-
Beiträge insgesamt
218 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was von_Cronberg gepostet hat
-
Patch Update vom 14. Januar 2022
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Hallo @Vickoletta, diese Entschuldigung mit 23 Containern war sehr freundlich (wobei ich davon ausgehe, dass das zu Grunde liegende Problem unabhängig davon auch gelöst wird). Und auch ansonsten gibt es auch positive Aspekte in diesem Update, etwa dass einige zu starke Ausrüstungsgegenstände geschwächt wurden, und zwar gezielt mit Augenmaß und nicht überkompensierend zu Tode geschwächt, wie es in der Vergangenheit oft der Fall war. Diese positiven Aspekte des Update dürfen allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eben leider auch die genannten grundsätzlichen, strategischen Fehlentwicklungen in der Entwicklung des Spiels weiter vorantreibt. Und ich weise außerdem gerne auch darauf hin, dass man es locker mit weniger als einem Hundertstel des Aufwandes für dieses Update geschafft hätte, die Profilseiten wieder schick funktional und frei von Glitches zu machen. Dass es jetzt keine Premium-Tage mehr aus Containern gibt, das finde ich übrigens im Gegensatz zu anderen Kommentatoren eine gute Entscheidung. Premium-Tage sind ein schönes Instrument für Tanki, Geld zu verdienen, ohne dabei Spielern einen Vorteil/Nachteil in Schlachten selbst zu geben. Ich selbst habe fast immer mit Premium gespielt, habe mir das auch regelmäßig gekauft, musste es aber oft gar nicht, weil ich es aus Containern geschenkt bekam. -
Patch Update vom 14. Januar 2022
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Dass meine Motivation für dieses Spiel zuletzt stark gesunken ist, das ist wesentlich mit meinem Leben und nicht aus dem Spiel heraus begründet. Und was mich an dem Spiel ärgert, das hat nichts mit diesem Update zu tun, sonderen betrifft den unverständlichen Unwillen des Betreibers, den klitzekleinen Aufwand auf sich zu nehmen, um für voll funktionsfähige Profil-Seiten mit Accountstatistik zu sorgen. Aber eine Anmerkung verdient dieses Update hinsichtlich der Account-Ökonomie trotzdem. Insbesondere seit dem Eigentümerwechsel in der Betreibergesellschaft vor einigen Jahren gibt es in der Entwicklung des Spiels zwei strategische Fehlentwicklungen, welche dieses Update nun weiter forciert: Erstens einem obsessiven Fokus auf dem Umsatz pro Spieler/Kunden unter (manchmal geradezu sadistisch anmutender) Opferung der Zahl der Spieler/Kunden, und zweitens eine Gestaltung hin zu Lotterie statt Planbarkeit in der Entwicklung und Ökonomie von Accounts und im Spiel selbst. Es ist mir klar, dass die Geschäftsführung der Betreibergesellschaft und die Entwickler diese Abschaffung der ehrwürdigen Attraktivität des Spiels, das Vergraulen seiner treuen Basis an Spielern und Kunden und den Verlust des Reizes von Umsicht und Planung in der Entwicklung von Accounts, dass sie dies nicht für Fehlentwicklungen halten, sondern für geniale Ideen. Weil sie in einem Ratgeber für Online-Spiele gelesen haben, dass es so sein muss. Und die Geschäftszahlen sind doch gut, oder? Die Geschäftszahlen für Online-Spiele sind während der globalen Corona-Pandemie allgemein explodiert. Und Tanki hat sich insofern ausgesprochen unterdurchschnittlich entwickelt. Weil man seit Jahren in bizarrer Art und Weise beharrlich zu verdrängen versucht, was denn eigentlich die Stärken des eigenen Produktes sind, was es (gerade auch im Vergleich zu anderen Spielen) für Spieler/Kunden attraktiv macht, und wie man diese Eigenarten des eigenen Produktes zu nachhaltigem Erfolg macht. Mit dem Ende der Corona-Pandemie werden für dieses Spiel bittere Zeiten anbrechen. Mein eigenes Account im hohen Legendenrank (und mit über acht Jahre rund 2.000 vergnüglich investierten Euro) hat alles ausoptimiert in der Garage, und mir selbst könnten diese Fehlentwicklungen eigentlich wurscht sein. Aber ein Spiel lebt davon, dass da andere sind, mit denen man spielt. Und das grundlegende Feature jedes Spiels, nämlich Spieler, das scheint in Perm mittlerweile wenig zu interessieren. -
Dass es irgendwann in das Spiel integrierte Profile geben soll, diese Ausrede für das Unterlassen einer Aktualisierung der teilweise schon dysfunktionalen existierenden Profil-Seiten (welche nicht mehr als ein, zwei Coder-Stunden kosten würde), die hören die Spieler und Kunden nunmehr seit Jahren. Und dieses Unterlassen senkt die Motivation der Spieler und Kunden, dieses Spiel zu spielen oder gar Geld dafür zu bezahlen, mittlerweile erheblich. Würdet Ihr dieses Feedback auch weiterleiten? Verbunden mit dem Hinweis, dass Profilseiten keinen Schnickschnack brauchen, sondern umfassende und übersichtliche Statistik (zum Beispiel das allseits beliebte kleine Tool von DaringDeer zeigt ja, wie es gehen kann), und dass die Funktion zum Verbergen der Profile doch bitte mindestens 100 Euro kosten sollte?
-
Weihnachtskarte: Die Gewinner stehen fest
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Ich halte wie gesagt diese ästhetische Dichotomie "Kinder wollen A, Erwachsene wollen B" für falsch und für einen Irrweg. Diesem Spiel ging es gut, als es sich nicht um eine solche Dichotomie geschert hat, keine ästhetische Infantilisierung betrieben hat, sondern auf seine eigene, alterslose Tanki-Ästhetik setzte. Ich mache es gerne auch konkret. In diesem Wettbewerb hier ist m.E. in der Kategorie Digital die Qualität der prämierten Einsedungen schon in Ordnung, und auch ihre Reihenfolge nachvollziehbar. In der Kategorie Physisch hingegen sind nur zwei Einsendungen auch nur ansatzweise künstlerisch (oder auch nur kommunikativ im weitesten Sinne) ansprechend, nämlich der drittplazierte und der viertplazierte Beitrag, und ich sehe keine Anhaltspunkte dafür, dass das etwas mit dem Alter der Einsendenden zu tun hätte. -
Weihnachtskarte: Die Gewinner stehen fest
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Das ganze Projekt TO war über all die Jahre, auch zu den Zeiten als es über 100.000 Spieler gleichzeitig online hatte, eben ästhetisch (darum geht es hier) eben nicht auf Kinder (der Begriff scheint mir hier passender als Jugendliche) ausgerichtet. Das hat es für seine Spieler und Kunden, einschließlich gerade auch der Kinder unter ihnen, attraktiv gemacht. -
Weihnachtskarte: Die Gewinner stehen fest
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Ein technischer Ansatz wäre es etwa, dass sich "die Jury" selbst verpflichtet, jeweils einen Satz zur Begründung der Preiswürdigkeit von Beiträgen zu schreiben, wie das ja bei Kunstpreisen allgemein üblich ist. Das würde die an der Entscheidung Beteiligten zum Innehalten und Nachdenken anregen. Und es würde den ganzen Vorgang transparenter machen und sicherlich dazu beitragen, diese Wettbewerbe attraktiver zu machen. Aber das eigentliche Problem ist ja nicht, dass sie nicht besser können. Das eigentliche Problem ist, dass sie nicht besser wollen. Die Community-Managerin wie auch die Helfer hier in dem Forum machen alle den Eindruck geistig gesunder Menschen und wirken (dies übrigens im Gegensatz zu den Administratoren/Moderatoren des englischsprachigen Forums) oft sogar mit einer überdurchschnittlichen sozialen Intelligenz ausgestattet. -
Weihnachtskarte: Die Gewinner stehen fest
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Diese Wettbewerbe könnten ein Instrument sein, Kunden und Spieler zu binden und die Attraktivität des Spiels zu steigern. Leider ist das ansonsten ja gute und engagierte Team aus Community-Managerin und Helfern in diesem Punkt offensichtlich vollkommen unfähig, die Chance zu ergreifen. Statt dessen wird nicht nur die an sich schon schädliche Infantilisierung der Atmosphäre befördert, über eine geradezu bizarr peinliche Anbiederung an das, was emotional verhärmte Erwachsene für den Geschmack von Zwölfjährigen halten. Der traurige Höhepunkt dieser Entwicklung war es, als vor rund einem Jahr ein grundsätzlich großartig konzipierter Wettbewerb zur Beschreibung von Farben im Spiel veranstaltet wurde. Zu Gewinnern erklärt und auch im Spiel übernommen wurde dann allerdings keiner der teilweise wirklich guten und originellen spielgerechten Beiträge, sondern Beiträge mit einem völlig von dem Spiel abgekoppelten "Humor", den man bei jahrzehntelangem Missbrauch von Pillen oder einem entwicklungsgestörten kleinen Kind verorten würde. Für Zwölfjährige ist die Welt der Erwachsenen spannend. Umgekehrt, nicht so sehr. Ich meine, dass die verkrampfte Infantilisierung der Spielatmosphäre (für welche diese Wettbewerbe nur ein Symptom sind) für die Zukunft von Tanki letztlich ein ebenso gewichtiges Problem darstellt wie die diversen funktionalen Fehlentwicklungen. -
Ja, aber ich meine, dass sie nicht nur den (potenziellen) Effekt von Drohnen für Mitspieler anzeigen, sondern auch, welche Mitspieler mit dem positiven Effekt eines Untersatz-Overdrive erreicht werden (können). Auch erscheint die Anzeige dieser blauen Linien zumindest in vielen Fällen sowohl dem (potenziellen) Wohltäter wie auch (potenziellen) Nutznießern. An sich eine nette Idee, etwas Übersichtlichkeit in die stetig wachsende Komplexität des Spiels zu bringen. Allerdings trifft man immer mehr auch Situationen, wo ein Gewirr aus blauen Linien selbst unübersichtlich wird.
-
Folge 326 des V-LOG`s ist da!
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Videoblog
Beim Betrachten dieses Videos drängt sich mir folgende Frage auf: Der Designer, der die animierte Farbe "Erster Kuss" entworfen hat, ist sein Arbeitsplatz in einem Großraumbüro unmittelbar gegenüber dem Arbeitsplatz von Ksenia Meshalkina? Wünsche allseits frohe Weihnacht und guten Rutsch ins Jahr 2022. -
eSports Tanki-Fonds. Saison IV TankiSport 2021
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Unabhängig vom Verhalten anderer Spieler kriegt man da jetzt für 10 Euro mit Sicherheit 15 Container und 15 Ultracontainer (Listenpreis insgesamt ca 60 Euro) sowie ein eventuell fehlendes viertes Schutzmodul (Listenpreis ca 50 Euro), nimmt außerden an einer Lotterie mit Erwartungswert für die Auszahlung von rund 1,000 Tankoins (Listenpreis ca 10 Euro) teil. Kinder, ich habe jetzt nach vielen Jahren das Vergnügen einer ausoptimierten Garage, wo jede Waffe, jeder Untersatz, jedes Modul (inkl. Armadillo) und jede Drohne (inkl. Krise, aber die ist allenfalls in Kombination mit Hammer die Drohne meiner Wahl) verfügbar und voll optimiert ist. Das Ergreifen solcher Gelegenheiten wie hier hilft auf dem Weg dorthin ungemein. -
AP Immunität ausrüsten, Schutzmodul gegen seine Waffe und Armadillo. Seine Wege erkennen und gut zielen. Gut manövrieren und im Nahkampf viel schubsen. Der häufigste Fehler, den Spieler im Zweikampf mit einem Paladin machen, das ist, nicht ranzugehen an den Feind. Alle schwebenden Untersätze haben Nachteile in der Manövrierfähigkeit im Nahkampf, das gilt es auszunutzen. Und ihre Wege sind leichter vorhersehbar, auch das gilt es auszunutzen durch Blockieren.
-
Nein, mehrere Slots für Untersatz-Variationen einzurichten, das wäre eine sehr schlechte Idee. Weil es Spielern mit einer kompletten Garage (wie auch mir) einen brutalen Vorteil gegenüber jungen und/oder finanziell nicht investierten Accounts geben und das Spiel auf einen Schlag viel unausgewogener machen würde. Der Vorschlag wurde im englischsprachigen Forum schon oft gemacht und wird von Entwicklern und Moderatoren mit Recht mittlerweile nur noch kurz abgebürstet. Die Idee und Anregung Nummer (2) in diesem Thread hier zielt dem entsprechend auch nicht auf eine Untersatz-Variation welche Immunität gegen alles bietet, sondern Resilenz (so wie es Erhitzungsresistenz und Kälteresistenz es derzeit schon gegen die betreffenden Statuseffekte tun) gegen alle Statuseffekte. Ein Spieler mit gut ausgestatteter Garage muss dann abwägen, ob ihm eine Immunität gegen einen Statuseffekt wichtiger ist oder ein teilweiser Schutz gegen alle Statuseffekte.
-
Das übermäßige Gewicht von Overdrives und Statuseffekten im Spiel nervt. Deshalb hier éin Vorschlag, wie Tanki das Problem lösen und dabei auch noch Geld verdienen kann. Zwei neue Klassen von Untersatz-Variationen, welche über die bekannte Verwertungskette vermarktet werden können. (1) Liebevoll individuell gestaltete Overdrive-Verstärkung für jeden einzelnen Untersatz. Im Gegenzug kann man mit deren Veröffentlichung dann die normalen Overdrives jeweils etwas schwächen. (2) Allgemeine Resilenz gegen alle Statuseffekte, welche deren Wirkung in Dauer und Kraft abschwächt, so wie es Erhitzungsresistenz und Kälteresistenz tun, nur eben gegen alle Statuseffekte zugleich. Für die Spielbalance ist das kein Problem, da es ja auch weiterhin nur einen Slot für Untersatz-Variation gibt.
-
Selbstverständlich kann man gegen einen Paladin mit aktivem Overdrive etwas tun. Wenn drei oder mehr Gegner draufhalten, oder auch nur zwei mit guten Waffen die gut treffen, dann kommt die Reparatur nicht mit. Oder ein Wiking nutzt sein Overdrive aus der Distanz, oder ein Mammut aktiviert sein Overdrive außerhalb der Reichweite des Paladin-Overdrive (oder aus dem Spawnschutz) und fährt dann entschlossen ran an den Feind. Auf jeden Fall bereichert das Paladin-Overdrive das Spiel dadurch, dass es nur durch Mut und Disziplin zu bezwingen ist. Zu den erbärmlichen Aspekten von Tanki gehört, dass viele Spieler beim Anblick eines starken gegnerischen Panzers panikartig flüchten und hoffen, dass dieser gegen einen anderen Teamkollegen kämpfen möge. Für derartige Feigheit vor dem Feind wird jetzt die ganze Mannschaft streng bestraft, und das finde ich gut. Ich selbst spiele sehr gerne und derzeit eigentlich ausschließlich mit dem Untersatz Paladin (ergänzt um Tesla mit EMP Variation), und habe viel Freude damit. Sicher, die Kombination ist schon waffentechnisch stark. Aber ihre größte Stärke liegt darin, dass in der gegnerischen Mannschaft oftmals zu viele flüchten, anstatt sich dem Kampf zu stellen. Gemeinsam könnten sie es nämlich meistens schaffen, aber jeder für sich sind sie nur Opfer. Für die Konfrontation mit den anderen hier beklagten starken Ausrüstungsgegenständen (Vampir Isida, AP Freeze) gilt übrigens das gleiche. United you stand, divided you fall. Diese Plasmawaffen haben eine kurze Reichweite. Wenn eine Mannschaft nicht den Mut und die Disziplin aufbringt, sie schon auf dem Weg zu stoppen oder zumindest im Gefecht dann gemeinsam Feuer auf sie zu konzentrieren, dann bekommt sie, was sie verdient.
-
Patch Update vom 10. Dezember 2021
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Zuletzt habe ich Schaft selten verwendet, aber über all die acht Jahre war es ausweislich meines Profils meine am zweitmeisten genutzte Waffe. Ich bedauere, dass diese königliche Waffe mittlerweile bis zur Unspielbarkeit geschwächt wurde. Ein wahres Verbrechen aber ist, dass die Entwickler den Spielern offensichtlich Anreize setzen wollen, die königliche Waffe zu vulgarisieren, sie im "Arcade-Modus" für ordinäre Nahkämpfe einzusetzen. Liebe @Vickoletta, wie hätte Iwan Grosny auf solche Lästerung von Majestät geantwortet? Hätte er nicht die Stadt Perm bis auf die Grundmauern niederbrennen lassen? Hätte er nicht alle für diese Vulgarisierung mitverantwortlichen Programmierer pfählen oder zum Scheiterhaufen führen lassen? -
eSports Tanki-Fonds. Saison IV TankiSport 2021
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Das dürfte für noch in der Entwicklung befindliche Accounts mit 10 Euro für fehlende Modul-Slots, 15 Container, 15 Ultracontainer und potenziell noch mehr das beste Angebot sein, das es bei Tanki ja gab. Mich wundert, dass das bislang nur vergleichsweise wenige (aktueller Stand 352) gekauft haben. Und mich wundert, dass der Schnitt von Tankoins pro Account in dem Fonds so extrem hoch ist, nämlich rund um 8.000. Letzteres würde ja nicht nur bedeuten, dass quasi jedes Los in der Lotterie auch 8.000 Tankoins gewinnt, sondern der extrem hohe Durchschnitt kann ja auch nur dadurch zustande kommen, dass einige Spieler hier irrwitzige Mengen gekauft hätten. -
Ich wünsche mir, dass Tanki sich wesentlich damit finanzieren würde, Quality of Life und Statussymbole zu verkaufen, nicht aber klare funktionale Vorteile (oder gar "Siege"). Und ich stelle fest, dass für meinen Geschmack hier doch etwas zu viel funktionaler Vorteil verkauft wird. Wie dem auch sei, ich kann Dir aus Sicht eines ausoptimierten Account sagen, dass man in den allermeisten Schlachten durchaus würdige, und auf gleichem Level ausgerüstete, Spieler in der gegnerischen Mannschaft trifft, und diese nicht selten auch in Gruppen und/oder mit bekannten Namen aus dem eSport. Das Verhältnis der für meine Mannschaft gewonnenen zu verlorenen Schlachten ist nur mäßig über dem statistischen Mittelwert. Aber es macht mir Vergnügen, einer in der Handvoll Spieler in der Schlacht zu sein, auf die es für Verlauf und Ergebnis der Schlacht ankommt (und die dann gemeinhin auch in der Liste oben stehen). Und wenn es mal so ist, dass der Gegner weit unterlegen ist, dann setze ich darauf, das schnell zu beenden.
-
Fragen an die Entwickler (Updated 25/04)
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Fragen an die Entwickler
Das ist eine großartige Nachricht. Ich erinnere daran, dass es in der Weiterentwicklung des Spiels seit Jahren drei große Probleme gibt: (1) Die Infantilisierung von Gameplay und Kontext in allen Aspekten, unprofessionell ignorierend, dass Kinder die Welt von Erwachsenen durchaus spannend finden, was umgekehrt nicht so pauschal gilt; (2) der tunnelartige Fokus auf dem Umsatz pro Spieler, dabei den Faktor der Anzahl der Zahlenden ebenso unprofessionell ignorierend wie die Tatsache, dass nichtzahlende Spieler ein wesentlicher Teil des Produktes sind; (3) das bizarre Projekt, eine Godmode-Version von Tanki zu schaffen für solche Spieler, die nicht auf einem PC oder Laptop, sondern einem Smartphone spielen. Es ist erfreulich zu hören, dass das dritte der drei großen Probleme nun ein Ende haben soll. -
Hallo @leona208, die meisten Drohnen haben einen speziellen Nutzen, der nur für einen entsprechend speziellen Spiel-Stil wirklich hilfreich ist, also wenn man vielseitig spielt, und auch die ständigen disruptiven Änderungen durch die Entwickler gelassen sehen will, dann braucht man sehr viele Drohnen (deren Upgrade jeweils Millionen Kristalle kostet). Und neuerdings können Gegner den speziellen Nutzen einer Drohne einfach per "Jammer Statuseffekt" deaktivieren. Hyperion hat (wie auch die sehr preisgünstige Brutus) den Vorteil, robust und in ihrem Nutzen vielseitig zu sein, was auch für die Angreifer-Drohne gilt, die meine Empfehlung an den Thread-Ersteller war. Ich selbst habe mittlerweile alle Drohnen voll upgegraded. Du kannst auf meinem Profil sehen, dass ich historisch vor allem jene Drohnen verwendet habe, die den Effekt von Versorgungen verstärken (Verteidiger, Booster, Saboteur, Gauner). Allerdings sind die alle jetzt so geschwächt worden, dass ich nun ganz auf Hyperion umgestiegen bin. Ich schätze an der Hyperion-Drohne sehr, dass man sich wenig Gedanken um seine Drohne machen muss, es ist halt jede Versorgung ständig aktiviert, und gut isses (die Angreifer-Drohne hat, etwas weniger komfortabel aber preisgünstiger, auch diesen Effekt, wenn man einigermaßen laufend Gegner killt). Im Übrigen empfehle ich Dir, über die von Dir angesprochene Blaster-Drohne nicht weiter nachzudenken. Ebenso wie der Fahruntersatz Wasp ist diese Drohne m.E. Ausdruck und rückkoppelnde Verstärkung einer ungesunden psychischen Verfasstheit des Verwenders, über die ich hier nicht weiter ausführen möchte, da ich es nicht ausstehen kann, wenn Moderatoren meine Kommentare sinnentstellend manipulieren, weil ihnen die Worte zu kraftvoll sind. Ich zitiere mal einen Kommentar meinerseits, den ich im englischsprachigen Forum zu den Verwendern des Untersatzes Wasp gemacht hatte; für Verwender der Blaster-Drohne gilt das Gleiche.
-
In dem aktuellen Setting verwende ich derzeit nur noch Hyperion, die hat aber einen gesteigerten Anspruch an Versorgungen. Wenn man absolut kein Geld für das Spiel ausgeben will (was ich nicht ganz nachvollziehen kann, schließlich investiert man in jedes Hobby auch etwas Geld), dann würde ich die Angreifer-Drohne empfehlen. In jedem Fall sollte das Upgraden der Drohne jetzt Deine oberste Priorität sein. Du solltest auch die Brutus-Drohne upgraden, das ist vergleichsweise billig an Kristallen, und dann haste einen Plan B, wenn Dir die Batterien knapp werden, das ist nämlich die einzige Drohne die keine verbraucht.
-
Hallo @Booster, es ist halt so, dass es nervt, wenn Spieler in der eigenen Mannschaft sachfremde Ziele verfolgen, insbesondere wenn diese sich offensichtlich nur für die Zahl der eigenen Kills oder die eigene K/D interessieren. Ich erinnere mich zum Beispiel an einen Fall, wo im englischsprachigen Forum jemand stolz einen Screenshot einer Schlachtübersicht eingestellt hatte, auf dem er eine hohe Zahl an Kills und eine klasse K/D hatte, aber aus dem gleichen Screenshot konnte man sehen, dass seine Mannschaft die Schlacht 0-7 verloren hatte, und es ergab sich der umfassendste Shitstorm, den ich je dort gesehen habe. Ich erinnere mich zum Beispiel auch an die peinlichste Stunde dieses Forums hier, als Moderatoren einen Wettbewerb veranstalten wollten, in dem Spieler Preise dafür erhalten sollten, eine maximale K/D in Schlachten zu erreichen, das ging ziemlich in die Hose. Es ist schön, dass Deine Mannschaft die Schlacht in dem vorliegenden Screenshot gewonnen hat. Aber Dein Beitrag erweckt halt den Eindruck, dass Du in der Schlacht sachfremde Ziele verfolgt haben könntest. Darf ich Dich aus Neugier und zur Bereinigung der Atmosphäre fragen, ob Du schon einmal oder öfters eine TJR-Schlacht geklickt hast, diese aber sofort verlassen hast, weil Du nicht als Juggernaut gespawnt bist? Ob Du schon einmal oder öfters eine TJR-Schlacht verlassen hast, unmittelbar nachdem Du als Juggernaut gekillt wurdest? Edit: Ich habe mir erlaubt, mal einen Blick auf Dein Account-Profil zu werfen. Die K/D von 1.99 ist sehr hoch aber nicht extrem, noch in dem Bereich, den ein sehr starker Spieler als Durchschnitt erreichen kann, ohne sachfremde Ziele in Schlachten zu verfolgen. Dein Effizienzrating ist mit 84,421 aber ausgesprochen bescheiden. Selbst wenn ich in Rechnung stelle, dass Dein Legendenrank noch eher gering ist (die Punkte in diesem Rating sind für alles, was vor Legendenrank passiert ist, nach unten verzerrt) und zu Deinen Gunsten unterstelle, dass Du nur sehr selten Premium spielst (regelmäßig Premium zu spielen erhöht das Effizienzrating um vielleicht 3.000 Punkte), dann ist das nicht das Rating eines Spielers, der in den Schlachten die Ziele des jeweiligen Modus verfolgt und seine Sclachten zu Ende spielt (das wäre für einen einigermaßen starken Spieler in den Legendenrängen mindestens etwa bei 90,000 Punkten mit regelmäßig Premium oder 87,000 Punkte ohne Premium; vor dem dummen Experience-Boost im September 2020 war dieser Grenzwert übrigens nochmal 2000 Punkte höher).
-
gespeicherter Freunde-chat
von_Cronberg antwortete auf das Topik von leona208 in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Eine robuste Möglichkeit der Kommunikation mit Freunden fehlt dem Spiel definitiv, und würde mit geringem Programmieraufwand (Messenger-Code gibt es von der Stange) das Spiel attraktiver machen und die Kasse von Alternativa noch heller klingeln lassen. Dass es das nicht schon längst gibt, das ist ebenso unverständlich wie die Tatsache, dass Tanki sich seit über einem Jahr weigert, eine Stunde Programmierzeit in das Updaten der mittlerweile teilweise dysfunktionalen Profil-Seiten zu stecken. Warum diese kleinen Investitionen mit großer Wirkung nicht getätigt werden, das ist ein Geheimnis dieses Spiels. -
Liebe Leona, das wichtigste Geheimnis solcher "Juggernaut-Helden" ist es, sofort die Schlacht zu verlassen, wenn sie nicht als Juggernaut spawnen oder als Juggernaut gekillt werden. Deine instinktive Verachtung für diesen asozialen Spielstil war schon richtig und angemessen. Im Übrigen habe ich im englischsprachigen Forum schon mehrfach Screens mit über 200 Kills in MMS-Schlachten gesehen, in diesem TJR Modus. Da ist ein paar Dutzend Leute, die sich damit das Ego aufblasen. Teilweise organisiert als Gruppe mit dem Zampano und Assistenten. Es gibt schon Gründe, warum viele gute und an authentischem Spielvergnügen interessierte Spieler diesen TJR Modus eher meiden.
-
Ihr Moderatoren und @Vickoletta drängt gegenüber den Entwicklern darauf, dass Tanki auch selbst so schöne (oder noch bessere) Analytik-Tools anbieten möge, ja? Am Besten schon morgen auf den bestehenden Profil-Seiten, und im Übrigen in den künftigen, ins Spiel selbst integrierten Profilen, von denen es seit Jahren heißt, dass sie nächste Woche kommen, ja?
Jump to content






























































