Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 53] Seite 02. Tankinamen und ihre mythologische Bedeutung: Zyklop und Pegasus


Der-Bruddler
 Teilen

Empfohlene Beiträge

tankinamen-titel-1aprvs.jpg

 

Hallo liebe TO Zeitungsleser,

 

heute setze ich die Serie "Tankinamen und ihre mythologische Bedeutung bzw. Herkunft" fort und stelle Euch das Set "Zyklop" und die Sonderfarbe "Pegasus" vor.

 

 

 

Zyklop

 

Das Produktset Zyklop

 

Das Set Zyklop ist vom Rang Leutnant bis Major erhältlich. Es beinhaltet die Waffe Schaft M2, Mammut M2, Chochloma, Grizzly T-E M2. Es kostet im Shop 23,99 € und in der Garage 174.090 Kristalle, ein Rabatt von 70% ist dabei eingerechnet.

 

zyklop-oli-kl3xsox5.gif

 

Ich finde vom Aussehen her eine Schaft auf einem Mammut passend für einen Zyklopen, da Zyklopen riesig sind, nur ein Auge in der Mitte der Stirn haben und sehr stark sind. In der griechischen Mythologie sind die Zyklopen berühmt für ihre Schmiedekunst. Sie haben als Gehilfen des Hephaistos (Gott des Feuers und des Schmiede-handwerks) für die Gottheiten Waffen geschmiedet. Außerdem sind sie geschützt vor Feuer und Hitze. Das ist ein großer Vorteil beim Schmieden. Leider hat das Modul Grizzly T-E (Schutz gegen Smoky, Freeze und Ricochet) keinen Schutz gegen Firebird und ist daher nach meiner Meinung unpassend für ein Set mit einem solchen Namen.

 

 

Die Zyklopen in der Mythologie

 

Zyklopen oder auch Kyklopen (altgriechisch Κύκλωπες "Kyklopes" = Kreisäugige) sind Gestalten aus der griechischen Mythologie und Kinder der Gaia (Göttin der Erde) und des Uranos (Vater der Titanen). Die drei bekanntesten aus dieser Verbindung hervorgegangenen Zyklopen hießen: Arges, Brontes und Steropes.

 

zyklopklein2no1v.jpg

 

Da Uranos Angst vor den Zyklopen hatte, kerkerte er die Zyklopen neben den Hekatoncheiren (das waren die so genannten „Hundertarmigen“) im Tartaros ein. Der Tartaros wurde später zu einem Strafort der Unterwelt, in dem Verurteile zu ewigen Qualen eingesperrt wurden. Die Zyklopen wurden zwar von den Titanen befreit, aber Kronos (Sohn des Uranos) sperrte sie wieder ein. Im zehnjährigen Kampf gegen die Titanen tötet Zeus ihren Wächter und befreite sie zusammen mit den Hekatoncheiren, damit sie ihm helfen.

Die Zyklopen schmiedeten zum Dank Zeus, Poseidon und Hades ihre Waffen: Herrscherblitz, Dreizack und Hadeskappe. Zeus konnte so letztendlich die Titanen besiegen und Obergott werden.

In späteren Sagen erscheinen sie als Gehilfen des Hephaistos  die im Inneren von Vulkanen Waffen schmieden. Anfänglich wurde in Sagen der Gewitterdonner und später das Grollen der Vulkane als lautes Hämmern aus der Schmiede gedeutet.

                         

Polyphem, der wohl bekannteste Zyklop aus der Odyssee

 

Gemäß der Odyssee Homers begegnete Odysseus auf seinen Irrfahrten, dem Zyklopen Polyphem, der ihm und seinen Männern große Schwierigkeiten bereitete. Er sperrte Odysseus und zwölf seiner Gefährten in seine Wohnhöhle ein und verspeiste sechs der Männer, bevor Odysseus den Polyphem überlistete, mit einem im Feuer erhitzten Balken blendete und ihm und seinen restlichen Gefährten so die Flucht gelang.

 

Gab es Zyklopen?

 

Historiker und Mythenforscher mutmaßen, dass der Zyklopen-Mythos der einäugigen Riesen sich auf embryonale Fehlentwicklungen oder auf Funde fossiler Elefanten begründet. Sie nehmen an, dass die große Nasenöffnung der Elefantenschädel fälschlicherweise als eine einzelne große Augenhöhle interpretiert wurde. Funde solcher Elefanten stammen häufig aus Höhlen. Da auch Polyphem in einer Höhle - so wie die anderen Zyklopen - unter der Erde lebte, ist hier möglicherweise der Ursprung dieses Mythos.

 

 

 

Pegasus

 

Die Farbe Pegasus

 

Definition der Farbe Pegasus aus Tanki-Wiki: Diese spezielle Farbe ist für Parkoursspezialisten. Pegasus wird an die Mitglieder des Parkourteams "Brasil Tanki Tutorials" (kurz: BRTT) vergeben. Sie besitzen diese Farbe, da sie derzeit das beste Parkourteam ihrer Server sind. Aber Achtung! Diese Farbe kann man leider nur auf dem brasilianischen Server bewundern!

pegasuss-farbe7vuvt.png

Für fliegende Parkouristen - insbesondere wenn sie mit den goldenen Flügeln einer Hornet-XT-Kombinationen unterwegs sind - finde ich den Namen Pegasus sehr passend. Leider habe ich in den Videos von BRTT nur selten diese Kombination gesehen.

 

prcoupega223ugm.png

 

Der Name Pegasus wird sehr häufig verwendet. Er kommt oft bei Flugdiensten, einer Fahrradmarke, Spielen, Zeitschriften, Forschungsinstitutionen, als Sternenbild, etc. vor. Ich denke gerne bei Pegasus an eine Achterbahn eines Freizeitparks, der gerade mal 35 min. von mir weg ist.

 

screenshot12186buxp.png

 

 

Die Mythologie von Pegasus

 

Pegasus (griechisch: Πήγασος = "Pegasos") ist ein weißes, stolz und elegant aussehendes Pferd, mit goldenen Flügeln und kann fliegen. Er ist ein bisschen eingebildet und hochnäsig. Seine Dienste als Flugpferd bietet er freiwillig niemandem an.

pegasus_png11q1uvb.png

In der griechischen Mythologie entsprang Pegasus aus dem Körper der Gorgone Medusa, als Perseus sie enthauptete. Eine Gorgone war in der griechischen Sagenwelt ein gruseliges geflügeltes Wesen mit Haaren aus lebendigen Schlangen. Blickte man diesem Monster in die Augen, so verwandelte man sich sofort in Stein. Medusa wurde aus Eifersucht von der Göttin Athena in eine Gorgone verwandelt. Zuvor war sie eine strahlende Schönheit, in die sich Poseidon, Herr des Meeres und Herr über die Pferde, verliebte.

 

Eines Tages wurde Pegasus im Auftrag von Athene mit goldenem Zaumzeug von Bellerophon eingefangen und gezähmt. Die beiden haben die ungeheuerliche Chimäre vernichtet und getötet. Eine Chimäre ist ein feuerspuckendes Monster mit dem Kopf eines Löwen, dem Körper einer Ziege und dem Schwanz einer Schlange.

 

Stolz und übermütig über den Sieg wollte Bellerophon mit Pegasus den Olymp erreichen. Erzürnt sendet Zeus eine riesige Stechmücke oder Bremse aus und sah zu, wie diese auf das Hinterteil von Pegasus einstach. Pegasus erschreckte sich fürchterlich, fing an zu bocken und warf Bellerophon ab. Dieser fiel auf die Erde und brach sich einige Knochen. Pegasus hingegen schoss in den Himmel, geradewegs zu Zeus und hat seit dem ein schönes Plätzchen im Stall neben dem Wohnhaus von Zeus gefunden. Seitdem unterstützte er als Träger der Donnerkeile Zeus bei den göttlichen Blitzen und dem Donner. Zeus hat später das Pferd als Sternenbild verewigt.

 

Pegasus ist auch ein Freund und Helfer für die Musen, den Göttinnen der Künste. Durch seinen Hufschlag entsprangen der Legende nach zwei Quellen, sogenannte Hippokrene (Hippo = "Pferd, Ross", Krene = "Quelle"), deren Wasser einen daraus Trinkenden zum Dichten ermunterten. Daher wird Pegasus auch das Dichterpferd genannt.

 

 

 

Fortsetzung folgt ...

 

 

v0s1mEE.png 0ijkqFK.png

von Der-Bruddler bearbeitet
  • Gefällt mir! 2

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...