Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 38] Seite 08. Stadtkarten und ihre Geschichten.


Vincere
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Jaja, lange war ich jetzt abwesend. Da wird es mal wieder Zeit, dass ich eine neue Ausgabe Stadtkarten und ihre Geschichten verfasse.
Vermisst habt ihr mich ja sowieso. Los gehts!

 

Für diese Ausgabe habe ich mir die Karte Fort Knox angesehen!

Für die Leute, die diese Karte nicht kennen, hier ein Bild:

544f3df64a0e4207a24b189ee5ac88b4.png

Allein an dem Ausschnitt sollten die Meisten die Map erkennen.

 

Fort Knox in DM:

Auf Fort Knox können bis zu 14 Spieler gegeneinander spielen und sich auf dieser mittel großen Karte messen.
Die Karte schaltet man sofort mit dem Rang Obergefreiter frei und wird sehr viel auf diesen niedrigen Rängen gespielt.
Kombinationen, die ich empfehle (gilt auch für die anderen Spielmodi)
Ricochet + Wiking + Schutz gegen Nahkampf/Mitteldistanzwaffen 
Freeze + Hornet + Schutz Nahkampf/Mitteldistanzwaffen 
Isida + Hunter + Schutz Nahkampf/Mitteldistanzwaffen 

Fort Knox in TDM:
Hier können Spieler in Teams von bis zu jeweils 7 Spieler sich messen! 

Fort Knox  in CTF: 
Hier können sich die Teams von maximal jeweils 7 Spielern die Flaggen zum Sieg stehlen!

Fort Knox in CP:
Wieder in Teams bis zu jeweils 7 Spieler können die Panzerfahrer hier um die Punkte kämpfen und versuchen den Sieg zu erhalten!

Hier ein leider kleines Bild von Fort Knox im echten Leben:

attachment-image-3ae3dbaf-1ba4-42f3-8c2c

Besonders hier ist, dass es sich hierbei nicht direkt um eine Stadt handelt.
Im realen Leben ist Fort Knox ein US-Militärstützpunkt, welcher im US-Bundesstaat Kentucky liegt. Grundsätzlich dient es als Lager für die Goldreserven der USA, zu dem ist dort ein Museum, welches man kostenlos besichtigen kann. Außerdem besitzt Fort Knox ein starkes Sicherheitssystem. Irgendwie logisch, wenn da so viel Gold gelagert wird. Ca. 4580t Gold im Wert von 180 Milliarden Dollar, also davon könnte man sich schön viele Kristalle kaufen, das ist sicher (Stand: 16. Mai 2015). Zum Sicherheitssystem weiß man, dass es aus vielen Kameras und einer sicheren Lage besteht. Rund um das Gebäude stehen vier Türme für die Sicherheit. Der Eingang besteht aus einer 20 Tonnen schweren und 60 cm dicken Tür aus sieben Schichten einer geheimen Legierung. Zum Öffnen braucht ihr eine geheime Zahlenkombination, die kein Mensch komplett weiß. Also Leute ran an den Speck! Mehrere Mitarbeiter müssen die Tür mit diversen Codes öffnen, andernfalls kommt man nicht rein. Hinter den Türen befindet sich das Goldlager. Zudem ist in der Nähe eine Militärbasis, die sehr wohl Fort Knox gut beschützen kann, denn die beinhaltet geschätzt 10.000 Soldaten und 300 Panzer. Im Fort Knox gibt es, wie bereits geschrieben, ein Museum namens Patton Museum. In diesem Museum ist die Geschichte von der Kavallerie und der bewaffneten Einheit der USA ausgestellt. Diese Ausstellung könnt ihr euch kostenlos anschauen. Zu dem kennt man Fort Knox aus dem Film "Goldfinger" aus der sehr bekannten James Bond Reihe. Also wenn ihr mal in Kentucky seid, könnt ihr Fort Knox einen Besuch abstatten. 


Welche Karte soll als nächstes ran kommen? Was meint ihr?

 

10bfdc7e.jpg6d3d49a3.jpg

von RealTalk bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...