Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Adventskalender 2019] Türchen Nr. 10 - Weihnachtsstollen


MarcelKaot
 Teilen

Empfohlene Beiträge

einfacher-weihnachtsstollen.jpg

 

 

 

Weihnachtsstollen

 

 

Liebe Leser und Leserinnen,

im zehnten Türchen zeige ich Euch wie Ihr einen leckeren Weihnachtsstollen selber backen könnt.

 

 

Für den Hefeteig wird folgendes benötigt:

 

  • 150 g Rosinen
  • 1/2 TL Zitronenschale
  • 50 g Orangeat
  • 50 g Zitronat
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 63 ml Rum
  • 425 g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 75 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1/2 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Kardamom
  • 1/4 TL Muskat

 

Für das Bestreichen wird folgendes benötigt:

 

  • 38 g Butter
  • 75 g Puderzucker

 

 

Zubereitung:

 

1. Rosinen, Zitronenschale, Orangeat und Zitronat zusammen mit Rum und gemahlenen Mandeln mischen. Eine Stunde ziehen lassen.

2. Mehl in eine Schüssel geben und Hefe darüber bröseln.

3. Die Milch kurz lauwarm erwärmen. Etwa 2EL der lauwarmen Milch und eine Prise Zucker über die Hefe geben und kurz vermischen. Etwas Mehl darüber streuen. Diese Mischung abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. 

4. Nach der halben Stunde die Mehl-Hefe Mischung hervorholen und Butter in kleinen Stücken auf das Mehl geben. Eier, Zuckersorten und Salz zusammen mit den Gewürzen darüber geben. Zunächst alles kurz miteinander vermischen, dann mit den Knethaken auf höchster Stufe mindestens 10 Minuten gut durchkneten. Währenddessen nach und nach die Milch zugeben und unterkneten. Zum Schluss kurz die Früchte-Rum-Nuss Mischung, siehe Schritt 1, unterkneten. Nochmal abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.

5. Dann den Teig nochmal kurz durchkneten. Teig zu länglichen Laibe formen.

6. Backblech mit Backpapier belegen. Stollen darauf auslegen und nochmal zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.

7. Nach den 30 Minuten Stollen etwa für 40-45 Minuten backen. Nach 30 Minuten Ofen auf 200 Grad runterstellen. Damit ist der Stollen schon mal fertig.

8. Zum Bestreichen Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur flüssig werden lassen. Die Stollen direkt, wenn sie noch heiß sind, mit Butter bestreichen. Abkühlen lassen. Jetzt nochmal mit flüssiger Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestreuen.

9. Den Promocode einlösen: TNK00-00000-02SQK-IPTFH-TIUMX

 

 

 

Der Arbeitsaufwand ist hier zwar etwas höher, ich kann Euch aber versichern, dass sich es lohnt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...