Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Das MMS optimieren und andere Vorschläge für mehr Spielvergnügen, mehr Spieler und mehr Umsatz


von_Cronberg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Werte Moderation, mit der Bitte das weiterzureichen, hier ein paar Verbesserungsvorschläge meinerseits. Ich habe diesen Account seit mehreren Jahren, spiele mal mehr und mal weniger, und habe Ihnen über die Jahre regelmäßig insgesamt sicher schon einen hohen dreistelligen Euro-Betrag gezahlt. Derzeit sinkt meine Motivation wieder etwas, und mein Neffe, der gerade mit Tanki begonnen hat, war sich unsicher ob er bleiben will und bat mich deshalb, ihm erstmal kein Geld für Tanki zu geben.

 

(1) Ein wesentliches Problem ist, dass das MMS einen laufend auf Karten schickt, die man nicht mag. Das verärgert, zwingt entweder etwas zu tun wozu man keine Lust hat, oder ständig Schlachten zu verlassen, was manche (wie ich) nicht mögen, und was, wenn viele es tun, zu einer ständigen Fluktuation und Inbalance führt. Es muss eine Option geben für Spieler, die bestimmte Karten einfach nicht spielen wollen (in meinem Fall sind das etwa Wolfenstein und seine Derivate Köln und Yorkshire), diese in den Einstellungen auszuschließen, und dafür halt etwas länger warten. Eventuell könnte man sogar an eine Positiv-Liste von Karten denken, die man spielen will (und je mehr man angibt, desto kürzer ist die Wartezeit; Default ist alle Karten).

 

(2) Das Attraktivste an Tanki sind die PRO-Schlachten. Die Politik des Austrocknens dieses Bereiches ist ein Fehler, und ich versichere Ihnen nachdrücklich, dass was auch immer Sie hinter dieser Politik an unternehmerischen Erwägungen haben, falsch ist. Ein leicht zu implementierender Schritt wäre es etwa, PRO-Schlachten für alle Spieler freizugeben und nur das Erstellen von Karten an Voraussetzungen zu binden (Premium oder PRO-Abo). Sie lenken die Spieler ja mit dem Tagesaufgaben-System schon hinreichend in Ihr MMS.

 

(3) Eine kleine persönlich Anmerkung ist diese ästhetische Grausamkeit, die Sie "Schuss-Effekte" nennen. Ich bezweifle stark, dass Spieler, denen das gefällt, schon altersmäßig imstande sind, Ihnen Geld zu geben. Falls es aber doch so sein sollte, dass manche geschmacksverirrte Achtjährige ihre Mutter so lange bequengeln bis sie ihnen ein paar Container in der Hoffnung auf "Schuss-Effekte" kauft, dann versuchen Sie doch zumindest bitte, das etwas unauffälliger und auch für psychisch gesunde Menschen geschmacklich etwas ansprechender zu gestalten. Bei den Skins haben Sie das ja schließlich auch gut hinbekommen.

 

Ich wünsche ein glückliches Händchen bei der weiteren Entwicklung.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Und mal wieder ganz aktuell ist natürlich der Wichtigste aller Verbesserungsvorschläge: Verbessern Sie doch bitte endlich die Internetanbindung Ihrer Server. Derzeit sind angesichts vergleichsweise hoher Zugriffszahlen die Ping-Zahlen mal wieder schrecklich, ein gepflegtes Spiel kaum möglich. Das aber ist eine Sache, die Ihren zahlenden Kunden weitaus wichtiger ist als irgendein neuer Schnickschnack im Spiel.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kiwi, habe Deine Antwort erst jetzt gesehen. Zunächst mal danke für die freundlichen Worte.

 

Das MMS finde ich insgesamt nicht prinzipiell falsch. Es gibt ja unzählige verschiedene Herangehensweisen, wie einzelne Spieler Tanki spielen, und auch bei mir selbst war und ist das über die Jahre (mit vielen monatelangen Komplettpausen) sehr unterschiedlich. Derzeit ist es halt so, dass ich mir in jeder Hinsicht maßgeschneiderte Schlachten in PRO aussuchen kann (wo es faktisch ja nur sehr wenige Maps aktiv gibt, auch deshalb meine ich dass man da mehr Spieler hinlotsen sollte, aber immerhin sind das Maps die ich mag), oder ins Zufallsprinzip des MMS springe, wo ich nur den Modus wähle. Ich finde das schon ganz ok (eben mit der Einschränkung, dass ich eben nicht auf die Maps Wolfenstein oder Köln geschickt werden will, und eine Option möchte, diese beiden Maps auszuschließen). Den Zustand vor Einführung des MMS sollte man vielleicht nicht glorifizieren, das war schon auch suboptimal, als durchweg eine wesentliche Qualität des Tanki-Spielers sein musste, zu erkennen welche Mannschaft voraussichtlich gewinnen wird und sich durch Dauerklicken in diese Mannschaft zu bringen, und dann zumeist sehr unausgewogene Schlachten herauskamen.

 

Das MMS selbst wird m.E. seinen Ansprüchen im Großen und Ganzen durchaus gerecht. Was ich an dem MMS zum Beispiel mag, das ist, dass einer Mannschaft, für die es desaströs läuft, und aus der viele Schluppis flüchten, durch das System gute Spieler zugewiesen werden. Am Anfang hat mich das genervt, dass ich in Schlachten kam wo der Gegner hoch führte und ich erstmal dreimal in der Respawn-Zone zusammengeschossen wurde, aber es ist ein großes Vergnügen, wenn man mit ein paar anderen guten Spielern in eine solche Situation geworfen wird, die verbliebenen Tapferen aufbaut und dann das Spiel stabilisiert oder im besten Fall komplett dreht. Das hat mich am der Situation vor dem MMS schon sehr gestört, dass alle immer nur in die sowieso schon offensichtlich stärkere Mannschaft wollten.

 

Zu dem Pay-Thema, ich selbst würde Tanki wohl nicht spielen wollen, wenn ich nicht auch Geld einsetzen würde. Man kann das schon, indem man halt nur ein, zwei Waffen und einen Untersatz auf M4 bringt und diszipliniert die Tagesaufgaben (aber nicht mehr) im MMS spielt und bei denen dann selbst maximal druggt (die Ressourcen dafür kriegt man, wenn man wirklich nur die Tagesaufgaben spielt), ansonsten nur PRO-Schlachten ohne Versorgung spielt. Aber ich will beim Spielen nicht diszipliniert sein.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das MMS muss in zwei Dingen geändert werden. Erstens das man nicht in Schlachten gesteckt wird die nur noch 2 oder 3 Minuten laufen oder wo ein Team schon mit 3 oder 4 Flaggen / Touchdowns führt.

 

Zum zweiten sollte es dahingehend geändert werden das man nicht mehrmals hintereinander auf ein und die selbe Karte (selbe Schlacht) gesteckt wird. Man verlässt eine Karte nicht umsonst wenn man drauf kommt und sie aus oben genannten Gründen wieder verlässt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Diese pubertären Anfeindungen gegen "die Entwickler" des Spiels hier im Forum sind ebenso langweilig wie lächerlich. Um so mehr deshalb, weil das mit Abstand größte Problem des Spiels, die vergleichsweise schlechte Internetanbindung der Server, offensichtlich eine Entscheidung der Geschäftsführung (und nicht "der Entwickler") ist, die hier halt an der falschen Stelle spart.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...