Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Der Krieg kommt bald!


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

WAR_1006%D1%85300_DE.jpg

 

Tankispieler!

 

Viele erinnern sich bestimmt an den Krieg — das Event, welches im Februar-März in Tanki Online stattfand.

 

Während der letzten Monaten haben die Spieler oft die Frage gestellt, wann der 2. Krieg kommt. Es ist nun an der Zeit! Das Event startet schon bald — Ende Juli oder Anfang August.

 

Dieses Mal haben wir zur Vorbereitung des Kriegs die aktiven Mitglieder der RU-Community eingeladen. Wir hoffen, Euch gefällt, was wir zusammen vorbereitet haben!

 

Um Euch über den Ablauf des Kriegs und die Preise zu berichten, haben wir die Reihe der Ankündigungen geplant, also verfolgt die Nachrichten.

 

Heute gehts um das Event im Allgemeinen und über die Spieler, die im Krieg auf die einzelnen Fraktionen aufgeteilt werden.

 

Im Krieg vertritt jeder Panzerfahrer eine der Fraktionen, die um die Territorien auf der speziell erstellten globalen Karte der fiktionalen Welt (das ist nicht eine der Spielkarten in Tanki Online) kämpfen. Die Ereignisse entwickeln sich auf der speziellen Seite, die kurz vor dem Event gestartet wird.
 

Fraktionen

 

Dieses Mal gibt es drei Fraktionen und die Spieler können sie nicht selbst auswählen — sie werden den Spielern zugeteilt. Außerdem möchten wir die Teilnehmer nicht nach dem Prinzip der Zugehörigkeit einer Community in die Fraktionen aufteilen, dieses Mal heißen sie «Löwen», «Bären» und «Wölfe».

 

Was müsst Ihr machen, um teilzunehmen

 

Um am Krieg teilnehmen und die spezielle Website aufrufen zu können, müsst Ihr in der Garage die Farbe «Verteiler» kaufen. Mit dem Start des Kriegst wird diese Farbe zufällig zu  einer der Fraktionsfarben umgewandelt.

 

WICHTIG: Die Fraktionsfarben braucht man nur, damit Ihr einer Fraktion zugeordnet werdet. Ihr müsst sie nicht unbedingt in den Schlachten tragen. Die Farbe «Verteiler» erscheint im Verkauf kurz vor dem Event, jetzt ist sie in der Garage noch nicht zu finden.

 

Anmeldung auf der Seite des Krieges

 

Extra für den Krieg geht die Seite mit der Karte, auf der die Kampfereignisse ablaufen und angezeigt werden, online. Da könnt Ihr die Territorien zum Angreifen und Verteidigen wählen.   

 

Wenn Ihr auf die Seite kommt, klickt auf den Button «Einloggen» in der rechten oberen Ecke. Dann werdet Ihr auf die Seite von Tanki Online weitergeleitet, wo Ihr Euch mit Eurem Spielaccount einloggen müsst. Wenn Ihr Euren Benutzernamen und Euer Passwort eingebt, kommt Ihr zurück auf die Seite des Kriegs (das kann automatisch passieren, wenn der Speichern-Hacken im Einloggen-Fenster gesetzt ist).

 

Nachdem Ihr Euch eingeloggt habt, seht Ihr Hinweise auf der Seite, was Ihr noch erfüllen müsst, und Statistiken bezüglich des Krieges.

 

Der Link, der Euch zur Seite führt, wird kurz vor dem Event veröffentlicht. Außerdem erscheint ein spezieller Button in der Matchmaking-Lobby im Spiel, der Euch auf die Seite des Kriegs weiterleitet.

 

Seid aufmerksam und folgt nur den Links, die in der offiziellen Ankündigungen stehen und die Ihr von den Vertretern der Administration des Projekts bekommt!

 

Hauptaufgabe

 

Wie beim vorherigen Krieg laufen alle Ereignisse auf der Karte der fiktionalen Welt ab, wo die Fraktionen die jeweiligen Territorien angreifen und verteidigen müssen, indem sie Punkte bekommen, wenn sie die Territorien besitzen. Sobald eine der Fraktionen die erforderliche Anzahl an Sternen erreicht hat, gewinnt sie!

 

Der Hauptunterschied zum letzten Krieg liegt in der Art und Weise, wie Angriffe und Verteidigungen durchgeführt werden. Letztes Mal wurde es anhand der durchschnittlichen K/D berechnet. Hier mussten wir feststellen, dass dies kein objektiver Wert war. Deswegen führen wir im zweiten Krieg eine spezielle Ressource ein —  Sterne. Je besser und länger Ihr spielt, desto mehr Sterne könnt Ihr sammeln. Sterne werden dafür benötigt, um Züge im Krieg zu bestätigen. Durch Sterne wird auch das Ergebnis der Kämpfe um Territorien bestimmt. Und von ihnen hängen auch die Preise für die Teilnehmer ab.

 

Das waren alle Details für heute. Bestimmt habt Ihr viele Fragen — stellt sie in den Kommentaren, in den nächsten Ausgaben der Nachrichten über den Krieg werden wir sie beantworten.

 

Das Event hat ausschließlich Unterhaltungscharakter, das Zusammenfallen mit realen Menschen, Organisationen und Ereignissen ist zufällig. Das Event hat auf keinen Fall Hassinhalte und andere Informationen, die durch die Gesetzgebung verboten sind. Die Gesellschaft trägt keine Verantwortung für Handlungen der Nutzer, die der Gesetzgebung und/oder den Spielregeln nicht entsprechen. Aufgrund von Verstößen gegen die Regeln des Events oder der Spielregeln können Teilnehmer des Events disqualifiziert werden.

  • Gefällt mir! 8

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Sieht gut aus, dieses Event. BRAVO !

 

Ich wollte nicht auf Flaggen schießen,

deshalb ließ ich den ersten Krieg aus,

aber nun wurde eine tolle Lösung gefunden.

 

Würde mich interessieren, ob jemandem im Entwicklerteam die damalige Flaggen-Skin-Problematik auch so aufgestoßen ist, wie mir.

 

Wohlsein

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Mal haben wir zur Vorbereitung des Kriegs die aktiven Mitglieder der RU-Community eingeladen

 

In Zusammenarbeit mit der RU_Community.... aaaaha. Die anderen waren oder sind es ja nicht wert.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Mal haben wir zur Vorbereitung des Kriegs die aktiven Mitglieder der RU-Community eingeladen

 

In Zusammenarbeit mit der RU_Community.... aaaaha. Die anderen waren oder sind es ja nicht wert.

Wird den Devs wohl einfacher gefallen sein, tonnenweise Russisches Feedback auszuwerten. Wird wohl auch einiges vertreten haben, was uns so eingefallen ist. Immerhin sind sie auf Feedback eingegangen und haben eingesehen, dass es ziemlich unbalanced war letztes Mal. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hinzu kommt, dass eventuell bei zukünftigen Kriegen andere Community auch mit einbezogen werden.Ich denke, dieses "dieses Mal" steht dort nicht ganz umsonst. Es wird schlicht einfacher und schneller gehen, mit solch einer Kooperation im eigenen Land, mit der eigenen Sprache und mit der größten Community zu beginnen. Schließlich sind die Entwickler ja nur teilweise der englischen, aber schon gar nicht der deutschen Sprache mächtig.

 

Warten wir einmal ab, wie dieser Krieg verlaufen wird und was man danach aus Perm hört. Eventuell kannst auch du, liebe/-r McLeod_001 dich beim nächsten oder übernächsten Krieg einbinden und das Geschehen mit beeinflussen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Mal haben wir zur Vorbereitung des Kriegs die aktiven Mitglieder der RU-Community eingeladen

 

In Zusammenarbeit mit der RU_Community.... aaaaha. Die anderen waren oder sind es ja nicht wert.

Beim vorigen Krieg wurde das Feedback von allen Communities gesammelt. Die meisten Punkte, über die man sich beschwert hat, waren ungefähr gleich. 

 

Für die Entwickler ist es einfacher, die Kommunikation in ihrer Muttersprache direkt zu führen. Deshalb wurden zur Vorbereitung des Kriegs einige Mitglieder der russischen Community eingeladen. 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hinzu kommt, dass eventuell bei zukünftigen Kriegen andere Community auch mit einbezogen werden.Ich denke, dieses "dieses Mal" steht dort nicht ganz umsonst. Es wird schlicht einfacher und schneller gehen, mit solch einer Kooperation im eigenen Land, mit der eigenen Sprache und mit der größten Community zu beginnen. Schließlich sind die Entwickler ja nur teilweise der englischen, aber schon gar nicht der deutschen Sprache mächtig.

 

Warten wir einmal ab, wie dieser Krieg verlaufen wird und was man danach aus Perm hört. Eventuell kannst auch du, liebe/-r McLeod_001 dich beim nächsten oder übernächsten Krieg einbinden und das Geschehen mit beeinflussen.

War beim letzten Krieg mit dabei... :-)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...