-
Beiträge insgesamt
218 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was von_Cronberg gepostet hat
-
Falls jemand die App von DaringDeer nutzen will, mit der man einen schönen analytischen Überblick über Tanki Profil-Seiten (eigene und fremde) bekommt: Im Browser ein neues Lesezeichen machen, und dort statt einer URL den nachfolgenden Code eingeben. Dann unabhängig von diesem Lesezeichen ein Tanki-Profil aufrufen und anschließend das Lesezeichen klicken. Ich würde mir wünschen, dass Tanki selbst ein solches Analyse-Tool anbieten würde.
-
Dezember-Herausforderung I
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Danke für die Lebensratschläge. Wie ich rede oder schreibe, das entscheide ich immer je nach Situation. Und wenn ich im Forum eines Online-Spiels schreibe, dessen größtes Entwicklungsproblem m.E. eine zunehmende Infantilisierung ist, dann schreibe ich gerne etwas formal. Ich selbst habe, inklusive einer Handvoll Spezialfarben, 387 Farben (diese Zahl zeigt mir die nützliche App von DaringDeer auf meinem Tanki-Profil an), und in der Garage werden mir vielleicht zwei Dutzend (ich habe sie nicht gezählt) reguläre Farben angezeigt, die ich nicht habe. Die A-Bomben sind Unsinn, genau das sage ich ja auch. Aber es gibt eben Leute, die scharf darauf sind und Geld dafür hinlegen. Und es ist wünschenswert, dass sich Tanki über den Verkauf von Unsinn finanziert statt über disruptive Ausrüstungsgegenstände, welche das Spiel zerstören. Edit: Falls jemand die App von DaringDeer nutzen will, ich habe den Code hier gerade mal eingestellt. -
Dezember-Herausforderung I
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Ich stimme der Kritik meiner Vorredner nicht zu. Das Spiel hat rund 400 regulären Farben und vielleicht nochmal 100 Spezialfarben, da finde ich es besser, einigen Leuten lang gehegte Wünsche zu erfüllen, als immer neue zu produzieren (und wenn es neue Farben gäbe, dann würde ich mir erstens ein Ende der ästhetischen Infantilisierung und zweites auch mehr geschmackvolle einfarbige wünschen). Und diese Atomboxen halte ich für eine geniale Idee, Leuten mit starkem Geltungsdrang und wenig mentaler Disziplin etwas zu verkaufen, was für diese sehr wertvoll ist, und was allen Spielern und Kunden insgesamt keine nennenswerte Belastung bringt. -
Das war eigentlich überschaubar, da habe ich Glück gehabt. Insgesamt habe ich, seit es Ultracontainer gibt, vielleicht etwa 200 gekauft, und das immer nur zu irgendwelchen Angeboten zum halben Preis. Diese Spezialmissionen an Wochenenden habe ich oft gemacht, da kamen insgesamt sicher auch nochmal mehr als 100 zusammen. Und alles, was ich an funktionalen Gegenständen aus Ultracontainern wollte und was nicht in einer Herausforderung zu kriegen war, das habe ich bekommen (inklusive Armadillo und Krise). Meine Schätzung ist, dass ich über die acht Jahre im Schnitt 20 Euro pro Monat in das Tanki Spielvergnügen investiert habe. Und was ist nun Dein Hauptaccount?
-
Nach einem Klick meine ich, dass es für einen Hauptfeldwebel mit GS 3718 da vielleicht doch noch Raum gibt. ^^ Jedenfalls werde ich dann morgen die letzten Drohnen fertig optimieren und diesen neuen Paladin-Untersatz. Dann ist die Garage nach gut acht Jahren vollständig endoptimiert. ^^
-
Patch Update vom 19. November 2021
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Liebe @Vickoletta - ist das Absicht, dass es die Untersatz-Variationen für den Untersatz Paladin (noch) nicht in Containern und Ultracontainern gibt, oder ist das ein Versehen? -
Abgelehnt Änderung Spielername Kostenlos
von_Cronberg antwortete auf das Topik von leona208 in Archiv
Also ich finde, @leona208 ist ein schöner Name ^^ -
Derzeit ist die Funktion zum Verbergen des Profils kostenlos, und die Funktion zur Änderung des Accountnamens kostet nur 2.000 Tankoins. Meine Anregung geht dahin, beide Funktionen zu hochpreisigen Premiumfunktionen zu machen, für Deutschland etwa jeweils im Bereich von 100 Euro angesiedelt (das entspräche jeweils rund 10.000 Tankoins). Es ist selbsterklärend, dass Tanki so zusätzlichen Umsatz für Alternativa generieren könnte, und zwar auf dem besten aller denkbaren Wege, nämlich Leute dafür bezahlen zu lassen, dass diese das Vergnügen haben, irgendeinen persönlichen Spleen auszuleben, ohne aber dabei zugleich allen anderen Spielern funktionale Nachteile im Spiel aufzulasten. Und das Spiel insgesamt würde gewinnen durch die Transparenz, wenn weniger Namen geändert und weniger Profile verborgen werden. Solch Transparenz ermöglicht Spielern ein informiertes Verhalten und hält Spieler zu anständigem Verhalten gegenüber anderen an, es steigert für alle das Spielvergnügen und die Qualität von Interaktionen.
-
Folge 320 des V-LOG`s ist da!
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Ich unterstütze ausdrücklich die Meinung aller Vorredner, dass dieses Icon für Spieler mit Chat-Bann falsch wäre. Völlig verfehlt wäre es in jedem Fall, ein solches statt dem Rank-Icon anzuzeigen. Letzteres enthält nämlich eine interessante Information, während es mir auf der anderen Seite unendlich wurscht ist, ob irgendein Spieler einen Bann für den Schlachtchat hat oder auch nicht. Viele Spieler, darunter auch ich, ignorieren den Schlachtchat meist einfach. Wenn überhaupt, dann würde ich anregen, zu überlegen, ob man nicht den Chat-Bann viel zurückhaltender handhaben sollte. Niemand muss den Chat überhaupt lesen. Und wenn mich dort irgendwelche Zwölfjährigen wüst zu beleidigen versuchen, dann verstehe ich das eher als unfreiwilliges Kompliment für mein offenbar starkes Spiel in der Schlacht. Sofern ich den Schlachtchat denn lese, finde ich es unterhaltsam, wenn es dort emotional und pointiert abgeht. Das hier ist ein Spiel um Panzerschlachten. -
November-Herausforderung II
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Dieses Vampir-Augment für Isida in der Herausforderung ist ja eine erfreuliche Überraschung. Für die Aussicht, diesen einzigen wertvollen Ausrüstungsgegenstand, der in meiner Garage noch fehlt, zu bekommen, wollte ich eigentlich am Black Friday ein hübsches Sümmchen für Ultracontainer ausgeben. Jetzt stehe ich nur vor dem Problem, was ich denn jetzt statt dessen mit dem eingeplanten Geld machen soll. -
Folge 320 des V-LOG`s ist da!
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Ich habe durchaus Sympathie für manche der geplanten Neuerungen bei PRO-Schlachten, die m.E. schon lange aufgewertet werden sollten. Besonders gut finde ich, dass es dort alle Schlacht-Modi im Angebot geben soll, und die zusätzliche Format-Option klingt interessant. Im Übrigen ein paar Anmerkungen: (1) Furchtbar klingt mir die Idee von Schlachten, wo der Schlacht-Ersteller Spieler rauswerfen können soll. Bei privaten Schlachten mag man das machen, aber bei öffentlich zugänglichen Schlachten halte ich das für indiskutabel. Zumindest sollte man solche Schlachten klar kennzeichnen, damit ich eine solche niemals auch nur versehentlich betrete. (2) Ich bin nicht überzeugt von der Idee, dass Spieler ohne Premium keine Erfahrungspunkte und Kristalle mehr in PRO-Schlachten erhalten sollen (und das sage ich als jemand, der selbst quasi immer mit Premium spielt). Entgegen der bei den Entwicklern offenbar herrschenden Auffassung gibt es dort in Vergleich zu MM-Schlachten wirklich nichts "zu farmen", und diese jetzt geplante Maßnahme wird die Spieler-Basis von PRO-Schlachten wohl nur weiter ausdünnen. Liebe Entwickler, diese "Non-Buyer" sind ein wesentliches Element Eures Produktes. Ihr solltet sie nicht weiter vergraulen. Wer sich betriebswirtschaftlich nur an einer einzigen Kennzahl orientiert, der Steigerung des Umsatzes pro Spieler, der hat irgendwann kein Spiel mehr. (3) Bitte nutzt doch die Gelegenheit, die seit Langem bestehenden Probleme mit der Schlachtenliste zu beheben: Erstens muss sich die merken, dass man Sortierung nach Karte gewählt hat, wenn man sich eine konkrete Schlachtübersicht anklickt und dann in die Liste zurückkehrt, weil es nervt, ständig neu nach Karte sortieren zu müssen. Zweitens braucht es auf den ersten Blick klar unterscheidbare unterschiedliche Symbole für die verschiedenen unterschiedlichen Format-Schlachten (XP/BP, Parkour, künftig noch mehr) in der Liste. Ein spontaner Gedanke meinerseits wäre, wenn man denn nun unbedingt eine Differenzierung nach Premium einführen will, die beiden Schlacht-Modi mit Juggernaut nur für Spieler mit Premium zugänglich zu machen. Die werden in selbst erstellten Schlachten ja sehr speziell sein (und es gibt ja gute Gründe, warum es die dort bislang nicht gab). Das wäre doch ein ausgesprochen sachgerechtes Premium-Feature. -
Patch Update vom 4. November 2021
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Bitte tu' doch bei Gelegenheit auch noch weiterleiten, dass hier ein Spieler und Kunde die längeren Ladezeiten für Overdrives ausdrücklich gut findet. Das Spiel leidet allgemein an einem zu großen Gewicht für Statuseffekte und Overdrives, und ich freue mich, dass das zumindest bezüglich der Overdrives ein wenig zurückgenommen wird. Und ja, die Garagenmusik war besser als diese "Hintergrundgeräusche der Garage". -
Ich habe das mal im Parkour-Modus angesehen. An sich keine Probleme, und sieht auch nett aus. Allerdings hat das Laden der Schlacht länger gedauert als üblich. Die Ladezeit war bei meinem state of the art Laptop schon erträglich, aber mit schwächeren Geräten dürfte das zur Qual werden. Ich habe da auch mehrere Spieler mit bizarren Lags gesehen. Im Übrigen erlaube ich mir auch an dieser Stelle die freundliche Anmerkung, dass 2 Coder-Stunden für die Aktualisierung der Profil-Seiten eine ungleich höhere Rendite an Kundenzufriedenheit hätten als 2.000 oder gar 20.000 Coder-Stunden in diesen Schnickschnack.
-
Zu dem Ziel, ausgeglichene Teams in den Schlachten zu erreichen, hat das Matchmaking-System zwischen den Teams über Jahre insbesondere Schlachtpunkte aus vergangenen Schlachten ausgeglichen. Manche Spieler haben im englischsprachigen Forum gejammert, dass das Ausgleichen der Teams nicht gut genug funktionieren würde, aber es hat objektiv für die hochkomplexe Aufgabe ziemlich gut funktioniert, und die Allermeisten mir bekannten Spieler und Kunden, mich selbst eingeschlossen, waren insofern grundsätzlich zufrieden. Vor einigen Wochen dann wurde kundgetan, dass man dem Gejammer nachgebe und den Gear Score zum gewichtigsten Kriterium bei der Komposition der Teams im Matchmaking-System machen würde. Diese Entscheidung war eine Katastrophe. Jetzt ist es tatsächlich so geworden, dass ausgeglichene Schlachten zur Ausnahme geworden sind. Ich selbst habe in acht Jahren Tanki immer Befriedigung darin gefunden, Schlachten bis zum Ende zu spielen, auch wenn die Situation schwierig war. Aber seitdem ich mich neuerdings laufend in einem Team mit Deppen ohne Skill und ohne Ambition finde, denen Papa einen tollen Gear Score finanziert hat, und das von Gegnern mit Grips und Wille einfach überrollt wird, da habe selbst ich jetzt angefangen, öfters mal zügig Tschüss zu sagen. Liebe @Vickoletta - kann man nach Perm übermitteln, dass das wieder rückgängig gemacht werden muss?
-
Drohnen- und Versorgungs-Update
von_Cronberg antwortete auf das Topik von giggie in Archiv Nachrichten
Ich finde dieses Update insgesamt sehr gelungen, weil es bessere Balance zwischen den Drohnen schafft, und vieles intuitiv besser macht. Gratulation. Eine kleine Anregung meinerseits wäre, dass die Booster-Drohne jetzt etwas zu stark und die Defender-Drohne jetzt etwas zu schwach wirkt, da könnte man nachjustieren (zum Beispiel auf 60 oder 70 Prozent Steigerung bei Defender und 30 oder 40 Prozent Steigerung bei Booster). Außerdem sollte die Blaster-Drohne Schaden von Mine austeilen, und nicht den Schaden der Waffe, die der Panzer zufällig gerade ausgestattet hat, was ja mit Blick auf die Schutzmodule des Gegners einen Unterschied macht. Das ist Unsinn. Booster ist jetzt super stark im Spiel. Zuvor war diese Drohne eigentlich nur sehr speziell sinnvoll einsetzbar, und eher ein etwas für Leute, die nicht den Spielmodus spielen, sondern kurze Ego-Kicks suchen. Jetzt passt sie für die ganze Waffenfamilie und fast jeden Spielstil. Ich habe heute meine Gauss entmottet, mit AP Variation versehen, und habe mit der neuen Booster-Drohne so einen Heidenspaß. Übrigens wimmelt es auf den Schlachtfeldern seit heute nur so von Booster-Drohnen. Erstens sehe ich nicht, dass diese minimalem Änderungen die Krise-Drohne stärker machen würden, und zweitens verstehe ich die ganze Hysterie um diese Drohne nicht. Ich verwende die nur in sehr speziellen Umständen und nur mit nichtlinearen Waffen wie Magnum oder Tesla, weil man eben sehr verletzlich ist, sobald man eine andere Versorgung als Schutzplatten auswählt. Bitte lasst Euch nicht täuschen, wenn Ihr gelegentlich von einer Gruppe e-Sportler mit Hopper und Krise deklassiert werdet: Mit ihren Skills und ihrem professionellem Teamwork würden die Euch auch mit anderer Ausrüstung deklassieren. So aus Neugier: Welche Drohnen sind das denn? Die einzige, die hier nennenswert geschwächt wurde, ist nach meinem Eindruck die Defender-Drohne. Die war zuvor die Stärkste aller Drohnen im Spiel (ist deshalb auch die von mir historisch am Meisten genutzte) und ist jetzt nur noch lauwarm. Welche Drohne soll denn sonst noch entwertet worden sein? -
Diese Warnung wäre in der Tat angebracht. Noch sinnvoller wäre es allerdings, einfach den größten Fehler in der Entwicklungsgeschichte des Spiels, den so genannten "Experience Boost" von September 2020, rückgängig zu machen oder zumindest wesentlich abzumildern. Das wird allerdings erst dann passieren, wenn sich in Perm irgendwann die Erkenntnis durchsetzt, dass man bei der Maximierung des Umsatzes eben nicht nur den Umsatz pro Spieler, sondern als weiteren Faktor auch die Zahl der Spieler in Betracht ziehen muss. Es ist zu hoffen, dass man dort die Grundlagen des gesunden Menschenverstandes, der Mathematik und der Betriebswirtschaftslehre lernt, bevor es zu spät ist. Und ich sage das ausdrücklich als jemand, dessen Account ausoptimiert ist und dem das Problem persönlich eigentlich wurscht sein könnte. Aber ich bedauere, dass diese saudumme Entwicklungsstrategie, nur auf den Umsatz pro Spieler zu blicken, dass diese saudumme Entwicklungsstrategie die Zahl der aktiven Spieler herunterdrückt und dass Spieler sich über Fortschritte ihres Accounts nicht mehr freuen können sondern diese als Bedrohung wahrnehmen müssen. Ferner bedaure ich, dass dieser saudumme "Expierience Boost" alle Account-Statistiken verzerrt und es etwa im Effizienz-Rating für aktive Spielern unmöglich macht, mit längst inaktiven Accounts zu konkurrieren.
-
Ich will Paladin haben, weil das @Vickoletta sicher noch mehr beeindruckt, als zu ihren Dates immer nur mit Fahrzeugen von Daimler und BMW abgeholt zu werden. In Tanki würde ich den Untersatz eher nicht verwenden, ich bevorzuge klassische Kettenpanzer gegenüber den für motorisch eingeschränkte Spieler entwickelten Schwebepanzern.
-
Patch Update vom 11. September 2021 Also wir sind jetzt alle aufgefordert, künftig Schlachten ohne Drohne und Module zu betreten, und diese dann bei einem schnellen Garagenstop nachträglich auszurüsten? Ernsthaft? Wer kommt denn auf so einen Unsinn?
-
Patch Update vom 3. September 2021
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Archiv Nachrichten
Lob dafür, dass man unter Patch Updates jetzt offenbar kommentieren kann. Nachträglich Lob auch dafür, dass die Entwickler die einzelnen Änderungen begründend kommentieren. Die Tesla-Variation "Verzögerungs-Spannung", mit der ich in den vergangenen Wochen viel Vergnügen hatte, ist jetzt weitgehend unspielbar und, vielleicht mit Ausnahme von ein paar extremen Konstellationen, eigentlich tot. Aus Sicht des Spiels vermutlich eine gute Idee, denn die war brutal overpowered. -
Ich habe schon den Eindruck, dass man bei Tanki etwas gelernt hat: Man darf jetzt Spielmodi spielen, um FreeToPlay Ultra-Container zu gewinnen. Diese völlig verfehlte Episode, wo man sich dafür mit Kleinkindern um Goldboxen prügeln sollte, ist offenbar vorbei, und das hoffentlich für immer. Man mag vorsichtig zuversichtlich sein, dass die Exzesse der Infantilisierung dieses Spiels ihren Höhepunkt überschritten haben. Sollte dieser schöne Traum wahr sein, dann lasse ich mir ein wenig Nudging bezüglich Modi und Ausrüstung gerne gefallen. Ich finde das offren gesagt sogar ganz sympathisch, dass so mancher da mal aus der Komfortzone der immer gleichen Austrüstungskombination herausgelockt wird.
-
Fragen an die Entwickler (Updated 25/04)
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Fragen an die Entwickler
Ist den Entwicklern bewusst, dass die Tendenz zur Infantilisierung des Spiels (z.B. Goldboxen-Fangen als Spezialmission) viele der erwachsenen Spieler und Kunden abschreckt, und darf man darauf hoffen, dass diese Infantilisierung aufhört? -
Fragen an die Entwickler (Updated 25/04)
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Vickoletta in Fragen an die Entwickler
Werden die Entwickler den größten Wunsch der Spieler und Kunden erfüllen, nämlich mit Priorität die seit Langem bekannten ärgerlichen Bugs (wie etwa den Kein-Schaden-Bug) zu beseitigen, bevor sie weitere disruptive Updates herausbringen? -
✯ Bugs & Glitches melden ✯
von_Cronberg antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Spieldiskussionen
Die beiden seit Monaten ärgerlichen Bugs sind derzeit wieder in Hochform: (1) Der Kein-Schaden-Bug, wo Schwankungen in der Serververbindung plötzlich den Fehler hervorrufen, dass die eigene Waffe keinen Schaden mehr verursacht. (2) Der Bug, der es einem unmöglich macht, Einladungen in eine Gruppe wirksam anzunehmen, und das nur nach vielen Wiederholungen irgendwann zulässt. Es wäre schön, wenn die Programmierer ihre Energie in die Beseitigung dieser (und anderer) Bugs stecken würden. Das ist wichtiger als neue Features. -
Weitergeleitet Unfaire Schlachten
von_Cronberg antwortete auf das Topik von mardin2013 in Ideen und Verbesserungsvorschläge
(1) Ich empfinde das MMS als deutlich besser als den Zustand zuvor. Den kann man sich auch heute noch jederzeit ansehen, in PRO-Schlachten, die ich auch gerne spiele. Der Prozess der Team-Komposition in solchen Auswahl-Schlachten ist geprägt von Versuchen zu erraten, welche Seite voraussichtlich gewinnen wird, und dem geduldigen Dauerklicken, um die Schlacht auf dieser Seite betreten zu können. (2) Das einzige ernste Problem beim MMS ist die oft grotesk große Spannweite in Rängen. Die könnte man verringern, was allerdings die Wartezeit etwas verlängern würde. Das wollen die Entwickler aber nicht, weil sie total auf eine bestimmte Zielgruppe (12 Jahre oder jünger, spielt mit Smartphone, Einschränkungen bei der Konzentrationsfähigkeit) fixiert sind, welche Wartezeiten nicht ertragen kann. (3) Und nein, man kann Schlachten nicht nach Gear Score ordnen. Erstens wäre das unfair gegenüber jenen Spielern und Kunden, die sich beharrlich eine gute Garage aufbauen. Zweitens würde das zu absurden Missbräuchen einladen, sofern man auch weiterhin während der Schlacht die Ausrüstung wechseln kann, was doch sehr wünschenswert ist. -
Bevor ich für eine Party zusage, möchte ich gerne eine Vorstellung davon haben, was mich dort erwartet. Liebe @Vickoletta, wenn das nun schon Geheimparty heißt, darf ich mit einer reichhaltigen Auswahl an Getränken und mit Livemusik rechnen?
Jump to content






























































