Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Mehr Abwechslung bei den Karten im Normalmodus


Anti_Drug_Agency
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wenn ich mir die Schalchtenliste ansehe, dann sind immer dieselben Karten darin für Normalschlachten zusehen. Zur Erinnerung:

 

Alexandrovsk, Brest, Barda, Brücken, Forest, Highway, Hochebene, Iran, Industriezone, Jahr2042, Kungur, Massaker, Osa, Red Alert, Rio, Schiessplatz, Solikamsk, Stille, Tribut, Wolfenstein, Yorkshire.

 

Warum werden nicht mal wieder Karten wie:

 

Belagerung, Bobruisk, Kolchose, Tempel, Boombox, Kreuzung, Esplanade, Kluft, Köln, Lerchen, Molotow, Monte Carlo usw.

 

wieder unters Volk geworfen?

 

Ich erinnere mich an geile Battles auf den Karten. Abwechslung braucht der Spieler. Streut sie doch mit 10% Wahrscheinlichkeit ein. Ich bin mir sicher, das die Leute es dann auch wieder interessant finden werden.

 

PS:

 

Ich kenne die vorhandenen Karten mittlerweile fast auswendig. Der "kotz_mich_an" wird dadurch garantiert nicht kleiner...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Ihr schlagt jetzt noch 12 weitere Karten vor. Mir ist es dabei rätselhaft, wie alle diese Karten 10% Wahrscheinlichkeit erhalten sollen ...

Ich habe mich das gleiche gefragt. Ich vermute mal, dass alle diese Karten insgesamt eine Wahrscheinlichkeit von 10% erhalten sollen. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Auch das wäre nur mit 10 Karten insgesamt möglich ...

Naja hängt davon ab, ob sie alle die gleiche Wahrscheinlichkeit haben (sollen). Nach der Info der Entwickler haben sie die gleiche Wahrscheinlichkeit bei der Erstellung, ja.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Naja hängt davon ab, ob sie alle die gleiche Wahrscheinlichkeit haben (sollen). Nach der Info der Entwickler haben sie die gleiche Wahrscheinlichkeit bei der Erstellung, ja.

Wenn alle Karten die gleiche Wahrscheinlichkeiten haben sollen, muss 100/n gelten (n - Anzahl der Karten)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Warum werden nicht mal wieder Karten wie:

 

Belagerung, Bobruisk, Kolchose, Tempel, Boombox, Kreuzung, Esplanade, Kluft, Köln, Lerchen, Molotow, Monte Carlo usw.

 

wieder unters Volk geworfen?

Die Entwickler wollen wahrscheinlich die Anzahl der Karten bewusst klein halten, da sie mit jedem kartenbezogenen Update durch jede einzelne Karte gehen und Anpassungen vornehmen müssen. Bei einer überschaubaren Zahl kommen sie noch effektiv durch aber bei einer signifikant höheren Anzahl wäre es jedes Mal ein ziemlich langwieriger Prozess.
 
Hazel wählte beispielsweise mal in allen 70+ Karten die neuen strategisch positionierten Fallorte für die Kristallboxen aus, nur um kurz danach nochmal durch alle Karten zu gehen um sie zu entfernen. Ein ähnliches Szenario will er wohl vermeiden. In der Vergangenheit haben sie ja z.B. mehrfach gesagt, dass sie selbst nicht 100% sicher sind, dass es bei den 10v10 Teamgrößen bleibt.
 
Aber auf die Frage aus welchem Grund genau diese Karten auf das aktuelle Format angepasst wurden, kann ich dir keine Antwort geben.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

 

ich meinte, man sollte eine aus dieser Kartengruppe mit 10 % Wahrscheinlichtkeit erstellen, was für die die einzelne Karte ansich dann einen Wert von unter einem Prozent ergibt.War vielleicht etwas komisch ausgedrückt...

 

90% für die jetzt schon benutzten Karten zusammen als Gruppe (Stille und Co.)

10% für den Rest der Karten zusammen als Gruppe (Tempel und Co.)

 

Warum muss es eigentlich immer eine 10 v 10 Karte sein?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...