Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Pray For Paris


Flo_BoS
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bitte zuvor meinen ersten Beitrag lesen!

 

Wir machen auch keine Gesetze gegen Kapitalisten, damit keine 20.000 Menschen mehr an Krankenhauskeimen sterben müssen. Warum sollen wir also Terror- und Überwachungsgesetze verschärfen, wegen den paar Toten?

 

Wir könnten auch darüber diskutieren, warum ausgerechnet Syrier Asyl bekommen, wo die gerade erst seit sehr kurzer Zeit Krieg machen. Es gibt Menschen, keine Syrier aber, die leben seit 50 Jahren in Flüchtlingszelten und wissen, sie kommen ihr "Leben" dort wohl niemals raus. Ihnen bleibt nur die Hoffnung, dass ihre Kinder es vielleicht einmal schaffen. Ich verstehe! Du bist im Supermarkt, dort ist ne Menschenschlange und der, der zu letzt gekommen ist, kommt als erster dran. Beim Tanken wäre das doch auch schön!

Oder warum werden Menschen verhaftet, die gegen den IS kämpfen und sterben? Grade erst in Hamburg vor 3 Tagen geschehen. Da kratz ich mich doch am Kopf und frage: Ist der Westen in Wirklichkeit vielleicht glücklich über den IS, wie das gekommen ist? - Scheint jedenfalls so.

 

Oder die gelobte Reisefreiheit. Wo gibt es die?

Im Osten gehen beide in Vollzeit schuften. Sie bekommen zusammen 1.500 Euro. Einige Preise sind geringer, aber meistens doch gleich. Im Südwesten , er geht ganztags arbeiten, sie nur für paar Stunden - bekommen pro Monat 7.800 Euro netto. - Alles in Deutschland. Die Reichen können zu den Armen nach Mecklenburg reisen und Urlaub machen. Die Armen können nicht in hochpreisige Regionen reisen, das kostet mehr als sie im Monat an Lohn erhalten. Den Reichen fällt es sehr leicht bei den 7.800 Euro mal 400 Euro für den Urlaub zu sparen. Einfach mal kein neues Smartphone dieses Jahr für alle in der Familie. Die Armen zahlen aber auch Miete etc. Wo können diese Menschen bei 1.500 Euro einfach mal 400 Euro beiseite legen?

 

Wie ihr seht, es ist wieder nur ein Traum mit der Reisefreiheit.

Das System sieht es so vor, dass Arme nicht überall hin sollen, während die Reichen das aber können.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

20.18 Uhr:Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat bei der UN-Generaldebatte die internationale Gemeinschaft zur Zusammenarbeit im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) aufgerufen. Wie vor ihm Russlands PräsidentWladimir Putinforderte Ruhani am Montag inNew Yorkeine „vereinigte Front“ gegen die IS-Miliz, die weite Gebiete in Syrien und im Irak kontrolliert. Zur Zukunft des syrischen Machthabers Baschar al-Assad äußerte sich Ruhani in seiner Rede nicht und sagte lediglich, der Iran sei „bereit zu helfen, Demokratie nach Syrien zu bringen“.


Die zentrale Streitfrage bei den Lösungsversuchen zum Syrien-Konflikt ist die künftige Rolle von Assad. Während der Iran und Russland ihrem Verbündeten den Rücken stärken, kann sich der Westen keine Zukunft für den syrischen Machthaber vorstellen. US-PräsidentBarack Obamahatte kurz vor Putins Rede erneut einen Abgang des „Tyrannen“ Assad gefordert, sich allerdings zur Zusammenarbeit mit Moskau und Teheran bereit erklärt. Obama ließ dabei offen, wie lange der „geordnete Übergang“ zu einer neuen politischen Führung in Damaskus dauern solle.


Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Berlin – Jetzt will auch Frankreich die Terrormiliz ISIS in Syrien mit Luftschlägen bekämpfen!


Das kündigte Staatspräsident François Hollande (61) gestern in Paris an. Bereits heute sollen erste Aufklärungsflüge starten, dann folgen die Bomber.


Frankreich reagierte damit auf die jüngsten Erfolge der Islamisten. Nach Einnahme der antiken Oasenstadt Palmyra marschiert ISIS jetzt auf Damaskus vor.


Muss sich die Bundeswehr jetzt auch an den Luftschlägen beteiligen?


Nein, sagte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (56, CDU) gestern bei N24. „Das machen andere.“ Die Bundeswehr konzentriere sich auf die Unterstützung der kurdischen Widerstandskämpfer im Irak.


Vielen in der Unionsfraktion reicht das nicht. CDU-Verteidigungsexperte Henning Otte zu BILD: „Die Bundeswehr muss bereit sein, stärker die Fluchtursachen zu bekämpfen.“                                                                               


von spanienad bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin sehr überrascht, dass so ein Topic geöffnet bleibt.

Dafür schonmal ein Kompliment, ein Schritt in die richtige Richtung.

 

Es ist wichtig, dass eine Diskussion, auch zu diesem Thema stattfinden kann.

Auch wenn ich das Thema, in Anbetracht  dass wir hier in einem ´´Shotergame´´ sind, etwas makaber finde.

von r_C_JIIO6oBbIO0 bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde jetzt mein Zimmer in den Farben Frankreichs beleuchten, das hilft bestimmt enorm !

Da kann ich nur meine vollste Zustimmung ausdrücken.

Durch ein paar Lichter an zerfallende Gebäude, wird das Gesamtproblem gelöst.

Aber vor allem die Angehörigen der Opfer freuen sich enorm, über die nächtliche Beleuchtung.

 

Es wäre sinnlos, an der Lösung des Grundproblems geschweige denn an der Verhinderung solcher Attentate zu arbeiten.

Ich kaufe mir sofort eine LED Lampe und habe mein Gewissen beruhigt.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht wie man sich über so eine simple Geste der Anteilnahme aufregen kann. Natürlich trägt es nicht zur Terrorbekämpfung bei, trotzdem ist es doch ein Zeichen, dass es hier keinen Platz für Terror gibt :)

 

von YoHoBro bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Auch für mich war das ein Schock,

WIr hoffen das sowas nie wieder passiert. :(

Tut mir richtig leid an die Opfer, der verstorbenen in der Familie.

 

#PrayForParis

 

MFG: XinJong

___________________________________________________________________________________________

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIllllllllllllllll                                              

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIllllllllllllllll

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIllllllllllllllll

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIllllllllllllllll

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlllllllllllllllllllllllll                                                 Ich hab jetzt ganz Frankreich geholfen. #prayforparis

IIIIIIIIIIIIIIIIllllllllllllllllllllllllllllllll                                                                                                               #betenfürparis

IIIIIIIIIIIIIIIIllllllllllllllllllllllllllllllll

IIIIIIIIIIIIIIIIllllllllllllllllllllllllllllllll

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hilft man mit dieser Aktion nicht im Kapmf gegen Terror.

Doch wie soll man sonst reagieren?

Natürlich kann man auch anders sein Mitgefühl äußern ohne dieses "Bekenntnis". Doch so sehen die Franzosen, die Anteilnahme der ganzen Welt. Vielleicht jetzt nicht hier aus dem deutschen TankiForumBereich, jedoch erreichen die Aktionen auf Facebook und YouTube die ganze Welt.

 

Ich kann mich nur wiederholen. Ich verstehe nicht wie man sich über eine so simple Geste der Anteilnahme aufregen kann. :)

 

Aber naja, man muss ja immer irgendwas haben, worüber man sich aufregen kann. :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Keine Frage, in Paris ist etwas schlimmes passiert. Mein Beileid. Nur finde ich es schade, dass andere Anschläge in den Hintergrund gelangen. Ich bin der Meinung, dass man handeln sollte und nicht "#prayforparis" schreiben sollte oder sein Profilbild mit einer französischen Nationalflagge versehen soll. Damit wird der Terror nicht bekämpft.

von r_O_M_O_H6 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Unser Französischlehrer hat eine kurze Prädikt über dem Vorfall gehalten und in unserer Aula steht ein Denkmal mit alle möglichen Zettel, inklusive #prayforparis.

 

Uns hat es richtig betroffen, da wir dieses Jahr (nächste Woche) Französischaustausch hatten, welches wegen dem Anschlag jetzt unmöglich ist. Nun sind ja alle im Hausarrest-Zustand und Schulaktionen, sowie Schulaustausch/-ausflüge sind untersagt. :(

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist es schrecklich was passiert ist.

 

Was sollte man denn deiner Meinung nach tun? :)

Das ist die eine große Frage...

Aber wir sind uns doch alle einig das ein Frankreich Profilbild auf Facebook und PrayforParis Hashtags wohin man blickt nichts gegen Terror tun. ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

das habe ich auch schon 4 mal in dieses Topik geschrieben :) Und meine Meinung dazu steht hier auch schon 4 mal drinnen :)

Die Frage war ja nicht, was man anstelle von den Anteilnahmeaktionen machen soll, sondern was man tun soll um dem Terror klar zu machen, dass hier kein Platz dafür ist. :) Einfach nichts machen? Keinerlei Reaktion zeigen? Oder was les ich aus deinem Beitrag raus? ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hilft man mit dieser Aktion nicht im Kapmf gegen Terror.

Doch wie soll man sonst reagieren?

Natürlich kann man auch anders sein Mitgefühl äußern ohne dieses "Bekenntnis". Doch so sehen die Franzosen, die Anteilnahme der ganzen Welt. Vielleicht jetzt nicht hier aus dem deutschen TankiForumBereich, jedoch erreichen die Aktionen auf Facebook und YouTube die ganze Welt.

 

Ich kann mich nur wiederholen. Ich verstehe nicht wie man sich über eine so simple Geste der Anteilnahme aufregen kann. :)

 

Aber naja, man muss ja immer irgendwas haben, worüber man sich aufregen kann. :)

Inwiefern regt man sich auf, oder bewertet es negativ ?

Man bringt lediglich zum Ausdruck, dass ein paar Lämpchen zwar ein Ausdruck des Mitgefühls und von Solidarität sind, aber keine Lösung und keine Verhinderung solcher Attentate.

 

Dieser war nicht der erste Anschlag in Frankreich. Ist in der Zwischenzeit etwas grundlegendes dagegen unternommen wurden ?

Nein. Jetzt spricht man von Krieg, sei es der französische Präsident oder unser Bundespräsident.

 

Und wenn ich von Staatsoberhäuptern, Situationen mit Krieg zu hören bekomme, ist mein erster Gedanke nicht: ach schön ein Lichtlein.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...