Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Weihnachtskarte: Die Gewinner stehen fest


Vickoletta
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • Community Manager

1006_DE-3.jpg

 

Hallo Panzerfahrer!

 

Der Weihnachtskarten-Wettbewerb ist beendet! Hier sind unsere Gewinner.

 

Herzlichen Glückwunsch und Danke an alle Teilnehmer! Wir hoffen, Ihr hattet Spaß :)

 

Wie versprochen vergeben wir die Preise in zwei Kategorien: Digitale Karten und Physische Karten.


 

Digital

 

1. Platz: 30.000 Kristalle, 1.000 Tankoins, 30 Container und ein Skin nach Wahl (XT, Legacy, Ultra)

taiyaki

https://imgur.com/a/y6YBFtc

 

2. Platz: 25.000 Kristalle, 900 Tankoins, 25 Container und ein aus Containern erhältliche animierte Farbe nach Wahl

Dinulka

https://imgur.com/a/AYkGwfz

 

3. Platz: 20.000 Kristalle, 800 Tankoins, 20 Container und ein Schusseffekt nach Wahl

Knights_Storm

https://imgur.com/gallery/U4ctS95

 

4. Platz: 15.000 Kristalle, 700 Tankoins, 15 Container

177HJK

https://i.imgur.com/c9WzDuQ.png

 

5. Platz: 10.000 Kristalle, 600 Tankoins, 10 Container

MADGOD

https://imgur.com/a/szKxcob


 

Physisch
 

1. Platz: 30.000 Kristalle, 1.000 Tankoins, 30 Container und ein Skin nach Wahl (XT, Legacy, Ultra)

King.David

https://imgur.com/a/7VlvpAA

 

2. Platz: 25.000 Kristalle, 900 Tankoins, 25 Container und ein aus Containern erhältliche animierte Farbe nach Wahl

Shredini

https://imgur.com/a/bo2Sq6a

 

3. Platz: 20.000 Kristalle, 800 Tankoins, 20 Container und ein Schusseffekt nach Wahl

Zephyr98

https://imgur.com/a/FnWvntr

 

4. Platz: 15.000 Kristalle, 700 Tankoins, 15 Container

THORIN_44

https://imgur.com/CGX7PZk

 

5. Platz: 10.000 Kristalle, 600 Tankoins, 10 Container

AHSAN83

https://imgur.com/bhCCnGx


 

Erwähnenswerte Einsendungen, die es nicht in die Top 5 geschafft haben, erhalten einen Trostpreis von 220 Tankoins und 5 Containern:

 


 

Jeder Gewinner erhält außerdem als zusätzlichen Preis 220 Sterne für die Herausforderung.

 

Gut gemacht und Danke für Eure Teilnahme am Weihnachtskarten-Wettbewerb!

 

Die Preise werden heute Nacht, am 30. Dezember, versendet.

  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst finde diese Wettbewerbe nicht zum Kotzen.

Sie holen jemand auf den Boden der Realität zurück, wer sich samt seiner Werke für den Mittelpunkt des Universums hält.

Das ist wertvoll. So wie die Werke selbst, ob nun hoch oder gering geschätzt. Sie zeugen vom Herzblut der Kreativen. Ws. und STN

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Diese Wettbewerbe könnten ein Instrument sein, Kunden und Spieler zu binden und die Attraktivität des Spiels zu steigern. Leider ist das ansonsten ja gute und engagierte Team aus Community-Managerin und Helfern in diesem Punkt offensichtlich vollkommen unfähig, die Chance zu ergreifen. Statt dessen wird nicht nur die an sich schon schädliche Infantilisierung der Atmosphäre befördert, über eine geradezu bizarr peinliche Anbiederung an das, was emotional verhärmte Erwachsene für den Geschmack von Zwölfjährigen halten.

Der traurige Höhepunkt dieser Entwicklung war es, als vor rund einem Jahr ein grundsätzlich großartig konzipierter Wettbewerb zur Beschreibung von Farben im Spiel veranstaltet wurde. Zu Gewinnern erklärt und auch im Spiel übernommen wurde dann allerdings keiner der teilweise wirklich guten und originellen spielgerechten Beiträge, sondern Beiträge mit einem völlig von dem Spiel abgekoppelten "Humor", den man bei jahrzehntelangem Missbrauch von Pillen oder einem entwicklungsgestörten kleinen Kind verorten würde.

Für Zwölfjährige ist die Welt der Erwachsenen spannend. Umgekehrt, nicht so sehr. Ich meine, dass die verkrampfte Infantilisierung der Spielatmosphäre (für welche diese Wettbewerbe nur ein Symptom sind) für die Zukunft von Tanki letztlich ein ebenso gewichtiges Problem darstellt wie die diversen funktionalen Fehlentwicklungen.

  • Haha 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme dir im Punkte Farbenbeschreibungs-Wettbewerb von damals zu, Bürger Cronberg.

In meinen Augen hochwertige Beiträge fielen überraschend aus der Wertung und eher uninspirierte ... Werke fanden den Gefallen der Jury.

Aber was wäre die Alternative zu einer jeweils zuständigen Jury ? Wer Teil einer der nächsten Jurys werden will, kann sich ja rechtzeitig bewerben.

Und diese Jury müsste sich dann wiederum daem Lamento der dann abgelehnten Wettbewerber stellen. 

Eine Idee zur Abhilfe ?

  • Gefällt mir! 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ein technischer Ansatz wäre es etwa, dass sich "die Jury" selbst verpflichtet, jeweils einen Satz zur Begründung der Preiswürdigkeit von Beiträgen zu schreiben, wie das ja bei Kunstpreisen allgemein üblich ist. Das würde die an der Entscheidung Beteiligten zum Innehalten und Nachdenken anregen. Und es würde den ganzen Vorgang transparenter machen und sicherlich dazu beitragen, diese Wettbewerbe attraktiver zu machen.

Aber das eigentliche Problem ist ja nicht, dass sie nicht besser können. Das eigentliche Problem ist, dass sie nicht besser wollen. Die Community-Managerin wie auch die Helfer hier in dem Forum machen alle den Eindruck geistig gesunder Menschen und wirken (dies übrigens im Gegensatz zu den Administratoren/Moderatoren des englischsprachigen Forums) oft sogar mit einer überdurchschnittlichen sozialen Intelligenz ausgestattet.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Entwickler und ihre Community-Beauftragten befinden sich in einem Dilemma. Sollen sie (über)engagierte Wettbewerbsbeiträge bevorzugen, die sichtlich von Erwachsenen stammen, oder sollen sie vornehmlich jugendlich wirkende Einreichungen prämieren ...

Wir wollen hier doch nicht vergessen, dass sich das ganze TO-Projekt eben an Jugendliche richtet.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze Projekt TO war über all die Jahre, auch zu den Zeiten als es über 100.000 Spieler gleichzeitig online hatte, eben ästhetisch (darum geht es hier) eben nicht auf Kinder (der Begriff scheint mir hier passender als Jugendliche) ausgerichtet. Das hat es für seine Spieler und Kunden, einschließlich gerade auch der Kinder unter ihnen, attraktiv gemacht.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Die Entwickler sind eigentlich noch immer auf Ästhetik ausgerichtet. Sieht man ja an ihrem Bemühen, Maps und Gear aufzuhuebschen.

Nochmals, die Wettbewerbe richten sich an ... bleiben wir bei: Jugendlichen. 

Aber auch die ... Älteren wollen sich vertreten sehen.

Wie ... mätscht man das jetzt ...?

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte wie gesagt diese ästhetische Dichotomie "Kinder wollen A, Erwachsene wollen B" für falsch und für einen Irrweg. Diesem Spiel ging es gut, als es sich nicht um eine solche Dichotomie geschert hat, keine ästhetische Infantilisierung betrieben hat, sondern auf seine eigene, alterslose Tanki-Ästhetik setzte.

Ich mache es gerne auch konkret. In diesem Wettbewerb hier ist m.E. in der Kategorie Digital die Qualität der prämierten Einsedungen schon in Ordnung, und auch ihre Reihenfolge nachvollziehbar. In der Kategorie Physisch hingegen sind nur zwei Einsendungen auch nur ansatzweise künstlerisch (oder auch nur kommunikativ im weitesten Sinne) ansprechend, nämlich der drittplazierte und der viertplazierte Beitrag, und ich sehe keine Anhaltspunkte dafür, dass das etwas mit dem Alter der Einsendenden zu tun hätte.

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte bei den Physischen auch die Nr.4 hochgevotet, mit Nr.5 gleich dahinter. Ich mag solche papiernen Bühnenbilder.

Nun gut, es ist eine Buntstiftarbeit geworden. Stellt gewisse Ansprüche an den Gleichgewichtssinn, erinnert an M.C.Escher und wirkt dadurch dynamisch. Über Geschmack zu streiten, das ist so eine Sache ...

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

giggie sagte vor 3 Stunden:

@Arabi-Power Moderatoren können auch gelöschte bzw. geänderte Texte einsehen. Im ursprünglichen Text von @mustafa002 war keine Beleidigung enthalten.

danke für die aufklärung aber ich vertraue keine menschen die 3g im namen haben .

LG

 

 

aber um mal beim thema zu bleiben, die bewertung war meiner meinung vollkommen unangemessen schliesse mich der meinung von cronberg* und beihai an

 

und ich weiss auch nicht ob man sowas als geschmacksache ruhen lassen kann, ansonsten wenn das weiter so geht sieht man mich bei keinem wettbewerb mehr, weil   objektivität ist das A und O ch eines wettbewerbs

von Arabi-Power bearbeitet
  • Verwirrt 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

  • Know How Administrator
Arabi-Power sagte vor 3 Stunden:

danke für die aufklärung aber ich vertraue keine menschen die 3g im namen haben .

Tja, da musst du dich wohl bei meinem 2014-Ich beschweren :D

  • Gefällt mir! 1
  • Haha 1

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...