Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 41] Seite 02. Interview mit event-planer zum Tankitreffen


Chicago-Whiteout
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, liebe Tankispieler/innen,

 

wie Ihr schon wisst, sind die Vorbereitungen für das Tankitreffen in vollem Gange.

 

Deswegen habe ich die große Ehre gehabt, den Spieler  zu interviewen, der für die Anmeldungen zum Tankitreffen zuständig ist.

 

511e7af933cd44bbbd9287e59adcac7b.png

 

 


Stell dich doch einmal bitte vor.

 

Hallo, mein Name ist @event-planer und ich unterhalte diesen Account in erster Linie für die Planung das Tanki-Treffens. Manchmal treibe ich mich auch in Schlachten herum, da ich nur dadurch die Schreibrechte im Forum bekommen konnte. Die Spieler, die schon einmal bei einem Treffen waren und sicher auch noch einige andere, wissen, wer ich bin und die anderen, die es gerne wissen möchten, können mich gerne beim nächsten Treffen kennen lernen.


 

 Wer kam auf die Idee, dass in Deutschland auch Tankitreffen stattfinden sollten? Wie lange unterstützt Du schon das Tankitreffen?

 

Erst einmal zur Richtigstellung: In Deutschland fanden damals nicht auch Tankitreffen statt, sondern wir waren die erste Community, die überhaupt so ein Treffen organisiert und ausgeführt hat.

 

Zu Beginn meiner Tanki-Spielzeit Anfang 2013 kam der Wunsch von einigen Spielern auf, dass man sich auch mal im Real Life treffen könnte. Damals gab es noch keine offiziellen Treffen, vielleicht haben sich damals schon der eine oder andere miteinander getroffen. Auf alle Fälle reifte der Gedanke eine Weile und Mitte 2013 wurde es dann tatsächlich geplant. Natürlich bin ich nicht alleine, sondern hatte Unterstützer aus den Reihen der Moderatoren, die wirklich viel für ein Gelingen beigetragen haben. Ich habe dann eine Örtlichkeit gefunden, bei der wir sehr flexibel waren. Eine Grillhütte mit angeschlossener Campingmöglichkeit und einige Zimmer in der Vermietung. Auch wenn die Veranstaltung sehr spät in 2013 stattfand und es doch schon ziemlich kalt für die Camper war, war es eine gelungene Aktion. Alle hatten viel Spaß und wir verabredeten uns für das folgende Jahr wieder. Einige Teilnehmer des ersten Treffens kommen seitdem immer noch.

 

Macht es Dir Spaß bei dem Treffen dabei zu sein?

 

Auf alle Fälle, sonst würde ich es nicht machen. Das Treffen wird mit einem sehr hohen Aufwand geplant und ich stehe mit den Kosten immer im Risiko. Zum Glück habe ich aber inzwischen einige Helfer, die mir da auch den Rücken etwas frei halten. Man kann nie wissen, wie viele Teilnehmer tatsächlich kommen und es gibt auch nicht viele brauchbare Unterkünfte, die aber dann meist schon sehr lange im Voraus ausgebucht sind. Die Örtlichkeiten für dieses Jahr habe ich im letzten Jahr direkt nach dem letzten Treffen bereits organisiert und dabei auch die Bilder aus der Ausschreibung gemacht. 

 

Ich freue mich jedes Jahr aufs neue, alte bekannte Gesichter wieder zu sehen und auch neue Spieler kennen zu lernen. Mit einigen treffe ich mich inzwischen auch zwischen den Treffen und wir haben auch schon andere Feiern zusammen bestritten.

 

Was denkst Du wie das Tankitreffen 2017 ausgehen wird?

 

Die korrekte Antwort auf diese Frage wäre, dass wir uns gegen Mittag, nachdem wir ausgiebig gefrühstückt haben und die Anlage wieder in ordnungsgemäßen Zustand zurückverwandelt haben, verabschieden und alle nach Hause fahren. Dabei werden sich sicher wieder einige in den Armen liegen und so ein Abschied nach so einem Wochenende macht auch wehmütig. Und sicher werden einige sich auch wieder schnell aus dem Staub machen müssen, damit sie ihren Zug bekommen oder noch vor dem Abend zu Hause ankommen. 

 

Ich vermute aber eher, Du möchtest wissen, wie die Veranstaltung ablaufen wird. Insgesamt machen wir nie einen festen Plan. Jeder kann jederzeit machen was er will und alles ist freiwillig. Wir hatten schon die Besichtigung eines Panzermuseums mit einem festen Termin und einige Spiele, die zu sehr schönen Kristall gewinnen führten. Es sind auch meistens Bälle, Frisbeescheiben oder andere Spielgeräte dabei, die zu einem kurzweiligen Aufenthalt beitragen. Und meist ist man überrascht, dass es am Ende doch schon wieder so schnell vorbei war. 

 

Als feste Posten kann ich  nur sagen, dass wir wieder das lange warme Abendessen am Freitag auch für die sehr spät ankommenden anbieten werden, die beiden Frühstücke, die möglichst keine Wünsche offen lassen und natürlich der Grillabend mit einer großen Auswahl an Fleisch, Würstchen und Salaten. Wir werden sicher auch wieder Kaffee und Kuchen anbieten und da hoffe ich auch immer darauf, dass der eine oder andere etwas Selbstgebackendes mitbringt.

 

Dieses Jahr haben wir ein Schwimmbad in direkter Nachbarschaft und können auch wieder auf einen Fußballplatz direkt neben dem Grundstück.  Wir wollen wieder ein kleines Spiel organisieren, bei dem man Kristalle gewinnen kann, so dass für viele Spieler hinterher das Spielekonto etwas gefüllt ist. Es sind schon einige Spieler mit Gewinnen nach Hause gegangen, die höher waren, als wenn sie die Teilnehmergebühr in Kristalle umgesetzt hätten. Und wir hoffen, dass wir, wie in den letzten Jahren, wieder einzigartige Tanki T-shirts aus Perm geschenkt bekommen.

 

Lohnt sich der Aufwand für das Treffen?

 

Lohnen tut es sich. Sofern es sich um den finanziellen Teil geht, bin ich immer froh, wenn am Ende das eingesammelte Geld ausreicht. Die investierte Arbeitszeit und Kosten für viele Fahrten während der Vorbereitungsphase, werden dabei nicht berücksichtigt.

 

Aber wenn es den Teilnehmern Spaß gemacht hat und sie sich gut unterhalten haben, so dass sie gerne im nächsten Jahr wiederkommen wollen, dann kann man sicher sagen, dass es sich gelohnt hat. Aufgrund der vielen Mehrfachteilnehmer gehe ich mal davon aus. Und ich habe festgestellt, dass sich schon viele Teilnehmer anschließend auf einen Helferposten beworben haben und jetzt als Helfer im Spiel mitarbeiten. Außerdem sind bei einigen weniger Beleidigungen im Spiel zu erkennen, als sie vorher verbreitet haben. Man kennt sich ja nun. Das ist auch ein Erfolg aus dem Treffen.

 

Gab es schon mal Konflikte bei dem Treffen?

 

Konflikte in Form von Schlägereien gab es noch nicht. Sicher können sich nicht alle Teilnehmer leiden. Dann kann man sich auch aus dem Weg gehen. Aber auch wenn schon einige Teilnehmer eher unfreiwillig den Innenraum des damals vorhandenen Swimmingpools Kennenlernen durften und sich danach von ihrem mobilen Kommunikationsmittel trennen durften, kam der Spaß nicht zu kurz und keiner ist dem anderen böse.

 

Man kann davon ausgehen, dass sich niemand zu dem Treffen anmeldet, der an diesem Wochenende keinen Spaß haben will, sondern es massiv stören möchte. Aber da ich das Hausrecht habe, würde ich auch gegen solche Aktivitäten vorgehen.

 

Denkst Du, es werden noch viele Veranstaltungen kommen? Wie lange wirst Du noch das Tankitreffen unterstützen?

 

Auf die Anzahl der zukünftigen Veranstaltungen habe ich keinen Einfluss. Solange ausreichend Interesse besteht und ich es machen kann, werde ich es gerne organisieren. Momentan habe ich das Problem, dass wir im nächsten Jahr voraussichtlich nicht wieder an den gleichen Ort können und ich schon wieder einen neuen Veranstaltungsort suchen muss. Da wäre ich für Tipps von den Spielern dankbar. Voraussetzung: Zentrale Lage in Deutschland, preiswert, Selbstversorger, flexibel bezüglich der Teilnehmerzahl aber trotzdem kalkulierbare Kosten und eine Grillmöglichkeit.

 


Was wäre, wenn einer zu dem Tankitreffen will und kann es nicht bezahlen?

 

Das wäre keine gute Situation, da ja auch Kosten entstehen, die durch den Teilnahmebeitrag abgedeckt werden müssen. Sofern jemand sehr gerne kommen möchte und mit der Finanzierung Probleme hat, so kann er mich ansprechen. Wenn sehr viele Teilnehmer sich angemeldet haben, kann man etwas entgegen kommen. Allerdings sind solche Sachen nicht mitkalkuliert und da die Ausschreibung schon seit Januar draußen ist, wären das pro Monat 10 Euro Rücklage gewesen. Aber wir hatten auch schon Fälle, wo andere Teilnehmer die Mitfahrgelegenheit kostenlos zur Verfügung stellten oder sogar einen Zuschuss zu den Kosten gegeben haben.

 

Gab es schon einmal einen Fall, dass es keine Schlafplätze mehr gab?

 

Nein. Wir hatten schon das Problem, dass sich kurzfristig noch Leute angemeldet hatten. Aber damals konnten wir noch Einzelzimmer in der Nähe dazu buchen und niemand musste im Auto übernachten. Das Problem hieran ist, dass diese Nachbuchung immer etwas teurer wird, als im Gesamtpreis kalkuliert. Dadurch hatten die Spätbucher etwas mehr zu zahlen, aber alle waren zufrieden. 

 

Dieses Mal können wir auf Zelte ausweichen. Wer keines hat, aber eines benötigt, für den habe ich auch noch das eine oder andere Zelt auf Reserve. Es ist natürlich bequemer im Bett, aber Zelten und Lagerfeuer hat auch was schönes. Daher kann ich es auch verstehen, wenn sich jetzt schon jemand zum Zelten anmelden möchte.

 

Kann das Tankitreffen plötzlich abgesagt werden?

 

Das ist eher unwahrscheinlich. Sofern die Anlage unbrauchbar werden sollte, bevor wir es nutzen können, suchen wir einen Ersatz. Aber das wollen wir doch nicht hoffen. 

 

Sofern mir etwas passieren sollte, habe ich jemanden, der in die Planungen mit eingebunden ist und die Veranstaltung auch ohne mich durchziehen kann. Und Spieler mit genug Erfahrung aus den vorherigen Treffen sind sicher auch dabei, damit brauche ich mir keine Sorgen machen.

 

 

Wie soll man reagieren wenn es dort brennen sollte?

 

Am besten, man ist dann gerade nicht in der Nähe. Ansonsten empfehle ich, die 112 zu wählen und Abstand zu halten. Eine Ausnahme wäre es, wenn sich das Feuer räumlich auf die Feuerstelle begrenzt. In dem Fall wäre nützlich, weiter Feuerholz zu sammeln und darauf zu achten, dass es nicht zu früh aus geht.

 

Was wäre, wenn einer unter 18 Jahren zu dem Treffen kommt und es nicht mit den Eltern geklärt ist?

 

Jeder Teilnehmer unter 18 muss eine Elternerklärung spätestens bei Ankunft abgeben. Sofern die nicht vorliegt, darf er leider am Treffen nicht teilnehmen und muss wieder nach Hause fahren. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass so etwas passiert, weil in solchen Fällen meist die Eltern den Teilnehmerbeitrag überweisen und dadurch ja schon eine Zustimmung offensichtlich ist.

 


Werden auch Wettkämpfe stattfinden?

 

Wir planen wieder einige Spielchen, bei denen Kristalle gewonnen werden können. Aber im Endeffekt wird es auch wetterabhängig sein. Vielleicht machen wir auch wieder einen Wettbewerb für die größte angemeldete Gruppe oder Clan.


 

Gibt es dieses Jahr wieder ein neues T-Shirt?

 

Wir versuchen in jedem Jahr T-Shirts aus Perm zu bekommen. Diese werden extra für das Treffen hergestellt und kommen meist am letzten Tag vor dem Treffen aus Russland an. Daher benötigen wir auch die T-Shirt-Größen bei der Anmeldung. Und ganz wichtig: Nur wer sich frühzeitig anmeldet, kann auch ein T-Shirt bekommen, da die Lieferung fast 6 Wochen im Voraus bestellt werden muss.

 

Wie viele Betten sind schon belegt?

 

Noch habe ich etwas mehr als 10 Betten frei. Das ist der Stand vom 5.3. Wenn sich eine kleine Gruppe anmeldet, dann können die ganz schnell belegt sein. Und wer sich danach anmeldet, darf sich zu den Zelten gesellen.

 


Ich bedanke mich herzlich, dass Du Dir die Zeit genommen hast, für das Interview.

 

Kein Problem immer wieder gerne.

 

Ich hoffe Euch hat das Interview gefallen. An alle, die kommen, wünsche ich viel Spaß.

 

a93935e3.jpg

 

 


10bfdc7e.jpg6d3d49a3.jpg


von tarnk bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...