Jump to content
DE
Spielen!

Forum

MMS verändern ?!


Black_Lord
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die meisten haben sich sicherlich inzwischen an das MMS gewöhnt. Trotzdem gibt es Dinge, die noch verändert werden sollten.

 

Ich finde, das die Entwickler das MMS so umschreiben / programmieren sollten, das man nicht in Schlachten geschoben wird wo der Gegner bei CTF und Rugby schon 4-0 führt und man dann noch in Unterzahl spielt. Da müssen dann notfalls neue Maps vom MMS erstellt werden wo man dann rein gesteckt wird.

 

Auch sollte das MMS mal mit den Karten Tempel und Tschernobyl erweitert werden. Vor Einführung des MMS waren das beliebte Karten, immer voll mit Spielern und meistens auch mehrfach in der Schlachtenliste.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Für mich bleibt eher noch die Frage offen, warum man alle MMS-Karten auf 10 vs 10 umkonzipiert hat, aber nur 8 gegen 8 spielen können :D 

Neben Tempel und Tschernobyl würde ich mir auch viele weitere Karten wünschen. Lärm MMS  :wub:

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nein da liegst du in beiden Punkten leider falsch. Ich hatte früher schon mal TO gespielt (bevor MAGNUM... ins Spiel kam) da war ich mit ISIDA fast immer unter den ersten Drei - oft auf den ersten Platz (trotz mittelmäßigem Spiel'n). Fand ISIDA sogar selber als viel zu stark. Heute bin ich stets unter den letzten drei, oft der letzte (trotz gutem Spiel'n). Nach wie vor drugge und kille ich so gut wie gar nicht (s. Profil).

 

Wie ich sehe, hat man sie jetzt dafür zum Schwächsten Panzer gemacht (s. mein Beitrag o.). Den TO Entwicklern muss man leider nachsagen, dass sie Stümper mit keinerlei Feingefühl sind, sie wechseln ständig von einem ins andere Extrem. Ich denke hier wird sehr eingespart und das untauglichste, was der Markt zu bieten hat eingestellt - man braucht ja nur nachzusehen wo Perm geografisch liegt...

Isida ist und bleibt eine starke Waffe. M3+ und Atom, keine Sekunde und der Gegner ist tot. Wo ich Dir vollkommen zustimme, ist, dass die Punkteverteilung fürs Heilen die Waffe schlecht dastehen lässt. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Die Punkteverteilung für das Heilen mit Isida wurde vor kurzem von 5 auf 10 Schlachtpunkte (für einen komplett geheilten Panzer) und damit wieder auf den alten Stand angehoben. Wenn du einen Teammate heilst, bringt es dir ebenfalls einen Fortschrittsbonus beim Overdrive.

 

Wo ich dir aber Recht gebe, ist dass die allgemeine Balance vor allem in den niedrigen Rängen ziemlich verbesserungsbedürftig ist.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten haben sich sicherlich inzwischen an das MMS gewöhnt. Trotzdem gibt es Dinge, die noch verändert werden sollten.

 

Ich finde, das die Entwickler das MMS so umschreiben / programmieren sollten, das man nicht in Schlachten geschoben wird wo der Gegner bei CTF und Rugby schon 4-0 führt und man dann noch in Unterzahl spielt. Da müssen dann notfalls neue Maps vom MMS erstellt werden wo man dann rein gesteckt wird.

 

Auch sollte das MMS mal mit den Karten Tempel und Tschernobyl erweitert werden. Vor Einführung des MMS waren das beliebte Karten, immer voll mit Spielern und meistens auch mehrfach in der Schlachtenliste.

Es sollte generell die Chance für andere Maps, wie Iran, haben. Iran finde ich sehr selten im MMS. Das ist doch sicher machbar.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Es macht wirklich nicht viel aus, ob du einen Panzer komplett heilst oder z.B. nur 80 %. Wenn er 80 % hat, bekommst du zwar ein paar Schlachtpunkte weniger, aber das kann man vernachlässigen. Man sollte immer dann heilen wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Und wenn du zu viel gekillt wirst, dann würde ich dir empfehlen einen (oder mehrere) Teamkameraden zu finden, der mit Magnum, Schaft oder Vulkan in der eigenen Basis campt und du ihn ständig heilst.

 

Falls du es noch nicht machst, dann versuche auch nach und nach nicht nur den Panzer, sondern auch den Turm zu steuern und zu drehen. Zu guter letzt ist das Druggen ein essentieller Teil, dass man erfolgreich ist. In den niedrigen Rängen würde ich nicht wirklich auf Schutzmodule bauen; lieber den Fokus auf bessere Panzer und Waffen legen, da die Module nicht so billig sind und auch nur relativ geringe Schutzfaktoren bieten.

 

Der Schaft konnte dich mit einem Schuss killen, da er vermutlich auch Doppelschaden hatte und du einen leichten Panzer fährst (Schaft kann bei voller Durchladung einen mittleren Panzer des gleichen Levels mit einem Schuss umnieten). Zudem konnte er ein Schaft M1 besitzen, da er bereits ab deinem Rang freigeschaltet wird. Klar, das ist ärgerlich wenn der Schuss im entscheidenen Moment kommt...

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja, früher war Isida meine Lieblingswaffe, mit der man auch schnell EP's  zum leveln sammeln konnte.

Isida ist immer noch stark, aber seitdem die Selbstheilung entfernt wurde, staubt meine Isida (wie so manches) in meiner Garage vor sich hin ...

Zwei alten Isida-Tipp's zum heilen möchte ich dir geben:
Versuche nie einen Panzer am Stück zu heilen  - setzte immer kurz ab und heile dann weiter.
Wird der andere Panzer oder du während des heilens gekillt, bekommst du keine EP -

hast du zwischendurch kurz abgesetzt, bekommst du den Teilfortschritt gutgeschrieben.

 

Heile keinen stark beschädigten schweren Panzer am Stück, wenn andere Panzer in der Nähe sind.
Der schwere Panzer verbraucht deinen gesamten Energievorrat und du kannst keinen Panzer mehr heilen.
Für das vollständige heilen eines leichten Panzers bekommst du genau so viel EP wie für einen schweren Panzer,
nur dass dir beim leichten Panzer Energiereserven verbleiben.

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Angriff ist echt mieß für die Roten und jetzt gibt es auch nur noch 2 Flaggen und der extra Stern ist auch immer bei den blauen damit die noch mehr Vorteile haben. Da gibt es dann so schlaue die sagen du bist ja auch manchmal bei den blauen aber darum geht's nicht sondern um Fairness.

 

Die Wartezeiten nerven ungeheuer. Was war eigentlich der Zweck für das MMS? Ich hab das immer noch nicht kapiert. 

 

Das mit der gruppe Freunde einladen usw ist auch doof. Wie es vorher war es besser.

 

Könnte man nicht irgendwie die Freund in einem Spiel hervorheben? Damit man sie gleich wieder findet wenn er du gekillt wurde?

Im Spielchet hat seine Schrift ja auch ne andere Farbe, damit man gleich erkennt der Freund hat geschrieben.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Die Balance im Angriffs-Modus könnte wirklich besser sein. Es ist aber trotzdem durchaus möglich zu gewinnen. Dazu muss man allerdings dafür sorgen, dass das blaue Team das rote nicht spawnkillt und der Punkt nicht massiv verteidigt wird. Magnum ist da meist eine gute Wahl. Ich habe ASL selten in niedrigen Rängen gespielt, aber vermutlich ist die Unausgeglichenheit größer als in hohen Rängen.

 

Die Punkte im ASL werden häufig mal verändert. In manchen Karten sind die Ungleichheiten größer, da die blaue Basis schwieriger zu erreichen ist, wie z.B. in Massaker oder Highways.

 

 

Die Wartezeiten nerven ungeheuer. Was war eigentlich der Zweck für das MMS? Ich hab das immer noch nicht kapiert. 

 

Das mit der gruppe Freunde einladen usw ist auch doof. Wie es vorher war es besser.

 

Könnte man nicht irgendwie die Freund in einem Spiel hervorheben? Damit man sie gleich wieder findet wenn er du gekillt wurde?

Im Spielchet hat seine Schrift ja auch ne andere Farbe, damit man gleich erkennt der Freund hat geschrieben.

Neben dem Zweck, dass das Matchmaking TO für die mobile Version vorbereitet, kannst du hier weitere nachlesen. Vom Konzept her hat das Matchmaking das Potenzial ausgeglichene Schlachten zu schaffen (auch besser ausgeglichen als Pro-Schlachten, da im Verliererteam meist keine Spieler mehr einsteigen), allerdings ist das in der Umsetzung bisher nicht augeschöpft worden.

 

Für die Gruppenfunktion gab es im letzten Update ein paar Verbesserungen in der Bedienung und kleine Ränge können sie jetzt auch wieder nutzen.

Das mit dem Hervorheben der Freunde in der Schlacht finde ich eine gute Idee. Im Schlacht-Log am rechten Rand sind sie bereits hervorgehoben.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Balance im Angriffs-Modus könnte wirklich besser sein. Es ist aber trotzdem durchaus möglich zu gewinnen. Dazu muss man allerdings dafür sorgen, dass das blaue Team das rote nicht spawnkillt und der Punkt nicht massiv verteidigt wird. Magnum ist da meist eine gute Wahl. Ich habe ASL selten in niedrigen Rängen gespielt, aber vermutlich ist die Unausgeglichenheit größer als in hohen Rängen.

 

Die Punkte im ASL werden häufig mal verändert. In manchen Karten sind die Ungleichheiten größer, da die blaue Basis schwieriger zu erreichen ist, wie z.B. in Massaker oder Highways.

 

 

Neben dem Zweck, dass das Matchmaking TO für die mobile Version vorbereitet, kannst du hier weitere nachlesen. Vom Konzept her hat das Matchmaking das Potenzial ausgeglichene Schlachten zu schaffen (auch besser ausgeglichen als Pro-Schlachten, da im Verliererteam meist keine Spieler mehr einsteigen), allerdings ist das in der Umsetzung bisher nicht augeschöpft worden.

 

Für die Gruppenfunktion gab es im letzten Update ein paar Verbesserungen in der Bedienung und kleine Ränge können sie jetzt auch wieder nutzen.

Das mit dem Hervorheben der Freunde in der Schlacht finde ich eine gute Idee. Im Schlacht-Log am rechten Rand sind sie bereits hervorgehoben.

Das wird auch nie umgesetzt werden können. Ich bin schon so oft in Schlachten gesteckt worden wo das Gegnerteam schon mit 3 Flaggen oder mehr führt und noch 2-3 Mann mehr hat. Oder man kommt in eine Schlacht wo auf der einen Seite nur Legenden sind und in dem anderen Team niedrigere Ränge. So wie das MMS angekündigt war, fairer, ausgeglichene Schlachten usw. ist es nicht und wird es nie sein. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

Das wird auch nie umgesetzt werden können. Ich bin schon so oft in Schlachten gesteckt worden wo das Gegnerteam schon mit 3 Flaggen oder mehr führt und noch 2-3 Mann mehr hat. Oder man kommt in eine Schlacht wo auf der einen Seite nur Legenden sind und in dem anderen Team niedrigere Ränge. So wie das MMS angekündigt war, fairer, ausgeglichene Schlachten usw. ist es nicht und wird es nie sein. 

Es gibt eine ganze Reihe an Möglichkeiten, wie man eine bessere Balance auch mit diesem System herstellen könnte:

  • Matching nach Skill-Rating, welches die bisherige Performance des Spielers in vergangenen Schlachten (zusammen mit der Berücksichtigung der Ausrüstung und dem Drugverhalten) -> damit sollten auch Legende 1 und Legende 20 unterschiedlich behandelt werden
  • Vorzeitige Schlachtbeendigung
  • Den Overdrive-Fortschritts der Leute, die vorzeitig eine Schlacht verlassen, auf die Ersatzspieler übertragen lassen
  • Im Vorbereitungsmodus eine Lobby mit Infos zu der kommenden Karte und mit der Möglichkeit, die Ausrüstung darauf anzupassen
  • Mikroverbesserungen entsprechend des aktuellen Ranges begrenzen
  • ASL-Modus fixen
  • Waffen-Balance überarbeiten (Magnum, Striker, etc.)
  • Als letztes Mittel kurze Spielblocks wenn man häufig vorzeitig die Schlacht verlässt

 

Die Punkte kann man alle durchführen, ohne dass man dabei auf das MMS verzichtet (und den ersten Punkt könnte man mit der Schlachtenliste nicht erreichen). Aber immerhin gibt es jetzt Rangbeschränkungen bei den Gruppen. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt eine ganze Reihe an Möglichkeiten, wie man eine bessere Balance auch mit diesem System herstellen könnte:

  • Matching nach Skill-Rating, welches die bisherige Performance des Spielers in vergangenen Schlachten (zusammen mit der Berücksichtigung der Ausrüstung und dem Drugverhalten) -> damit sollten auch Legende 1 und Legende 20 unterschiedlich behandelt werden
  • Vorzeitige Schlachtbeendigung
  • Den Overdrive-Fortschritts der Leute, die vorzeitig eine Schlacht verlassen, auf die Ersatzspieler übertragen lassen
  • Im Vorbereitungsmodus eine Lobby mit Infos zu der kommenden Karte und mit der Möglichkeit, die Ausrüstung darauf anzupassen
  • Mikroverbesserungen entsprechend des aktuellen Ranges begrenzen
  • ASL-Modus fixen
  • Waffen-Balance überarbeiten (Magnum, Striker, etc.)
  • Als letztes Mittel kurze Spielblocks wenn man häufig vorzeitig die Schlacht verlässt

 

Die Punkte kann man alle durchführen, ohne dass man dabei auf das MMS verzichtet (und den ersten Punkt könnte man mit der Schlachtenliste nicht erreichen). Aber immerhin gibt es jetzt Rangbeschränkungen bei den Gruppen. 

Schön geschrieben. Aber man kann keinen Spieler dafür bestrafen wenn er ne Schlacht verläßt (Spielblock). Oder glaubst Du das ich in ner Schlacht bleibe, wo mich das MMS rein setzt, wo der Gegner schon mit 3 oder 4 Flaggen führt?

 

Overdrive auf andere Spieler übertragen kann man auch vergessen, das kriegen die nie programmiert. 

 

Wenn im Vorbereitungsmodus die kommende Karte angezeigt werden würde, könnte man gleich auf abbrechen drücken wenn einem die Karte nicht gefällt. Machen das einige die nacheinander auf diese Karte sollten durch das MMS, spielt wohl auch da ein Team immer in Unterzahl.

 

Ich hab mich mit dem MMS angefreundet, gefällt mir ne Karte nicht gehe ich wieder runter oder wenn der Gegner schon hoch führt.

 

Trotz Deiner ganzen Vorschläge muss man es so sagen wie es ist. So wie die Leute aus Perm das MMS vor der Einführung angepriesen haben, mit all den angeblichen Vorteilen wie Ausgeglichenheit usw., ist es nun mal nicht. 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Tani_S >ZITAT<: Neben dem Zweck, dass das Matchmaking TO für die mobile Version vorbereitet, kannst du hier weitere nachlesen. Vom Konzept her hat das Matchmaking das Potenzial ausgeglichene Schlachten zu schaffen (auch besser ausgeglichen als Pro-Schlachten, da im Verliererteam meist keine Spieler mehr einsteigen), allerdings ist das in der Umsetzung bisher nicht augeschöpft worden.

 

Ach deshalb, danke dir.

 

Sorry wenn ich das sage, aber ich persönlich glaube, die Macher von Tanki wollen gar keine Fairness bzw. Balance (wie Tani_S dazu sagt). Das wäre glaub ein Wiederspruch in sich selbst (s. Buyer, Drugger usw. vs. die nicht...).

 

Vielleicht sollten die Spiele generell abgebrochen werden, sobald einem Team z.B. 3 Leute fehlen, denn sie gehen nicht ohne Grund raus. Weiß nicht wie es bei den hohen Rängen so ist, aber unten kommt man oft in Matches mit überstarken Gegnern, von denen man regelrecht abgeschlachtet wird. Es ist sehr oft so, (in letzter Zeit sogar so oft, dass man glauben könnte hier wird Manipuliert) dass man gar keinen Fuß auf den Boden bekommt, schon ist man wieder gekillt - geschweige denn, dass man sich einer Aufgabe widmen kann. Soviel auch zum Thema Balance, die man wohl gar nicht möchte, sonst gibt's ja keinen Anreiz was zu kaufen... Tani_S: Vielleicht gerade deshalb die Unausgeglichenheit in den kleinen Rängen...?

 

Was Overdrive betrifft: Es gibt sehr viele Spieler, die teilen ihren Overdrive nicht, oder lösen ihn gar nicht aus, profitieren aber davon, wenn ihn andere Teamer auslösen. Kurz: Wer selber einen Overdrive hat, sollte nicht von anderen Profitieren können. Für diese Alleingänger, Nutznießer, Egoisten... ist eigentlich Deathmatch das Richtige...

Unfair finde ich auch, dass dieser "sonder " Overdrive, deinen eigentlichen Overdrive ablöst bzw. die Prozente verloren gehen. Der lohnt sich ja dann gar nicht für den Fänger (ist kein Bonus), sondern nur für deine Teamer die von ihm mit profitieren - sofern du ihn teilst.

 

Gruß

 

 

von TheGerman bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Forum Administrator

 

 

 

Tani_S >ZITAT<:>Neben dem Zweck, dass das Matchmaking TO für die mobile Version vorbereitet, kannst du hier weitere nachlesen. Vom Konzept her hat das Matchmaking das Potenzial ausgeglichene Schlachten zu schaffen (auch besser ausgeglichen als Pro-Schlachten, da im Verliererteam meist keine Spieler mehr einsteigen), allerdings ist das in der Umsetzung bisher nicht augeschöpft worden.

 

 

 

 

Ach deshalb, danke dir.

 

Sorry wenn ich das sage, aber ich persönlich glaube, die Macher von Tanki wollen gar keine Fairness bzw. Balance (wie Tani_S dazu sagt). Das wäre glaub ein Wiederspruch in sich selbst (s. Buyer, Drugger usw. vs. die nicht...).

 

Vielleicht sollten die Spiele generell abgebrochen werden, sobald einem Team z.B. 3 Leute fehlen, denn sie gehen nicht ohne Grund raus. Weiß nicht wie es bei den hohen Rängen so ist, aber unten kommt man oft in Matches mit überstarken Gegnern, von denen man regelrecht abgeschlachtet wird. Es ist sehr oft so, (in letzter Zeit sogar so oft, dass man glauben könnte hier wird Manipuliert) dass man gar keinen Fuß auf den Boden bekommt, schon ist man wieder gekillt - geschweige denn, dass man sich einer Aufgabe widmen kann. Soviel auch zum Thema Balance, die man wohl gar nicht möchte, sonst gibt's ja keinen Anreiz was zu kaufen... Tani_S: Vielleicht gerade deshalb die Unausgeglichenheit in den kleinen Rängen...?

Den gleichen Eindruck bekomme ich leider auch öfters, dass TO kein wirkliches Interesse an einer Balance der Schlachten hat und sie sich vermehrte Einnahmen durch Unausgeglichenheit erhoffen.

 

In den kleinen Rängen sehe ich das Problem vor allem darin, dass bei einigen Waffen die Freischaltränge von M1 Waffen über Produktsets im Shop oder in der Garage bereits 5 Ränge vor dem regulären Freischaltrang verfügbar sind. Oder zusammen mit den Mikroverbesserungen, die per se die Freischaltränge umgehen, kommen dann solche Gefechte zustande wo Smoky M1 10/10, das als Smoky M2 regulär bei 527k EP freigeschaltet wird, gegen Gegner, welche 10k und weniger EP drauf haben, spielt.

 

Ich denke, dass ein Spiel nur dann bei einer Unterzahl, z.B. von 3 Leuten, abgebrochen werden sollte, wenn bereits die Runde so lange läuft, dass ohnehin nur noch kurz gespielt werden müsste (bspw. 3 Minuten). Ansonsten sollte das MMS dafür sorgen, dass genug Ersatzspieler da sind, dass die Teams zahlenmäßig ausgeglichen sind. Bei krassen Ungleichheiten kann man eine Runde meist auch aufgrund der Overdrive-Mechanik kaum wieder drehen, wenn sie wieder voll mit Ersatzspielern befüllt wird. In so einem Fall wäre das Einsetzen einer vorzeitigen Schlachtbeendigung sinnvoller, anstatt dass umso mehr Ersatzspieler einsteigen und frustiert wieder gehen (bouncen).

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das MMS ist schon deshalb für den Ars...ch weil es einen in Schlachten steckt die schon so gut wie beendet sind. Gerade eben in eine Angriff Schlacht gekommen wo die rote Mannschaft bei 95 stand und die blaue bei 40 oder so. War ne 3 Sekunden Schlacht für mich.

 

TOP MMS !!!

 

Das MMS muss das erkennen können. Sinnvoll wäre doch wenn man nur in Schlachten kommt die noch mindestens 4 oder 5 Minuten laufen. 

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

wisst ihr was mir eingefallen ist was die Balance betrifft? Es spielen viele (zu viele) Profis in den kleinen Rängen (die halt schon 1,2 große acc haben. Und die konzentrieren sich hauptsächlich darauf, die Neulinge (die den Tank noch nicht so in Griff haben) zu attackieren und platt zu machen. Ich weiß nicht wie oft ich meine Freundschaftsliste schon ausgemistet habe, weil die Anfänger dann frustriert aufgeben, TO nicht mehr spielen.

Ich bin hier im Forum schon auf Miss Kritik gestoßen, weil ich von Moral spreche - und das in einen Kill-Spiel. Aber genau das ist der Punkt, Neulinge brauchen Erfolgserlebnisse um was neues gut zu finden, zumal ja scheinbar sehr viele Kinder spielen. Ständig abgeschlachtet zu werden und nix zu erreichen wirkt sich nun mal negativ auf die Glückshormone (Dopamin...) aus. Insgesamt ist das natürlich kontraproduktiv für den Geldbeutel von TO. 

 

Fazit: Man müsste irgendwie die Streu vom Weizen trennen, gute Spieler sollten nur mit guten Spielern spielen können, also nach Effizienz gehen, nicht ausschließlich nach Rang. So würde es dann auch eine gesunde Balance in den Spielen geben.

 

Weshalb TO die Schaffung von Gleichgewicht so kategorisch ablehnt  hat wohl was mit der russischen Mentalität zu tun?

Mir persönlich gefallen diese Schlachten, wo man sich abkämpfen muss und um Haaresbreite gewinnt / verliert. Das ist Spielspaß.

von protect_life bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das RIESIGE Problem was Tanki Online hat, ist, dass sie GELDGEIL sind:

Jetzt kann man natürlich meinen welches Spiel ist das nicht, es stimmt sie müssen Geld verdienen, aber nicht so wie sie es jetzt machen. M3 auf meinem Rang und ein paar Drugs und man reißt jedem dahergelaufenen M2 Spieler den *****h auf, kein free2play Spieler wie ich hat eine Chance im MMS, was mich dazu gedrängt hat ca. 1 mal in der Woche wenn überhaupt zu spielen und dann eigentlich auch nur noch die PRO Schlachten ohne Drugs. Man kann gerade meinem Rang schon M3 besitzen weil diese M3 Sets in Hülle und Fülle im Shop bereitstehen und für 60 $ Dir gehören dann gönnst du dir noch ein ,,kleines" Paket von Kristallen und drugs und hast schon mal 120 $ auch ausgegeben und der Sieg und die Überlegenheit von anderen Spielern die vllt. nicht genug oder kein Geld ausgegeben haben gehört dir. Du spielst wie einer auf einem Legend acc und knallst jedem einzelnen ohne drugs one shot weg. SPASS für jeden der Geld in das Spiel steckt DRECKSSPIEL für jeden der das nicht macht.

Mein Lösungsvorschlag wäre deshalb:

Mit Geld kann man nur mehr Skins und Waffen mit dem entsprechenden Rang erst freischalten wenn man gut ist und sich seine crys spart kann man nachher auch m 3 haben weil es ja dann auch in der Garage für alle gleichzeitig erhaltbar ist.

Aber was red ich eigentlich

80% der Spieler sind ohnehin Russen die mich nicht verstehen.

 

Liegrü Optimus927

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, irgend einen Nachteil müssen die nicht Banker ja haben, sonst würde niemand Geld ausgeben. Von was soll TO denn finanziert werden? Ich habe bisher keinen Cent ausgegeben, also Spielspaß / Ärger für umsonst. Es dauert halt länger bis man aufsteigt (hat man länger was von TO ;)), bis man sich was leisten kann was dann eh nichts taugt (Schutzmodule z.B. :( ), die Effizienz leitet darunter, weil Kill-Opfer (aber eig. egal) und man ist nicht gerade Sternenjäger. :D

 

Seit ich durch das Forum nochmal auf die AGB's hingewiesen wurde, ist eh alles Wurst. Niemand wird gezwungen Tanki Online zu spielen. Also wer nicht Opfer von Willkür und Missbrauch werden will, soll halt gehen. Dass man teilweise regelrecht vergewaltigt wird, weiß man vor Vertragsunterzeichnung natürlich nicht, das erlebt man erst im Nachhinein. Gut für TO, wenn man bis dahin schon Geld ausgegeben hat und dann erst geht. Mir dagegen kann dies auch wieder egal sein, weil ich ja kein Geld investiere. :)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wenn in einer Schlacht, in der ein Team 4-0 führt, keine Spieler mehr nachkommen, hat man dieselbe Situation die die Entwickler mit dem MMS lösen wollten. Es gehen alle Spieler, bis auf 1-2 Spieler, und es kommen keine mehr nach. Die 1-2 Spieler werden dann vollkommen als Kanonenfutter benutzt. Ein Abbruch beim klaren Zurückliegen und Unterzahl könnte man zwar in das Spiel bringen, eine Schlacht geht aber eh nur 7 Minuten und wenn man sie 3 Minuten vor Schluss abbrechen müsste, hätte man gerade mal eine Schlachtzeit von 4 Minuten. Des Weiteren wäre dann fast jede 2 Schlacht davon betroffen. 

 

Da das Topik inaktiv ist, wird das Topik geschlossen. 

 

topikgeschlossenverbeu7p6i.png

von MarcelKaot bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...