Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Folge 211 des V-LOG`s ist da!


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Tankispieler!

 

Heute berichten wir über den Krieg der Superkräfte. Außerdem präsentieren wir Euch ein neues tolles Sonderangebot aus dem Shop und zeigen Euch die neue Waffe.

 

Schaut Euch die neue Folge an und viel Spaß!

 

 

Formular für die Frage der Woche

Formular für das Video der Woche   

Wettbewerb «Gaußkanone M3»

 

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Oh, eine neue Waffe!

 

Na da freuen sich doch schon mal alle... auf die 394 Re-Balances im Anschluss,

damit die neue Waffe gut ausbalanciert ins Spielgeschehen integriert wird.

Also jede zweite Woche Balance je nach Wetterlage, Würfeln, Flaschendrehen

und Essensauswahl in der Permer Kantine.

 

Damit sich die neue Kanone gut ins Spiel einfügt, würde ich vorschlagen,

den Schutzmodulbaukasten von 3 auf 2 Auswahlmöglichkeiten zu reduzieren.

Ist doch schließlich total übertrieben, solch riesige Module mit 3 Slots

gegenüber dann 14 Waffen zu haben.

 

:P :P :P

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Und vor allem: Wozu gibt es die Topics "Ideen für neue Maps, Spiel-Prinzip und und und"?

Tanki arbeitet nach dem ökonomischen Maximalprinzip.

Erklärt: Mit gegebenen Mitteln (wie Programmierer, eigene Interessen,.. etc) das bestmögliche Ergebnis (Geld) zu erzielen. Bei dieser Art Unternehmenspolitik geht es in erster Linie nicht um Interesse gegenüber Verhaltensgruppen (Aktionäre, Kunden oder in diesem Fall Spieler). Es wird sich grundsätzlich nur gefragt "wie können wir am besten so viel Geld wie möglich erwirtschaften"). Das wären also in Tanki Sachen wie Farben und Waffen, viel weniger Maps und visuelle Gestaltung.

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja richtig, es wird gefragt "Wie können wir noch mehr Geld aus dem Spiel holen". Das jetzt jeder die neue Waffe kaufen wird ist klar, jedoch hat die Atmosphäre in einem Spiel sehr sehr viel Aussagekraft und ist letzendlich mit einem der wichtigsten Punkte warum Gamer ein Spiel kaufen/installieren.

 

Ich verstehe dich ja, aber trotzdem muss nicht nur an den Objekten gearbeitet werden sondern auch letzendlich dass, was das Spiel trägt und das sind die Maps.

 

Schließlich verläuft da das ganze Spielgeschehen ab und "zwingt" somit den User an seinen PC. 

 

Und wenn Tanki auf dem Markt länger mithalten will, dann müssen sie auch daran arbeiten... Denn selbst nach 3 oder 2 Jahren keine einzig neue Map raus zubringen geschweige denn zu überarbeiten zeigt eine sehr schwache Leistung...

 

(Die Details machen ein Spiel aus)

Ich glaube mein Kommentar kommt so rüber als hätte ich nichts dagegen - Das war eher versteckte Kritik :D

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ja richtig, es wird gefragt "Wie können wir noch mehr Geld aus dem Spiel holen". Das jetzt jeder die neue Waffe kaufen wird ist klar, jedoch hat die Atmosphäre in einem Spiel sehr sehr viel Aussagekraft und ist letzendlich mit einem der wichtigsten Punkte warum Gamer ein Spiel kaufen/installieren.

 

Ich verstehe dich ja, aber trotzdem muss nicht nur an den Objekten gearbeitet werden sondern auch letzendlich dass, was das Spiel trägt und das sind die Maps.

 

Schließlich verläuft da das ganze Spielgeschehen ab und "zwingt" somit den User an seinen PC. 

 

Und wenn Tanki auf dem Markt länger mithalten will, dann müssen sie auch daran arbeiten... Denn selbst nach 3 oder 2 Jahren keine einzig neue Map raus zubringen geschweige denn zu überarbeiten zeigt eine sehr schwache Leistung...

 

(Die Details machen ein Spiel aus)

Karten wurden letztes Jahr für das MMS stark überarbeitet. Die meisten wurden entgegen der Stimmung in der Community überarbeitet.

 

Die geplante neue Karte "Stadtrand" wurde zurück in die Entwicklung geschickt, da auf ihr in den Testphasen einige Probleme zustande kamen. Im Allgemeinen kämpft man derzeit mit enormen Problemen und muss entsprechend diese in den Griff bekommen, bevor man großartiges Neues herausbringt. Leider wird diese Herangehensweise nur teilweise befolgt.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Dürfte ich erfahren welche "enormen Probleme" das sind? Sind das die schönen 15-30 minütigen Fehlermeldungen, wo garnichts mehr geht, der Client einfriert oder die Schlachten nicht laden? 

 

Oder ist das enorme Problem vielleicht dass, das die Kaffeemaschinen kaputt gegangen sind?

Hauptsächlich die zahlreichen Bugs im Spiel, die Kaffeemaschiene scheint das kleinere Problem zu sein.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt frage ich mich bloß, ohne dir nahezu treten, seit wann man auf die Idee kam mal ein bisschen zu "Arbeiten". Die buggs bestehen Jahre und jetzt sieht man als Spieler ja eher das Gegenteil #NeueWaffe, OD´s, Veränderungen an Balance und und und. 

 

Was macht dich da also so sicher, dass die Teams an den Problemen der Bugs arbeiten. Das einzige was ich aus den V-logs und Berichten entziffern kann sind Ideen zur Planung von "Kriegen", deren Websiten auch nicht funktionieren und eine neue Waffe.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass daran gearbeitet wird, dass die Server stabiler laufen und grundlegende Funktionen, wie das Anzeigen von Nicknamen oder das Betreten und vorallem Spielen von Schalchten möglich sein sollen. Ansonsten würde man hier auch die kaufkräftigen russischen Kunden verlieren, also noch mehr als bisher.

 

Den Spielern präsentiert man in den Vlogs nur neue und spannende Dinge, anstatt über die eigenen, schon lange totgeschwiegenen Probleme zu reden. Dazu gehören auch funktionstüchtige Webseiten zu den allgegenwärtigen Kriegen im Spiel. Auch die Performance lässt besonders zu den Rushhours ordentlich nach und entsprechend muss man daran arbeiten, redet aber nicht gerne über solche Dinge. Stattdessen werden ab und zu kleinere Bugfixes in den Kurznotizen vermerkt, damit man zeigt, dass man daran arbeitet. Damit wird aber nicht groß über die Probleme gesprochen.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gauss-Kanone ...

 

Da wurde ich natürlich schlagartig wach.

 

Wenn bereits nach möglichen M3-Design-Vorschlaegen dafür gebeten wird

dann wird ja wohl bereits vorher über das Teil etwas bekannt gemacht worden sein.

 

Kann mir bitte jemand einen Link dazu geben,

ich finde dazu nichts.

Sah im Video durchaus interessant aus.

 

Leider klingt der Sprecher nicht auch nur etwas nach Russland.

Warum dem Ganzen auf Teufel-komm-raus die Herkunft austreiben ?

Verstehe das nicht.

 

Sei's drum,

Wohlsein

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Nur so aus Interesse: Was ist eigentlich aus dem Projekt TankiX geworden? Sollte doch mal der Bringer werden!  :D

Website gibt es immer noch nur auf Englisch und Russisch und scheint ziemlich ruhig zu sein

von gustru97 bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...