Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Button "weiter" beeinflusst Spielverlauf negativ?


RaymonJ
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

neben der nervigen Zeitverzögerung vorm Start der nächsten Runde folgende Beobachtungen:

 

Vor der Einführung des Buttons blieben etwa 50% oder gar fast alle Spieler erhalten für die nächste Runde (Die unterlegene Seite hat sich oft entnervt verabschiedet, klar...). 

Aktuell ist auffällig, dass sich bei nahezu jeder Schlacht nach Ende die Karte leert - bis hin zu völlig leer (unabhängig ob Pro oder "Attacke!"! Ich finde das sehr nervig, da man jedes Mal wieder neu auf die Suche nach einer Schlacht geht.

 

Was könnte die Ursache sein?

 

Psychologisch hinterfragt: Man wird nun gezwungen, sich der Frage zu stellen "bleiben oder nicht?". Klickt man auf keinen Button, wird man gekickt.

Bevor der Button eingeführt wurde, musste man willentlich die Schlacht verlassen, ansonsten startete die nächste Runde.

Wem ging es nicht so, dass er - wo er sowieso schonmal in der nächsten Runde war - sich gesagt hat "Ach, die Runde mach' ich jetzt auch noch."? Dazu kommt es nun gar nicht mehr, zudem kommt noch die ärgerliche Wartezeit dazu 15Sekunden? bis zum nächsten Spiel.

 

Nun die Fragen:

1. Beobachtet ihr ebenso, dass die Schlachten nach Ende eher tendieren, komplett leer zu werden? 

2. Stört Euch die Suche nach der nächsten Schlacht, wenn die aktuelle plötzlich leer ist?

3. Ging es euch ebenso, dass ihr vor Einführung des Buttons oft geneigt wart zu "Och, jetzt wo ich schon drin bin - noch ne Runde."?

4. Ist die neue Wartezeit bis zur nächsten Runde störend?

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann diese Beobactungen nur teilweise teilen. Es kommt immer darauf an, wie die letzte Runde verlief. Wenn die Teams relativ ausgeglichen gespielt haben, blieben die Spieler größtenteils in der Schlacht, aber wenn die Runde sehr unausgeglichen verlief, gingen die Spieler. So war es aber früher auch und ich kann da keine Verschärfung erkennen. Vielmehr sehe ich, dass durch die freigewordenen Plätze Möglichkeiten geschaffen wurden, neue Spieler in die Schlacht zu locken.

 

Mich persönlich stört dieser Button eher weniger, da ich mich nun an diese kleine Aktion zwischen den Runden gewöhnt habe. Ist ja auch kein Aufwand, seine Aktivität und seinen Willen durch einen kleinen Klick zu bestätigen. Die längere Wartezeit stört mich dabei auch nicht, denn ich habe da endlich die Möglichkeit, Screens oder ähnliches irgendwo ziwschenzuspeichern und sofort mit der ersten Sekunde wieder am Gefecht teilnehmen zu können. Das sehe ich positiv.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das man auf "weiter" drücken muss, hat einen Vorteil, finde ich. Es ist so, wenn eine Person abwesend ist, und nicht auf weiter drückt, fliegt der oder die jenige aus der Schlacht. Vorher war es so, da gab es soetwas nicht, und man musste länger warten bis der oder die jenige wieder da ist. ...

Dieser "Vorteil" schön und gut. Aber von diesen unabsichtlichen Mults merkte ich nicht viel, spätestens mit der verkürzten Pausenzeit ist das sowieso schnell von allein gelöst.

Was ich aber immer noch massiv spüre, ist der gravierendste Nachteil - die Gelegenheits-Schlachten sind direkt nach Runden-Ende wie leergefegt. Eben wegen dem psychologischen Effekt, den die aufgezwungene Frage "Willst Du wirklich bleiben?" besitzt. Nicht mehr "Ach, jetzt wo ich schonmal die nächste Runde angefangen habe, bleib' ich noch.".

 

Derselbe Effekt wird in vielen Spielen oder Client-Sessions genutzt umgekehrt mit der Frage "Willst Du das Spiel wirklich beenden?". (im Sinne von "Willst Du nicht doch noch etwas bleiben?").

In Tanki wird man jetzt gefragt nach der Runde "Willst Du wirklich noch bleiben - nicht lieber gehen?".

 

Ich glaube, dass man das so gar nicht bedacht hat, der Effekt ist aber deutlich spürbar.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Man gewöhnt sich dran. Ich hab es früher auch immer vergessen.

Bitte, *man kann sich dran gewöhnen.

 

Ich für meinen teil habe mich bis heute nicht daran gewöhnt und lebe mt den entsprechenden konsequentzeb und den Auswirkungen auf mein rating

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ob ich jetzt auf "weiter" oder wie früher auf "verlassen" klicke ist egal.

Was mir aber auch aufgefallen ist, ist das, was Kollege @Chains.of.Pain oben beschrieben hat. Ich spiele in letzter Zeit häufig mit meinen Noob-Accounts; nur wenn die Teams unausgeglichen waren, haben die Spieler nach Rundenende die Map verlassen. Bei ausgeglichenen Teams war ich durchaus 3 - 5 Runden in der gleichen Map unterwegs.

 

Möglicherweise liegt das am höheren Rang, dass am Ende der Schlacht viele verlassen, weil für sie der Reiz fehlt zu bleiben wie bei einer längeren Schlachtdauer.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ob ich jetzt auf "weiter" oder wie früher auf "verlassen" klicke ist egal.

...  nur wenn die Teams unausgeglichen waren, haben die Spieler nach Rundenende die Map verlassen. Bei ausgeglichenen Teams war ich durchaus 3 - 5 Runden in der gleichen Map unterwegs.

 

Möglicherweise liegt das am höheren Rang, dass am Ende der Schlacht viele verlassen, weil für sie der Reiz fehlt zu bleiben wie bei einer längeren Schlachtdauer.

"Weiter" oder "verlassen" kann nicht egal sein - denn wenn man keinen anklickt, wird man ebenso gekickt wie mit "verlassen". Der psychologische Unterschied... oben erwähnt.

 

Ich spiele täglich auf 2 accounts 15Minuten-Schlachten. Auch bei ausgeglichenen verschwinden ca. die Hälfte der Spieler nach Schlachtende. In der Regel sind die Schlachten aber nicht ausgeglichen - hier bleiben nun nicht selten nur noch 2-3 Spieler nach Schlachtende. Nichtmal das Gewinnerteam bleibt annähernd vollständig. Das war vor der Neuerung nicht so, da wartete der Großteil auf "neue Opfer".

 

Bei längeren Schlachtdauern ist es sowieso in der Regel der Fall, dass die Schlacht nach Ende leer wird - logisch, da jeder mal ne längere Pause braucht und man natürlich nicht unbedingt sofort Lust hat, gleich nochmal 30Min oder länger konzentriert weiterzuspielen.

Spiele über 30Min sind übrigens sowieso eher unbeliebt - deutlich zu sehen an ihrer Anzahl und somit gar nicht vergleichsrelevant.

von RaymonJ bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...