Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Folge 223 des V-LOG`s ist da!


Alexandra.Vladi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Tankispieler!

 

In der heutigen Folge teilen wir mit Euch einige Details bezüglich der Ingame-Kamera in Tanki. Außerdem enthüllen wir einige Zukunftspläne und kündigen einen Meme-Wettbewerb an.

 

Schaut Euch die neue Folge an und viel Spaß!

 

 

Formular für die Frage der Woche

 
  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

Der User hat's gewünscht,

und das Team hat zugehört ...

 

Zukunftsaussichten von TO ...

 

Ein wenig Kosmetik am Aussehen des Gerätes.

Aha.

 

Also lasst uns dadurch erfreut und hoffnungsvoll in die unergründlichen Weiten des Morgen eintreten, auf dass wir uns alle zusammen dort wiederfinden zu einem unermesslich herrlichen und optimistisch stimmenden Fest der Völker dieser noch im Stadium des Zwistes und der Furcht vor dem Unbekannten verweilenden armen Welt. Ws

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre toll, wenn tankionline genau wie früher immer den fortschritt postet und mit welchen problemen sie gerade zu kämpfen haben genau wie früher, damit wir nicht im trüben fischen und denken die programmierer spielen tankionline anstatt zu programmieren

 

weil wenn wir im trüben fischen kann es sein das ein hai von hinten kommt und dir am oberschenkel packt dann hast du nur noch 5 sekunden zeit bis du selbstvernichtet wirst

von MarcelKaot bearbeitet
Bitte benutze die Bearbeitungsfunktion wenn Du noch etwas zu ergänzen hast!

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Wir sollten Uns übrigens mal mal über den Klimalschustz unterhalten bei TO ;-) und die Firmen, die dfa dran hängen (nicht wahr?!).

Also Greta Thunberg ist nun der Meinung für die Jugend zu sprechen, ich hab andere Ansicht. Egal.

 

Danke Greta.... thank' s f4f !
 
"Oh ... Oh ... Knallende Türen, wildes Gekreische
 
Unsere Tochter kam gerade von der bescheuerten FFF Schulschwänzerei zurück.
Sie war stocksauer, weil wir sie (klimaschonend) nicht abgeholt haben und sie geschlagene 3 Stunden in Bus und Bahn abhängen mußte.
Beim trockenen aber immerhin veganen Sojakuchen (nur für sie, wir hatten Käsekuchen) gab´s dann noch ne Überaschung.
Sie darf jetzt morgens mit dem Bus zur Schule. Das ist zwar etwas blöde, weil der hier nur jede Stunde fährt und sie dann entweder ne Stunde zu früh in der Schule ankommt (der wir heute vorgeschlagen haben, sie nicht mehr zu heizen, weil das immernoch mit Öl passiert) oder eben zu spät erscheint.
 
Mit dem Fahrrad will sie auch nicht, wegen der vielen Berge und Steigungen und außerdem ist ja bald Winter..., es sei denn, sie bekommt zu Weihnachten ein E-Bike.
Auf mein väterliches Erstaunen "Weihnachten" ?, das ist doch voll anti-öko, all die bunten Lichter und erst der Co2-Ausstoß der Kerzen !" kam dann schon der erste prä-pubertäre Protest, der ihrer Trotzphase zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr erstaunlich ähnelte.
Und wie jetzt.... "E-Bike" ?
Hat unser Töchterchen die verwüsteten Gegenden noch gar nicht gesehen, die bei der Gewinnung seltener Erden für die Akkus entstehen ?
 
Jetzt sitzt sie oben in ihrem Zimmer, bei 8 Grad. Wir haben die Heizung schon wegen des ökologischen Gewissens abgeschaltet.
Wahrscheinlich tippt sie sich wenigstens ihre Finger warm, indem sie auf dem I-Phone wütende Mails über ihre "Scheiß Eltern" an ihre Freund+innen tippt.
Wir haben ihr angekündigt, daß sie dieses I-Phone um 19 uhr los ist.
Denn schließlich ist es unverantwortlich, weiter Strom zu verschwenden um mehr oder weniger nützliche Konversation zu betreiben und zweitens... siehe Lithium-Gewinnung und ökologische Folgen...
Ihren Protesten gegen diese Enteignung versicherten wir mit ruhiger Stimme, daß wir das I-Phone entweder direkt an hungernde Kinder in Afrika schicken oder es verkaufen und den finanziellen Gegenwert zur Rettung des südamerikanischen Regenwaldes spenden würden.
 
Richtig lustig wird´s ab Montag:
Da tauschen wir ihre hübsche Kleidung gegen Jute, Wolle und Hanffaser gewebte Sachen aus. Ihre Nikies mit Plastesohle werden konsequent gegen holländische Holztreter ersetzt.
(Und wenn jetzt jemand meint das wär Satire: Nein, wir ZIEHEN DAS DURCH !)
 
Wenn sie dann immernoch rumkreischt hat sie 2 Möglichkeiten:
1) zu erkennen, welchen hirnlosen Öko-Faschisten sie da gerade aufliegt
2) zu erkennen, welchen hirnlosen Öko-Faschisten sie da gerade aufliegt !
 
Danke Greta.
Du hast uns inspiriert, wie es in Erziehungsfragen sonst wohl niemand geschafft hätte.
Mutti und ich haben gerade zu Töchterchen hochgerufen: "Wir FAHREN jetzt zu Mc Donalds, willste mit ?"
Wir hoffen, das hysterische Geschrei hat aufgehört, wenn wir zurück sind.""

 

(Das war ein kopierter Text ohne Quelllangabe, wo sowas noch geht ohne zu nennen im Internet (viel schlimmer finde ich da z.B, die Öffentlichtkeit  Internet im was bezüglich Greta auf der  Flagge liegt)..............muss ich jetzt deswegen zukünftig CO 2 arm andere Panzer hier abschießen ?

Aber soweit wird es kommen. Mit 3 ? virtuelle Handynummer und virtuelle Panzer, die mich vernichten wollen - aber nicht können ! Und wer nun noch den Rechtschreibfehler entdeckt hat, der sei gesegnet und Amen. der sei wirklich gesegnet (auch mit CO2) u. hier bei TO, samt Stromverbrauch übrigens.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Holzpantien des Mädels:

 

Hoffentlich aus nachhaltigem Anbau.

Käferholz aus Borkenkäfers Waldsiedlung

ist ja jetzt günstig zu haben.

 

Greta T. hat eine Inspiration von Präsident Trump für ihr Twitter-Profil bekommen. Die Bootsfahrt hat sich also gelohnt.

 

Man stelle sich vor, was da bei einer Mitfahrt bei TOs Städte-Tour alles möglich gewesen wäre. Ws

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...