Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 53] Seite 08. «Der Krieg» Tagebuch eines Panzerfahres


Der-Bruddler
 Teilen

Empfohlene Beiträge

titel-tagebux4sm2.png

 

Hallo liebe TO-Zeitungseser,

 

 

der Krieg war lange und ausführlich im Forum und in den Nachrichten des Kommunikator's angekündigt. Da es etwas vergleichbares noch nie in Tanki gegeben hatte, war ich neugierig, wie das neue Groß-Event «Der Krieg» verlaufen wird. Die Informationsblätter habe ich alle gelesen; wobei die eine oder andere Information mich anfangs mehr verwirrt als aufgeklärt hat. Mit diesem Beitrag möchte euch schildern, wie ich die ersten Tage des Events «Der Krieg» erlebt habe.

 

 

Gleich am Montag, nachdem die Farben in der Garage erhältlich waren, habe ich mir die DE-Farbe geholt und war gespannt, wie es sein wird, wenn der Krieg los geht. Dann, am Donnerstag, den 22.02.2018, war es endlich soweit «Der Krieg» hatte begonnen!

 

 

Tag 1, Runde 1: Strategische Phase

 

Da ich erst abends ins Spiel kam, wollte ich mich gleich auf der speziellen Seite des Krieges anmelden, um abzustimmen, doch leider gab es erhebliche Probleme beim Einloggen. Zum Glück war schon eine Anleitung erstellt, wie man den 'Link auf die Seite' in einem privaten Fenster öffnet.

Die nächste Hürde war, für die Regionen abzustimmen, die angegriffen und verteidigt werden sollen. Leider waren die Hauptstädte am ersten Tag noch nicht mit dem Zusatz DE, EN, RU oder PL versehen so dass ich eine Weile brauchte, bis ich die richtige Hauptstadt gefunden habe. Erst nach ein paar weiteren Klicks und herumprobieren war klar, dass ich für die eigene Hauptstadt zum verteidigen und für zwei angrenzende Regionen abstimmen musste. Dafür habe ich gute 10 Minuten gebraucht – habe nur ich mich so ungeschickt angestellt oder brauchten die Anderen auch so lange?

 

Kriegskarte am ersten Tag:

 runde1karteiuq76.png

 

Als nächstes musste ich 200 Kills erreichen, damit meine Abstimmung auch gewertet wird. Da ich noch alle Tagesaufgaben (CP, CTF und Boxen sammeln) offen hatte, suchte ich mir solche Maps, auf denen ich die Tagesaufgaben am schnellsten erledigen konnte. Ich stürzte mich in die erste CP-Schlacht, die ich fand. Dann ging es in eine CTF, ich nahm Serpuchow und hatte besonders Glück, da ich gleich noch eine Goldbox fangen konnte. Nach knapp 1 ¼ h hatte ich dann meine 200 Kills zusammen, schneller als ich zuerst gedacht hatte. 

Auf der 'Seite des Krieges' wurden die Erledigung der Kills leider noch nicht angezeigt. Dieser Bug wurde erst am nächsten Tag behoben.

 

 

Tag 2, Runde 1: Kampfphase

 

Am zweiten Tag der ersten Runde war das Erreichen einer guten K/D anzustreben und es war auch eine bestimmte Anzahl der Kills in der eigenen Fraktion gemeinsam zu machen. Als Tagesaufgabe hatte ich heute Kristalle und Kills in einer DM sowie unter die ersten drei Plätze zu kommen. Bereits in der ersten Schlacht hatte ich alle Tagesaufgaben gelöst und eine gute zweier K/D erreicht.

 

Ergebnis der ersten Schlacht in der Kampfphase

runde1kills35o0c.png

 

Einen bitteren Beigeschmack mit einer unangenehmen Vorausahnung hatte ich bei meinen schnellen Siegen in den Schlachten: Leider waren in der ersten DM und in den Folgeschlachten einige Panzer mit DE-Farben dabei, die man wie nix wegputzen konnte. Gut für mich, aber schlecht für meine Fraktion.

Ein beklemmendes Gefühl kann in mir auf ….

 

Auf der Kriegskarte konnte man am "Attackiert-Balken" der Informationsleiste erkennen, dass zuerst RU, dann PL die Killaufgabe gelöst haben. Spät abends lagen EN und DE noch zurück. Zu müde um weiter zu kämpfen ging ich ins Bett, in der Hoffnung, dass heute keine wichtige Entscheidung fallen wird, da nur Regionen erobert werden, die noch zu weit entfernt von den anderen Fraktionen liegen und somit keine entscheidende Angriffe bevorstehen.

 

 

Tag 3, Runde 2: Strategische Phase

 

Es war Samstag, ein gemütlicher Tag um die erforderlichen 200 Kills zu erreichen. Die Bugs der Kriegskarte aus den ersten zwei Tagen waren behoben und man konnte die ersten eroberten Regionen sehen. Alle Fraktionen hatten erwartungsgemäß ihre Regionen erobert.

Für den Angriff in der strategischen Phase wählte ich Duality und Lerchen aus, um für das Erreichen von weiteren Ressourcen-Regionen zu stimmen.

 

Abstimmen für die nächste Phase:

runde21karte7jqss.png

 

Am Abend schaute ich noch schnell auf das K/D-Verhältnis der Fraktionen, welches erst jetzt angezeigt wurde. Mein beklemmendes Gefühl vom Vortag wurde bitter bestätig: DE hat mit 0,82 das schlechteste K/D-Verhältnis und führend ist die EN-Fraktion mit 1,16. Na gut -  hoffen wir mal, dass die DE-Fraktion noch was reißen und die EN-Fraktion nicht den DE-Regionen zu Nahe kommen wird.

 

 

Tag 4, Runde 2: Kampfphase

 

Meine Abstimmung für den nächsten Angriff wurde von der DE-Fraktion bestätigt. Mit Duality und Lerchen werden wir zwei weitere wichtige Ressourcen-Regionen erhalten. PL und RU kämpfen bereits heute um die Region Brest; vermutlich wird sich PL durchsetzt, da in der PL-Fraktion einige gute deutsche Spieler sind. EN hat Sandkasten ausgewählt und es wird absehbar, dass EN bald eine DE-Region angreifen wird, wenn unser K/D weiterhin so schlecht bleibt. Ich strengte mich an und mache einige gute Schlachten mit positiven K/D's. Außerdem habe ich heute weniger Panzer mit DE-Farben gesehen - dies beruhigt mein Gewissen, wenn ich Panzer kille.

 

Ein Hoffnungsschimmer zeichnete sich dann am Nachmittag ab: die K/D der DE-Fraktion stieg auf 0,95. Vielleicht lag es daran, dass heute als Kanonenfutter mehr "Sonntagsfahrer" als sonst unterwegs sind? 

 

Gegen Abend wird deutlich, dass PL den Kampf um Brest gewinnt. Leider sinkt die K/D unserer Fraktion auf 0,92 und die EN-Fraktion stieg auf 1,16. Ein mulmiges Gefühl macht sich in mir breit:

Ist EN zu stark für uns? Was passiert, wenn EN nicht nur Tempel angreift sondern einen Durchbruch auf unsere Hauptstadt wagt, um an unsere Ressourcen zu gelangen? - Wir müssen unbedingt Tempel halten und endlich eine gute K/D in unserer Fraktion erreichen!

 

Nach Mitternacht schaue ich nochmals auf die K/D-Stände. Ich spürte eine gewisse Erleichterung unsere K/D hat sich verbessert und ich bleibe wach: Die DE-Spieler haben 15 Minuten vor Ende der Kampfphase kräftig auf 0,98 zugelegt.  

 

K/D-Stande der vier Fraktionen kurz vor Ende der zweiten Runde:

 

kdr2e1dsuf.png

 

 

Tag 5, Runde 3: Strategische Phase 

 

Nach dem gestrigen Tag haben wir - wie die EN-Fraktion - jeweils 2 Werke für Raketentreibstoff und 2 Datenzentren für Erhebungsdaten. Mit der Eroberung von Duality haben wir ebenfalls eine Region erreicht, die direkt an die Atomrakete angrenzt.

 

Heute ist ein Tag mit wichtigen Entscheidungen, da ich davon ausgehe, dass morgen die EN-Fraktion angreifen wird. Was wird die EN-Fraktion als nächstes tun? Die Eroberung von Brest brachte der PL-Fraktion einen zusätzlichen Schub an Motovation. Setzen die EN, beflügelt von ihrer guten K/D für eine Eroberung alles auf eine Karte und greifen an oder rücken sie mit der zweiten Attacke nach Süden auf Erdhügel vor um weitere Regionen vor der PL-Fraktion in Besitz zu nehmen?

Ich befürchte Schlimmes für uns. Morgen müssen wir alle Kräfte mobilisieren und uns gegen einen drohenden Angriff stemmen!

 

Da wir nur eine Region verteidigen können wähle ich Tempel für die Verteidigung und stimme beim Angriff für PingPong und Sepuchow. So können wir unsere Hauptstadt etwas schützen und gleichzeitig weitere Regionen mit Ressourcen oder mit Bonuspunkte erobern.

 

Abstimmen für Runde 3: 

r3-abstimmencfocd.png

 

 

Tag 6, Runde 3: Kampfphase

 

 

Heute Morgen musste ich gleich nachschauen, welche nächste Schritte EN gewählt hat. Ich war doppelt überrascht. EN rückt nach Osten auf Fort Knox vor und attackiert heute schon die Atomrakete. Mit diesen beiden Zügen habe ich nicht gerechnet. Fort Knox hat zwar keine Ressourcen, liegt jedoch neben dem großen Bonus von Solikamsk. Da EN noch nicht genügend Ressourcen gesammelt hat, kann EN zwar die Atomrakete in Besitz nehmen, aber noch nicht erobern.

Das Vorrücken auf die Atomrakete und nach Solikamsk bindet Kräfte in der EN-Fraktion und verschafft unserer Faktion nochmals Zeit und Luft, damit wir weitere Ressourcen sammeln können - oder ist das nur die Ruhe vor dem großen Sturm?

 

PL greift erneut die RU-Fraktion auf Massaker an und will sich wieder mit einem Angriff durchsetzen. Der zusätzliche Bonus für das Erobern einer umkämpften Region hat PL wohl zu diesem frechen Angriff beflügelt. Die RU-Fraktion sammeln alle Kräfte, um sich gegen den Angriff zu stemmen. Kurz vor 23:00 Uhr ist das K/D-Verhältnis fast ausgeglichen. RU liegt mit 0,94 nur noch knapp hinter PL, die eine K/D von 0,96 haben.

 

Ich mache noch ein paar Schlachten und beobachte regelmäßig den spannenden Kampf um Massaker, dessen Ausgang nun wieder völlig offen ist. Gegen 23:30 Uhr wendet sich das Blatt und es steht nun für RU 0,95 und für PL 0,94. Die RU-Fraktion baut um 0:30 Uhr den Vorsprung auf 0,96 zu 0,93 aus. Ist damit der RU-Fraktion die Revanche schon geglückt? Eine Stunde später hat RU etwas von seinem Vorsprung eingebüßt. Folgende K/D-Stände hat es eine Stunde vor Ende der Kampfphase in der Schlacht um Massaker:

 

 

screenshot1360zxkic.png

 

 

Tag 7, Runde 4: strategische Phase

 

Heute gilt es zu wieder zu überlegen, welchen Schritt wir als nächstes tun sollen. EN hat die Rakete erobert und wird sie auch mit Sicherheit verteidigen und wegen dem "Großen Bonus" auf Solikamsk vorrücken. Da alle Fraktionen an der Rakete angekommen sind, wird EN eine Fraktion angreifen – nur welche?

 

PL kann uns nicht zu Nahe kommen und wird Gebiete mit Ressourcen attackieren. Dafür ist RU bis an unsere Grenze vorgedrungen. Für die Verteidigung stimme ich für Duality und zum attackieren für die Bonus-Region Deck 9. Die zweite Angriffsregion ist schwerer zu entscheiden. Was ist besser: mehr Ressourcen und damit Insel oder auf den Weg zum Großen Bonus nach Opposition?

Da unsere Fraktion keine überzeugende K/D zustande bringt, stimme ich für Kreuzung, damit wir in drei Zügen zum Bonus gelangen, bevor der Krieg beendet ist.

 

Um die Tagesaufgabe zu erledigen gehe ich zuerst in eine CTF und in eine CP. Für die restlichen Kills suche ich mir eine passende DM, da geht’s schneller.

 

 

Tag 8, Runde 4: Kampfphase

 

RU attackiert Duality; und EN greift PL an. Jetzt weiß jeder, was zu tun ist. Eine möglichst gute K/D muss her, sonnst können wir gegen RU nicht bestehen. Im Kampf um Erdhügel liegt die EN-Fraktion von Anfang an klar in Führung. Als ich gegen 18 Uhr auf die K/D-Stände schaue kommt Freude in mir auf: wir liegen mit 0,98 zu 0,94 in Führung. Doch Vorsicht, aus dem bisherigen Verlauf der K/D ist zu erwarten, dass RU abends stärker wird.

 

Ich schaue gespannt auf die Karte der Kampfhandlungen und notiere mir im Stundentakt die K/D-Stände. Unsere K/D fällt, während die der RU-Fraktion langsam steigt. Gegen 22:00 Uhr ist es dann soweit: es steht 0,94 zu 0,93 für RU. Die K/D von RU steigt unbarmherzig bis es um 24:00 Uhr 0,96 zu 0,93 steht. Dann beginnt sie langsam wieder zu fallen und wir können nicht mehr aufholen.

 

Immer wieder quält mich die ständige Frage: Warum fällt unsere K/D am späten Abend? In allen Schlachten, an denen ich teilnehme habe ich eine positive K/D meistens über 2,0. Ich sehe immer wieder Panzer mit der DE-Farbe, die als Kanonenfutter herhalten. Liegt es daran? haben diese Panzer es überhaupt geschafft am Vortag ihre 200 Kills zusammen zu bekommen und wenn ja, warum sind sie so schlecht?

Inzwischen gehe ich davon aus, dass der Krieg mit den kleinen Rängen entschieden wird, da dort die Killrate deutlich höher ausfällt.

 

Am Ende dieses nervenaufreibenden Kampftages war unsere K/D nicht gut genug, so dass RU Duality erobern konnte und uns den Zugang zur Rakete abgeschnitten hat. Die überlegenen EN marschieren in Duality ein und verdrängen die PL-Fraktion vom Zugang zur Rakete. Die Karte und die K/D-Stände zeigen am Ende der Runde 4 folgendes Bild: 

 

tage8n0uu2.png

 

Da die EN-Fraktion nun jeweils 9 Ressourcen hat, gehe ich davon aus, das morgen die EN-Fraktion die Atomrakete weiter schützen wird und aufgrund ihrer Überlegenheit die RU-Regionen angreift. Dies wird dann wohl das baldigen Ende von «Der Krieg» sein, wenn sich nicht RU gegen die Übermacht der EN-Fraktion stemmen kann oder PL über Erdhügel EN ein Durchbruch auf die Atomrakete gelingt ….

 

 

 

Ich wünsche Euch viel Spaß und weiterhin viel Spannung

bei der Teilnahme am Event «Der Krieg»

 

 

v0s1mEE.png 0ijkqFK.png

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...