Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Master des Parkours 2017


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

news_forum-3.jpg

 

Hallo Tankispieler!

 

Es ist wieder die Zeit für den Wettbewerb «Master des Parkours» gekommen. Diesen Wettbewerb widmen wir unseren Parkourspezialisten und deren Parkourvideos und stiften dafür Kristalle, Versorgungsgegenstände, voll verbesserte Schutzmodule und eine einzigartige Farbe als Gewinn. Wenn Du von Deinen Parkour-Fähigkeiten überzeugt bist, dann ist dieser Wettbewerb etwas für Dich!

 

Der Wettbewerb findet in zwei Phasen statt — Qualifikation und Finale:

  • An der Qualifikation kann jeder teilnehmen. Die Spieler müssen Teams bilden, die aus maximal 4 Teilnehmer bestehen und ein cooles Parkour-Video machen. Dann muss man das fertige Video auf YouTube hochladen und über das spezielle Formular absenden. Am Ende der ersten Phase wird die Jury 10 Teams auswählen, die an dem Finale teilnehmen.  

  • Im Finale treten die ausgewählten Teams in einem Live-Stream auf dem Youtube-Kanal von Tanki Online gegeneinander an. Die Finalisten müssen dabei die Herausforderungen mit Zeitlimit meistern. Das Team, welches das geschickteste und schnellste ist, gewinnt.  

Die folgenden Kriterien werden bewertet:

  • Einhaltung der Wettbewerbsregeln;

  • Spektakularität und Schwierigkeit der Tricks;

  • Qualität des Videos.

Die Regeln:

  • Die Wettbewerbsvideos müssen mit Standardeinstellungen gemacht werden. Videos, die im Space-Modus gedreht werden, werden nicht akzeptiert.

  • Am Wettbewerb darf man ab dem Rang Oberfeldwebel und höher teilnehmen.

  • Teamgröße — nicht mehr als 4 Teilnehmer. Das Team entscheidet selbst, ein Video mit eigenen Kräften aufzunehmen oder mit Hilfe von einem Spectator. Wenn ein Spectator von außen herangezogen wurde, gehört er nicht zum Team und bekommt im Fall eines Gewinns auch keine Farbe.

  • Das Parkour-Video soll extra für diesen Wettbewerb gemacht werden, darum sollen alle Teilnehmer die Farbe «Master des Parkours 2017» tragen. Nach der Beendigung des Wettbewerbs wird diese Farbe nur in der Garagen der Finalisten für immer bleiben.

  • Für die Teilnahme an dem Wettbewerb soll das Video auf Youtube hochgeladen werden, der Link für das Video soll über das spezielle Formular eingesendet werden. Im Formular gebt Ihr bitte die Benutzernamen aller Mitglieder Eures Parkour-Teams an. Im Fall eines Gewinns werden nur die aufgelisteten Teilnehmer die Preise bekommen.  

  • Das Video darf maximal 60 Sekunden lang sein.

  • Im Video müssen die Benutzernamen aller Mitglieder des Teams erkennbar sein.

  • Jeder Teilnehmer darf sich nur an einem Parkour-Team beteiligen.

  • Das Wettbewerbsvideo darf den Spielregeln nicht widersprechen.

  • Die Rechte an die Nutzung des Videos werden an die Organisatoren des Wettbewerbs laut dem Punkt 7.4. der Lizenzvereinbarung übergeben.

Der Wettbewerb findet für drei Communitybereiche statt: russische (RU-Community), europäische (EN, DE, PL) und lateinamerikanische (BR, ES) Teilnehmer. In diesen drei Wettbewerben gibt es eigene Preise und eigene Finale.

 

Preise (für jedes Teammitglied):

  • Alle Teilnehmer, die das Finale erreichen, erhalten die Farbe «Master des Parkours 2017» für immer.

    colors_preview-2.png
     

  • 1. Platz: 50 000 Kristalle, 50 Stück jedes Versorgungsgegenstandes (ausschließlich Goldboxen), 20 Goldboxen, Schutzmodul nach Wahl aus der Garage, voll verbessert.

  • 2. Platz: 30 000 Kristalle, 30 Stück jedes Versorgungsgegenstandes (ausschließlich Goldboxen), 15 Goldboxen, Schutzmodul nach Wahl aus der Garage, voll verbessert.

  • 3. Platz: 20 000 Kristalle, 20 Stück jedes Versorgungsgegenstandes (ausschließlich Goldboxen), 10 Goldboxen, Schutzmodul nach Wahl aus der Garage, voll verbessert.

  • Finalisten, die keinen Podestplatz erreicht haben, bekommen je 10 000 Kristalle und 5 Goldboxen.

  • Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und dem Niveau der Einsendungen können es zusätzliche Preise und Nominierungen geben.

Kalender :

  • Die Annahme der Einsendungen für die Qualifikationsphase endet am 30. Oktober um 11:00 Uhr BZ.

  • Die 10 besten Teams werden am 3. November veröffentlicht. Die Farbe «Master des Parkours 2017» wird aus den Garagen der Teilnehmer, die das Finale nicht erreicht haben, ebenfalls am 3. November entfernt.

  • Das Finale findet am 4. November um 18:00 Uhr BZ statt.

  • Die Preise werden am 7. November vergeben.

Möge der Parkour mit Dir sein!

 

UPDATE! Das Datum des Finales wurde geändert. Es findet am  4. November um 18 Uhr BZ statt.

  • Gefällt mir! 10

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich spar' mir diesen üblcihen "Viel Erfolg hier" - "Viel Erfolg da"-Kram..

 

Bin gespannt auf spannende Einsendungen, vllt. ist man ja selbst auch wieder dabei (so wie die letzten Male)  :wub:  :ph34r:

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Teamgröße — nicht mehr als 4 Teilnehmer. Das Team entscheidet selbst, ein Video mit eigenen Kräften aufzunehmen oder mit Hilfe von einem Spectator. Wenn ein Spectator von außen herangezogen wurde, gehört er nicht zum Team und bekommt im Fall eines Gewinns auch keine Farbe.

 

Die Spectatoren sollten Anspruch auf die Farbe haben. Ohne sie = kein Video.

Da hast du Recht, aber der Spec kann auch aufnehmen und im Tunier Teilnehmen, dafür muss der Spec auf einer Position gerichtet werden.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Teamgröße — nicht mehr als 4 Teilnehmer. Das Team entscheidet selbst, ein Video mit eigenen Kräften aufzunehmen oder mit Hilfe von einem Spectator. Wenn ein Spectator von außen herangezogen wurde, gehört er nicht zum Team und bekommt im Fall eines Gewinns auch keine Farbe.

 

Die Spectatoren sollten Anspruch auf die Farbe haben. Ohne sie = kein Video.

Bis die das verstanden haben, vergeht noch einiges an Zeit.^^

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Spectatoren sollten Anspruch auf die Farbe haben. Ohne sie = kein Video.

Oder man macht das Video ohne Spec. Auch wenn es dann nicht so spektakulär aussehen wird, ist ein Video vorhanden. Man benötigt den Spec zum Glück nicht zwingend)

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Oder man macht das Video ohne Spec. Auch wenn es dann nicht so spektakulär aussehen wird, ist ein Video vorhanden. Man benötigt den Spec zum Glück nicht zwingend)

Stimmt wiederum auch. Dazu macht der Spectator selber ja kein Parkour und zeigt somit keine Leistung oder nimmt nicht aktiv an den Tricks teil.

von Intelligence bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Oder man macht das Video ohne Spec. Auch wenn es dann nicht so spektakulär aussehen wird, ist ein Video vorhanden. Man benötigt den Spec zum Glück nicht zwingend)

Wenn das stimmen sollte, wäre das echt traurig. Das Spectator-Instrument sollte gar keine Auswirkung auf die Bewertung eines Videos haben.

Schon alleine deshalb, damit's fair gegenüber ALLEN Teilnehmern ist. Dass das klappt, hat bereits Parkour-Survival bewiesen. Die besten Videos stammten da von Teams, die eben aus der eigenen Perspektive ihre Tricks aufnahmen.

 

eine Farbe mehr zu vergeben ist auch nichts Schlimmes)

Nö, nichts Schlimmes, wäre aber überflüssig und nicht nötig.

Irgendwie ja schon, da der Spectator ja nicht "Master of Parkour" wäre. Der Spectator hat ja keine Parkour Leistung bewiesen, sondern nur aufgenommen.

Indirekt hast Du recht, allerdings ist das "nur" nicht wirklich angemessen. Ich selbst verzichte dieses Mal auf die Teilnahme und somit auf die Chance, die Farbe zu gewinnen, allerdings supporte ich zugleich mehrere Teams. Das ist mehr als "nur" aufnehmen. Ich selbst würde mir für diese Leistung, selbst sollten meine Teams gewinnen, keine Farbe zusprechen wollen. Mir geht's da auch um andere Werte.

MoP-Farben habe ich sowieso schon genug  ^_^ .

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wann werden den die Gewinner bekant gegebeN?

 

 

  • Die 10 besten Teams werden am 3. November veröffentlicht. Die Farbe «Master des Parkours 2017» wird aus den Garagen der Teilnehmer, die das Finale nicht erreicht haben, ebenfalls am 3. November entfernt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

  • Teamgröße — nicht mehr als 4 Teilnehmer. Das Team entscheidet selbst, ein Video mit eigenen Kräften aufzunehmen oder mit Hilfe von einem Spectator. Wenn ein Spectator von außen herangezogen wurde, gehört er nicht zum Team und bekommt im Fall eines Gewinns auch keine Farbe

Ja, zum Beispiel wenn er Spectator ist - er bekommt dann nur keinen Preis im Falle eines Gewinns.

von Intelligence bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...