Jump to content
DE
Spielen!

Forum

No-Play-Liste


Tani_S
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • Forum Administrator

Ich wäre dafür, dass man eine No-Play-Liste ins Spiel integriert. Sie funktioniert wie eine gesonderte bzw. verschärfte Blackliste. D.h. man setzt die Spieler, mit denen man aufgrund von früheren Spielen nicht zusammenspielen will, auf die persönliche No-Play-Liste und wenn man in einen Server gehen will, kommt entweder eine Warnung, dass der  Spieler, der auf der Liste steht in diesem Spiel gerade mitspielt oder es ist gar nicht möglich dort einzusteigen, solange der Spieler auf der Liste oder im Spiel ist. Das wäre z.B. interessant, wenn man nicht mit Mults oder Vollzeit-Druggern spielen will und kann für ein angenehmeres Spielen sorgen.

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Neeee. Dislike.

 

Alle Mults kugeln in allem möglichen Servern rum. Du kannst bald kein Tanki mehr spielen, wenn du nicht in den Server eintreten darfst wo der Blacklistmember anwesend ist. Ich finde es unnötig. Merk dir einfach den Namen und wenn du den siehst, geh aus der schlacht.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

 Merk dir einfach den Namen und wenn du den siehst, geh aus der schlacht.

Da hast du dir manchmal aber viel zu merken, und im Zweifelsfall wirst du das Spiel wählen, welches nur wenige solche Spieler drin hat, also d.h. du ignorierst die Warnung und gehst ins Spiel.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du dir manchmal aber viel zu merken, und im Zweifelsfall wirst du das Spiel wählen, welches nur wenige solche Spieler drin hat, also d.h. du ignorierst die Warnung und gehst ins Spiel.

Stimmt! Solche Spieler wie ich speichern einfach keine Spielernamen! Okay dann ist es vielleicht okay. Aber andere updates haben deutlich Vorrang :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch kein bock immer erst zu gucken ob da fiese typen sind sondern man kann alles vorher schon sehen.

Omg wenn ich in einer Schlacht will gucke ich auf dem KNOPF und DRÜCKE sie und ich schau da nicht nach, ob da fiese Leute sind :rolleyes:

von yoshi-1 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Lieber geegn "Mults" als gegen die bösen Buben ^^

Seh ich genauso. :P

 

Nur noch mal so am Rande ... - wo fängt multen an? Ist das schon multen wenn man mit unpassender Ausrüstung spielt z.B auf Schiessplatz CP mit Wasp rumfährt und Kills macht nur halt leider am CP keine Chance hat. Gibts leider oft, ich denke nicht mal das das alles Mults sind.

Das Mult Problem ist leider unlösbar - LEIDER

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Problem mit den Mults ist nicht unlösbar.

Nur bedarf es einer ausgeklügelten Lösung. Mit dem damaligem Kick-System ging man ja bereits einen Schritt in die richtige Richtung. Leider war dieses System noch nicht ganz ideal ausgearbeitet.

"Tanki Online" wird hier eine Lösung schaffen müssen, und ich denke, dass sowas auch mit der Zeit kommen wird.

Bis dahin bleibt nur die Vote-Funktion.

 

MfG.

Ich hätte eine idee für das Kick-System: Man kann nur die leute kicken die nach 3 min noch  "0" Punkte haben, dann würde das auch nicht mehr so stark missbraucht werden wie damals!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

An sich sind das gute Ansätze, nur ist so eine Lösung nicht ideal.

Was ist wenn ein Spieler auch nur 10 Punkte macht, damit er nicht mehr gekickt werden kann?

Hinter den Mults stecken auch Spieler und auch diese wissen wie man gewisse Regeln umgehen kann.

 

Nun aber bitte zurück zum Thema.

 

MfG.

Dann sagt man eben 100 Punkte oder 150 vlt! Aber jetzt wieder zurück zum Thema stimmt =)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

 

W4NT3D-ONE, am 22 Jul 2015 - 08:48, sagte:snapback.png

Lieber geegn "Mults" als gegen die bösen Buben ^^

 

Ich verstehe nicht, was du damit sagen wolltest... Für mich ist das das Gleiche :rolleyes:

 

Seh ich genauso. :P

 

Nur noch mal so am Rande ... - wo fängt multen an? Ist das schon multen wenn man mit unpassender Ausrüstung spielt z.B auf Schiessplatz CP mit Wasp rumfährt und Kills macht nur halt leider am CP keine Chance hat. Gibts leider oft, ich denke nicht mal das das alles Mults sind.

Das Mult Problem ist leider unlösbar - LEIDER

 

Der Übergang zwischen Multen (= mutwillig teamschädigend spielen) und Nichtkönnen ist fließend. Über ein funktionierendes Vote-System kann man meiner Meinung nach eine relativ genaue Beurteilung der Situation geben.

 

 

Hallo,

das Problem mit den Mults ist nicht unlösbar.

Nur bedarf es einer ausgeklügelten Lösung. Mit dem damaligem Kick-System ging man ja bereits einen Schritt in die richtige Richtung. Leider war dieses System noch nicht ganz ideal ausgearbeitet.

"Tanki Online" wird hier eine Lösung schaffen müssen, und ich denke, dass sowas auch mit der Zeit kommen wird.

Bis dahin bleibt nur die Vote-Funktion.

 

MfG.

Eine persönliche Lösung für das Mult-Problem liegt eben in dem Vorschlag der No-Play-Liste, die v.a. den Vorteil hat, dass man sich die Leute nicht merken muss oder man vorgewarnt ist. Für die No-Play-Liste sehe ich bisher keine wirklichen Nachteile, außer dass es etwas Programmier- und Gestaltungsaufwand wäre.

 

Eine allgemeine Lösung wäre ein Vote-Kick-System. In dem Spiel "Soldat" wird so ein System eingesetzt, das recht gut gegen Mults funktioniert. Jeder kann einen anderen Spieler mit Nennung einer Begründung zum Kick vorschlagen (F11 drücken = nein und f12 = ja) und wenn die Mehrheit der Spieler (50%+ der Spieler) sich dafür ausspricht, fliegt der betroffene Spieler aus der Runde raus (für 15 bis max. 45 Min.). Das Risiko eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, minimiert sich dadurch, dass so viele entscheiden und sollte es doch eine Fehlentscheidung sein, ist deren Entscheidung durch die Zeitbeschränkung nicht so gravierend. In Soldat ist es so, dass immer alle im Spiel Spielenden darüber entscheiden können (also ihn voten), da man einen dort auch z.B. wegen Cheats kicken kann. Manchmal hat man aber gemerkt, dass gegnerische Spieler sich gegen einen Kick des Mults ausgesprochen haben, damit das andere Team mehr Probleme hat und sie so leichter gewinnen können. Wenn ein solches Vote-Kick-System man in Tanki nur wegen Mults einsetzen würde, ist es aber nicht notwendig, dass das gegnerische Team darüber entscheidet, sondern nur das eigene Team.

 

Typisches Multverhalten äußert sich z.B. so, dass ein Flagger in CTF direkt vor der Flagge blockiert wird und es ist oft so, dass mehrere Spieler anwesend sind, wenn die gegnerische Flagge erobert wird und diese sich entsprechend ein Bild von der Situation machen und eine eigene Entscheidung fällen können.

 

Um einem Vote-Kick-Missbrauch vorzubeugen (äußert sich in Kick- und Gegenkickvorschläge) würde ich vorschlagen, dass ein Spieler nur z.B. alle 5 Minuten einen Votekick einleiten kann oder in einem Zeitabstand von z.B. 33% der Spielzeit (um unterschiedliche Spielzeiten zu berücksichtigen).

 

Das aktuell eingesetzte Vote-System hat mE eine geringe Effektivität, weil man nicht sieht, dass ein Voteantrag läuft und wann dessen Zeit abgelaufen ist und wieviel Stimmen für einen "Moderatorenbesuch" noch gebraucht werden und dass die Spieler nicht selbst entscheiden können. Die einzige funktionierende Alternative, die ich sehe wäre Screens einem Mod zu senden. Die zuvor beschriebene andere Art des Vote-Systems muss das bisherige Vote-System aber nicht ersetzen, sondern kann es auch einfach ergänzen - entsprechend nur für das Mult-Problem.

 

Sorry für den langen Text :ph34r:

 

 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht, was du damit sagen wolltest... Für mich ist das das Gleiche :rolleyes:

 

 

Der Übergang zwischen Multen (= mutwillig teamschädigend spielen) und Nichtkönnen ist fließend. Über ein funktionierendes Vote-System kann man meiner Meinung nach eine relativ genaue Beurteilung der Situation geben.

 

 

Eine persönliche Lösung für das Mult-Problem liegt eben in dem Vorschlag der No-Play-Liste, die v.a. den Vorteil hat, dass man sich die Leute nicht merken muss oder man vorgewarnt ist. Für die No-Play-Liste sehe ich bisher keine wirklichen Nachteile, außer dass es etwas Programmier- und Gestaltungsaufwand wäre.

 

Eine allgemeine Lösung wäre ein Vote-Kick-System. In dem Spiel "Soldat" wird so ein System eingesetzt, das recht gut gegen Mults funktioniert. Jeder kann einen anderen Spieler mit Nennung einer Begründung zum Kick vorschlagen (F11 drücken = nein und f12 = ja) und wenn die Mehrheit der Spieler (50%+ der Spieler) sich dafür ausspricht, fliegt der betroffene Spieler aus der Runde raus (für 15 bis max. 45 Min.). Das Risiko eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, minimiert sich dadurch, dass so viele entscheiden und sollte es doch eine Fehlentscheidung sein, ist deren Entscheidung durch die Zeitbeschränkung nicht so gravierend. In Soldat ist es so, dass immer alle im Spiel Spielenden darüber entscheiden können (also ihn voten), da man einen dort auch z.B. wegen Cheats kicken kann. Manchmal hat man aber gemerkt, dass gegnerische Spieler sich gegen einen Kick des Mults ausgesprochen haben, damit das andere Team mehr Probleme hat und sie so leichter gewinnen können. Wenn ein solches Vote-Kick-System man in Tanki nur wegen Mults einsetzen würde, ist es aber nicht notwendig, dass das gegnerische Team darüber entscheidet, sondern nur das eigene Team.

 

Typisches Multverhalten äußert sich z.B. so, dass ein Flagger in CTF direkt vor der Flagge blockiert wird und es ist oft so, dass mehrere Spieler anwesend sind, wenn die gegnerische Flagge erobert wird und diese sich entsprechend ein Bild von der Situation machen und eine eigene Entscheidung fällen können.

 

Um einem Vote-Kick-Missbrauch vorzubeugen (äußert sich in Kick- und Gegenkickvorschläge) würde ich vorschlagen, dass ein Spieler nur z.B. alle 5 Minuten einen Votekick einleiten kann oder in einem Zeitabstand von z.B. 33% der Spielzeit (um unterschiedliche Spielzeiten zu berücksichtigen).

 

Das aktuell eingesetzte Vote-System hat mE eine geringe Effektivität, weil man nicht sieht, dass ein Voteantrag läuft und wann dessen Zeit abgelaufen ist und wieviel Stimmen für einen "Moderatorenbesuch" noch gebraucht werden und dass die Spieler nicht selbst entscheiden können. Die einzige funktionierende Alternative, die ich sehe wäre Screens einem Mod zu senden. Die zuvor beschriebene andere Art des Vote-Systems muss das bisherige Vote-System aber nicht ersetzen, sondern kann es auch einfach ergänzen - entsprechend nur für das Mult-Problem.

 

Sorry für den langen Text :ph34r:

Zu dem einen Satz.Ich habe in einem Topik schonmal eine Lösung geschrieben ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

eine "No-Play-Liste" mag vielleicht erstmal ganz interessant klingen. Aber wie lange wird es dauern, bis man eine Liste zusammen hat, die einigermaßen funktioniert? Desweiteren gibt es immer wieder neue Mults, die dazu kommen. Und was dann? ...

 

Was Deinen zweiten Vorschlag angeht, so muss ich sagen, dass wir bereits so etwas ähnliches hatten. (mit Ausnahme, dass man einen Grund angeben musste) Jedoch wurde dieses System auf Grund von Missbrauch abgeschaltet, da dann auch kleinere Spieler gekickt wurden, die entweder nicht die passende Ausrüstung hatten, oder nicht im selben Clan waren. An sich war aber dieses System, wie bereits geschrieben, ein Schritt in die richtige Richtung. ...

 

MfG.

Die vorgeschlagene No-Play-Liste ist nur wie eine umgekehrte Freundesliste zu verstehen. Dann werden die dort reingewählten Spieler eben in der Spielauswahl nicht grün unterlegt wie Freunde, sondern rot. Wenn neue dazukommen, werden sie eben hinzugefügt. Wenn andere nicht mehr vorkommen, werden sie gelöscht. Könnten sogar in der Freundesliste als "rote Brüder" mitgeführt werden. Die Liste wird ja von jedem selbst geführt.

Wobei mir selbst bisher kein Spieler so aufgefallen ist, dass ich hätte Bedarf zu so einer Liste gehabt. Bis auf vielleicht einzelne Hacker/Cheater. 

 

Und so ein System mit Leute kicken wird immer dahingehend ausgenutzt, dass es primär zum Kicken schwächerer gebraucht wird. Das haben andere Spiele schon vorgemacht. "Demokratie" und Mobbing liegen da auf einer Ebene. Und das lässt sich durch keine Anpassung ändern, denn die Verwendung ist immer clientseitig. Dann müsste man die Spielzusammenstellung wieder so gestalten, dass eine gleichgewichtete Anzahl Spieler jeden Ranges erzwungen wird. Würde aber das Problem auch nur mindern, weil dann wieder nur ein Spieler gleichen Ranges nachrücken kann. Wenn einmal einer "angevotet" wurde, würden die meisten trotzdem einfach den Zustimm-Button wählen. Weil kaum Leute ihre sadistische Ader unter Kontrolle haben.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...