Jump to content
DE
Spielen!

Forum

von_Cronberg

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    218
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was von_Cronberg gepostet hat

  1. Du hast nicht überreagiert. Es ist ein Fehler in dem Programm des Spiels, dass ein Schaft-Spieler spätestens alle zwei Minuten den Rumpf bewegen muss, obwohl das im Sniper-Modus gar nicht möglich ist, und unabhängig davon aus dem Schlachtgeschehen heraus oft kontraintuitiv oder gar dumm. Mir ist das auch öfters passiert, mit einem hoch aktiven Schaft wegen vermeintlicher "Inaktivität" rauszufliegen, ich halte das für einen der ärgerlichsten Fehler in dem Spiel. Es wäre zu wünschen, dass dieser Fehler korrigiert wird.
  2. Klar will das Unternehmen möglichst viel Geld verdienen. Und wenn das mit der Aufteilung der attraktiven monatlichen Herausforderungen in zwei unattraktive Schmalspur-Herausforderungen funktioniert, dann wird es dabei bleiben. Aber ich habe Zweifel, ob das so ist. Von mir jedenfalls gibt es so gar kein Geld (egal ob das jetzt 15 oder 20 Euro kostet). Und ich denke, dass ich da nicht der einzige bin, mein Eindruck ist, dass anteilig eher weniger Premium rumfährt als während der attraktiven Herausforderungen im vergangenen Jahr. Wir werden ja sehen, ich hoffe dass Tanki zu dem alten System zurückkehrt und ich dem Unternehmen wieder regelmäßig Geld geben kann. Wirklich bemerkenswert als Detail ist übrigens, dass diese Schmalspur-Herausforderungen als ultimativen Preis für "Nicht-Zahler" 100 Tankoins anbieten, die man sich auch für weniger als einen Euro im Shop des Spiels kaufen könnte. Und dafür müsste jemand als "Nicht-Zahler", also auch ohne Premium, zwei Wochen lang quasi Fulltime Tanki spielen. Ich weiß nicht, was mich mehr verstört: Dass es Leute geben könnte, die das attraktiv finden, oder dass das Unternehmen glaubt, dass es solche Leute geben könnte. Und den Anreiz für Zahlungswillige, nämlich attraktive Preise wie Prime Skins anzubieten, den hat man für diese bemerkenswerte Konstruktion abgeschafft.
  3. Ich denke, dass Du den Inhalt meiner Beiträge vielleicht nicht verstanden hast. Es ist für mich absolut ok, für Spielvergnügen zu zahlen. Ich bitte Tanki ja gerade darum, mir wieder einen Grund zum Zahlen zu geben, indem es wieder die attraktiven Herausforderungen des vergangenen Jahres zurückbringt. Wenn es nur um die Preiserhöhung geht, ich zahle auch gerne 20 Euro statt 15, aber die Herasusforderungen müssen wieder über einen ganzen Monat laufen und attraktive Preise haben. Im Übrigen stimmt es nicht, dass man in Tanki kein Spielvergnügen haben kann ohne Geld zu bezahlen. Wenn man im MMS nur Tagesaufgaben macht und ansonsten PRO-Schlachten ohne Versorgung spielt, wie ich das derzeit tue, dafür braucht man kein Geld. Geld zu bezahlen ist nur dann für das Spielvergnügen unerlässlich, wenn man viel im MMS spielt.
  4. Ich meine ganz normal 10 Euro für einen Monat Premium und separat 5 Euro für das Schlachtabo einer Herausforderung, die ich mir zu den vergnüglichen monatlichen Herausforderungen im vergangenen Jahr regelmäßig gekauft hatte. Seit der Umstellung auf Schmalspurherausforderungen im Februar 2020 gibt es eben keine für mich attraktiven Preise wie Prime Skins mehr zu gewinnen (und außerdem müsste man jetzt 20 Euro bezahlen, weil zwei Schlachtabos pro Monat nötig). In gewisser Weise ist es ja sympathisch von Tanki, dass sie die attraktiven monatlichen Herausforderungen abgeschafft haben und so freiwillig auf Profit verzichten, damit die Leute ihre Lebenszeit sinnvoller verbringen als mit übermäßigem Online-Spielen. Wobei das Timing dieses Schritts allerdings nicht so günstig ist, denn in Zeiten der gebotenen Coronavirus-Quarantäne wäre es eigentlich eine gesellschaftliche Aufgabe, das Spiel attraktiv zu erhalten und nicht unattraktiver zu machen.
  5. Im vergangenen Jahr hatte ich für das Spiel regelmäßig 15 Euro im Monat bezahlt, für Premium und Schlachtabo, um vergnüglich die monatliche Herausforderung zu spielen. Dazu habe ich seit der Umstellung auf kurze Schmalspurherausforderungen mit weniger attraktiven Preisen keine Motivation mehr. Mir macht das Spielen von PRO-Schlachten genauso Spaß, und ich hoffe für Sie, dass Sie trotz des angehobenen Preises für ein weniger attraktiv gewordenes Produkt ihren Umsatz aus dem Verkauf von Premium und Schlachtabo halten können. Und falls das nicht so ist, dann kehren Sie doch einfach zu dem System von monatlichen Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück.
  6. Ich habe diesen HTML-Client noch nicht heruntergeladen, spiele derzeit HTML per Browser, weil ich davon ausgehe, dass an dem Client im Rahmen der Nachbesserungen der HTML-Version noch einiges passiert. In diesem Zusammenhang würde mich die Frage interessieren, ob und gegebenenfalls wie ein bereits installierter Client Updates erfährt. Weiß das jemand?
  7. 1. Das Scrollen, besser gar das Sortieren, der PRO-Schlachten nach Karte muss in HTML möglich werden. Insofern war sogar die Javascript-Übersicht hilfreicher. Und wenn man es dann noch schaffen könnte, unterschiedliche Symbole für Parkour bzw XP/BP einzuführen, das wäre ein echter Fortschritt. 2. Bein Verlassen einer PRO-Schlacht muss man in der Übersicht über die PRO-Schlachten landen, und zwar dort, wo man zuletzt gesucht hatte. Es nervt, dass man nach dem Verlassen einer Schlacht ewig klicken und scrollen muss, wenn man eine andere gleichartige Schlacht sucht. 3. Das direkte Kommunizieren der Spieler unter einander muss in HTML möglich werden. Ideal wäre natürlich die offenbar für irgendwann in der Zukunft noch geplante Direktnachrichten-Funktion, aber derzeit kann man sich ja nicht einmal die Geschenkbotschaften schicken, die es bei Javascript gab. 4. Es nervt sehr, dass man in HTML nach einer Zerstörung nur Sekundenbruchteile Zeit hat, auf Garage zu klicken, um sich Umzuziehen, weil es sonst mit einer zusätzlichen Selbstzerstörung verbunden ist. Ich meine, dass insofern mehr Zeit zu haben der größte Vorteil von Javascript überhaupt war. 5. Im Schaft Sniper-Modus war die Ansicht in Javascript für die Spieler/Kunden viel besser, fokussierter und schärfer. Gerade beim Snipen über große Entfernungen ist die HTML-Ansicht so schlecht, dass das jedenfalls mir so keinen Spaß macht, da muss definitiv noch nachgebessert werden. 6. Bei der Steuerung präziser Schüsse ist da irgendetwas schlechter in HTML gegenüber Javascript. Ich kann Ihnen das nicht in Entwicklerspreche beschreiben, aber es fühlt sich schwammiger und verzögerter an. Das Spielen mit Präzisionswaffen, wie etwa auch Railgun, macht in HTML weit weniger Spaß. 7. Ich glaube nicht, dass Sie durch diese penetrante grafische Groß-Darstellung von allem, was der Firma Geld oder mehr Geld einbringt, auch nur einen einzigen Euro mehr an Umsatz machen. Aber es stößt einfach die Spieler/Kunden ab, weil es penetrant uncool, vulgär und kleinkrämerisch aussieht. 8. Die kindlich-unbedarfte, offensichtlich ohne jedes ästhetische Gefühl entwickelte grafische Abstufung der Gearscores in HTML muss geändert werden, hin zu einer farblich intuitiv passenden Abstufung im Farbspektrum. Es mag wie ein unbedeutendes Detail klingen, aber es ist eine Qual für die Augen. 9. Dass man nach dem Ende einer Schlacht in HTML nichts im Chat schreiben kann, das mag ebenfalls wie ein unbedeutendes Detail klingen, aber es nimmt dem Spiel ein durchaus wichtiges Element seiner sozialen Seite weg. Das sollte möglich sein, so wie es in Javascript ja auch ging. 10. Man muss sich ohne große Faxen während einer Schlacht das Profil eines Spielers aufrufen und seinen Panzer sehen können. Das ging früher mal in Javascript, zuletzt wurde das Java-basierte Panzerbild im Profil nicht mehr angezeigt, aber das ist eine sehr angenehme Funktion, die es wieder geben sollte. 11. Beim Überblick über die Schlacht-Modi in HTML sollte es doch mit einem normalen Laptop-Bildschirm möglich sein, alle sieben Buttons gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen. Dass man für sieben Buttons auf dem Bildschirm scrollen muss, dass ist doch ein programmiertechnischer Anfängerfehler.
  8. Bei mir sind die Werte auch korrigiert worden. Mit Ausnahme der Wasp. Meine "Erfolge"-Seite behauptet, ich würde gar keine Wasp besitzen, nicht mal M0/Mk1. Obwohl sogar ihre beste Freundin, meine "Profil"-Seite, weiß und selbst sagt, dass ich eine Wasp M3/Mk7 besitze. Reden die Freundinnen denn nicht mehr mit einander?
  9. Meine "Profil"-Seite sagt seit heute zutreffend, dass ich alle Untersätze Mk7 besitze. Meine "Erfolge"-Seite billigt mir zwar die meisten Untersätze als M3 zu, nicht aber Wasp, die ich aus unerfindlichen Gründen angeblich nicht besitzen soll.
  10. Als einer der erfolgreichen Schneemänner in dem Krieg möchte ich ausdrücklich festhalten, dass wir mit der Sache nichts zu tun haben. Es ist aber schlimm, zu welchen Missverständnissen all diese Hasspropaganda gegen die Schneemänner und Schneefrauen offensichtlich führt. Vielleicht sollte die ansonsten doch so sympathische Frau Vladi mal einen Schneemann kennenlernen, damit ihr all diese Hasspropaganda nicht mehr so leicht von den Lippen, oder von der Tastatur, kommt. Selbstverständlich muss der Endverbraucher, der Bürger, wir alle, die Zeche für den Wandel in der Energiepolitik zahlen. Wer denn sonst? Deshalb macht es ja Sinn, diesen Wandel mit kühlem Kopf, klug und effizient zu gestalten, nicht im Panik-Stil einer Greta oder der Grünen, welcher die Kosten ins Unermessliche treibt.
  11. Das Problem hier, lieber MarcelKaot, ist nicht das Anrempeln mit Absicht (dolus directus 1. Grades), wo ein Anrempeln eines Teamkameraden das ihn zur Tat motivierende Ziel des Täters ist. Das Problem hier ist das Anrempeln mit einfachem Vorsatz (dolus directus 2. Grades), wo das ihn zur Tat motivierende Ziel des Täters ein anderes ist, es dem Täter zum Beispiel um die Bequemlichkeit geht, einfach geradeaus zu fahren und nicht auszuweichen, und er dabei sehenden Auges akzeptiert, dass er für seine Bequemlichkeit einen Teamkameraden anrempeln wird. Dass es bei Tanki Möglichkeiten gibt, das Anrempeln mit dolus directus 1. Grades zu unterbinden, das weiß ich. Mit der Anregung hier geht es hier um die angemessene Bekämpfung jenes viel größeren Täterkreises, der mit dolus directus 2. Grades handelt.
  12. Ja, wir Schneemänner und Schneefrauen haben die Tanki-Welt erfolgreich sowohl vor den roten Kommunisten wie vor den grünen Veganern geschützt, und deshalb darf auch künftig jeder nach seiner eigenen Facon glücklich werden. So gesehen ist der dritte und letzte Satz in meinem obigen Kommentar überholt.
  13. Liebe Frau Vladi, gibt es eigentlich auch ein Video, wo Sie auf Deutsch sprechen? Ich bin neugierig, ob Sie da auch so einem charmanten Russischen Akzent haben wie beim Sprechen in Englisch.
  14. Mir gefällt die Gewinner-Farbe in ihrer schlichten Kühle sehr gut. Bedauerlich ist insofern doch nur, dass einem die irgendwann wieder weggenommen werden soll; es wäre zu wünschen, dass man in Perm mal ein Buch über Spieltheorie liest und diese dumme und falsche Entscheidung dann revidiert.
  15. Soviel negative Energie in diesem Thread. Freut Euch doch einfach mit uns Schneemännern und Schneefrauen, dass die spielstärkste Fraktion gewonnen hat. In der kriegsentscheidenden Schlacht am letzten Tag um die 5-Punkte-Region Doline (wenn die Elfen die erfolgreich gegen uns verteidigt hätten, dann hätten die Elfen den Krieg gewonnen), da hatten die Elfen am Ende 1.383 Verteidiger gegen unsere 1.214 Angreifer. Aber während die Verteidiger im Schnitt nur 51,33 Sterne verdienen konnten, da waren es bei unseren Angreifern im Schnitt 59,97.
  16. Frau Vladi, bei aller persönlichen Wertschätzung für Sie, wir Schneemänner und Schneefrauen haben unsere Hauptstadt nie verloren, vielleicht wollen Sie sich morgen bei uns für diese Falschbehauptung entschuldigen. Übrigens werden wir nach aktuellem Gefechtsstand morgen die einzige Fraktion sein, deren Hauptstadt gar nicht angreifbar ist (und es ist deshalb auch sehr zu hoffen, dass alle Schneemänner und Schneefrauen dann so aufmerksam sind, ihre Verteidigungssterne irgendwo dort einzusetzen, wo sie nützlich sind, statt sie in der Hauptstadt zu parken). Da kann man nur zustimmen. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass die Schneemänner und Schneefrauen den Krieg morgen gewinnen.
  17. Freunde, die Leute die 100 Euro zahlen für einen Skin ohne Funktion, die finanzieren das Spiel, ohne dass es jemandem schadet. Mir ist völlig unverständlich, wie man sich darüber aufregen kann. Ist vielleicht der Erfolg der kommunistisch-roten Fraktion im "Weihnachtskrieg" manchen zu Kopf gestiegen?
  18. Der Preis von Batterien hat sich mit der Einführung von Tankoins und dem neuen Shop in zwei Schritten verdoppelt, von rund einem Euro für eine Stunde Spiel mit Drohne auf rund zwei Euro. Jetzt werden die Spieler weniger Batterien kaufen, und jene die kaufen zahlen mehr. Ob sich das unter dem Strich für Tanki lohnt, das weiß ich nicht. Ich jedenfalls habe früher Batterien gekauft, und für diesen Preis tue ich das nicht.
  19. Die Dummheit der Spieler in dem "Weihnachts-Krieg" lässt mich an der Zukunft der Menschheit zweifeln **** sapiens hat von Afrika aus den gesamten Planeten besiedelt und eine globale Zivilisation geschaffen, die ihm Möglichkeiten gibt, welche man früher nur Göttern zugeschrieben hätte. Wenn ich aber auf der Tanki-Karte zum "Weihnachts-Krieg" sehe, dass dort leere und nur von einer Fraktion erreichbare Regionen teilweise mit mehr Sternen angegriffen werden als Regionen, in denen große Schlachten stattfinden, dann ergreifen mich schwere Bedenken. Die offensichtliche, hanebüchene Dummheit, die eine große Zahl der Spieler in dem "Weihnachts-Krieg" offenbart, die lässt mich an der Zukunft der Menschheit zweifeln. Ich will einräumen, dass die unglückliche grafische Gestaltung der Karte mit dieser unsinnigen Blau-Färbung von angreifbaren Regionen, welche dem ersten Blick verbirgt wem die betreffende Region tatsächlich gehört, eine gewisse Verwirrung erzeugen mag. Aber ich denke trozdem, dass eine zufällig ausgewählte Primaten-Horde aus einem beliebigen Zoo sich intelligentere Gedanken über Angriffsziele machen würde als das offensichtlich sehr viele Tanki-Spieler tun.
  20. Ich finde das übrigens, wenn man das als Kompliment anmerken darf, sehr beachtlich, wie robust die Fundamente des Spiels funktionieren. Bei allen Bugs um irgendwelche Features (deren laufende Beseitigung zweifelsohne mehr Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen sollte im Vergleich zur Einführung neuer Features), die kritischen Spielfunktionen laufen stets unbeirrt weiter.
  21. Frau Vladi, wollen Sie mal in Ihre Nachrichten gucken? Ich habe Ihnen vor einigen Stunden eine PM zu einem offenbar bestehenden Sicherheitsproblem geschrieben, aber die Nachricht wurde laut Anzeige noch nicht gelesen.
  22. Der Counter auf der Kriegs-Webseite zählt nicht. Ich habe seit der Bestätigung meiner Regionen zum Verteidigen und Angreifen mehr als 5 Sterne verdient, aber es wird noch immer "weniger als 5" dort angezeigt.
  23. Dass Frau Vladi sich gelegentlich voyeuristischem Vergnügen hingibt, das kann ich mir schon vorstellen. Aber das spricht doch nicht zwangsläufig dagegen, gelegentlich auch das Vergnügen des Mitmachens bei der Action zu genießen?
  24. Wie heißt denn der Panzer, den Alexandra Vladi fährt? Damit man sich auf dem Schlachtfeld auch erkennt ...
×
×
  • Neues Erstellen...