Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 50] Seite 11. Cyber-Mobbing


Riposte
 Teilen

Cyber-Mobbing  

8 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Worin erkennst Du Dich?

    • Täter
      1
    • Opfer
      1
    • "Zuschauer"
      8


Empfohlene Beiträge

O885hwTtTQu-o02WHoSsiA.jpg

 

Heute habe ich mir ein nicht so tolles Thema ausgesucht. Viele kennen es bestimmt, oder haben es vielleicht sogar schon miterlebt. Dieses Thema lässt mich nicht mehr kalt, seitdem ich dieses Thema in der Schule behandle. Ein anderer Grund ist, dass ich hiermit aufmerksam machen möchte, da dieses Thema nur all zu oft in Vergessenheit gerät. Für alle die, die jetzt denken "Was will uns denn ein 13-jähriger erzählen", sollten diesen Artikel dann lieber nicht lesen. Alle Inhalte, welche ich hier preisgebe sind von Wikipedia, oder speziellen Seiten die sich hiermit befassen, übernommen wurden. 

 

So, jetzt geht es zum eigentlichen Thema.

 

Begriffserklärung und Bedeutung

Cyber-Mobbing. Diese Art von Mobbing ist unter vielen Namen bekannt, wie z.Bsp. Cyber-Bulling, Internet-Mobbing und Cyber-Stalkin. Ursprünglich kommt dieser Name aus dem englischen und bedeutet Verleumdung, Belästigung, oder sogar Nötigung anderer Menschen oder Firmen mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel. Diese Art von Mobbing geschieht über das Internet (beinhaltet ebenso Chat-Räume). 

 

Was gehört zu Cyber-Mobbing?

Cyber-Mobbing gilt dann als Cyber-Mobbing, wenn folgende Dinge in Kraft treten: Identitäten-Diebstahl, üble Nachrede unter falschem Namen und andere Dinge. 

 

Die Folgen von Cyber-Mobbing

Die Auswirkungen bei dem Opfer sind unterschiedlich. Einige trauen sich nicht mehr unter ihre Freunde, andere haben Angst, manch anderer bekommt sogar Kopf- und Bauchschmerzen, oder Depressionen  Viele, die unter diesen Folgen schwer leiden, nehmen sich sogar das Leben. 

 

Symptome

Der Unterschied zwischen Scherz und Mobbing ist sicher für jeden klar. Man sollte immer genau überlegen, was und wie man es schreibt. Mobbing kann drastische Wirkungen erzielen, wie z.Bsp. Stress, Suizid oder soziale Isolierung. Hier habe ich ein kleines Zitat:

 

„Am dramatischsten ist es, wenn es um Selbstmordgedanken geht, wenn man sich selbst und sein weiteres Leben so sehr infrage stellt, dass man nicht mehr einen Blick in die Zukunft wagen kann. Also Suizidalität – ein wichtiges Thema. Auftauchen tut es auch im Rahmen von Essstörungen. Es gibt dann auch Jugendliche, die mit Amokdrohungen kommen – es gibt depressive Bilder, einfach Rückzug und sicherlich das Häufigste ist das Vermeiden der Bereiche, wo man mit anderen Kindern in Verbindung kommt, sprich Schule, Verweigerung, Schulvermeidung aus Angst, sich zu stellen.“
- Joachim Walter 
 
Ist Cyber-Mobbing strafbar?
Viele Personen, die andere wegen peinlichen Sachen, oder ähnlichem mobben, werden Bullies (aus dem engl. und bedeutet Mobber) genannt. Cyber-Mobbing an sich ist kein Straftatbestand. In Cyber-Mobbing vereinigen sich dennoch einige Straftaten: Beleidigungen, Drohungen, oder scheinbar harmlose und peinliche Fotos oder Videos. Die Täter können mit ernsthaften Folgen rechnen. 
 
Hier sind die Strafen für die jeweiligen Vergehen:
Beleidigungen [§185*]
Freiheitsstrafe mit bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe.
Drohungen [§186*]
Normalerweise eine Freiheitsstrafe von bis zu 1 Jahr.

Wenn dies jedoch durch Verbreitung von Schriften hervorgerufen wird, können es ebenfalls 2 Jahre Freiheitsstrafe, oder der Geldstrafe beinhalten.

Verleumdung [§187*]

Normalerweise sind es auch hier 2 Jahre oder eine Geldstrafe.

Wenn dies jedoch durch Verbreitung von Schriften hervorgerufen wird, können es 5 Jahre oder eine Geldstrafe beinhalten.

 

*nach StGB (Strafgesetzbuch)

 

Wie schützt man sich?

Diesen Punkt habe ich aus eigenen Erfahrungen geschrieben. 

 

Cyber-Mobbing ist, wie das normale Mobbing, sehr gefährlich, da es Menschen wirklich runterzieht und wie Ballast an einem kleben bleibt. So richtig schützen kann man sich leider nicht. Es empfiehlt sich, sehr viel Selbstvertrauen zu haben und sich treu zu bleiben. Wenn die Bullies merken, dass sie euch nichts anhaben können und euch nicht runterziehen können, werden sie sich ein anderes Opfer suchen. Wenn es generell um Mobbing in der Schule geht, ist es vielleicht sogar nicht falsch, wenn man sich Vater, Mutter oder Familienmitglieder zum Schlichten holt. Wer weiß? Vielleicht klappt es ja und sie hören auf. Dieses Verfahren ist im Cyber-Mobbing leider sehr schwer, da man meist die User nicht kennt und sie meistens Fake-Namen benutzen. 

 

Ursachen

-Angst: man möchte selbst kein Mobbing-Opfer werden, und schließt sich den starken Gruppen an

-Anerkennung: man möchte einfach nur cool rüberkommen und eine gewisse Macht besitzen

-Interkulturelle Konflikte: Unterschiedlichkeiten erzeugen meist Konflikte (wie z.Bsp. Nationalität, Aussehen und Sprache)

-Langeweile: man mobbt grundlos auf Kosten anderer

-Machtdemonstration: hat das Bedürfnis, stark zu sein

-Eigene Minderwertigkeitskomplexe: zur eigenen Ablenkung seiner Fehler

-Persönliche Krisen: man möchte sein eigenes "Drama" verarbeiten (z.B. Liebeskummer, Beziehung, Hass- oder Neidgefühle)

 

Fazit

Ich finde es sehr schade und gleichzeitig auch erschütternd, wie weit die Menschheit doch gesunken ist. Man versteht sich vielleicht nicht immer mit anderen Leuten, aber dass ich noch lange kein Grund, solch derartige Straftaten zu begehen. Ein weiterer Grund, warum ich diesen Artikel geschrieben habe, den ich oben nicht genannt habe, ist, dass es sowas in Tanki Online ebenfalls gibt. Beleidigungen findet man eigentlich überall im Netz (ich meine damit keine Ausdrücke wie Noob, da diese nicht als Beleidigung gelten). Hier habe ich noch eine Botschaft an die Täter: Versetzt euch in die Opfer-Lage. Wollt ihr gemobbt oder heruntergemacht werden? Wollt ihr, dass alle über euch nur Blödsinn erzählen? Bestimmt nicht, also behandelt andere so, wie ihr selbst behandelt werden wollt. Ich kann die Gefühle der Opfer nachvollziehen, aber bitte begeht kein Suizid. Ihr helft euch vielleicht im ersten Moment, macht aber dennoch eure Angehörige und Freunde traurig. 

 

Helft also anderen, wenn ihr seht, wenn einer gemobbt wird - sei es im Internet oder im richtigen Leben.

 

Quellen

Wikipedia - Link zur Seite

Polizei-Beratung - Link zur Seite

Bündnis gegen Cyber-Mobbing - Link zur Seite 

Jugend.Support - Link zur Seite 

 

So, das war der Artikel zum Thema "Cyber-Mobbing". Ich hoffe, dass ich euch einen kleinen Einblick geben konnte.

Oben habe ich noch eine Umfrage für euch erstellt. Ich würde mich freuen, wenn ihr diese ehrlich beantwortet, da es mich wirklich interessiert. Natürlich sind die Umfragen anonym. Das heißt, dass niemand weiß, wer abgestimmt hat (auch wir Reporter nicht).

 

Vielen Dank für's Lesen!

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr!

 

v0s1mEE.png 0ijkqFK.png

  • Gefällt mir! 3

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Und was hat das mit Tanki zu tun? Besteht Tanki etwa nur aus Cyber-Mobbing oder wie darf ich das Verstehen?

In fast jedem Spiel gibt es Cyber-Mobbing. Heißt zwar nicht, dass das in TO der Fall ist, aber es kann durchaus auch hier passieren. Da hat das Thema wohl doch etwas indirekt mit TO zutun, oder?

 

Weiteres per PN ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...