Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Türchen Nr. 21- 2015] Internationale Weihnachtsfeste in Russland und China


T_H_3.C_0_0_N
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ihr wisst, nicht nur in Deutschland wird Weihnachten gefeiert, nein auch in Russland, Brasilien, Polen und in China. Heute möchte ich euch gerne die Internationale Weihnachtsstimmung herbeiführen ;)

 

Russland

 

Russland_240-animierte-flagge-gifs.gif

 

Die russisch-orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 7. Januar. Weihnachten ist in Russland das zweitwichtigste religiöse Fest nach Ostern. 

 

Deutsch-Russisch [Weihnachten]

 

Heiligabend -> сочельник [sochel'nik]

Frohe Weihnachten -> С Рождеством [s Rozhdestvom]

 

Zahlen und Fakten:

 

  • 72% der Menschen in Russland feiern Weihnachten am 7. Januar.
  • 6% feiern am 25. Januar

 

Warum Weihnachten am 7 Januar?

 

Die russisch-orthodoxe Kirche legt Feiertage nach dem alten julianischem Kalender fest. Andere Kirchen haben neuere Kalender übernommen. So nutzen die römisch-katholische und die evangelische Kirche den vom Papst Gregor XIII, im Jahr 1582 eingeführten Gregorianischen Kalender. Andere orthodoxe Kirchen (z.B: die von Bulgarien, Rumänien, Griechenland, etc.) begehen feste Feiertage nach dem neo-julianischen Kalender.

Die Differenz zwischen dem alten julianischen und dem Neuen Kalendern beträgt derzeit 13. Tage. Deswegen feiert man Weihnachten in Russland nicht am 24. Dezember, sondern am 7 Januar.

 

Weihnachten_in_aller_Welt_Russland_Geogr

 


 

China 

 

China_240-animierte-flagge-gifs.gif

 

Weihnachten ist in China kein traditioneller Feiertag und eigentlich auch kein besonderer Tag, denn die große Mehrheit der Chinesen ist buddhistisch und die Zahl der Katholiken und anderer Christen in China ist eher gering.

 

Deutsch-Chinesisch [Weihnachten]

 

Heiligabend -> 平安夜 [Pìng'an yè]

Weihnachtsmann -> 圣诞老人 [shèngdàn lâoren]

Frohe Weihnachten -> 圣诞快乐 [shèngdàn kuàilè]

 

oeffentlicher-weihnachtsbaum-china.jpg

 

 

 

Somit wünsche ich euch Frohe Weihnachten, viele Geschenke und einen guten Rutsch in das Neue Jahr

 

2016


 

Quellen: http://www.russlandjournal.de/russland/feiertage/weihnachten/ & http://www.forumchina.de/kultur-china/weihnachten-china.html

 



 

von L.I.I3.3.I2.T.Y bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Und die restlichen 22% ?

 

Die restlichen 22% der Menschen in Russland feiern wohl deshalb kein Weihnachten,

weil sie Religionen angehören, die dieses Fest nicht unterstützen,

bzw. weil sie schlicht und einfach nicht in Feierlaune sind.

 

Zu China:

Die Mehrheit der Chinesen ist eigentlich kaum buddhistisch.

Eher noch konfuzianisch.

Das sind für sie Lebenshaltungssysteme,

und weniger Religionen.

 

Wohlsein.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...