Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Test von Tanki Online Mobile


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

626_412_en.jpg

 

Liebe Freunde!!

 

Die Entwicklung der mobilen Version von Tanki Online steht schon vor der Etappe des geschlossenen Massentests. Und logischer Weise gehen Massentests nicht ohne Spieler.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute starten wir damit, Anmeldungen für den Test von TO Mobile, der in der zweiten Hälfte von Mai anfängt, anzunehmen. An diesem Test können Spieler teilnehmen, welche über ein Handy oder ein Tablet mit der Android-Version 4.4 oder höher verfügen.

 

Um Euch für den Test anzumelden, müsst Ihr das spezielle Formular ausfüllen. Das Formular könnt Ihr öffnen, indem Ihr einfach den QR-Code scannt.

 

 

qr-code.png

 

 

Im Formular müsst Ihr Folgendes angeben:

  • Benutzername

  • Alter

  • Die E-Mail-Adresse, die mit Eurem Android-Account verknüpft ist

Nach dem Anfang des Test wird das Entwicklerteam die Einladung zum Testen an die angegebene E-Mail-Adresse abschicken. Diese E-Mail beinhaltet den Link zum Herunterladen der mobilen TO-Version und den Invite-Code, den Ihr benötigen werdet.

 

WICHTIG: Leider werden nicht alle das Glück haben, an den Tests teilnehmen zu können. Die Einladungen werden je nach Bedarf gesendet.

 

Für die Teilnahme an dem Test werden kleine Preise vergeben:

  • Wenn Ihr 10 Stunden die mobile Version spielt und das Feedback-Formular ausfüllt, bekommt Ihr 5 Container.

  • Wenn man einen Fehler gefunden, korrekt beschrieben und gemeldet hat, bekommt man einen Container. Der Preis ist für jeden Bug vorgesehen, welchen die Entwickler beheben können. Um den Preis zu bekommen, müsst Ihr der Erste sein, der den Bug mitteilt.

Die mobile Version von Tanki rückt immer näher, und Ihr könnt uns helfen, sie zu verbessern. Meldet Euch an, vielleicht seid Ihr diejenige, der genug Glück haben wird, die mobile TO Version als Erstes ausprobieren zu können.

 

Wir wünschen Euch viel Glück!

 

* Die erforderliche Android-Version ist nicht endgültig und kann vor dem Start des Tests geändert werden.

  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Belohnung gegen Bugs, das ist schon eine schöne Sache. Es wäre aber besser, wie schon einmal via PM geschrieben, einen öffentlichen Bugtracker einzurichten. Da könnte man auch mehr Transparenz schaffen für die Belohnungen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

1. Da nicht jeder das Bedürfnis hat eine App herunterzuladen, deren einziger Zweck es ist, einen QR-Code zu entschlüsseln, hier ein Direktlink: http://tankionline.com/pages/tomobile/?lang=de (Alternativ (gekürzt): https://bit.ly/2HRzYgh).

2. Auch, wenn im Original wirklich Android-Account steht, wird wohl eher der Google-Account gemeint sein, der mit dem Gerät verknüpft ist. Das, was einem Android-Account am nähesten kommt, wären wohl die lokalen Benutzer des Gerätes (im Normalfall mindestens zwei), mit denen die Entwickler jedoch nichts anfangen werden können.

von typekit bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Der erste Bugfinder kriegt den Lohn -

ja, wie könnte es auch anders sein. Kenne das.

 

Nach dem verpassten "Krieg" vielleicht die Chance zum nächsten Event für mich -

der Quälerei des Handy Touchscreens.

Vielleicht kommt damit der Anlass,ein neues ..., ehm, Dings zu besorgen.

Ein Phablet

Oder geht das auch mit einem Standard-5-Zoller ?

 

Ich werde es ausprobieren.

 

Eine Mobil Version von TO ist gut.

Wenn sie funktioniert.

 

Wohlsein

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...