Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Immunität gegen Cheat Engine bitte


ratrob
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Panzerfahrer,

mein Anliegen basiert auf der zurzeit immer tendenziell häufiger ansteigender Zahl an Cheat Engine Benutzer, welche durch dieses Programm mit diversen Techniken das Spiel gegen die Regeln manipulieren und es für ehrliche Spieler verderben.

Am meisten hab ich den Jump-Hack zu beklagen, mit wessen gerne Goldboxen abgefangen werden.

Ich zocke viel in EN 2/3 Servern und sehe zB. in Schießplatz CP immer häufiger (jede 4.-5. Schlacht) einen Fly Hacker, der impulsartig bei einer Goldbox aufsteigt und sie nimmt.

Meistens verlassen diese Spieler Sekunden danach die Schlacht bevor überhaupt 25% aller Spieler die Votefunktion tätigen konnten und ein Moderator zur Hilfe eilt.

Wegen diesem Umstand bin ich mir bei 99% aller Fälle sicher, dass es sich um bewusstes Hacking handelt und nicht um einen Lagg.

Nur zu doof, dass manche dieser Spieler drin bleiben und ich Aufnahmen tätigen konnte, wo die Anwendung deutlich sichtbar und unverkennlich ist.

Doch es ist ein riesen Aufwand jeden festzuhalten auf Band und im Forum hier den Mods zu präsentieren...

 

Deshalb bitte ich die Entwickler ein AntiCheat System speziell für Programme wie Cheat Engine zu machen, um solche Unanehmlichkeiten in Zukunft aus dem Weg zu schaffen,

MFG

Ratrob

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das Video kann man ja zusammen schneiden, nur wenn ich jeden melden würde, wär das Forum zugespamt :D

Deshalb wär es besser, wenn nicht jeder daher gelaufene mit einem simplen Gamehackprogramm, dass es schon ewig gibt, mit seinem Panzer rumfliegen kann xD

Deshalb fände ich es super, wenn die Entwickler das hingenommen würden, dass manipulieren zumindest schwerer wird und riskanter ;-)

Gruss Ratrob

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb bitte ich die Entwickler ein AntiCheat System speziell für Programme wie Cheat Engine zu machen, um solche Unanehmlichkeiten in Zukunft aus dem Weg zu schaffen,

Klingt gut. Aber wie stellst Du Dir das genau vor? Mir hat dort eine kleine Erklärung gefehlt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

AntiCheat-Systeme sind für Spiele immer eine große Herausforderung. Die Entwickler arbeiten daran seit Jahren und die Erfolge sind nicht wirklich zu sehen.

 

Sowas kann man auch nicht auf Anhieb beseitigen. Die Entwickler können auch nicht zu 100% nur am AntiCheat-System arbeiten und die restlichen Probleme vernachlässigen.

 

Man muss bedenken, dass die Cheater und Hacker immer kreativer werden und somit der Kampf gegen Hacker und Cheater - deren Methoden und Hackprogramme zu stoppen - in einer gewissen Hinsicht zweifelhaft und sinnlos ist.

von NM4U bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die "Hacker" nutzen Lücken aus, mit denen der Server verzögerten Datenverkehr zwischen Client und Server ausgleicht.

Zum Beispiel Spieler A fährt auf Spieler B zu. Bei Spieler A entsteht ein "Lag" bezüglich der Übergabe der aktuellen Panzer-Position  (Spieler B bleibt auf dessen Client regungslos, da die Daten fehlen). Stimmt der Datenfluss dann wieder, kann es zum Beispiel vorkommen, dass Spieler A und B dieselbe Position melden. Die Server-Software reagiert, indem sie die Panzer "stapelt".

 

Cheater nutzen das aus und manipulieren spezielle Infos/ verzögern den Datenverkehr absichtlich oder erzeugen in vom Server erlaubtem Umfang Situationen auf dem Clienten, die es eigentlich nicht gibt. Quasi mehrere Panzer gestapelt unter Spieler A setzen (in Wirklichkeit aber nur manipuliert und auf dessen Clienten). Das Problem ist, dass der Server aktuell die "hohe Position" akzeptiert und die Diskrepanz durch "fallen lassen" des Panzers ausgleicht. Es wäre aber wohl mit der derzeitigen Datenerfassung kaum möglich automatisch zu sanktionieren, da es zu viele "unschuldig Verurteilte" gäbe.

 

Beispiel-Schein-Lösungsvorschlag: Die Server-Software prüfen lassen, ob bei der "Oben-unten-Korrektur" tatsächlich andere Panzer in der Nähe drunter gewesen sein könnten (ähnlich funktioniert auch der aktuelle Anti-cheat, der viele unschuldig bestraft).

Die Fly-Hacker manipulieren bei einer Goldbox ihren Clienten, der client meldet "2 Panzer unter mir". Der Server akzeptiert dies, setzt den Panzer in die hohe Position und "lässt ihn fallen". ist dann nicht wirklich ein Objekt unter ihm und das kommt öfter vor, könnte man mit aggressiven Maßnahmen reagieren.

Problem bei dem Ansatz: Der cheater muss auf seinem clienten nur "1-2 Panzer unter seinen setzen" und die aktuelle erhöhte Position verzögert mitteilen. Er bekommt nun die Goldbox recht sicher und unter ihm befinden sich nach Abgleich tatsächlich Panzer... das ist also kein echter Beweis.

 

Auch andere Spielebetreiber beißen sich an solchen Dingen seit Jahren die Zähne aus - schließlich müssten automatische Banns eine 0% Fehlbann-Quote haben, sonst ist man recht schnell viele Spieler los. Die Gameforge zum Beispiel liefert schon ein Programm mit als Zusatz, das ähnlich funktioniert wie ein Antivirus und Fremdsoftware direkt aussperren soll und bei Verdacht den Spiel-Client gar nicht starten lässt. Die Software greift dabei teils tief ins Windows-System ein und kollidiert oft fatal mit Antivirus-Suiten. Probleme mit irrtümlichen "Client closes" gibt es massenhaft durch die individuellen Systeme der Spieler - aber bei den falschen. Die, auf die das ganze abzielt - "Bot-Software, die man mieten kann"- liefern das Ding so aus, dass es den Anti-Cheat austrickst und Alles bleibt beim Alten für diejenigen, die die "Profi-Cheat-Software" nutzen.

 

Das Problem ist und bleibt, dass die Umstände fast nie ein zweifelsfreies automatisches Urteil zulassen. Genauso wie es nie möglich sein wird zu unterscheiden... war das jetzt ein echter Lag wegen der Internetverbindung oder absichtlich verzögerter Datenverkehr durch Manipulation der Pakete?

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...