Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Guide: Magnum


MarcelKaot
 Teilen

Empfohlene Beiträge

screen11.png

 

Magnum ist zwar schon einige Zeit im Spiel, dennoch haben viele Spieler noch Probleme mit dieser Waffe. In diesem Guide werde ich Euch viele Informationen über diese Waffe vermitteln und Euch einige Tricks und Taktiken verraten. Viel Spaß beim Lesen!

 

Allgemeine Eigenschaften von Magnum:

Magnum wurde in den letzten Monaten des Jahres 2016 angekündigt (im VLOG-102 und im VLOG-111), genaue Informationen gab es aber erst am 24. Januar 2017, dort wurde im VLOG-122 über die Waffe gesprochen. Am 23. März wurde Magnum dann auch endlich in das Spiel hinzugefügt.

Allgemeine Merkmale:

  • Die Waffe zu drehen ist nicht möglich. Um diese Waffe zu drehen, musst Du den ganzen Panzer mit den Pfeiltasten bewegen.
  • Die vertikale Rotation von Magnum, wird durch die Tasten "Z", "X", und "C" gesteuert. Durch das Drücken der "Z-Taste" wird die Magnum vertikal nach oben gedreht und mit der "X-Taste" wird die Magnum vertikal nach unten gedreht. Wenn Du die "C-Taste" betätigst, kehrst Du in einen Winkel von 10° zurück.
  • Die Geschwindigkeit des Schusses wird durch die Leertaste gesteuert. Um so länger Du die Leertaste gedrückt hältst, umso stärker wird der Schuss.
  • Der Lauf kann nur zwischen 0° und 90° gedreht werden, wie unten gezeigt:

 

Magnum_barrel_rotation_de.jpg

Minimaler und maximaler Winkel von Magnum

 

  • Wenn Du die Magnum auf 90° abfeuerst, wird das Projektil direkt in die Luft geschleudert und kann schweren Selbstschaden verursachen und möglicherweise zur Selbstzerstörung führen.

 

Visuelle Eigenschaften von Magnum:

Magnum ist die zweite Waffe, die jemals mit einer Animation ausgestattet wurde (der Lauf zieht sich zusammen, wenn ein Schuss abgefeuert wird) zusammen mit der Waffe Vulkan (sich drehender Lauf). In Zukunft könnten die Entwickler möglicherweise ähnliche Funktionen zu anderen Waffen hinzufügen. Die Animation der Magnum wird unten gezeigt:

 

 

 

 

 

 

giphy.gif

 


Das ist aber noch nicht alles. Wenn der Sound ausgeschaltet ist, hat Magnum auch eine etwas transparente und gepunktete Flugbahn, die ein paar Sekunden nach dem Schuss verschwindet. Nur so kann man einen Hinweis bekommen, wo ein Versteck von einer Magnum ist. Magnum hat auch ein eigenes Icon, das verwendet wird, um den Schutz von der Magnum anzuzeigen oder um eine Vernichtung anzuzeigen, die von einer Magnum gemacht worden ist:

 

magnum10.png

 

Dieses Icon passt eigentlich recht gut, wenn man bedenkt, welches Gemetzel ein einziges Magnumprojektil verursachen kann.

 

Tipps und Strategien:

Die Lernkurve:

Magnum ist anders als die anderen Waffen in Tanki Online und gilt als die schwerste beherrschbare Waffe in Tanki, damit hat sie die Railgun vom Thron gestürzt. In erster Linie solltest Du sicher gehen, dass Du mit dieser Waffe umgehen kannst. Probiere sie vorher auf Deinem Zweitaccount (falls vorhanden) oder auf dem Testserver (falls er offen ist) aus. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Du die Katze im Sack kaufst. Das Gameplay von der Magnum wird Dir viel Geduld abfordern. Schaftspieler wissen bestimmt, wovon ich schreibe.

Und zweitens erfordert diese Waffe ein gewisses Maß an Übung, bevor Du gute Ergebnisse damit erzielen kannst. Aber selbst wenn Du diese Übung hast, musst Du mehr tun als nur richtig zu zielen, um am Ergebnis der Schlacht beteiligt zu sein. Daher ist es besser, dass Du es erst in einem Deathmatch ausprobierst, bevor Du in eine CTF oder CP-Schlacht gehst. Während Du dies alles beachtest, solltest Du aber auch darauf achten nicht "gelangweilt" zu werden. Denn sonst besteht das Risiko, dass Du nicht genau zielst. Wenn Du aber Erfolgserlebnisse erlebst, wirst Du Dich nicht so einfach langweilen, denn die Aussicht auf einen, zwei, drei oder vier Venichtungen auf einmal, hält die Spannung auf.


Hinter Mauern in Deckung gehen und schießen:

Magnum ist das einzige Geschütz, das auch in ständiger Deckung schießen kann. Diese einzigartige Eigenschaft kann in bestimmten Karten und Situationen sehr nützlich sein. Alles was Du tun musst, ist einen Platz auf einer Karte finden, der Dir erlaubt: 1) auf der ganzen Karte zu treffen (dies wäre bereits mit Magnum möglich) und der 2) weit von der gegnerischen Basis weg ist (vergesse nicht den Lauf nach jedem Schuss runterzufahren, ansonsten kann der Gegner Deinen Lauf treffen).

Was Magnum auch noch einzigartig macht, ist die Fähigkeit vorzuladen. Railgun hat zwar diese Fähigkeit auch, aber kann nur schwer kontrolliert werden. Sobald Du die Leertaste drückst, wird die Waffe aufgeladen, egal was passiert. Solange die Leertaste nicht losgelassen wird, wird auch kein Schuss abgegeben. Also halte Deinen Schuss, stelle den Winkel und Richtung ein und warte, bis Du einen Feind bemerkst. Auf diese Weise wird es leichter, dieses "Bleimonster" zu kontrollieren, besonders wenn Du leichte und schnelle Untersätze vernichten willst.


Ziele auswählen:

Es ist sehr sinnvoll, nach einem Feind zu suchen, der wenig Schutz gegen Magnum hat oder schon schwer beschädigt ist. Außer die Situation verlangt es anders zu reagieren, z.B. wenn die Flagge geklaut worden ist. Magnum ist wie eine echte Artilleriekanone, die Offensivkräfte unterstützen soll, aufgebaut. Zum Beispiel sollte eine Magnum immer auf die Basis zielen, anstatt Feinde irgendwo auf der Karte zu suchen. Wenn der Gegner sich in zwei Gruppen aufteilt und Deine Basis angreift, ist es sinnvoll sich für eine Gruppe zu entscheiden und sich vollkommen auf diese zu konzentrieren. Den Rest sollten die anderen Verteidiger ausschalten. Wenn aber eine Flagge geklaut wird, sollte man sich natürlich auf den Dieb konzentrieren.

Maximierung des Schadens pro Schuss ist aber eine andere Sache. Wenn Du zum Beispiel auf eine Gruppe von Feinden schießt, ist es sehr nützlich den Mittelpunkt bzw. Schwerpunkt von dieser Gruppe zu finden. Was ist, wenn einer von diesen Spielern eine Isida ausgerüstet hat und Du dies von der Ferne nur nicht gesehen hast? Durch den Mittelpunkt verletzt Du diese mit. Dasselbe gilt bei einer Gruppe von Feinden, die versucht von einem Punkt anzugreifen. Schieße in die Mitte und nicht auf die einzelnen Panzer. Direkte Treffer sind großartig, diese sind aber nur im DM-Modus wirklich sinnvoll. Aber auch die Umgebung kann eine große Rolle spielen. Wenn sich ein Panzer in Deckung geht und in einer sicheren Zone für einen Flächenschaden ist, könnte wohl ein direkter Treffer die sinnvollste Lösung sein.

Das richtige Ziel zu finden und das präzise Zielen ist sehr beruhigend. Mit einer cleveren Taktik, kannst Du nicht nur eine starke Offensivkraft sein, sondern auch ein Späher für Euer Team. Zwar bist Du meistens in der eigenen Basis, dennoch kannst Du ein guter Späher sein. Wie? Lese einfach weiter.


Kamerasteuerung:

Es ist nie eine gute Sache, einfach irgendwo hinzuzielen. Weite Schüsse in Richtung einer feindlichen Basis oder eines Kontrollpunktes ist sehr sinnvoll. Trotzdem sollte man sichergehen, ob dort gerade Feinde sind. Also, gibt es eine Möglichkeit zu sehen, wohin und auf was Du schießt? Natürlich kannst Du die Schadenszahl aktivieren, um Gegner hinter einer Deckung zu finden, aber es geht noch effektiver, oder? Was, wenn Du eine Vogelperspektive hast, mit der Du auf große Entfernung genau zielen kannst? Die Verwendung von der Kamerasteuerung (auch "persönlicher Spectator" genannt), ermöglicht genau das. Wenn Du nicht weißt wie dies funktioniert, sind unten die genauen Punkte aufgelistet:

- Als Erstes fährst Du zu einer geeigneten "Campingstelle", die am besten gut geschützt ist.
- Halte die "Q-Taste" gedrückt, bis Deine Kamera zum Stillstand kommt.
- Danach drückst Du die Tasten "Strg"+ "Shift"+ "K", dann solltest Du eine Konsole, die sich links öffnet, sehen. Gebe dort "vars.set cam_maxmove 0" und "Enter" gefolgt von "Strg"+ "Shift"+ "K" ein. Dann drücke "E" bis Du eine Vogelperspektive (etwas) hast. Du kannst weiterhin, denn Kraft- und Winkelmesser sehen.
- Um Deine Gesundheitsanzeige und die von Deinen Teamkameraden zu sehen, drücke die "Q-Taste".
- Ich wurde Vernichtet, was ist mit den Respawn? Drücke "Strg"+ "Shift"+ "K" und gebe "vars.set cam_maxmove 5" gefolgt von "Enter" ein. So verlässt Du die Konsole und befindest Dich im normalen Kameramodus. Von diesem Zeitpunkt brauchst Du nicht mehr den gesamten Befehl eingeben, drücke einfach die "Pfeil-noch-oben-Taste" ein oder zweimal und Du hast den Befehl, den Du benötigst.

 

screenshot_272zbuih.png

Vogelperspektive

 

Sobald Du dich in der Vorgelperspektive befindest, verwende die linke und rechte Pfeiltaste zusammen mit "Q" und "E", um auf Dein Ziel zu zielen. Dein Zielpanzer sollte ungefähr zwischen Kraft- und Winkelmesser liegen. Wenn Dein Ziel sich bewegt, dann ziele in die ungefähre Fahrtrichtung des Gegners. Wenn er nicht schlagartig eine andere Richtung einschlägt, hast Du eine gute Chace ihn zu treffen. Mit ein bisschen Übung bekommst Du sicher den Dreh raus. Denk daran, dass es immer die passende Zeit gibt, um dieses Tool zu benutzen. Wenn Deine Basis von Feinden überrannt wird, solltest Du es nicht benutzen. Sonst wirst Du leicht zum Kanonenfutter.

Aber bevor Du dieses Tool ausprobierst, solltest Du vorher sicher gehen, dass Du keine Schwachstelle offen lässt. Sobald Du die Vogelperspektive einsetzt, kannst Du nicht mehr so schnell zum normalen Kameramodus zurückkehren. Dieser Modus nimmt leider die schnelle Reaktionszeit und eine Nahkampfwaffe wird wahrscheinlich die schnelle Vernichtung bedeuten. Du kannst zwar Deine Umgebung sehen, indem Du "Q" drückst, das ist aber auch schon alles. Um sicherzustellen, dass Du eine hohe Überlebenschance hast, drücke sofort "C" nachdem Du einen Gegner in der Umgebung wahrgenommen hast, um in den normalen Kameramodus zurückzukehren. Wahrscheinlich werden die "Mult" und "Noob"- Sprüche alltäglich sein, aber wenn Du gut spähst und Du zur Schlacht beiträgst, anstatt nur Deine Gegner abzuschießen, wird sich das in Grenzen halten.


An einem Hang oder einer Rampe zielen:

Das ist jetzt ziemlich offensichtlich. Stelle sicher, dass Du nicht ins Wanken kommst, wenn Du an einem Hang oder einer Rampe bist. Der Winkel, kann sogar über 90° hinausgehen, wenn Du eine Rampe hochfährst. In solchen Fällen kann Dein Ziel unberechenbar werden. Hier ist eine sehr nützliche Information: Die meisten Rampen, die es in den Karten von Tanki gibt, sind meistens 30° steil. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wie z.B. in Verrücktheit. Jetzt wo Du den ungefähren Winkel kennst, kannst Du den Winkel Deiner Magnum entsprechend anpassen, wenn Du eine Rampe hoch oder runter fährst. Zum Beispiel gibt es in der Karte "Stille", diese kleine Campingstelle, den man über eine kleine Rampe erreicht. Wenn Du an dieser Stelle campst, bist Du eine leichte Beute für Railguns, während Du zielst oder nachlädst. Alternativ kannst Du auch einfach auf der Rampe campen. Die Rampe schützt von gegnerische Camper (außer Donner oder andere Magnum) und behindert Dein Ziel nicht. Alles was Du noch tun musst, ist den Winkel Deiner Magnum zu korrigieren.

Über Goldboxen:

Viele hochrangige Spieler kümmern sich kaum um Goldboxen. Sie campen und vernichten, erobern und erfüllen Schlachtziele, während die "Goldboxjäger" um die Goldbox kämpfen. Die meisten Camper bleiben zurück, um die "Goldboxjäger" zu vernichten. Eine Smoky, Twins und Vulkan haben größere Mühe, die "Goldboxjäger" zu killen, als Nahkampfwaffen (wie Firebird oder Freeze) oder Fernkampfwaffen mit Flächenschaden (wie Donner, Stürmer oder Magnum). Eine Magnum kann die Horde an Feinden, die zur Goldbox fahren, leicht vernichten. Diese Taktik ist natürlich in einer DM-Schlacht am nützlichsten. Also, warum diese Möglichkeit nicht nutzen?

Wenn eine Goldbox fällt, wechsel schnell zur Magnum. Dann solltest Du die Drop-Zone finden und dorthin fahren. Setze einen Doppelschaden ein und warte bis sich die Spieler dort versammelt haben. Wenn die Spieler auf der Drop-Zone stehen, zielst Du genau in die Mitte davon, so solltest Du die meisten Spieler erwischen:

 

  • Fahre zur Horde und mache eine 90° Schuss, sodass das Projektil direkt in die Mitte fällt.
  • Oder Du stellst Dich weiter hinten hin und machst einen 10°- 45° Schuss, der mit gutem Zielen und etwas Glück direkt in die Mitte fällt.
  • Oder Du campst auf einen Punkt über der Drop-Zone, lädst Deinen Schuss auf und lässt ihn los während Du auf die Horde der Spieler springst.

 

Alle diese Möglichkeiten erweisen sich in allen Situationen als nützlich. Wenn Du also nach "Extra-Vernichtungen" hungrig bist, dann ist Magnum die beste Wahl.

 

Danke für das Lesen! Wenn Du noch weitere Techniken oder Strategien hast, kannst Du diese gerne in den Kommentaren mit den anderen Lesern teilen.

  • Gefällt mir! 5

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...