Jump to content
DE
Spielen!

Forum

L.I.I3.3.I2.T.Y

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    1 135
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

    Nie

Alles, was L.I.I3.3.I2.T.Y gepostet hat

  1. Haha, yoshi. Lustig wie die Physik kreativ und damit spannend gestaltest. gefällt mir :) Themen aus meinem letzten Schuljahr. Alles eZ :D
  2. Nach dem vor einer Woche erschienenen Teil 1 habe ich mich dieses Mal mit den außereuropäischen Staaten beschäftigt und mich dahingehend wieder einmal in den anderssprachigen Communities schlau gemacht und interessiert die Antworten von den Spielern entgegengenommen. Zahlreiche Spieler aus den Ländern Mexiko, Kanada, den USA, Taiwan, Japan, Indien, Australien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten konnten mir in dem Zusammenhang Antworten liefern, die ihr zusammengefasst hier nachlesen könnt. Viel Spaß beim Lesen wünscht das Reporter Team :) Kanada: Da auch Kanada über enorme Ausmaße verfügt, ist es schwer, einen Winter für das Land zu definieren. Allgemein ist aber zu erwähnen, dass es an jedem kanadischen Ort im Winter sehr kalt wird und das Thermometer Temperaturen bis auf -20° C annimmt. In den nördlichen Inseln Baffin Island und den Queen Elizabeth Islands ist neben ewigem Eis der Tag nur etwa 4 Stunden lang. Ein besonders schönes Phänomen, dass in diesen Monaten hier auftritt, sind die durch das Erdmagnetfeld abgelenkten Sonnenwinde entstehenden Polarlichter. Im Winter bleibt man in Kanada am besten zu Hause und schützt sich vor der Kälte, beziehungsweise versucht sich warm zu halten. Außerdem gehört zu den Lieblingsaktivitäten im Winter in Kanada neben Stubenhocken auch das Schneeschaufeln. :D Ideale Bedingungen sind hier aber auch das Bauen von Iglus, dass von den einheimischen Inuits schon seit Jahrtausenden praktiziert wird. Ein großes Lob an bydolord, Captain_Canuck und hhgb, die mir den Winter von Kanada beschreiben konnten. USA: Das amerikanische Klima ist wohl eines der mannigfaltigsten unserer Erde. Während der Winter in Kalifornien oder Florida keine großen Unterschiede zum Frühling oder gar Sommer birgt und mit den im Winter vorherrschenden 20° als tropisch geschrieben werden kann, ist der Winter in den nördlichen Staaten wie Montana oder North Dakota extrem zäh und kalt. In den Gebirgslagen um die Rocky Mountains in den Staaten Wyoming und Colorado sind riesige Schneemengen im Winter ein großes Thema. Aber wie wir die Amerikaner ja kennen, lassen sie sich von keinem Winter beeinflussen und daher hat auch der Winter keinen großen Stellenwert in dem amerikanischen Alltag. Ein großes Lob an Bigtimerush_bry, lospenguin, Trust_NoBody_Just_Me, doughnut2100 und deadtoyou, die mir den Winter von den USA beschreiben konnten. Mexiko: Trotz des tropischen Klimas kann es durchaus vorkommen, dass in den Höhenlagen des mexikanischen Innenlandes Schnee fällt. In manchen Regionen, die bis zu 4.000 Meter über dem Meeresspiegel liegen, liegt sogar selten auch im überaus trockenen mexikanischen Sommer Schnee! Im Winter finden hier besonders wichtige und große Feste statt, unter anderem, weil der Katholizismus hier extrem ausgeprägt ist. Ein großes Lob an Adriel.RB, der mir den Winter von Mexiko beschreiben konnte. Taiwan (China): Schnee gibt es auch im Winter im meist sehr warmen Taiwan höchstens in den Berglagen im Zentrum der Insel. Hier kann die Außentemperatur sogar im Winter bis auf 24°C steigen. In Taiwan genießt man mehr den Winter. Da dann erträgliche Temperaturen herrschen. Während der Sommer auch mal unberechenbar werden kann. Aber auch in Taiwan verändern sich der Alltag und die Temperatur in den Jahreszeiten nicht wirklich, da es dort stets erträgliche Temperaturen herrschen. Ein großes Lob an Hy6-Noob, der mir den Winter von Taiwan beschreiben konnte. Japan: Der japanische Winter hat im Großen und Ganzen gesehen keinen großen Unterschied zu dem europäischen, beziehungsweise deutschen Winter. Hier ist es im Winter oft sehr mild und schneien tut es auch. Weihnachten wird dort mehr als Zusammenhalt und Zeitvertreib der Familie gesehen, statt wie hier in Deutschland mit religiösen Hintergrund. Zu Weihnachten isst man hier gerne den traditionellen Weihnachts-Kuchen. Ein großes Lob an yoshi-1, der mir den Winter von Japan beschreiben konnte. Indien: Indien ist aufgrund seiner enormen Ausmaße von unterschiedlichen Wintern geprägt. Im Norden, in den Himalaya Ausläufen ist Schnee im Winter keine Seltenheit, während im Süden bei Tamil Nadu oder Maharashtra zwar milde Temperaturen herrschen, es aber niemals Schnee gibt. Die Inder erfreuen sich über einige milde Monate im Winter, da es sonst unerträglich heiß werden kann. Die meisten indischen Tanki Spieler faulenzen gerne und gehen ihrem Alltag auch im Winter ganz normal nach. Deshalb ist der Winter für viele indische Tanki Spieler der beliebteste Monat. Der Winter ist hier auch sehr beliebt, da es zu Beginn viele Religiöse- und Volksfeste wie zum Beispiel Diwali gibt. Zu dieser Zeit haben die Inder Ferien und bekommen Geschenke. Im Gegensatz zu europäischen Ländern ist daher der indische Winter komplett anders. Ein großes Lob an beaku, drazeruzumaki, RECHARGED_RAY, newrohan und Antikompanie, die mir den Winter von Indien beschreiben konnten. Australien: Der australische Winter findet zu Zeiten unseres Sommers statt. Das liegt daran, dass sich Australien anders wie Deutschland auf der Südhalbkugel befindet und aufgrund der Achsenneigung daher immer unterschiedliche Jahreszeiten herrschen. Schnee findet man hier nur in dem Gebirgskamm in den Bundesstaaten Victoria und New South Wales im Südwesten des Landes. Da die Australier ein sehr sportbegeistertes Volk sind und besonders beliebte Sportarten Tennis, Aussie rules Football und Cricket sind, ist der Sommer beliebter als der Winter, weil die Sportarten nur bei guten, beziehungsweise schwülen Wetter so richtig Spaß machen, während die Temperaturen im Winter bis auf 5° C sinken können, aber auch Temperaturen von 20° C annehmen können. Ein großes Lob an marc.jp_44 und Anonono, die mir den Winter von Australien beschreiben konnten. Königreich Saudi-Arabien: Die zahlreichen Tanki Spieler aus Saudi-Arabien freuen sich hier besonders auf den Winter, da sie an einem der heißesten Orte der Welt leben, wo im Sommer Temperaturen bis zu 50°C erreicht werden können. In Saudi-Arabien gibt es nie Schnee. Unter Winter stellt man sich hier Schnee vor, auch wenn der in dem Land Fehlanzeige ist. Weihnachten wird hier nicht gefeiert, da der Großteil der Bevölkerung Muslime sind. Ein großes Lob an Omar_Enze, der mir den Winter von Saudi-Arabien beschreiben konnte. Vereinigte Arabische Emirate: In etwa ist der Sommer der Vereinigten Arabischen Empirate mit dem Sommer Saudi-Arabiens zu vergleichen. Die klimatischen Verhältnisse sind aufgrund ihrer Lage sehr extrem, sogar im Winter. In etwa wird es im Winter hier 20°, selten sogar 30° heiß und damit sind nur minimale Unterschiede zu ihrem Frühling zu erkennen. Von Schnee ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf alle Fälle keine Spur, sogar regnen tut es im Winter nur sehr selten. Obwohl man Schnee in den Vereinigten Emiraten nicht kennt, ist es das Erste, was die Tanki Spieler aus dem Land mit Winter verbinden. Größtenteils weil sie ihn aus den westlichen Filmen kennen, die allmählich auch in Arabien populär werden. Generell mag man den Winter dort sehr. Warum ist wahrscheinlich klar: Es ist die einzige Gelegenheit, auch draußen erträgliche Temperaturen zu empfinden. Ein großes Lob an Tareq.Jami, der mir den Winter von den Vereinigten Arabischen Emiraten beschreiben konnte. Ein Artikel von @L.I.I3.3.I2.T.Y
  3. Ich habe noch einige Gute :D P3T3-R.CH3N_FI2-0S.T T.4.N.N.3.N.B.4.U.M I..W3-1N.8.SM-4NN
  4. Ich mag Premium, weil ich es nie besitzen werde. :angry:
  5. Der Großteil von euch sollte aus Deutschland stammen und daher wissen, wie der Deutsche Winter so ist. Daher ist es nicht auszuschließen, dass einige von euch noch nicht wirklich über den Winter in anderen Ländern auf der Welt bescheid wissen. Aus diesem Grund habe ich mich in den anderssprachigen (bzw. gleichsprachigen) Communities umgehört und schlau gemacht. Ich war überrascht, wie sehr mir die Spieler mit ihren Antworten entgegenkamen. Alles, was ich auchschnappen konnte habe ich zusammengefasst und hier niedergeschrieben: Viel Spaß beim Lesen wünscht das Reporter Team :) Italien: Auch die italienischen Tanki Spieler verbringen den Winter und die Vorweihnachtszeit mit dem Vorbereiten der Geschenke. Winterliche Out-Door Aktivitäten wie Ski fahren sind nämlich nur im Norden des Landes, also nahe der Alpen, möglich, da es meist nur dort Schnee gibt. Hier hofft man jedes Jahr aufs Neue, dass etwas Schnee fällt, der dann auch den Spaß mit sich bringt :) Da das Christentum hier auch sehr stark verbreitet ist, empfinden sie den Winter und das Weihnachten als eine Zeit des Zusammenfindens der Familie. In Südtirol, wo Deutsch übrigens eine offizielle Amtssprache ist, wird im Winter jedoch der Torunismus groß gerschrieben. Glühwein ist auch in Italien so wie auf den zahlreichen deutschen Weihnachtsmärkten ein wichtiger Konsumgüter. Ein großes Lob an Issho_Fujitora und Mr.SmogFace, die mir den Winter von Italien beschreiben konnten. Slowenien: Die Slowenen sind ein sehr Wintersport begeistertes Volk. Unter anderem daher, weil sie in den Ausläufen der Alpen wohnen und dadurch regelmäßig Ski fahren und snowboarden können. Da dies jedoch auf Grund der klimatischen Verhältisse nur im Winter möglich ist, gilt der Winter für viele Slowenen als der aktivste Monat schlecht hin. Außerdem gilt der Winter in Slowenien sowohl als toristenfreundlich, als auch eine Out Door Aktivität für die Slowenen selber. In Slowenien schneit es sogut wie immer im Winter. Und mit dem kommenden Schnee kommt selbstverständlich auch der Spaß. :) Ein großes Lob an katekizem, der mir den Winter von Slowenien beschreiben konnte. Slowakei: Schnee ist in dem kleinen mitteleuropäischen Staat Slowakei Glückssache, wie mir slowakische Spieler berichtet haben. Wenn jedoch Schnee fällt, dann in einer wochenanhaltenden Periode, was heißt, dass der Schnee nach dem Schneefall erstmal 2-3 Wochen liegen bleibt. Geologisch gesehen liegt das an dem Kontinentalklima. Aber wir wollen Euch nicht auch hier in TO noch mit lauter Geo Fakten überhäufen. :D Kalt ist es in der Slowakei im Winter allemal. Daher bleibt man hier lieber im Winter zu Hause und lässt es sich mit einer warmen Tasse Kakao gut ergehen. Unter Winter stellen sich die slowakischen Panzerfahrer vor allem eines vor: Weihnachten! Aber auch Wintersportarten sind hier sehr beliebt. Nationale slowakische Speisen und Getränke bleiben aber auch im Winter nicht aus, die man auf Weihnachtsmärkten in jeder größeren slowakischen Stadt findet. Dazu gehören unter anderem glühweinähnliche Getränke wie "Varené Víno" und "Caj s Rumom", aber auch der leckere Kartoffel Salat "Kapustnica". Ein großes Lob an Erik0015 und Flexoo, die mir den Winter von der Slowakei beschreiben konnten. Polen: Auch wenn es in Polen im Winter etwas kälter ist und daher auch durchschnittlich verschneitere Wintertage als in Deutschland gibt, unterscheidet sich der polnische Winter vom Deutschen nur kaum. Dort geht man auch den gleichen Aktivitäten nach wie hier in Deutschland. Auch Ski-Sport ist dort sehr angesagt. Nichtsdestotrotz wird auch hier Weihnachten in großem Stil gelebt und gefeiert. Ein großes Lob an Mr.Skrypulec , der mir den Winter von Polen beschreiben konnte. Spanien: Der spanische Winter ist in etwa mit dem deutschen Herbst zu vergleichen. Die Winter sind nass, regnerisch und ebenso etwas mild, aber von Schnee ist im mediterranen Spanien keine Spur, auch nicht im Winter. Besonders schön am Winter sind hier die unberührten, braunen Landschaften, die die Zentralhochfläche des Landes zieren, und ihr einen wunderschönen Glanz verleihen. Ein großes Lob an 4nur3, der mir den Winter von Spanien beschreiben konnte. Türkei: Auch in der Türkei ist Schnee für die zahlreichen, türkischen Tanki Spieler ein Fremdwort. Viel mehr genießt man hier die ähnlich wie in Spanien milden Temperaturen, die der Winter zur Abwechslung seiner Bewohner bietet. Da die Tükei größtenteils muslimisch orienitiert ist, fällt auch hier Weihnachten größtenteils aus. Ein großes Lob an KlNG_of_ReVeNGe, der mir den Winter von der Türkei beschreiben konnte. Belgien: Für viele Schüler und Studenten beginnt Anfang Dezember eine lange Reihe von Examen, sodass sie die Vorweihnachtszeit meist nicht mit ihrer Familie, sondern mit einem Lehrbuch verbringen müssen. Für viele Jugendliche bedeutet das sehr viel Stress, wodurch sie auch sehr wenig Zeit für andere Aktivitäten finden. Nichtsdestotrotz schneit es auch in Belgien regelmäßig. Der belgische Winter ist ein recht bescheidener Winter. Große Unterschiede zum deutschen Winter gibt es im Großen und Ganzen gesehen daher nicht. Ein großes Lob an falcosenna1, der mir den Winter von Belgien beschreiben konnte. Teil 2 folgt zeitnah ^_^ Ein Artikel von @L.I.I3.3.I2.T.Y
  6. 5.K.1.L.L-U.P H3LL_4B0V3_U5 King_0f_Revenge
  7. Mr.GL.0.I2.Y I_UN.I3.34.T4.I3.L3 S33K_4_P34K I3.I2.3.4.K_0.U.T
  8. Gute Idee. Wollen wir mal hoffen, dass der Vorschlag auch zu Dimi durchdringt :)
  9. Das klingt mir nach einem netten Angebot, auch wenn 50% selbstverständlich von den meisten erwünscht waren. Dann werde ich wohl mal versuchen, meine Donner und mein Wiking aufzurüsten ^_^
  10. Und genau das ist das Problem.
  11. Auch ich schließe mich der Meinung der anderen an. Auch heute wieder gab es bei 2 populären Veranstaltungen in Deutschlands Bombendrohungen seitens der radikal-islamistischen Szene. Ich will dahingehen zwar nichts negatives gegen Religionen aussagen und feiere auch die Religionsfreiheit Deutschlands, bin aber der Meinung, dass die Welt ohne Religionen sehr wahrscheinlich besser aussehe. #PFP
  12. Ich halte meine mal lieber vorerst geheim ^_^
  13. Mariya ist fort. Wir blicken zurück auf 3 schöne Jahre. Mariya ist zwar nicht mehr da. Aber das ist kein Grund, nicht an sie zu gedenken. Aus privaten Gründen musste sie uns leider verlassen. Versucht sich jedoch über die Geschehnisse im Spiel auf dem Laufenden zu halten. Ende September 2012 wurde sie damals die deutsche Community Managerin (CM). Neben ihren häufigen Auftritten in den Vlogs, wo sie beispielswiese des öfteren Tipps für Wettbewerbe, wie Mister und Miss Tanki-Online, oder Sonstiges gab, war sie auch beim Tanki Treffen 2014 sowie bei der Games Com 2014 dabei. Sie war stets hilfsbereit und sprach fließend Deutsch, Russisch und Englisch. Außerdem hatte sie auch bei Fragen und Problemen via PM eine hilfreiche und passende Antwort parat. Durch ihr persönliches Charisma und ihre symphatische Art war sie daher nicht umsonst eine sehr beliebte CM, auch für Panzer Fahrer aus anderen Communitys. Drum lasst uns an sie denken, eine großartige CM! An dieser Stelle möchte ich auch Dim1971 zu seinem neuen Posten als CM gratulieren und ihm viel Glück in seinem Amt wünschen. In Memory für Mariya: Ein Video von @blechmaus Wir blicken zurück auf 3 aufregende Jahre mit Mariya Trusevich: H-i-d-e-4-w-a-y: Beim Abschied wird uns oft klar, wie wertvoll jeder Moment doch war. Wäre dieser Abschied nicht, hätte die Zeit davor wenig Gewicht. Fanatic.Railgun: Mariya war meiner Meinung nach die beste Community Managerin. Sobald sie Zeit hatte, war sie für mich und die anderen da. Ich vermisse sie wirklich und bedaure ihren Rücktritt. Ich hoffe, sie führt weiterhin ein tolles Leben! Mr.WT: Sie war die beste CM in ganz TO! Immer hat sie sich um unsere Probleme gekümmert und sie auch gelöst! Wir werden dich vermissen Mariya! Chains.of.Pain: In ihrer Zeit als CM hat sie viele Überstunden gemacht und war immer erreichbar. Der Zeitunterschied zwischen uns und Mariya hat die Kommunikation kaum beeinflussen können. Immer, wenn sie konnte, half sie. Auch für unsere Zeitung konnten wir auf ihre Unterstüzung bauen. Egal, ob es Puzzle waren, welche erstellt und zur Verfügung gestellt werden mussten, ob es schnelle Auszahlungen von Rätsel-Gewinnen waren oder ein Kommentar für einen Artikel. Wir konnten auf sie zählen! MI2.Lebensweisheit: Es ist wirklich schade, dass Mariya uns verlassen hat. Sie war meiner Meinung nach die beste Community Managerin von Tanki Online. Ich hoffe, sie hat viel Erfolg im weiteren Leben. Tarnk: Viele haben nicht bemerkt, was Mariya alles im Hintergrund für uns getan hat. Durch ihre direkte Verbindung zu den Kollegen hat sie viele "kurze Dienstwege" gehabt und damit auch innerhalb kürzester Zeit viele Anfragen und Probleme lösen können. Bei Unklarheiten mit dem Support hat sie immer helfend eingreifen können und auch oft schon verloren geglaubte Accounts wieder gerettet. Aber auch bei Sonderwünschen hat sie immer versucht, das Mögliche auch möglich zu machen und dadurch haben wir viele Ideen erfolgreich in der Zeitung oder in Videos wie oben umsetzen können. Ich gehöre zu den Glücklichen, die Mariya auch persönlich beim Tankitreffen und auf der Gamescom kennen gelernt und lieb gewonnen habe. Schade, dass sie nicht mehr dabei ist. Ein Artikel von @L.I.I3.3.I2.T.Y
×
×
  • Neues Erstellen...