Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Magnum zu stark und zu wenig Schutzmodule


McLeod_001
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Karten werden zunehmend unspielbar, wenn mehr als eine Magnum darauf zu finden ist. Die Waffe ist dermassen OP, das es bald eher Sinn macht, aus einer Schlacht zu verschwinden, als sich dem Gemetzel durch diese Waffe auszusetzen. Wenn ein Einzeltreffer auf z.B. Wiking M3 13/20 reicht, um diesen Tank zu plätten, dann läuft meines Erachtens etwas komplett falsch.

 

Mein Vorschlag:

Schadensradius halbieren, Schaden um mind. 30% runter. Und mal mehr Schutzmöglichkeiten. Magnum ist mit nur 4!!! Modulen total unterrepresentiert.

 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Ja, die Magnum muss abgeschwächt werden oder eine andere Mechanik bekommen. Die Entwickler haben mal gesagt, dass es bis zur Einführung des Matchmaking-Systems keine Veränderung der Spielbalance geben wird. Ich gehe davon aus, dass sie das weiter verfolgen und Magnum danach verändern. 

 

Bei den Modulen gibt es nach dem Wiki 1 Einfach-, 4 Zweifach- und 7 Dreifachmodule, die einen Schutz gegen Magnum bieten. Dennoch ist Magnum dort unterrepräsentiert und Magnum ist ehrlich gesagt ein Paradebeispiel für eine nicht ausgeglichene Waffe.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Mal im ernst, das gejammer ist doch echt ätzend. Dafür gibt es Schutzmodule, wenn auch nicht viele, aber es gibt sie. Aber anstatt sich solch ein Schutzmodul zu ersparen (Kristalle sammeln oder kaufen) wird lieber geheult.

 

Und Shaft ist dann wohl genauso OP? Denn Shaft zerstört auch mit nur einem Schuss. Oder Hammer, zerstört auch mit einem Schuss wenn der Gegner ohne Schutz ist. Nur wenn all diese gedruggt sind natürlich. Ohne Drug ist Magnum nicht wirklich stark, zudem wird man im Nahkampf meistens selbst zerstört. Oder die Gegner fahren direkt gegen eine Magnum gegen, da wirst als Magnum durch den eigenen Schuss zerstört.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Wann genau ein Ausrüstungsteil OP ist, hängt von vielen Faktoren ab. Entscheidend sind aber die Daten der Entwickler über die relative Häufigkeit und der relativen Stärke der Waffe in den Schlachten. Wenn man die Daten nicht hat, ist man auf die eigenen Erfahrungen und die anderer angewiesen. Dass Magnum deutlich aus dem Rahmen fällt, kann man u.a. an der Anzahl der Beschwerden ablesen.

 

Der Verweis auf Schutzmodule ist letztlich eine Sackgasse. Natürlich lässt der Kauf eines solchen die Situation erträglicher machen, aber bei einer Überlegenheit der Magnum gegenüber anderen Waffen wäre es ratsam auch die Magnum einzusetzen. Wenn neben dem flächendeckenden Einsatz der Magnums noch viele solcher Schutzmodule eingesetzt werden, hat es im Wesentlichen den Effekt, dass zunächst die Abwechslung verschwindet und der Schlachtfonds langsamer steigt. Außerdem bringt das wieder die Diskussion hoch, ob die Verbreitung von Schutzmodulen bei der OP/UP-Bewertung einer Waffe berücksichtigt werden sollte. Der einzelne Spieler kann es so ausgleichen, aber wenn man das ganze Spiel betrachtet, sollten Waffen nur unter sich ausgeglichen werden. Man kann es auch für den Moment pragmatisch betrachten und die Verbreitung der Module bei der Waffen-Balance berücksichtigen, da es nun mal recht lange dauert bis sich diese Verbreitung ändert. Bei Magnum ist der Punkt, dass eine übermäßige Modulverbreitung ihre OP-heit ausgleicht, aber aus meiner Sicht noch nicht erreicht.

 

Drugs heben sich im Wesentlichen gegenseitig auf und ich sehe keinen großen Sinn darin sie bei Balancediskussionen von Ausrüstungsteilen zu berücksichtigen, da die Schlagkräftigkeit immer vom Drugverbrauch des einzelnen Spielers abhängt.

Auch wenn Schaft einen Wiking oneshotten kann würde ich sie nicht als OP einordnen, da die Waffe sehr lange zum Aufladen braucht und auch keine übermäßige Nutzung auf vielen Karten erkennbar ist. Außerdem hat sie noch andere Nachteile wie einen engen Zielwinkel. Die M1 Vari für den Arcademodus ist allerdings etwas stärker als sie eigentlich sein dürfte, dafür ist die M2 Vari praktisch unbrauchbar.

 

Die Entwickler haben sich meines Erachtens bei der Nutzbarkeit des indirekten Feuers bzw. der Einfachheit des Zielmechanismus der Magnum verkalkuliert. Obwohl sie als Langstreckenwaffe gedacht war, wird sie zu häufig als Mittelstreckenwaffe genutzt.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte die Magnum vielleicht auf eine "Mindestweite" programmieren hehe so dass man sie nicht in Maps wie Lärm oder Sandkasten zur totalen Massenvernichtungswaffe machen kann. Denn es ist echt ätzend, in Lärm z.B. hat man keine Chance mehr sobald sich 2-3 Magnum Spieler vercampen mit doppelter Energie!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Also, die Magnum ist schon eine starke Waffe die aus der Ferne echte Vorteile hat. Die Nachladezeit und die Zielgenauigkeit sind das große Manko dass die Waffe gegenüber anderen Kalibern ausgleicht. Im Nahkampf hat diese Waffe kaum eine Chance. Hier ist die Wahl eines geeigneten Unterbau von Vorteil. Weiterhin kann der Turm nicht gedreht werden, was den Panzer in der Vorwärtsbewegung arg einschränkt. Das Argument, Magnum ist zu stark, trifft nicht wirklich zu. Diejenigen die diese Behauptung stützen, sollten sich mal Magnum zulegen. Sie werden merken dass diese Waffe gar nicht so überlegen ist. Sie macht aber auf jeden Fall eine Menge Spaß. Klar, wenn Magnum sein Ziel genau erwischt, gehen die Lichter aus. Das passiert aber auch bei Shaft die eine ähnliche Zerstörungskraft hat. Es ist also alles gut. Mit der richtigen Strategie kann man die Magnums schnell erledigen.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Mit der richtigen Strategie kann man die Magnums schnell erledigen.

Insofern der Magnum Spieler am pennen ist, ja. Ansonsten....

 

Wenn die Magnum verdeckt steht und man im perfekten Fall nicht mal ihr Rohr sieht, ist es nahezu unmöglich den Gegner zu erwischen, weil er dich aufgrund des Wirkungskreises von 30 Meter! immer irgendwie trifft und nicht unerheblichen Schaden macht.

 

Zum zweiten wird die Magnum zuuunehmend auf schnellen (Wasp, Hornet) Untersätzen als "Supersmoky" gebraucht. Rohr waagerecht, immer maximale Feuerkraft, Untersatz gibt schnelle Drehung her. Wenn du in der Feuerlinie stehst ist, ist zu 90% mit dem ersten Schuss das Licht bei dir aus.

 

Das andere Problem ist der zunehmende Massenauftritt dieser Waffen. Eine Magnum ist schon ätzend genug, aber zwei und mehr dieser Teile in einem Team und du kannst überlegen, was besser ist. Rauszugehen, weil Zeitverschwendung oder drinbleiben, wenn man den Fond braucht.

 

Paradebeispiel für Maps, bei denen das zutrifft: Lärm, Stille, Esplanade, Schiessplatz (Pro Version)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Magnum ist richtig K**** wenn mann in lärm spielt stehen die Hälfte der roten oben mit magnum und Bombendieren boar da kann man sich nirgens zurückhalten deswegen

 

 

SCHEIß AUF MAGNUM :angry:  :angry:  <_<  <_<  -_-  -_-

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Es wird immer Maps geben, auf denen die eine oder andere Waffe ihre Vorteile hat und dies auch dementsprechend genutzt wird.


Warum es nicht auchmal so machen? ;)


 


 


Da hier ansonsten genügend Diskussionszeit bestanden hat und der Schutz für Magnum nun zur Verfügung steht...


 


close5ns0n.png


Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...