Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Der-Bruddler

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    435
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

    Nie

Alles, was Der-Bruddler gepostet hat

  1. Mein kleines, liebes Stichilein,einst warst Du mal ein Herzilein. Deine Tage sind gewesen. Knecht Ruprecht gab dir den Besen.
  2. Im heutigen Türchen wartet eine kleine Belohnung auf euch.
  3. Durch die Klimaerwärmung ist uns die Schokolade geschmolzen. Dafür hat der Weihnachtsmann in der Wichtelwerkstatt ein paar Überraschungen für Euch vorbereiten lassen.
  4. designed by @Chains.of.Pain Auch dieses Jahr haben wieder fleißige Helfer des Weihnachtsmanns einen Adventskalender erstellt. Während der Adventszeit könnt ihr jeden Tag kleine Artikel lesen und ab und zu auch kleine Geschenke abstauben. Ab 1. Dezember erscheint jeden Nachmittag ein neuer "Advents-Artikel". Die Artikel findet ihr, wenn ihr auf das entsprechende Türchen im Kalender klickt. Der Kalander enthält wieder Geschichten, Spiele und Gewinne. Falls wir Gewinne aussetzen, sind die Gewinner ein paar Tage später im gleichen Artikel zu finden. Wie man Sachen gewinnen kann, werdet ihr im entsprechenden Artikel zu lesen bekommen. Zusätzlich habt Ihr die Chance, ständig mit Euren Bildern Preise zu gewinnen. Diese Aktion läuft bis Weihnachten. Hier gibt es weitere Informationen. Viel Spaß!
  5. Tankispieler! Heute stelle ich Euch drei neue weihnachtliche Variationen vor, die nur vom 3.ten Advent und bis Drei Könige (16. Dezember 2018 bis 06. Januar 2019) verwendbar sind. Eine dieser Variationen könnt ihr als Bonusgeschenk im Shop auswählen, wenn ihr zuvor entweder das Drohnenset "Himmelfahrtskommando" (verfügbar ab Oberfeldwebel bis Brigadegeneral) oder "Leuchtender Stern" (verfügbar ab Generalmajor bis Legende) gekauft habt. Diese Drohnensets werden jedoch nur an besonders hilfsbereite Spieler, artige Forumsuser und braven Banker zum Kauf angeboten. Variation für Freeze: Snowballfight 2.0 Anstatt dass der Gegner mit dem Kältemittel Freon überzogen wird, kehrt die Waffe zu ihrer ursprünglichen Erfindung zurück. Mithilfe eines Staubsaugers werden Schneebälle auf den Gegner geschleudert. Dies verändert die Nahkampfwaffe zu einer leistungsstarken Mittelstreckenwaffe, die nun auch Gegner auf weiten Distanzen einfrieren kann. Da sich das veralteter Kühlaggregat nicht mehr kontrollieren lässt, wird ungefähr jeder dritte bis siebte Schneeball zu einem festen Eisklumpen verbacken, der den Gegner zwar kaum einfriert, dafür aber einen erheblichen, kritischen Schaden verursacht. Der Energievorrat hat auf Wintermaps eine größere Kapazität; auf Sommermaps verbraucht sich der Energievorrat schneller und man muss mit längeren Nachladezeiten rechnen. Wer diese Variation noch bis Weihnachten auswählt, erhält als Spezial-Bonus an Silvester und an Neujahr Böller in die Schneebälle eingesetzt. Da dadurch ein permanenter doppelter Schaden erzeugt wird, ist das Druggen von Doppelschaden in dieser Zeit nicht möglich. - Reichweite: + 300% - Häufigkeit kritischer Schaden: 18% - Energieverbrauch auf Wintermaps: -50% - Energieverbrauch auf Sommermaps: +50% - Sonderbonus Böller: 48 Stunden unbegrenzter doppelter Schaden vom 31.12.18 0:00 Uhr bis 01.01.19 24:00 Uhr (BZ) Variation für Firebird: Electric-Light Die Idee dieser Variation verstehen die Gegner von offenen Flammen und Befürworter der elektrischen Weihnachtsbeleuchtungen, die bei der Montage mindestens einen Stromschlag erhalten haben, sofort. Der gefährliche Hitze- und Brandschaden von Firebird wird vollständig entfernt. Durch die eingesetzt regenerative Elektrizität wird Firebird nun vollkommen russpartikelfrei und kann somit bedenkenlos in Ballungsräumen mit Dieselfahrverboten gespielt werden. Ähnlich wie bei einem Lichtbogenofen wird die Flamme durch einen elektrischen Lichtbogen, der die dicksten Panzerungen in Sekundenbruchteilen durchdringt, ersetzt. Die Waffe wird dadurch effektiver, allerdings ist der Energieverbrauch etwas höher und die Reichweite ist verkürzt. Durch den Lichtbogen erhält der angegriffene Panzer einen elektrischen Schlag, der die Motorenleistung drastisch abschwächt und die Fahrgeschwindigkeit für 15 Sekunden auf die Hälfte mindert und alle aktivierten Versorgungsgegenstände ausschaltet. Dadurch hat der Gegner kaum noch eine Chance, dem zerstörerischen Lichtbogen zu entkommen. Wird der Panzer gänzlich im Lichtbogen zu einem Edelstahlklumpen eingeschmolzen, lädt sich der Energievorrat wieder vollständig auf. - Schaden: +50% - Wird ein Gegner zerstört, wird die Energie um 100% aufgeladen - Energieverbrauch: +25% - Reichweite: - 33% - Besonderheit: Elektrischer Impuls verlangsamt den Gegner und deaktiviert Versorgungen Variation für Magnum: Weihnachtskomet Diese Variation ist – wie der Name schon vermuten lässt - nur in der Zeit vom 20. Dezember bis 06. Januar verfügbar. Die Waffe schießt nun einen Kometen statt Munition. Dadurch verlängert sich die Nachladezeit bis zum nächsten Schuss. Wird ein Panzer getroffen, explodiert der Komet. Bei einem Fehlschuss wird der Goldboxalarm ausgelöst und es bleibt eine täuschend echte Goldbox für 30 Sekunden liegen, deren Inhalt allerdings nur 25 Kristalle beträgt, die vom Kristallvorrat des Schützen abgezogen werden. Da neben dem Schusswinkel nun als Einrastefunktion auch die Schussstärke erhalten bleibt, muss der Magnumschütze nur noch auf den anschließenden Kampf um die gefakte Goldbox warten, um im Goldboxgetümmel in alle Ruhe durch den vergrößerten Flächenschaden seine Kills zu machen. Die Nachladezeit für den zweiten Schuss nach einem Fehlschuss bleibt unverändert. - Schussstärkeneinstellung: Einrastefunktion - max. Flächenschaden: + 50 % - auch in Pro-Schlachten verfügbar, wenn Versorgung deaktiviert und Goldbox aktiviert ist. - Nachladezeit bei Treffer +100% - Munitionskosten: je gelegter Box 25 Kristalle - Besonderheit: Legt gefakte Goldboxen Wichtig! Die Bonus-Variationen sind erst ab dem 3.ten Advent erhältlich und werden nach Drei Könige automatisch aus der Garage entfernt. Ihr könnt einer dieser Variationen nur dann als Bonus erhalten, wenn ihr zuvor das Drohnen-Set "Himmelfahrtskommando" oder "Leuchtender Stern" gekauft habt und die Voraussetzung für den Kauf der Drohnen-Set's erfüllt. Habt Spaß mit den weihnachtlichen Variationen. ;) :ph34r: Wer weiß, vielleicht findet jemand eine dieser Variationen in der Garage? :ph34r:
  6. Advent beim Dynamitwerk …. Adventskerzenromantik Wenn der Grinch im Adventskalender trollt ...
  7. Hallo Liebe Leserinnen und Leser des Adventskalenders, heute, am ersten Adventssonntag, dürft ihr dem Meister der Panzerwerkstatt bei der Lösung folgender Aufgabe helfen: Letzte Woche waren die fünf Panzerfahrer Andreas, Laura, Michael, Franziska und Kurt mit ihren Panzern zur Inspektion in der Panzerwerkstatt – und zwar jeweils an einem anderen Wochentag. Nun will der Meister die Rechnungen an die Panzerfahrer erstellen. Leider sind die Auftragsunterlagen verloren gegangen, in denen er den Panzerfahrer, den Tag und den Panzer aufgeschrieben hatte. Diese Angaben braucht der Werkstattmeister, damit er die Rechnungen erstellen kann. Der Meister weis, dass die Panzer fünf unterschiedliche Typen (Wasp, Hornet, Hunter, Wiking und Titan) sind, unterschiedliche Farben (blau, gelb, grün, rot und schwarz) haben, sowie für unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten (35 km/h, 40 km/h, 55 km/h, 60 km/h und 65 km/h) ausgelegt sind. Daher hat er die Panzermonteure befragt, um herauszubekommen, wer, wann, mit welchem Panzer in der Werkstatt war. Folgende Antworten hat der Werkstattmeister von den Panzermonteuren erhalten: Der grüne Panzer kann am schnellsten fahren. Der schwarze Panzer stand am Mittwoch in der Werkstatt. Kurt kam nicht am Donnerstag mit seinem roten Panzer in die Werkstatt. Der Wiking ist blau. Am Freitag stand ein Panzer in der Werkstatt, der schneller fahren kann als Lauras Titan. Am Dienstag stand ein Hunter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h in der Werkstatt. Franziskas Panzer kann nicht so schnell fahren wie die Wasp. Er ist nicht schwarz. Andreas kam am Montag mit seinem Panzer zur Werkstatt. Der Panzer ist nicht gelb. Michaels Panzer hat eine Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h. Er stand einen Tag nach der Hornet in der Werkstatt. Laura war am Mittwoch in der Werkstatt. Mit diesen Antworten kommt der Meister nicht weiter und wendet sich nun hilfesuchend an euch, damit er am kommenden Dienstag die Rechnungen erstellen kann. Könnt ihr mit diesen Angaben dem Werkstattmeister helfen herauszufinden wer, wann, mit welchem Panzer in der Werkstatt war? Als kleine Hilfestellung könnt ihr für euren Lösungsweg folgende Tabelle verwenden: Einsendungen Wenn ihr die Lösung herausgefunden habt, dann sendet ihr diese über das Formular <klick>. Im Formular müsst ihr die richtigen Angaben (Name, Panzer, Farbe und Geschwindigkeit) für den Donnerstag eintragen. Einsendeschluss Alle Einsendungen müssen bis Montag, den 3. Dezember 2018, 24:00 Uhr eintreffen. Einsendungen, die später eingehen werden nicht gewertet. Je Account ist eine Einsendung erlaubt. Es zählt die erste Einsendung, eine korrigierte bzw. zweite Einsendung wird nicht gewertet. Gewinne und Gewinner Jede richtige Einsendung wird mit 8.000 Kristallen belohnt. Zusätzlich verlosen wir unter den richtigen Einsendern 5 Container. An der Verlosung nehmen alle Spieler teil, die nur mit einem Account Lösungen eingesandt haben. Helfer dürfen an diesem Rätsel teilnehmen. Bitte seid so fair und gebt weder Tipps noch Lösungen vorzeitig bekannt. In diesem Fall kann das Rätsel vorzeitig beendet werden und die Tipp-Geber werden für dieses und für weitere Rätsel disqualifiziert. Viel Glück ! Die Gewinnerliste wird hier veröffentlicht
  8. Adventskalender 2018 der Tankizeitung Die Tankizeitung feiert ein Remember, mit dem traditionellen Adventskalender. Noch ist der Herbst nicht ganz entfloh'n, aber Knecht Ruprecht nahet schon. Bald kommt der Winter her geschritten und setzt sich in unsere Mitten. Jeder der Weihnachten kennt, weis um das stille Warten im Advent. Der Tag der Geburt des Herrn, heute ist er noch sehr fern. Aber Tannen, Lichter und Fahnen, Lassen uns den Tag erahnen. Die Tanker ziehen weiter in die Schlacht, für die Adventszeit haben wir uns ausgedacht, mit Geschichten den Kalender zu würzen, um die Wartezeit Euch zu verkürzen, Auch Spiele und Gewinne sind enthalten, Wir werden den Kalender noch gestalten. Den Kalender wollen wir wieder beleben, dies ist unser festes Bestreben. Ganz fertig ist der Kalender noch nicht, weitere Beiträge sind schon in Sicht. Auch Deinen Beitrag kannst Du allen schenken, Du musst Dich nur an uns wenden. Das Adventskalenderteam wünscht Euch eine schöne Adventszeit und viel Spaß mit unserem Adventskalender. Der Weihnachtsmann: @tarnk Die Elfen und Wichtel: @Vincere @Anna_die_Grosse @S.IVI.I.L.E @Der-Bruddler Falls Du auch einen Beitrag für den Adventskalender hast, freuen wir uns auf Deine Einsendung. Du kannst Dich gerne per PM an eines der Mitglieder des Adventskalenderteams wenden.
  9. Wundere dich nicht - er spricht Troll. Gemeint ist wohl, dass bei privater Anreise der Flug selbst zu bezahlen ist, und man bei ihm reservieren soll. Ein Widerspruch in sich, da weiter unten steht, dass [wenn man sich bei ihm anmeldet oder reserviert?] er den Flug bezahle.
  10. Tut mir echt Leid wenn du dich aufregst. Ich bin ein echter Fan von dir, da deine Beiträge meistens ein gewisses Niveau haben. Diese Niveau fehlt dem Laufburschen - dem gilt mein ganzer Zynismus.
  11. Wenn ich Zeit habe, erkläre ich meinem Laufburschen den Unterschied zwischen Satire und Troll.
  12. Gastornis, über den ich schreibe, ist eine berühmte Person des öffentlichen Forums. Er wurde schon mehrmals mit einem Bann ausgezeichnet. Falls du auch in die Zeitung willst, musst du für Werbung bezahlen. Irgendwo bei den Familienanzeigen, unter den Todesanzeigen werde ich ein Plätzchen für dich finden. Und richte bitte Gastornis aus, dass er sich nicht so aufregen soll. Das schadet nur seiner Gesundheit. Wir wollen ja alle, dass es ihm weiterhin gut geht. Einer seiner Vorgänger hatte vor Wut so auf den Boden gestampft, dass es ihn selbst zerrissen hat.
  13. Wann wird xxx endlich entbannt? Ich weis zwar nicht, was er wieder angestellt hat, aber der arme Kerl tut mir richtig Leid. Ab und zu sehe ich ihn, wie er den Personal Messenger verwendet und sich hilfesuchen an verschiedene Leute wendet. Bestimmt will er seinen Bann loshaben. Haben die Moderatoren denn kein Herz und überhaupt kein Mitleid? Wissen die denn nicht, wie sehr ein so kleiner Troll unter einem Bann leidet? Wenn ihr also wollt, dass xxx seinen Bann wieder losbekommt und begnadigt wird, dann könnt ihr oben über die Schaltflächen abstimmen. Ohne Trolle ist das Forum langweilig. Wenn die Moderatoren die letzten Trolle auch noch verbannen, ist überhaupt nichts mehr los. Dann besteht die Gefahr, dass die Mods ihre Posten verlieren und selbst zum Troll mutieren. Bekommen sie dann auch noch Zugang zu einen ModAccount, kann dies – wie neulich – böse enden, da sie leicht normales Trollen mit unkontrollierten bannen verwechseln. Daher befolgt die sieben goldenen Regeln zur Rettung der Trolle, damit die deutsche Community weiter besteht. Die Sieben Goldene Regeln zur Rettung der Trolle Ein Troll hat Hunger. Füttere ihn ein bis zwei Mal täglich, in dem du auf seine Beiträge antwortetest. Falls du längere Zeit abwesend bist (Urlaub, Geschäftsreise, etc.), sorge für eine adäquate Vertretung, die den Troll für dich füttert. Ein Troll giert nach Anerkennung. Auch bei dem größten geistigen Dünnpfiff muss der "Like-Button" glühen. Sprich mit dem Troll und nicht über den Troll. Letzteres mag er überhaupt nicht. Wenn ein Troll eine noch so aberwitzige These verbreitet – haltet nicht dagegen, das würde den Troll nur entblößen. Ein schlichtes "Like" genügt. Stelle keine Fragen, die der Troll nicht beantworten kann. Jede unbeantwortete Frage löst zu viele Zweifel über den Troll aus. Moderatoren dürfen auf keinen Fall Benutzer zur Widerrede ermuntern oder bei Gegenreden loben. Sonst gibt es zu viele Nachahmer und Trittbrettfahrer. Vorsicht: Schon ein Gegen-Kommentar pro Tag kann einen Troll zum platzen bringen. P.S. xxx Auf Wunsch von Gastornis wurde sein Name entfernt
  14. Ich merke, dass du über deine Worte lange nachgedacht hast und es dir nicht leicht gefallen ist, diese auch umzusetzen. Schade ist, dass für die Reporter keine Nachfolger mehr zu finden sind. Alle Reporter hatten sehr viel Mühe und Zeit in ihre Arbeit gesteckt, um rechtzeitig gute, unterhaltsame oder anspruchsvolle Artikel zu erstellen. Durch die schwindende Community und die damit verbundene geringer werdende Leserschaft, sank auch meine Motivation für weitere Artikel. Hinzu kam, dass ich aus privaten Gründen kaum noch Zeit hatte, um Artikel in Ruhe zu erstellen und daher meinen Posten zurückgab. Ich wünsche allen treuen Leser der TankiZeitung eine schöne Zeit – und hoffentlich geht der Wunsch von Chains.of.Pain und vieler Leser auf eine Fortsetzung der TankiZeitung in Erfüllung.
  15. Der-Bruddler

    Club: "SEK"

    :ph34r: der Nick ist bereits besetzt :ph34r: melde dich bei mir, wenn ich für dich bruddeln soll ....
  16. Ich war eine gute und erholsame Woche im Urlaub und komme entspannt zurück, um wieder ein paar Schlachten zu spielen. Leider ist das Spiel nicht mehr das Gleiche. Auch wenn ich manchmal genau so lange nach Schlachten gesucht habe, wie ich jetzt warten muss, ist die Warterei nervend. Ausgeglichene oder volle Schlachten habe ich selten erlebt. besonders ärgerlicht ist, wenn man in ein Team gesteckt wird, das in Unterzahl zurück liegt, und die eigene Base bereits vermint ist. Da hat man kaum eine Chance die Schlacht zu drehen. Ich nutzte jetzt lieber das schöne Wetter und genieße die lauen Sommerabende, als mich über das Spiel zu ärgern. Folgende Kritikpunkte sind mir aufgefallen: Die vorzeitige Schlachtenbeendung fehlt. Nur so kann ein Abschlachten der unterlegenen Gegner beendet werden. Die Tagesaufgaben und deren Belohnungen müssten bei den EP-Aufgaben angepasst werden. Da die Vergabe der Schlachtenpunkte verändert wurde, passen nach meiner Meinung EP-Aufwand nicht mehr zur Belohnung. Während man auf eine Schlacht wartet ist man zu "Nichtstun" verdammt – man kann nicht einmal durch den Chat scrollen, in die Garage gehen oder nach seinen Tagesaufgaben schauen. Schade, dass sich ein Spiel so negativ, und vor allem gegen den Willen der meisten Spieler verändert wurde.
  17. Hallo liebe TO-Zeitungsleser, in der heutigen Ausgabe berichte ich euch über das Produktset Atlas und über den Untersatz Titan. Die mächtigen und starke Titanen sind das zweitälteste Göttergeschlecht der griechischen Mythologie und Atlas ist ein berühmter Sohn eines Titanen, dessen Namen für das Tragen von schweren Lasten steht. Atlas, Träger des Himmelsgewölbes Das Produktset Atlas Das Set Atlas ist in der Garage vom Rang Hauptmann bis zum Rang Oberst erhältlich. Im Shop kann das Set bis zum Rang Oberstleutnant gekauft werden. Es kostet aktuell im Shop 20,99 € und in der Garage 188.520 Kristalle. Im Garagenpreis ist ein Rabatt von 40% einberechnet. Im Set enthalten ist Smoky M2 mit Titan M2, die Farbe Ton und das Schutzmodul Löwe Т-B M2 mit Schutz gegen Firebird, Twins und Ricochet. Atlas (griechisch: ατλας) ist der Bruder von Prometheus und der Sohn des Titanen Japetos und der Klymene. Aus dem Wortstamm τλα (tla) lässt sich die Namensdeutung tragen oder erdulden ableiten. In der griechischen Mythologie stütze Atlas das Himmelsgewölbe und ist Namensgeber für das Atlasgebirge in Nordafrika. Sein Name steht auch für den Atlaswirbel, das ist der erste Halswirbel, der den Kopf trägt und in der Kartographie, für die das gebundene Werk mehrere Karten. Passend für das Set ist der Untersatz Titan, da Atlas dem Göttergeschlecht der Titanen angehört und schwere Lasten trägt. Mit diesem Set im Team kann man sich gegen "schwere" Gegner stemmen, da Atlas einst auch ein großer Heeresführer war. In der Kombination mit Smoky ist dieses Set ein standhafter Verteidiger, der die eigene Base gut beschützt. Atlas in der griechischen Mythologie Atlas war einst der König von Atlantis, das später ohne ihn im Meer untergehen sollte. Bei der Titanomachie (Kampf der Titanen gegen die olympischen Götter) wollte Atlas mit seinem Gefolge den Himmel stürmen. Zeus strafte ihn und sein Heer dafür schwer. Er ließ das Heer in den Tartarus werfen. Atlas wurde dazu verdammt, auf ewig am äußersten Rand der Welt, an der Grenze zwischen Nacht und Chaos, auszuharren und auf seinen Schultern das Himmelsgewölbe (den Uranos) zu tragen und damit die Erde (die Gaia) von der urweltlichen Umklammerung zu trennen. Ein Orakelspruch besagte, dass einst ein Sohn des Zeus kommen würde, um die goldenen Äpfel der Töchter des Atlas, den Hesperiden, zu stehlen. Als Perseus auf seiner Rückkehr vom Kampf gegen die Medusa bei Atlas ankam und um Gastfreundschaft bat, erinnert sich Atlas an diesen Orakelspruch und schickt Perseus fort. Dieser zeigt ihm daraufhin erzürnt das Haupt der Medusa und Atlas versteinert umgehend. Als Atlasgebirge trägt der Titan das Himmelsgewölbe bis zum heutigen Tag. Etwas widersprüchlich – da Atlas zu diesem Zeitpunkt bereits versteinert war – erfüllte diesen Orakelspruch später Herakles. Für Eurystheus musste er die goldenen Äpfel stehlen. Da er selbst den Garten der Hesperiden nicht betreten konnte überzeugte er Atlas, dies für ihn zu tun. Für Atlas war es problemlos möglich, den Garten seiner Töchter zu betreten. Währenddessen übernahm es Herakles, den Himmel zu stützen. Als Atlas mit den Äpfeln zurückkam, weigerte er sich, die Last wieder zu übernehmen. Mit List bat Herakles, dass Atlas noch einmal kurz stützend einzugreifen, damit Herakles ein verrutschtes Polster gerade rücken könne. Kaum trug Atlas den Himmel, machte sich Herakles mit den goldenen Äpfeln davon. Titan, ein mächtiges Göttergeschlecht Titan, schwerer Untersatz mit geringem Tempo Der achtungsgebietende Name Titan steht in der griechischen Mythologie für Riesen in Menschengestalt, die einem mächtigen Göttergeschlecht angehören. In Anlehnung an die mythologischen Riesen steht der Name Titan z.B. für, den größten Mond des Planeten Saturn oder das Element Titan, das besonders leicht und gleichzeitig sehr hart ist. Aus der Beschreibung in der Garage: Titan ist für die Panzerfahrer hervorragend geeignet, die bei Gefechten so lange wie möglich überleben möchten. In Kombination mit einer Fernkampfwaffe hat man schon halb gewonnen. Bei Tanki Online hat Titan neben Mammut den größten Schutz; er ist etwas leichter als Mammut, dafür aber - sofern man dies überhaupt sagen kann - schneller. Da bei den schweren Untersätzen neben dem hohen Schutz für mich die Fahrgeschwindigkeit maßgeblich ist, habe ich mich für Titan als schweren Untersatz entschieden, den ich meistens in Kombination mit Twins und der Variation "Plasmakernbeschleuniger" spiele. Die Titanen, das Göttergeschlecht in der griechischen Mythologie Gaia, die Mutter Erde, entstieg dem Chaos und bildete mit ihren Geschwistern das erste Göttergeschlecht der griechischen Mythologie. Gaia zeugte mit ihrem Sohn Uranos, dem Gott des Himmels, zahlreiche Kinder, die beinahe einen Wald aus Stammbäumen bilden. Da Uranos seine schrecklichsten Kinder, die Hekatoncheiren (Hundertarmige) und Kyklopen so sehr verabscheute, dass er sie im Tartaros, einem Gebiet hinter der Unterwelt, verbarg und vom Ungeheuer Kampe bewachen ließt, brachte Gaia das zweite Göttergeschlecht, die Titanen, heimlich zur Welt. Gaia und Uranos hatten laut der Sage zwölf Titanen als Kinder, sechs Söhne und sechs Töchter. Kronos und Uranos – Entmachtung des Vaters Der Titan Kronos ist der jüngste Sohn von Gaia und Uranos. Als Kronos herangewachsen war, veranlasste seine Mutter ihn und seine Titan-Brüder dazu, den Vater für die Verbannung der anderen Kinder zu rächen. Angeführt von Kronos legten sie Uranos zu fünft einen Hinterhalt. Die Brüder drückten Uranos zu Boden, um ihn an den vier Ecken der Welt festzuhalten, während Kronos den Vater mit einer Sichel der Gaia entmannt. Dadurch entmachtete er Uranos und riss die Herrschaft über die Welt an sich. Nach der Entmachtung des Vaters ehelichte Kronos seine Schwester, die Titanin Reha, die ihm viele Kinder gebar. Kronos entmannt Uranos Die Entmachtung des Kronos – Kampf gegen die Titanen Gaia und Uranos prophezeiten jedoch Kronos, dass eines seiner Kinder auch ihn entmachten würde, wodurch ihn das gleiche Schicksal ereilen würde, wie seinem Vater. Deshalb verschlang Kronos alle Kinder, die Reha zur Welt brachte augenblicklich nach der Geburt. So landeten in seinem Rachen Demeter, Hades, Hera, Hestia und der spätere Meeresgott Poseidon. Nur einer blieb verschont - nämlich Zeus, den Reha heimlich auf Kreta zur Welt brachte. Dem gefräßigen Kronos überreichte Reha einen gewindelten Stein, den dieser umgehend verschlang. Dieser Stein lag ihm so schwer im Magen, dass er die Geschwister des Zeus erbrechen musste. Nachdem Kronos die Geschwister des Zeus erbrach, erhoben sich diese gegen ihn und das Geschlecht der Titanen, um sich als Herrscher der Welt zu etablieren. Der Titan Okeanos sowie die weiblichen Titanen blieben in diesem Kampf neutral. Nach zehn Jahren Kampf besiegten Zeus durch die Unterstützung der Hekatoncheiren und Kyklopen die Titanen und sperrten sie in den Tartaros, der dadurch zu einem Ort für Bestrafungen der Unterwelt wurde. Dieser zehnjährige Kampf gegen die Titanen wird auch als Titanomachie bezeichnet. Nach dem Sieg wurde Zeus zum obersten Gott auf dem Olymp und damit Obergott des dritten Göttergeschlechts – aber davon will ich euch später mehr erzählen …. Danke für's Lesen.
  18. Atomraketentests in Tanki-Online schlossen mit "befriedigend" ab. Unbestätigten Gerüchten zufolge hat TO in der Zeit vom 12. bis zum 16. April eine Lücke des Kriegswaffenkontrollgesetztes genutzt, um Atomraketen in Internet zu testen. Hier die Aufnahme eins Reporters, der aus sichere Entfernung einen Atompilz aufnehmen konnte. Links vom Explosionspunkt ist noch deutlich die dunkle Abgaswolke der Raketentriebwerke zu erkennen. TÜV-Prüfer haben die neuen Atomraketen getestet und nur 3 von 56 gezündeten Atomraketen erhielten die Bewertung "befriedigend". Nicht eine der getesteten Atomraketen, die von Tanki unterer der Typenbezeichnung "Meteorit" verkauft werden, konnte die Prüfer in allen Bereichen überzeugen. Für die Gesamtwertung der TÜV-Prüfer waren hauptsächlich die Kriterien wie Einschlagwinkel, Luftunterstützung für das eigene Team, Treffergenauigkeit, Explosionspilz-Ästhetik und Sprengwirkung entscheidend. Besonders bemängelt wurde, dass Spieler, die eine Atomrakete abgeworfen haben, keinerlei EP's für zerstörte Panzer gutgeschrieben bekommen haben. Wenn auch das Aussehen des Sprengpilzes sehr einem Atompilz ähnelt kann sich keine, der durch Meteorit-Raketen gezündeten Atombomben, auch nur annähernd mit der Ästhetik eines Atompilzes einer russischen SS-27 vergleichen. Hier ein animiertes Vergleichsbild eines echten Atompilzes: Einzig und allein der biologischen Umweltverträglichkeit ist es zu verdanken, dass die mehrfach getesteten Öko-Atomraketen überhaupt die Note "befriedigend" erhalten haben. Nach einem verheerenden Einschlag, der selbst mächtigste Panzer pulverisiert, haben lediglich Pflanzen und Büsche den Einschlag völlig unbeschadet überstanden. Zweifler äußerten bereits Bedenken, dass es sich bei einigen dieser Raketen-Modelle um eine billige koreanische Importware handelt, da nach einem Einschlag nur eine dunkle Stelle, statt des erwarteten Kraters zurück blieb. Nach Beobachtungen von TÜV-Moderatoren war bei der Sprengwirkung der Atombomben eine unterschiedliche Stärke feststellbar. Nur mit der allergrößten Mühe werden von den Atombomben ein alles zerstörender Sprengradius von 10 bis 15 m erreicht. Vermutlich hat Korea unter Umgehung des Atomwaffensperrvertrags nicht mehr voll funktionsfähige oder minderwertige Atomraketen an Tanki-Online verkauft. Dies würde auch die schlechte Qualität und eine fehlende Konstante bei der Sprengkraft erklären. Die Meteorit-Enthusiasten sollten daher vor dem Kauf von günstigen Meteorit-Modellen besondere Vorsicht walten lassen, bevor sie ihr gutes Geld oder ihre mühsam erwirtschafteten Kristalle investieren. Andernfalls kann die geplante Bombenstimmung schnell in einem Desaster enden. Damit die Kundenzufriedenheit steigt bleibt also nur zu hoffen, dass solche Atombomben-Tests in absehbarer Zeit mehrfach wiederholt und dass dann die Atomraketen mit einer verbesserten Technologie und einer noch stärkeren Sprengkraft ausgestattet werden, so dass die Meteorit-Raketen im Teamplay gezielt zur Luftunterstützung für ein Flächenbombardement hinter den feindlichen Linien eingesetzt oder zur Eliminierung der gegnerischen Base verwendet werden können.
  19. Ich habe zumindest den subjektiven Eindruck, dass die Einschläge unterschiedlich stark verlaufen. Ob dies nur am Meteorit oder an den angeschlagenen Panzern liegt, kann ich aber mit Sicherheit nicht sagen, da ich die Einschläge nie vom selben Winkel sehe, auch wenn diese an selben Stelle sind.
  20. Während den April-Feierlichkeiten habe ich Spieler, die gerade im Forum online waren, zu ihrer Meinung zum Event »April-April« bzw. »Fool Days« befragt. Folgende Antworten habe ich auf meine Fragen erhalten: 1. Wie fandest du den April-April Event mit den Überraschungsboxen und Rabatten? @Intellect Ich fand das April-April Event nicht so gut. Die Rabatte waren okay, aber die Überraschungsboxen nur in normalen Schlachten, fand ich schlecht. @panzerkiller3xeAlso ich fand es voll cool und habe auch viele Golboxen gekriegt. Ich wollte die April Goldboxen noch länger haben, die waren so cool. Leider ist der Event vorbei :(. Naja nächstes Jahr gibt es ja wieder den April Tag (Event). @MarcelKaot Ich fande das Event toll. Über Rabatte freue ich mich immer und da bin ich bestimmt nicht der Einzigste. Die Überrachungsboxen waren für mich auch eine tolle Aktion, denn es war eine Abwechslung zu den normalen Goldboxen und hat sich mehr gelohnt diese zu jagen. Gelungene Aktion, auch optisch mit den veränderten Boxen. 2. Welche Überraschungsbox gefällt dir am besten und hast du ggf. eine Idee für eine neue Überraschungsbox? @Intellect Mir gefiel die Überraschungsbox 1, 2 oder 3 Tage Premium sehr gut, weil man Premium immer gut gebrauchen kann :D. Da mittlerweile Container eingefügt worden sind, könnte man 1, 2 oder auch 3 Container als Überraschung nehmen. @panzerkiller3xe Die beste Überraschungsbox war die mit 50K Kristalle. Ich hätte eine neue Idee also wie wär's mit 3 Container 1 Goldbox 30K Kristalle oder einen seltenen Traumpanzer Überraschungsbox oder eine Box wo 30K Kristalle enthalten sind und 5 Container oder eine Box wo man 150, 50, 300 von jeden Drugs kriegt. @MarcelKaot Ich finde die Überraschungsboxen mit den Premiumtagen am besten, denn Premium kann man immer gebrauchen. Ideen für eine neue Überraschungsbox habe ich nicht, da meiner Meinung nach schon alle sinnvolle Überraschungen umgesetzt wurden sind. Am besten gefallen hat mir die Box mit den 3 Tagen Premium. Es wäre schön wenn es eine Überraschungsbox geben würde wo 3 Container drin sind. 3. Hat es dich gestört, dass der April-Event um eine Woche verschoben wurde? @Intellect Gestört hat es mich persönlich nicht. Wenn Tanki es für besser hielte, dann verstehe ich das. @panzerkiller3xeIch habe mich nicht geärgert Hauptsache es ist nicht entfallen. @MarcelKaotMich hat das überhaupt nicht gestört. Der Grund hierfür war auch absolut begründet. Nochmals mein Beileid für alle Opfer und deren Familien. Das war kein Problem. 4. Wie lange warst du während des Events im Spiel und hast du eine oder mehrere Goldboxen gefangen? @Intellect Ich war relativ aktiv unterwegs, dennoch muss ich sagen, dass es sich nicht gelohnt hat. 85% der Spieler standen mit Diktator oder Wasp in der eigenen Base und bewegten sich erst dann, als eine Goldbox fiel. Man hat halt auch eine geringere Chance, die Goldbox zu fangen, wenn alle mit Diktator spielen. @panzerkiller3xeIch habe mindestens 6 Goldboxen gefangen, die genaue Zahl weiß ich nicht mehr. @MarcelKaotWährend des Events war ich insgesamt 4-5 Stunden online. Gefangen habe ich leider keine Goldbox, da hatten andere Spieler einfach mehr Glück :D. Ich würde sagen so ca. 10 Stunden im Ganzen. Goldboxen habe ich glaub ich 1 oder 2 bekommen. Aber auf Goldboxen lege ich nicht so großen Wert. 5. Hattest du den Eindruck, dass die Goldboxen 5 mal häufiger gefallen sind? @Intellect Auf jeden Fall hatte ich nicht den Eindruck, dass die Goldboxen 5 mal so oft fielen. Ich spielte Schlachten wo nicht mal eine einzige Goldbox fiel. Im Gegensatz zum letzten Jahr, war dieses Event ein Joke. @panzerkiller3xeJa aber bei meiner Schlacht sind nicht immer so viele gekommen; ich fand es waren 3 mal mehr Goldboxen. @MarcelKaotJa, ich hatte den Eindruck, dass die Goldboxen 5 mal häufiger gefallen sind. Auf manchen Karten sind die Goldboxen wirklich sehr oft gefallen, vom Gefühl her häufiger als 5x so oft. Auf anderen Karten war es seltener. Vielen Dank für Eure Antworten. Eure Antworten und Eindrücke treffen auf viele Spieler zu. Die meisten Spieler haben sich über die Premiumgewinne aus den Goldboxen gefreut und es waren während den April-Feierlichkeiten mehr Spieler online als sonst. Die April-Feierlichkeiten haben mir sehr gefallen. Neben den Rabatten fand ich besonders die Überraschungs-boxen abwechslungsreich, da man vorher nie wusste, was in einer Box enthalten war. Leider hatte ich vor allem am Samstagnachmittag den Eindruck (oder das Pech) dass in den ersten drei Schlachten keine Goldbox fiel. Dafür fielen am Abend die Goldboxen umso häufiger – in einer Schlacht sogar 11 Stück. Einmal hatte ich den "Unsterblichkeitsmodus". Dadurch konnte ich für mein Team zwei Flaggen rausholen und in der der Spielfeldmitte an Teammitspieler übergeben. Die Spielerwünsche, dass in einer besonderen Box 3 Container enthalten sein könnten, finde ich gut. Toll fände ich, wenn in den Boxen auch 60 Sec. Juggernaut als neue Überraschung enthalten wäre. Viel Verständnis und Mitgefühl hatte ich, dass der Event wegen der Staatstrauer um Kemerovo um eine Woche verschoben wurde. Falls ihr auch noch etwas zum April-Event sagen wollt oder eine Idee für neue Überraschungsboxen habt, könnt ihr diese gerne hier posten. Danke für's Lesen. @Der-Bruddler
  21. April April ! :P Unseren Aprilscherz habt ihr sicherlich nicht ernst genommen.
  22. Da nun mehrmals per PM die Frage gestellt wurde, wie man einen Link auf Bilder in das Formular einfügt hier nochmals eine Zusammenfassung: Um ein Link auf Bild ins Formular einzufügen müsst ihr das Bild erst auf einen Server hochladen. Hier findet ihr eine Erläuterung: http://de.tankiforum...showtopic=76174 Ich bevorzuge: http://abload.de/ So lädt man bei abload.de Bilder hoch: Am einfachsten kopiert man den Link aus "Direktlink für Foren" und fügt es in das Formular (oder in ein Forums-Topic) ein.
  23. Heute, am Ostersonntag, erreichte die Redaktion der Tanki-Zeitung eine Meldung, die für alle Teilnehmer wichtig ist, die an den Zeitungsrätseln in diesem Jahr teilgenommen haben: Fehler bei den Rätsel-Kristallauszahlungen! Wir bedauern außerordentlich euch mitzuteilen, dass uns bei den Gewinnpreisen, die für die Rätsel in diesem Jahr ausgezahlt wurden, ein großer Fehler unterlaufen ist. Wie erst jetzt bekannt wurde, haben wir es versäumt, das Gewinn-Budget rechtzeitig über unsere Community-Managerin @Alexandra.Vladi im Haushalt von Perm zu beantragen. Daher wurden alle Rätsel-Gewinne unrechtmäßig ausgezahlt. Wir sind somit gezwungen alle bisher in 2018 ausgezahlten Gewinne (Kristalle, Goldboxen und Container) von den Benutzerkonten zurückzubuchen. Für den Fall, dass ein Spieler seine Gewinne bereits ausgegeben oder verbraucht hat, muss dennoch der Gegenwert seines Gewinns von seinem Account abgebucht werden. Dies kann in einzelnen Fällen dazu führen, dass diesen Spielern in der Garage gekaufte Items um eine M-Stufe oder mehr zurückgestuft werden müssen. "Solch ein Fehler darf sich nicht wiederholten" sagte Forum Administrator @tarnk in einer ersten Stellungnahme. "Wir werden natürlich über weitere Konsequenzen nachdenken müssen. Glücklicherweise sind die vorgesehenen Rätselgewinne für die »Sonderausgabe Ostern 2018« genehmigt und nicht von der Rückbuchaktion betroffen." Die Rückbuchung der Gewinne bzw. die Rückstufung der gekauften Items erfolgt automatisch mit dem Serverneustart am Montag, um 5:00 Uhr Moskauer Zeit (4:00 Uhr Berliner Zeit). Die Redaktion der Tanki-Zeitung
×
×
  • Neues Erstellen...