Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Folge 169 des V-LOG`s ist da!


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Tankispieler!

 

In der heutigen Episode werden wir darüber sprechen, wie sich die Aufgabenketten und die Länge der Kämpfe verändern werden, und wir werden auch ein traditionelles «Rail»-Turnier starten.

 

Schaut Euch die neue Folge an und viel Spaß!

 

 

Tanki-Herausforderung

Formular für die Frage der Woche

 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

klasse gemacht... hier ist das Video und das war es.

1. Wo sind die Infos zu finden, was es nach wieviel Wochen gibt, das hätte man eigentlich sofort mit reinpacken sollen.

 

2. Ich sehe die Verkürzung der Schlachtzeiten auf 10 Minuten sehr kritisch. Es führt noch mehr, als jetzt schon, dazu, das sich Cheat Clubs mit Mult Accounts in beide Teams einloggen und die Mults da parken, um mit Übermacht fröhlichens Scheibenschiessen zu veranstalten. Bei 15 Minuten hat man evtl. noch Zeit, was zu drehen, wenn sich die Mult Accs verabschieden, bei 10 Minuten ist das nahezu unmöglich.

Zum anderen geht der Spielfluss flöten, weil die Schlacht zu Ende ist, bevor eigentlich richtig drin ist.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

 

Wir konnten einmal - lang ist es her- Schlachten erstellen (im Nichtpromodus) und Zeiten wählen ab 20 Minuten aufwärts.

Dann wurde das geändert, da ja angeblich nur 15 Minutenschlachten gefordert und gespielt würden. Andere Zeiten und Schlachten erstellen wurde ein Pro-Abo eingeführt.

Und nun machen wir nur mehr 10 Minutenschlachten. Wer von den spielenden Kindern kann sich denn länger als 10 Minuten auf seine Mitspieler einstellen und konzentrieren?

Ich denke der Hintergrund ist das angedrohte Matchmakingsystem. Denn da wird man nun alle 10 Minuten aus der Schlacht, der Karte geworfen und hat keine Chance sich auf Mitspieler einzustellen.

 

Also von meiner Seite her gesagt, es geht immer mehr zu einem Glücksspiel, wobei der Spaß verloren geht.

 

Wenn ich meine gesammelten, nicht gekauften, Drugs verbraucht habe bin ich weg.

 

Schade war teilweise eine schönes Zeit, insbesondere als man sich seine Karten und Mitspieler noch außerhalb eine Pro-Abos aussuchen konnte. Pro-Abo wäre ja kein Problem, wenn man dabei auch die Tagesaufgaben erledigen könnte. :(

 

Grüße

fisch2844

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

10 Wochen für 1 Container mehr. Hm, dafür aber keine Rückstufung mehr. Ist eigentlich OK. Jeden Tag eine Aufgabe erfüllen ist schon schwer. Auch wenn man eine für den Folgetag übriglassen konnte und nur einlösen brauchte... Wenn nun keine Rückstufung mehr erfolgt, ist das eigentlich nicht schlecht.

 

Unterm Strich (weit unten) eigentlich als positiv zu bewerten...

 

 

10 Minuten Schlachten???

 

Eigentlich zu wenig Zeit um Ausrüstung und Spielstil auf die Gegner anzupassen. Auf der anderen Seite: HANDY...!!!

 

Mit kürzeren Schlachten wird das Spiel für mobile Geräte und Gelegenheitsspieler interessanter und somit für mehr Spieler wieder spielenswert...

 

Also auch wieder so eine Sache. Mehr Spieler => mehr Gegner => mehr Banker => mehr Entwickler => besseres Spiel (vielleicht)...

 

 

Nein wirklich begeistert bin ich von den geplanten Änderungen nicht. Aber man erkennt die Absicht die dahinter steckt. Muss man also ausprobieren und dann mal sehen.

 

Die Pro-Schlachten sollten aber weiterhin von den Änderungen unberührt bleiben! Das gleiche gilt für die Schlachten-Auswahl!!!

von Oddo_Nurmaso bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

10 Minuten Schlachten???

 

Eigentlich zu wenig Zeit um Ausrüstung und Spielstil auf die Gegner anzupassen. Auf der anderen Seite: HANDY...!!!

 

Mit kürzeren Schlachten wird das Spiel für mobile Geräte und Gelegenheitsspieler interessanter und somit für mehr Spieler wieder spielenswert...

 

Also auch wieder so eine Sache. Mehr Spieler => mehr Gegner => mehr Banker => mehr Entwickler => besseres Spiel (vielleicht)...

 

 

Nein wirklich begeistert bin ich von den geplanten Änderungen nicht. Aber man erkennt die Absicht die dahinter steckt. Muss man also ausprobieren und dann mal sehen.

 

Die Pro-Schlachten sollten aber weiterhin von den Änderungen unberührt bleiben! Das gleiche gilt für die Schlachten-Auswahl!!!

Dann sollen sie doch für die Handy Spielerdas Marchmaking als Mobile Version gerne mit 10 Minuten machen. Kein Einwand. Aber für PC Spieler sollte es meines Erachtens nach bei 15 Minuten und der Schlachtenliste bleiben. Vor allem will ich persönlich nicht von einer Map geschmissen werden, die mir gefällt und nicht zwangsweise auf irgendeine Zufallsschrottkarte geworfen werden.

 

Die einzigen, die von Gelegenheitsspielern (als Opfer) profitieren sind die von dir genannten Banker. Es ist jetzt schon so, das Erst- und auch Gelegenheitsspieler von diesen Typen mit ihren zig Accounts aufgemischt und gleich von Anfang an vertrieben werden.

 

Fazit:

10 Minuten max. für Handy Spieler, ansonsten Rundablage...

Matchmaking für Handy akzeptabel. ansonsten Rundablage...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Oh man. 10 Wochen? Und dafür gibts einen ganzen Container mehr?! Ihr Luschen !!! Und das reden sie sich damit schön weil man nicht zurückfällt wenn man mal nen Tag nicht spielt. Ihr seid soooo lächerlich in Perm. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das MMS hat doch nur Nachteile:

Du kannst Dir keine Schlachten mehr aussuchen

Nach jeder Runde kommst Du in eine neue unbekannte Schlacht mit neuen Unbekannten Gegnern

Du kannst keine Revanche mehr spielen

Das MMSystem verbraucht viel mehr Resuorsen.

Die vielen Spielabbrüche, weil man in eine Schlacht kommt die man nicht will, werden das System destabilisieren

Dann kann ich keine Schlacht mehr auswählen in der mein Rang der höchste ist.

Aber ist vielleicht besser so, dann kom ich von dem Spiel leichter wieder weg.

Das einzige was dieses dann etwas ausgleichen wird .......ach wißt ihr was ? scheiß drauf.....

 

Tanki ade, scheiden tut dann sicher NICHT weh

von Grisuu bearbeitet
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

.....

Die Pro-Schlachten sollten aber weiterhin von den Änderungen unberührt bleiben! Das gleiche gilt für die Schlachten-Auswahl!!!

Als das MMS zum erstenmal ins Gespräch kam, da hiess es, dass das Pro-Abo abgeschafft wird, und jeder kann wieder beliebige Schlachten erstellen - zwar nicht um die TMs zu erfüllen, aber selbstdefinierte Schlachten auf seinen Wunschmaps wären wieder für jedermann zugänglich. So hatte ich auch die Änderung des Premium-Abos verstanden: 2500 cryst pro Tag ohne Mühe gegen die privilegierte Schlachterstellung. Wenn das so käme, wäre das MMS sicher leichter zu akzeptieren.

In letzter Zeit höre ich aber nur noch dass das MMS kommt, aber von diesem feinen Unterschied ist leider nirgends mehr die Rede.

 

Zu den TM-Ketten würde ich gerne wissen, ob es eine Grenze für die Pause gibt: z.B.  wären auch drei Wochen Urlaub in Internetfreien Raum möglich? Zu Neujahr hatten wir das ja schon. Dann fände ich es Insgesamt eine Verbesserung.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zu den TM-Ketten würde ich gerne wissen, ob es eine Grenze für die Pause gibt: z.B.  wären auch drei Wochen Urlaub in Internetfreien Raum möglich? Zu Neujahr hatten wir das ja schon. Dann fände ich es Insgesamt eine Verbesserung.

Es wird keine Grenze geben.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Satz gegen die Änderungen ist verschwendete Energie. Zum einen werden lern- und beratungsresistente Devs in diesem Marktsegment niemals auf den User hören. Zum anderen habe ich kein Mitleid mit Menschen, die meinen, suizidale Anwandlungen zu bekommen und beginnen, ihr im Kern gutes Produkt mit Updates vor die Wand zu fahren.

 

Sollte MMS kommen, dann benutze ich für mich einen Ausdruck mit 4 Buchstaben und bye..

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Das Missionskettenupdate ist ein ziemlich krasser Wechsel, bei dem nicht mehr so sehr die Nolifer, sondern die Gelegenheitsspieler begünstigt werden, die eben nicht 8 oder 10 Monate lang jeden Tag eine Mission erledigt haben. Für Tanki ist das langfristig gesehen sicherlich die bessere Alternative.

 

klasse gemacht... hier ist das Video und das war es.

1. Wo sind die Infos zu finden, was es nach wieviel Wochen gibt, das hätte man eigentlich sofort mit reinpacken sollen.

Die Info im Vlog ist erst die Ankündigung für das Update, welches nächste Woche eingespielt werden sollte. Ich gehe davon aus, dass die Infos zu den Zwischenbelohnungen bis zur 10. Woche dann bald darauf im Wiki zu finden sein werden.

 

Als das MMS zum erstenmal ins Gespräch kam, da hiess es, dass das Pro-Abo abgeschafft wird, und jeder kann wieder beliebige Schlachten erstellen - zwar nicht um die TMs zu erfüllen, aber selbstdefinierte Schlachten auf seinen Wunschmaps wären wieder für jedermann zugänglich. So hatte ich auch die Änderung des Premium-Abos verstanden: 2500 cryst pro Tag ohne Mühe gegen die privilegierte Schlachterstellung. Wenn das so käme, wäre das MMS sicher leichter zu akzeptieren.

In letzter Zeit höre ich aber nur noch dass das MMS kommt, aber von diesem feinen Unterschied ist leider nirgends mehr die Rede.

 

Zu den TM-Ketten würde ich gerne wissen, ob es eine Grenze für die Pause gibt: z.B.  wären auch drei Wochen Urlaub in Internetfreien Raum möglich? Zu Neujahr hatten wir das ja schon. Dann fände ich es Insgesamt eine Verbesserung.

Das haben sie mal in einem Vlog gesagt, ja. Wenn sie das durchführen wollen, dann wird es soweit ich weiß eine gewisse Zeit nach der Einführung des Matchmaking-Systems kommen.

von Tani_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich mein, Tanki allein entwickelt sich von den Balancen her immer weiter ins schlechtere, ich glaube die meisten Spieler gehen einfach aus Tankionline, weil es einfach viel zu viele Leute gibt die Banken, teilweise gibt es Mults.

In den Schlachten in denen du bist kommt ein anderer aus dem Clan des Gegnern um das eigene Team zu stärken, ich finde nur irgendwie es wird in Tankionlinne irgendwie viel zu wenig gemacht. Ich mein ich werd es weiterhiin spielen aber irgendwie fehlt da was..

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich mein, Tanki allein entwickelt sich von den Balancen her immer weiter ins schlechtere, ich glaube die meisten Spieler gehen einfach aus Tankionline, weil es einfach viel zu viele Leute gibt die Banken, teilweise gibt es Mults.

In den Schlachten in denen du bist kommt ein anderer aus dem Clan des Gegnern um das eigene Team zu stärken, ich finde nur irgendwie es wird in Tankionlinne irgendwie viel zu wenig gemacht. Ich mein ich werd es weiterhiin spielen aber irgendwie fehlt da was..

Wenn Spieler aufhören zu spielen weil andere banken, sollten sie mal darüber nachdenken warum wir hier spielen können. Ohne die Leute die banken würde es Tanki nicht geben. Oder glaubst Du das die Mitarbeiter mit Luft und Liebe bezahlt werden? Oder das die Server durch streicheln laufen? Strom dafür kostet auch Geld.

 

Nein, die Spieler hören auf weil sie mit den Updates nicht zufrieden sind. Sämtliche Updates der letzten Monate waren doch extrem schlecht und zum Nachteil für die Spieler. Jetzt wollen sie die Missionskette verlängern, dies ist auch nur für einen kleinen Teil der Spieler bedeutend, weil sie nicht täglich spielen. Den großen Teil betrifft das sicher nicht. Das man dafür einen ganzen Container extra bekommt finden die in Perm auch noch gaaaaaaaanz toll. Da hätte man sich schon mehr einfallen lassen sollen als einen Container mehr.

 

Und dann soll ja das MMS bald kommen. Da kann man sich seine Schlachten dann nicht mehr selbst aussuchen. Man kommt in irgend eine Schlacht rein, weiß nicht ob Untersatz und Waffe zu der Karte passen. Man geht dann wieder von der Karte und kommt auf die nächste, wenn die wieder nicht passt geht das so weiter. Hauptsächliche Begründung war das man so ja etwas gegen die Mults machen will, weil die nicht mehr gezielt in eine Schlacht können. LÄCHERLICH !!! Die sollen einfach ein anständiges System gegen Mults entwickeln und nicht so einen Dreck wie das MMS einführen.

 

Durch solche Updates verliert Tanki die Spieler. Nicht durch Banker die das Spiel am laufen halten.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Nein, die Spieler hören auf weil sie mit den Updates nicht zufrieden sind. Sämtliche Updates der letzten Monate waren doch extrem schlecht und zum Nachteil für die Spieler. Jetzt wollen sie die Missionskette verlängern, dies ist auch nur für einen kleinen Teil der Spieler bedeutend, weil sie nicht täglich spielen. Den großen Teil betrifft das sicher nicht.

Was macht dich da so sicher?

Es gibt nicht nur (verbales) Feedback im Forum, sondern auch Feedback über die Daten, welche zeigen wie sich die unterschiedlichen Spielersegmente im Spiel verhalten.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Was macht dich da so sicher?

Es gibt nicht nur (verbales) Feedback im Forum, sondern auch Feedback über die Daten, welche zeigen wie sich die unterschiedlichen Spielersegmente im Spiel verhalten.

Wenn man täglich spielt braucht man doch nur auf die Karten schauen (natürlich kann ich da nur von den oberen Rängen sprechen / die kleineren sehe ich ja nicht auf den karten) oder man sieht es wenn man sich durch die Maps klickt in der Schlachtenliste. Es sind immer die selben Spieler die da sind, mal vereinzelnd jemand den man seltener sieht. Und die betrifft das dann das man nicht mehr zurückgestuft wird wenn man mal nen Tag nicht spielt. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Gut, individuelle Beobachtungen können so ausfallen. In den höheren Rängen werden vermutlich auch weniger Gelegenheitsspieler als sonst zu finden sein. Ich gehe stark davon aus, dass nur ein kleiner Teil der Spieler dieses hohe Engagement zeigt, um die bisherigen Aufgabenketten zu absolvieren. Die Gelegenheitsspieler fallen auch allein von ihrer Zeitspanne in der sie online sind, weniger stark auf. Ziel wird sein, wieder mehr Spieler binden zu können und das über die Tage an denen Missionen erledigt wurden und nicht über aufeinanderfolgende Tage.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gut, individuelle Beobachtungen können so ausfallen. In den höheren Rängen werden vermutlich auch weniger Gelegenheitsspieler als sonst zu finden sein. Ich gehe stark davon aus, dass nur ein kleiner Teil der Spieler dieses hohe Engagement zeigt, um die bisherigen Aufgabenketten zu absolvieren. Die Gelegenheitsspieler fallen auch allein von ihrer Zeitspanne in der sie online sind, weniger stark auf. Ziel wird sein, wieder mehr Spieler binden zu können und das über die Tage an denen Missionen erledigt wurden und nicht über aufeinanderfolgende Tage.

Sei mal ehrlich. Sind das Aktionen um mehr wieder mehr Spieler binden zu können? Dann wäre das erbärmlich von Tanki. Veränderungen müssen für alle da sein, und nicht nur für einen Teil der Spieler. 

 

Auch wird man mit dem kommenden MMS die Spieler nicht an das Spiel binden, eher das Gegenteil wird der Fall sein. Wie schon in den letzten Monaten, wo viele Spieler aufgehört haben oder nur noch alle paar Wochen mal spielen. Aber die Permer reden sich ja auch jedes Update schön !!! Alleine die Hauptbegründung für die Einführung des MMS, man wolle so auch etwas gegen die Mults machen. Die können dann nicht mehr gezielt in Schlachten platziert werden. Ich behaupte mal, die sind einfach zu dämlich ein anständiges System gegen die Mults zu entwickeln.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Sei mal ehrlich. Sind das Aktionen um mehr wieder mehr Spieler binden zu können? Dann wäre das erbärmlich von Tanki. Veränderungen müssen für alle da sein, und nicht nur für einen Teil der Spieler. 

 

Auch wird man mit dem kommenden MMS die Spieler nicht an das Spiel binden, eher das Gegenteil wird der Fall sein. Wie schon in den letzten Monaten, wo viele Spieler aufgehört haben oder nur noch alle paar Wochen mal spielen. Aber die Permer reden sich ja auch jedes Update schön !!! Alleine die Hauptbegründung für die Einführung des MMS, man wolle so auch etwas gegen die Mults machen. Die können dann nicht mehr gezielt in Schlachten platziert werden. Ich behaupte mal, die sind einfach zu dämlich ein anständiges System gegen die Mults zu entwickeln.

Ja, die Wochenketten sind grundsätzlich ein Mittel um Spieler an das Spiel zu binden. Bisher hat diese Bindung aber Gelegenheitsspieler eher ausgeschlossen, da der Fortschritt wieder zurückgesetzt wurde und man ggf. zu demotiviert war erneut anzufangen, wenn die 4.Wochenkette auf 0 gesetzt wurde.

 

Nein, kaum eine Veränderung ist für alle Spieler da und es gibt auch nicht den Spieler. Die meisten Updates begünstigen nur einen Teil der Spieler. Der aktuelle Fokus liegt darauf neue Spieler zu bekommen und zu halten, die hauptsächlich Gelegenheitsspieler sind. Solche Spieler wird man allerdings auch nur selten in einem Forum finden. Mal werden die einen begünstigt, mal die anderen, mal geht es aber auch nur darum das Spiel weiterhin über Wasser zu halten um es für kommende Veränderungen vorzubereiten, wie z.B. beim Update 123 oder dem Missionsupdate.

Der Hauptgrund für das Matchmaking ist, dass es nach Ansicht der Entwickler ein Weg ist um TO in den modernen Spielemarkt zu 

bringen, der Matchmaking als eine bequeme Art in die Schlachten einzusteigen erfordert.

 

Hazel-Rah (01-04-2017):

Tanki Online is changing. Modern concepts of convenient gameplay experience demand matchmaking system. It is proven concept and work quite good for new generation of games. Tanki Online stuck in the past in this regard. But moving overnight from current battle list to MM won't be easy and will require some adaptation.

Für die "älteren" Spieler sind die Aspekte, dass es um Multvorbeugung, ausgeglicheneren Schlachten und zufälligen Schlachten und Karten geht, aber bedeutender.

 

 

Was passiert eigentlich wenn man die 10 Wochen voll hat? Geht es dann wieder bei Woche 1 los?

Wenn du sie voll hast und an 7 weiteren Tagen Missionen erfüllt hast, dann bekommst wiederum die Belohnung der 10. Woche.

von Tani_S bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Wochenketten sind grundsätzlich ein Mittel um Spieler an das Spiel zu binden. Bisher hat diese Bindung aber Gelegenheitsspieler eher ausgeschlossen, da der Fortschritt wieder zurückgesetzt wurde und man ggf. zu demotiviert war erneut anzufangen, wenn die 4.Wochenkette auf 0 gesetzt wurde.

 

Nein, kaum eine Veränderung ist für alle Spieler da und es gibt auch nicht den Spieler. Die meisten Updates begünstigen nur einen Teil der Spieler. Der aktuelle Fokus liegt darauf neue Spieler zu bekommen und zu halten, die hauptsächlich Gelegenheitsspieler sind. Solche Spieler wird man allerdings auch nur selten in einem Forum finden. Mal werden die einen begünstigt, mal die anderen, mal geht es aber auch nur darum das Spiel weiterhin über Wasser zu halten um es für kommende Veränderungen vorzubereiten, wie z.B. beim Update 123 oder dem Missionsupdate.

Der Hauptgrund für das Matchmaking ist, dass es nach Ansicht der Entwickler ein Weg ist um TO in den modernen Spielemarkt zu 

bringen, der Matchmaking als eine bequeme Art in die Schlachten einzusteigen erfordert.

 

Für die "älteren" Spieler sind die Aspekte, dass es um Multvorbeugung, ausgeglicheneren Schlachten und zufälligen Schlachten und Karten geht, aber bedeutender.

Jo, und dann verlängern sie die Missionskette, anstatt einfach das System so zu ändern das man nicht mehr zurück fällt. 

 

Die Spieler die da sind, sind aber vielleicht aus genau dem Grund hier. Das es so ist wie es ist. Sonst würden sie andere Panzerspiele spielen. Ein Spiel wo man sich nicht aussuchen kann in welche Schlacht man geht ist Diktatur und hat nichts mit spielen zu tun. Man weiß NIE ob man die richtige Waffe und den richtigen Untersatz für die Karte hat auf die man rauf kommt. Man kann NIE eine Revange spielen weil man von den Karten runter kommt wenn eine Schlacht zu Ende ist. Oder man kommt auf ne Karte die man nicht spielt, nie gespielt hat. 

 

Der einfachste Weg Spieler zu halten sind durchdachte Updates, aber nicht etwas, was keiner will. Und wie auch Du mit Sicherheit im Forum oder in einigen Schlachtchats lesen konntest, stößt das MMS auf große Ablehnung. Schon bei den Tests vor Monaten war die negative Meinung dazu überwältigend. Und wie einige geschrieben haben, nicht nur im deutschen Forum.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Die Spieler die da sind, sind aber vielleicht aus genau dem Grund hier. Das es so ist wie es ist. Sonst würden sie andere Panzerspiele spielen. Ein Spiel wo man sich nicht aussuchen kann in welche Schlacht man geht ist Diktatur und hat nichts mit spielen zu tun. Man weiß NIE ob man die richtige Waffe und den richtigen Untersatz für die Karte hat auf die man rauf kommt. Man kann NIE eine Revange spielen weil man von den Karten runter kommt wenn eine Schlacht zu Ende ist. Oder man kommt auf ne Karte die man nicht spielt, nie gespielt hat. 

 

Der einfachste Weg Spieler zu halten sind durchdachte Updates, aber nicht etwas, was keiner will. Und wie auch Du mit Sicherheit im Forum oder in einigen Schlachtchats lesen konntest, stößt das MMS auf große Ablehnung. Schon bei den Tests vor Monaten war die negative Meinung dazu überwältigend. Und wie einige geschrieben haben, nicht nur im deutschen Forum.

Das ist denke ich genau der Knackpunkt. Die aktuelle Situation kann für Alternativa nicht zufriedenstellend sein, da TO weiterhin ihr Hauptspiel ist und bleiben wird. TO muss aus deren Sicht wieder für die aktuelle Spielewelt und wieder für Wachstum fit gemacht werden und deshalb setzen sie auch den Entwicklungsaufwand da hinein. Ein langsames Sterben ist keine Option, da die Firma dann früher oder später aufhören würde zu existieren. Das Wachstum soll durch neue Spieler kommen aber die werden, wie deren Daten gezeigt haben, durch die alten Spieler, die wissen wie das Spielsystem funktioniert, i.d.R. massakriert. Genauso wie das Drugsystem v.a. früher viele weggetrieben hat und es aber doch für den Spielbetrieb notwendig ist. 

Nach der Auffassung der Entwickler ist es üblich, dass Spielebetreiber in längeren Abständen neue Spielversionen herausgeben, die die Spieler dazu zwingen von vorne anzufangen. Das hat mit Tanki X damals nicht funktioniert und entsprechend ist es für Tanki umso relevanter neue Spieler zu bekommen. Die Entwickler wollen deshalb dafür sorgen, dass neue Spieler im Spiel bleiben, was allerdings schwer ist ohne die alten Spieler zu vergraulen, die meist gegen die aktuellen Updates sind (wovon die Entwickler Bescheid wissen).

 

Ja, die Beschwerden zum MMS habe ich sicherlich gelesen. Die Entwickler auch und "stimmen damit überein" (Zitat Vlog 165). Man sollte da unterscheiden was im MMS-Test Konzept- und was Umsetzungsprobleme waren. Lange Wartezeiten und schlechte Rangverhältnisse oder Balancen zwischen den Teams sind definitiv Umsetzungsprobleme. Die Wartezeit zu Hauptspielzeiten sollte nicht viel länger als eine halbe Minute dauern.

Dass man die Gegner nicht auswählen (bzw. auf Revanche spielen) und man auch nicht nur der höchste Rang im Match sein kann, ist logisch, da dadurch Einfluss auf die Balance genommen wird und es automatisch zu Ungleichgewichten führt. In der Schlachtenliste ist es so, dass alle in das Gewinnerteam wollen und keiner ins Verliererteam. Das System soll die beiden Extreme durch Spieleranzahl und -stärke ausgleichen und übernimmt dann die Entscheidung und Verantwortung wer wohin kommt.  Dass erneute Buttondrücken nach dem Schlachtende wird gebraucht, damit das System von ausreichend vielen Spielern genutzt wird, um richtig funktionieren zu können. 

Dass die Kartenwahl nicht möglich ist, ist denke ich das am stärksten kritisierteste Konzeptproblem, das wohl auch nicht behoben wird. Es ist aber noch nicht ausgemacht, dass du deine Ausrüstung nicht zumindest auf die Karte anpassen kannst. Evtl. wird dazu noch ein Mechanismus entwickelt. Bei 10 Minuten Schlachten ist sowas und eine kurze Wartezeit relevanter denn je.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Aufpassen muss man, wenn man - und das scheint mir hinter vielen Beschwerden zu stehen - als Spieler ein Onlinespiel so wichtig nimmt, dass Veränderungen im Spielsystem das eigene Leben sehr stark beeinflussen. Es liegt dann nahe, dass man dann seine Prioritäten falsch gesetzt hat. Das ist so ähnlich wie bei anderen Dingen - wenn man einer Freizeitaktivität (Gaming, Sportfan sein, Clubbing) erlaubt, so viel Lebenszeit beziehungsweise so viele finanzielle Ressourcen zu fressen, dass "negative Veränderungen" (das Spielsystem wird verändert, der Lieblingsverein steigt ab, der DJ legt schlechte Musik auf) einem das Leben versauen können, dann gehört man zum Kreis der Gefährdeten.

 

Allgemein ist der Trend zum casual gaming hin, und so verstehe ich dieses Update, doch sehr zu begrüßen. Die Daseinsform als "hardcore gamer", der nicht nur viel Geld, sondern auch viel Zeit in das Spielen steckt und für den dann die "gamer community" das Wichtigste ist, ist doch wirklich nicht erstrebenswert, außer

 

a) man hat Geld im Überfluss, muss nicht arbeiten und hat auch im wirklichen Leben niemanden, an dem einem viel liegt. Das dürfte aber bei den wenigsten der Fall sein. Und selbst dann fragt sich: "hast Du nicht mit Teilen Deines Tages / Deines Geldes was Besseres zu tun?"

 

b) man hat Zeit im Überfluss, weil man keine Arbeit hat, und man hat auch im wirklichen Leben niemanden, an dem einem viel liegt. Aber dann sollte man an seiner Situation schleunigst etwas ändern und nicht auch noch seine knappen finanziellen Ressourcen verplempern.

 

Für jeden Menschen, der sich im richtigen Leben sowohl um seinen eigene Unterhalt kümmern muss als auch wichtige menschliche Kontakte hat, sind die Updates ziemlich gelungen. Optimal ist zwar nie etwas, aber die Zielrichtung scheint doch zu stimmen.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...