Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Riposte

Träger der Verdienstmedaille
  • Beiträge insgesamt

    1 827
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was Riposte gepostet hat

  1. Den Helfern Feedback zugeben ist nicht falsch - im Gegenteil. Ich finde jedoch, dass man seine Tipps, Vorschläge, oder die Kritik über eine private Nachricht verschicken sollte. Schon allein aus Respekt gegen über den Helfern ;)
  2. „Sommerrabatte“, „Samstags-Rabatte“, und, und, und. Es scheint, als würden die Rabatte kein Ende nehmen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Ist es nur eine Masche der Entwickler, oder ist es doch nur gut gemeint? Das möchte ich heute versuchen herauszufinden. Erst einmal möchte ich sagen, dass wir Helfer zwar Repräsentanten von Tanki Online sind, somit natürlich auch meist hinter Tanki Online stehen, auch andere Meinungen haben können, die manchmal sogar negativ sind. Meine Meinung ist eigentlich positiv zu diesem Thema: Die Rabatte sind aus meiner Sicht reine Geschenke. Niemand, aber auch wirklich niemand ist dazu gezwungen, diese Rabatte zu nutzen. Ich begrüße es, wenn Rabatte kommen (auch wenn es nur kleine sind, wie z.Bsp. 30 %). Manch einer sollte sich mal vor Augen führen, dass Tanki Online nicht dazu verpflichtet ist, diese Rabatte durchzuführen und dementsprechend Spieler zu belohnen. Klar, manchmal gibt es Rabatte, wo man sich denkt: Wieso jetzt erst? Ich hab mir gerade etwas für viele Kristalle gekauft und jetzt kommen Rabatte! Daran hat Perm keine Schuld. Ihr seid in diesem Fall selbst dafür verantwortlich, ob, wie und wann ihr eure Kristalle ausgebt. Das gleiche ist beim Umgang mit dem Shop zu beachten. Zurück zum Thema. Ich finde Rabatte sehr schön, da jeder die Chance hat, ein virtuelles und visuelles Item günstiger zu erwerben. Dazu gibt es meist sogar andere tolle, lustige und spannende Aktionen im Rahmen des Spiels (wie z.Bsp. "April-Fools Day") Man sollte sich als Spieler wirklich einmal bei Perm bedanken. Feedback würde da schon reichen. Wenn jedoch noch rumgenörgelt würd: "Nur 30 % Rabatt?!" ist dies wirklich undankbar. Bevor sich dieser Artikel zum Ende neigt, möchte ich noch ein, zwei Wörter verlieren: Es ist nur ein Spiel. Ärgert euch nicht zu Tode, nur weil ihr mehr Kristalle ausgegeben habt, als nötig war, oder wegen nicht gefangenen Goldboxen. Mit diesem Satz von Aelaria möchte ich dieses Thema nun abhaken: Habt einfach Spaß! Zum Abschluss habe ich noch ein paar Spieler- und Helfermeinungen, die sich zu diesem Thema äußern wollten. _________________________________________________________________________ I.Fight's Meinung Ich muss sagen, dass ich Rabatte immer gut finde. Meistens kommen die Rabatte am Wochenende. Manchmal werden die Rabatte noch mit einer Sonderaktion, wie zum Beispiel x5 Fonds, oder anderen coolen Aktionen bestückt. Was ich jedoch komisch finde, ist, dass in letzter Zeit ziemlich häufig Rabatte kamen und dies gibt mir zu denken. Ich glaube, dass die Entwickler das als Masche ausnutzen, um die Spieler dazu zu bringen, mehr Geld in das Spiel zu investieren. Wie dem auch sei - Rabatte sind dennoch jederzeit willkommen! I.F.E's Meinung Rabatte sind für mich keine spezielle Anzeichen für Feiertage mehr, da Rabatte mittlerweile zum Alltag gehören, wenn mal etwas schief ging, hat Perm sofort als Wiedergutmachung Rabatte rausgebracht. Die Rabatte bringen mir überhaupt nichts mehr, da sie einfach nur noch langweilig sind! Ich warte trotzdem auf Rabatte, denn wer will schon "sinnlos" Kristalle ausgeben? Schorli-Boom's Meinung Rabatte sind Teil des Geschäftsmodells, um ein Online-Spiel zu finanzieren und den Umsatz kurzfristig entsprechend zu pushen. Außerdem sind es Anreize, um Nicht-Banker dazu zu bringen auch ein wenig Geld zu investieren - also ein Marketingmodell. Wenn Du so fragst, ist es eine Masche - eine Marketingmasche. _________________________________________________________________________ Ich habe hier meine Meinung zu diesem Thema gesagt und nun seid ihr dran! Stimmt oben in der Umfrage ab und/ oder schreibt Eure Meinung in die Kommentare!
  3. Dann kommt auch noch hinzu, dass man vielleicht gar nicht zu ende spielt. Dann bekommen die anderen meine Kristalle?
  4. Du meinst also, dass wenn wir eine Kristallbox einsammeln, sie den Schlachtfond hinzugefügt wird und die anderen Spieler davon profitieren, da der Fond aufgeteilt wird? Da stelle ich mir doch selber ein Bein, meinst Du nicht?
  5. Nun steht schon lange fest, dass in naher Zukunft Tanki Online über HTML5 laufen wird. Ich war auf dem Testserver und war positiv überrascht. Natürlich habe ich für euch einen Haufen an Informationen und Anschauungsmaterial. Ich weise daraufhin, dass dies eine unfertige Version von der HTML5- Tanki Online- Version ist. Änderungen im Aussehen oder in der Mechanik sind somit nicht ausgeschlossen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Wesentliche Fragen Zuerst möchte ich für euch ein paar Fragen klären, sodass ihr euch besser "einfühlen" könnt. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Los geht's mit den wichtigsten Fragen: Frage: Was ist eigentlich HTML5? Antwort: HTML5 ist die fünfte Fassung der Hypertext Markup Language (engl. für Hypertexte - Auszeichnungssprache), einer Computersprache zur Auszeichnung und Vernetzung von Texten und anderen Inhalten elektronischer Dokumente, vorwiegend im World Wide Web. *Zitat von Wikipedia Frage: Was bringt uns dieses System? Antwort: Ein Grund wäre, dass die FPS, und fatalen Fehler zurück gehen. Ob das funktioniert, oder funktionieren wird, steht noch in den Sternen. *Quelle Frage: Wird sich etwas im Spielgeschehen verändern oder werden wir nichts bemerken? Antwort: Die Entwickler gehen davon aus, dass wir nichts groß mitbekommen werden, da HTML5 nur langsam mit ins Spiel integriert wird. *Quelle Frage: Wann wurde HTML5 im Zusammenhang mit Tanki Online verbunden? Antwort: Im Livestream mit Cedric Debono, der am 6.04.2017 übertragen wurde, erzählte er zum ersten Mal von dieser Änderung. HTML5 ersetzt sozusagen Flash. Eine positive Seite ist, dass das Spiel nun auch für die mobile Version genutzt werden kann. *Quelle Das sind so die ziemlich interessantesten Fakten, die ich gefunden habe. Ich habe versucht, diesen Text kurz zu halten, damit ihr nicht jetzt schon mit dem Lesen aufhört. Mein Eindruck Auf dem Testserver konnte ich viele Einblicke gewinnen. Diese möchte ich nun hier wiedergeben. Als Erstes habe ich mich registriert. Das Fenster, indem man sich registrieren kann, wird sich nicht wirklich verändern, jedoch ist mir aufgefallen, dass am Anfang ein kleiner, ladender Kreis ist, der sich von 0% bis zu 100% steigert. Momentan kann man übrigens nur mit Firefox und Google Chrom auf den HTML5-Testserver zugreifen! Wenn diese Vorkehrung abgeschlossen ist, gibt es einen normalen Vorgang. Man sieht wieder die normalen Bildchen mit dem dazugehörigen Tipps und Tricks und den Ladebalken. Der Ladebalken hat einen kleinen Unterschied. Er sieht nun nicht mehr so schön aus. Darüber möchte ich mich aber jetzt nicht aufregen. Wenn man nun die Lobby betrachtet, fällt einem auf, dass sich die Schrift und das Layout der Karten sehr stark verändert hat. Wenn man nun in die Garage geht, erblickt man das Gleiche, was man in der jetzigen Version sieht. Einen Panzer mit der aktuellen Kombination, die verschiedenen Reiter und den, wie ich ihn gerne nenne, "Rüber-wisch-Balken". Diesen Balken kann man in der jetzigen Version besser sehen als in der Testversion. Dort entfällt einwenig der hellgrüne Rand. Als Nächstes bin ich in eine Schlacht gegangen, um zu schauen, ob HTML5 wirklich so gut ist, wie die Entwickler es gerne wahr haben wollen. Ich war um ehrlich zu sein positiv überrascht und erfreut darüber, dass es wirklich kaum bis gar nicht hängt. Ich sah fast alles flüssig. Das Einzige, was mich wirklich dauerhaft genervt hatte, war der Ton der Twins. Dieser Ton klang so abgehackt und zerstört, sodass ich gleich den Ton abgestellt habe. Man war das nervtötend. Als ich mich eine halbe Stunde deswegen aufgeregt hatte, ist mir aufgefallen, dass die Zahlen, welche erscheinen, wenn man einen Gegner vernichtet oder angeschossen hatte, anders aussahen. Etwas später fielen mir dann noch mehr Änderungen auf. Die Raketen der Waffe "Stürmer" wurden unters Messer gelegt. Die Raketen haben nun einen roten Leuchteffekt und einen Schweif, den sie hinterhertragen. Dieser Effekt gefällt mir sehr. Das ist so das Wesentliche, was mir persönlich aufgefallen ist. Unten habe ich auch noch ein paar Mitbringsel für Euch. So habt ihr einen kleinen Einblick in das Aussehen der HTML5 Version. Mitbringsel und Anschauungsmaterial Meine Erwartungen und Wünsche So viele Erwartungen habe ich eigentlich gar nicht. Ich würde mir, wie jeder andere, der dieses Spiel spielt, wünschen, dass die Laggs und Buggs verschwinden oder drastisch gesenkt werden. Ich hoffe natürlich auch, dass so die Spieler wieder langsam zurück kommen, da der Verlust deutlich bemerkbar ist. Dieser Punkt ist sicher auch in der Interesse von den Entwicklern in Perm. Schön wäre es, wenn man die weiteren Fehler, die beim Integrieren der HTML5-Version entstehen könnten, möglichst schnell wieder entfernt oder eben ausbessert. Fazit Es war eine schöne Zeit auf dem Testserver. Ich wage es, mich auf das Einführen des HTML5-Systems zu freuen und hoffe, dass unsere Probleme im Zusammenhang der Server- und Spielstabilität sich dann endlich gelöst haben. Probiert dieses System am besten selber aus. Der HTML5-Server ist zwar nur selten on, aber es lohnt sich! Ich hoffe, dass ich euch einen kleinen Einblick geben konnte. Schreibt mir eure Meinungen zu diesem HTML5-System in die Kommentare!
  6. Heute habe ich mir ein nicht so tolles Thema ausgesucht. Viele kennen es bestimmt, oder haben es vielleicht sogar schon miterlebt. Dieses Thema lässt mich nicht mehr kalt, seitdem ich dieses Thema in der Schule behandle. Ein anderer Grund ist, dass ich hiermit aufmerksam machen möchte, da dieses Thema nur all zu oft in Vergessenheit gerät. Für alle die, die jetzt denken "Was will uns denn ein 13-jähriger erzählen", sollten diesen Artikel dann lieber nicht lesen. Alle Inhalte, welche ich hier preisgebe sind von Wikipedia, oder speziellen Seiten die sich hiermit befassen, übernommen wurden. So, jetzt geht es zum eigentlichen Thema. Begriffserklärung und Bedeutung Cyber-Mobbing. Diese Art von Mobbing ist unter vielen Namen bekannt, wie z.Bsp. Cyber-Bulling, Internet-Mobbing und Cyber-Stalkin. Ursprünglich kommt dieser Name aus dem englischen und bedeutet Verleumdung, Belästigung, oder sogar Nötigung anderer Menschen oder Firmen mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel. Diese Art von Mobbing geschieht über das Internet (beinhaltet ebenso Chat-Räume). Was gehört zu Cyber-Mobbing? Cyber-Mobbing gilt dann als Cyber-Mobbing, wenn folgende Dinge in Kraft treten: Identitäten-Diebstahl, üble Nachrede unter falschem Namen und andere Dinge. Die Folgen von Cyber-Mobbing Die Auswirkungen bei dem Opfer sind unterschiedlich. Einige trauen sich nicht mehr unter ihre Freunde, andere haben Angst, manch anderer bekommt sogar Kopf- und Bauchschmerzen, oder Depressionen Viele, die unter diesen Folgen schwer leiden, nehmen sich sogar das Leben. Symptome Der Unterschied zwischen Scherz und Mobbing ist sicher für jeden klar. Man sollte immer genau überlegen, was und wie man es schreibt. Mobbing kann drastische Wirkungen erzielen, wie z.Bsp. Stress, Suizid oder soziale Isolierung. Hier habe ich ein kleines Zitat: „Am dramatischsten ist es, wenn es um Selbstmordgedanken geht, wenn man sich selbst und sein weiteres Leben so sehr infrage stellt, dass man nicht mehr einen Blick in die Zukunft wagen kann. Also Suizidalität – ein wichtiges Thema. Auftauchen tut es auch im Rahmen von Essstörungen. Es gibt dann auch Jugendliche, die mit Amokdrohungen kommen – es gibt depressive Bilder, einfach Rückzug und sicherlich das Häufigste ist das Vermeiden der Bereiche, wo man mit anderen Kindern in Verbindung kommt, sprich Schule, Verweigerung, Schulvermeidung aus Angst, sich zu stellen.“ - Joachim Walter Ist Cyber-Mobbing strafbar? Viele Personen, die andere wegen peinlichen Sachen, oder ähnlichem mobben, werden Bullies (aus dem engl. und bedeutet Mobber) genannt. Cyber-Mobbing an sich ist kein Straftatbestand. In Cyber-Mobbing vereinigen sich dennoch einige Straftaten: Beleidigungen, Drohungen, oder scheinbar harmlose und peinliche Fotos oder Videos. Die Täter können mit ernsthaften Folgen rechnen. Hier sind die Strafen für die jeweiligen Vergehen: ▪ Beleidigungen [§185*] Freiheitsstrafe mit bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe. ▪ Drohungen [§186*] Normalerweise eine Freiheitsstrafe von bis zu 1 Jahr. Wenn dies jedoch durch Verbreitung von Schriften hervorgerufen wird, können es ebenfalls 2 Jahre Freiheitsstrafe, oder der Geldstrafe beinhalten. ▪ Verleumdung [§187*] Normalerweise sind es auch hier 2 Jahre oder eine Geldstrafe. Wenn dies jedoch durch Verbreitung von Schriften hervorgerufen wird, können es 5 Jahre oder eine Geldstrafe beinhalten. *nach StGB (Strafgesetzbuch) Wie schützt man sich? Diesen Punkt habe ich aus eigenen Erfahrungen geschrieben. Cyber-Mobbing ist, wie das normale Mobbing, sehr gefährlich, da es Menschen wirklich runterzieht und wie Ballast an einem kleben bleibt. So richtig schützen kann man sich leider nicht. Es empfiehlt sich, sehr viel Selbstvertrauen zu haben und sich treu zu bleiben. Wenn die Bullies merken, dass sie euch nichts anhaben können und euch nicht runterziehen können, werden sie sich ein anderes Opfer suchen. Wenn es generell um Mobbing in der Schule geht, ist es vielleicht sogar nicht falsch, wenn man sich Vater, Mutter oder Familienmitglieder zum Schlichten holt. Wer weiß? Vielleicht klappt es ja und sie hören auf. Dieses Verfahren ist im Cyber-Mobbing leider sehr schwer, da man meist die User nicht kennt und sie meistens Fake-Namen benutzen. Ursachen -Angst: man möchte selbst kein Mobbing-Opfer werden, und schließt sich den starken Gruppen an -Anerkennung: man möchte einfach nur cool rüberkommen und eine gewisse Macht besitzen -Interkulturelle Konflikte: Unterschiedlichkeiten erzeugen meist Konflikte (wie z.Bsp. Nationalität, Aussehen und Sprache) -Langeweile: man mobbt grundlos auf Kosten anderer -Machtdemonstration: hat das Bedürfnis, stark zu sein -Eigene Minderwertigkeitskomplexe: zur eigenen Ablenkung seiner Fehler -Persönliche Krisen: man möchte sein eigenes "Drama" verarbeiten (z.B. Liebeskummer, Beziehung, Hass- oder Neidgefühle) Fazit Ich finde es sehr schade und gleichzeitig auch erschütternd, wie weit die Menschheit doch gesunken ist. Man versteht sich vielleicht nicht immer mit anderen Leuten, aber dass ich noch lange kein Grund, solch derartige Straftaten zu begehen. Ein weiterer Grund, warum ich diesen Artikel geschrieben habe, den ich oben nicht genannt habe, ist, dass es sowas in Tanki Online ebenfalls gibt. Beleidigungen findet man eigentlich überall im Netz (ich meine damit keine Ausdrücke wie Noob, da diese nicht als Beleidigung gelten). Hier habe ich noch eine Botschaft an die Täter: Versetzt euch in die Opfer-Lage. Wollt ihr gemobbt oder heruntergemacht werden? Wollt ihr, dass alle über euch nur Blödsinn erzählen? Bestimmt nicht, also behandelt andere so, wie ihr selbst behandelt werden wollt. Ich kann die Gefühle der Opfer nachvollziehen, aber bitte begeht kein Suizid. Ihr helft euch vielleicht im ersten Moment, macht aber dennoch eure Angehörige und Freunde traurig. Helft also anderen, wenn ihr seht, wenn einer gemobbt wird - sei es im Internet oder im richtigen Leben. So, das war der Artikel zum Thema "Cyber-Mobbing". Ich hoffe, dass ich euch einen kleinen Einblick geben konnte. Oben habe ich noch eine Umfrage für euch erstellt. Ich würde mich freuen, wenn ihr diese ehrlich beantwortet, da es mich wirklich interessiert. Natürlich sind die Umfragen anonym. Das heißt, dass niemand weiß, wer abgestimmt hat (auch wir Reporter nicht). Vielen Dank für's Lesen!
  7. Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Tanki hat etwas mit Panzern zutun. Jedoch sollte man bedenken, dass es Isida, Freeze, Firebird usw. nicht wirklich gibt. Auf der einen Seite finde ich die Idee gut, auf der anderen jedoch auch unrealistisch. Aber wie ich schon sagte, sind die meisten Ingame-Waffen und Untersätze auch unrealistisch. Ich würde jedoch kein Versorgungsgegenstand dafür erstellen. Ich würde einen Overdrive dafür entwickeln, sodass es auch wirklich jeder nutzen kann, ohne zu banken oder Kristalle auszugeben. :)
  8. Wurde von den Entwicklern umgesetzt. Zwar nicht, wie von Dir vorgeschlagen, aber immerhin etwas.
  9. Tolle Preise! Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück beim ergattern von diesen Produkten :wub:
  10. Eine weitere Idee wäre, dass man Sicherheitsfragen in den Shop-Artikel einfügt. So können diese beantwortet werden und nur wenn man das meiste richtig hat (oder wie das bei den Supportern gehandhabt wird), kann man die Lizenz kaufen.
  11. 14 € finde ich schon etwas teuer, dafür, dass man nur einmal den Namen ändern kann. 10 € hätten doch sicher gereicht :/ Unabhängig vom Preis finde ich diese Funktion nicht so schön. Man sollte selbst entscheiden dürfen, ob man seinen Namen gegen Kristalle, oder gegen Geld ändert.
  12. Mein Ziel ist, nicht jeden Tag einen neuen Account zu erstellen. Lol :D
  13. “Wer den Cent nicht ehrt, ist den Euro nicht wert“ Weniger ist mehr ;)
  14. Gibt ja noch andere Rätsel - ist ja nicht das letzte gewesen. Du staubst schon noch genug Kristalle ab ;)
  15. Hallo liebe Zeitungsleser/-innen! In diesem Interview habe ich die liebe Mikasa zu Gast. Lest euch das Interview durch, um zu erfahren, warum erst jetzt ein Interview mit ihr kommt und noch viele andere Sachen. Lest es euch also jetzt durch! Viel Spaß beim lesen! Sonderfarben der Spielerin Name der Farbe: Reporter Bedeutung der Farbe: Vor nicht allzu langer Zeit benutzten die Journalisten auf dem Schlachtfeld ihre Presse-Ausweise, um zu zeigen, wer sie sind. Aber diese Ausweise waren zu klein und niemand bemerkte sie. Also trafen die Journalisten und Wiki-Redakteure eine harte Entscheidung, sie wickelten ihre Panzer in Dokumenten und Skizzen ihrer Projekte. Diese exklusive Farbe schützt angeblich vor Trolling, Flood und vor Rechtschreibfehler. Name der Farbe: Helfer Bedeutung der Farbe: Eine einzigartige Farbe, die ihren Besitzer vor allen Arten von Waffen schützt. Diese Farbe wird nur an die besten Helfer des Monats ausgegeben. Für sie ist Tanki Online mehr als nur ein Spiel! Name der Farbe: Flamme Bedeutung der Farbe: Feuer ist zerstörend, nicht aufzuhalten und immer in Bewegung, wie die Administratoren. Sie können ihren Aufenthaltsort einfach und schnell ändern. Mal sind sie im Chat, mal im Forum, mal beantworten sie PMs. Sie sind überall. Diese Farbe wird nur an Administratoren ausgegeben. Name der Farbe: Rubin Bedeutung der Farbe: Diese wertvolle Farbe wurde aus den seltenen asiatischen Rubinen, welche von den geschicktesten Juwelieren Perms gefertigt wurden, herrgestellt. Sie verleiht dem Panzer eine dunkle purpurrote Färbung. Diese Farbe schützt ihren Besitzer angeblich vor Flood und Trolling. Sie wird nur an Forum-Moderatoren ausgestellt. Name der Farbe: Bester Helfer des Jahres 2016 Bedeutung der Farbe: Diese Farbe wird an die aktivsten, enthusiastischsten und engagiertesten Helfer ausgegeben - Diejenigen, welche ein ganzes Jahr lang ihre Zeit und Energie dem Projekt "Tanki Online" widmeten, den Spielern und Helferkollegen zur Seite standen und die Tanki Online Community zu einem besseren Ort machten. Sie sind ein leuchtendes Beispiel für Selbstlosigkeit und Service und verdienen somit unbestritten die Ehre und den Titel "Helfer des Jahres"! Name der Farbe: Master des Parkours 2016 Bedeutung der Farbe: Diese speziellen Farben kennzeichnen Spieler, welche ihr Können und ihre Kreativität beim Erobern von Gebäuden oder Erhebungen auf Karten im Spiel "Tanki Online" im Wettbewerb Master des Parkours unter Beweis stellten und gewannen. Avatar der Spielerin Name des Avatars: Know-How Administartor Bedeutung des Avatars: Die Administration hat die selben Funktionen und Aufgaben wie die Know-How Redakteure, besitzt aber mehr Rechte und Befugnisse. Wenn Sie sich über die Arbeit eines Know-How Redakteurs beschweren wollen, ist die Administration der richtige Ansprechpartner. Legende @S.IVI.I.L.E - Lila - Weiß Interview mit Stell dich unseren Lesern bitte kurz vor. Ich bin Ina (Mikasa im Spiel - früher Mrs.Queen). Seit 2012 spiele ich Tanki und seit Oktober 2015 bin ich Helferin. Mittlerweile bin ich Facebook-Moderatorin, Forum-Moderatorin und Wiki-Administratorin. Das sind viele Helferposten. Wie händelst Du soviel Arbeit? In den Ferien natürlich ohne Probleme. Doch unter der Schulzeit habe ich einen geregelten Tagesablauf, an den ich mich halte. Deswegen kann ich überhaupt genug Zeit in dieses Spiel stecken. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Posten viel Zeit in Anspruch nehmen. Wie viel Zeit versuchst Du zu investieren, um Spielerfragen zu beantworten? Ich investiere so viel Zeit wie benötigt wird. Meistens sind die Fragen die selben, dann hat man natürlich eine perfekte Antwort parat und muss nicht viel überlegen. Hin und wieder bekommt man komplexe, individuelle Fragen gestellt. Um eine zufriedenstellende Antwort geben zu können, müssen wir Helfer uns schlau machen und uns bei Kollegen umhören, ob die Antwort überhaupt stimmt. Oft dauert es leider ziemlich lange, da der Spieler die Frage in nicht verständlichem Deutsch stellt oder sich nicht deutlich ausdrückt. In diesen Fällen müssen wir ziemlich lange nachhacken. Zeitlich ist das im Rahmen aber eigentlich kein Problem. Du wirkst so entspannt und ruhig. Bist Du nicht aufgeregt? Ich mein als Helfer muss man viel beachten und auch sachlich bleiben. Ich bin schon etwas aufgeregt, da ich bis jetzt alle Interviews immer sofort abgelehnt habe. Bin nicht so ein Fan davon. Ich muss etwas länger bei den Antworten überlegen, weil ich nicht genau weiß, wie oder was ich antworten soll. Das man als Helfer sehr viel beachten muss, ist richtig. Die Sachlichkeit ist für mich kein Problem, da ich keine Schwierigkeiten habe mich sachlich auszudrücken. Jedoch muss ich zugeben, dass ich als Helfer auch schon sehr viele Fehler gemacht habe, weil ich nicht perfekt bin und noch vieles lernen muss. Wie kamst Du auf deinen Nickname und wieso hast Du deinen alten abgelegt? Meinen alten Nicknamen, Mrs.Queen, habe ich abgelegt, weil man mit einem eindeutig weiblichen Namen viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Im negativen Sinne. Das Fass reicht von Liebesangeboten bis hin zu Heiratsanträgen. Meinen jetzigen Nicknamen, Mikasa, habe ich aus einer bekannten Anime-Serie namens Attack on Titan entnommen. Sie ist eine der drei Hauptcharaktere und der Name heißt übersetzt so viel wie "krasse Kämpferin". Du bist momentan im Parkour-Team „Legacy Parkourists“. Wie kommt ihr auf die tollen Parkour-Ideen und welche Rolle spielst Du bei dem Ganzen? Als ich ihnen beigetreten bin, wurde ich sofort zur Leaderin ernannt. Das liegt daran, dass ich davor bei "The Flying Parkourists" war und dort auch temporär als Co-Leaderin tätig war und dem Team viel Support gab. Neben der Leaderrolle bei LPS werde ich auch so gut es geht als Promoterin agieren, damit die Jungs an Bekanntheit gewinnen. Auf die Tricks kommt der Leader iMoneyMaker, der ein kreatives Köpfchen für sowas hat. Da trägst Du aber viel Verantwortung. Zurück zu deinem Helferposten: Wie hast Du reagiert, als Du erfuhrst, dass Du die neue Administratorin im Wiki-Bereich wirst? Ich war erfreuter als so manch andere Personen. Es kamen natürlich 0815 Kommentare wie "Jetzt wird wohl jeder Admin". Doch ich habe den Posten nicht nach einer kurzen Zeit bekommen, sondern habe Monate darauf gewartet, weil mir der Admin-Posten theoretisch schon seit langer Zeit zusteht. Zum Glück gab es nicht nur negative Reaktionen, die weit im Hintergrund stehen, sondern auch einige, die sich für mich gefreut haben. Manche Leute gönnen es anderen eben nicht. Eigentlich schade. Wie lange braucht Ihr, um in der Wiki einen Artikel zu erstellen? Ziemlich unterschiedlich. Daher gibt es auch keine Durchschnittszeit. Manche Updates sind etwas komplexer aufgebaut und deswegen schwieriger in die Wiki zu implementieren. Oft müssen wir auch nur die Englische Version ins Deutsche übersetzen. Der RU Wiki-Admin versorgt uns immer mit einer Google-Doc-Datei, die reichlich mit Infos gefüllt ist, sodass es uns leichter fällt einen Artikel zu verfassen oder Änderungen vorzunehmen. Das klingt aufwendig. Mit welcher Motivation gehst Du an deine Artbeit? Naja, es liegt im Rahmen des Möglichen :D die Motivation liegt an dem Spaß, den ich habe, wenn ich z. B. etwas übersetze, da ich das auch durch meine schulische Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin mache und somit gleichzeitig übe. Du sagtest vorhin, dass Du bis jetzt rund 20 Interviews abgelehnt hast. Hatte dies einen bestimmten Grund? Warum nimmst ausgerechnet Du meine Interview-Anfrage an? 20 waren etwas übertrieben :? Doch circa 10 waren's wirklich - verschiedene Themen wie der Sieg in irgendwelchen Turnieren oder bezogen auf meine Helferarbeit. Da ich sowieso aufgrund meiner Schule usw. kaum noch Tanki spiele, dachte ich mir "einmal ein Interview annehmen geht schon". Vielleicht auch mal eins in EN. Aber das war's dann auch wirklich. Ich habe viele deiner Artikel gelesen, die mir gefallen haben, also hat sich das auch gut ergeben. Danke! Hier ist meine vorletzte Frage: Wie kamst Du zu Tanki Online? Was macht das Spiel für Dich so besonders? Daran kann ich mich kaum noch erinnern. Das war irgendwann 2012 durch meinen Bruder, der das Spiel zu der Zeit noch aktiv gespielt hatte. Auch wenn mir viele Updates überhaupt nicht passen, schafft das Spiel irgendwie einen gewissen Spaß beizubehalten. Ich denke das Gefühl kennt fast jeder. Das besondere für mich ist Parkour. Ich kenne kein anderes Spiel, in dem das auch nur ansatzweise wie in Tanki möglich ist. Natürlich liebe ich auch das Druggen :P Möchtest Du noch etwas zum Abschluss sagen? Da ich sowieso größtenteils mit dem Spiel aufgehört habe, möchte ich mich bei vielen Leuten einzeln bedanken. Ein weiterer Grund für das Interview :P Um Hatern den Wind aus den Segeln zu nehmen: Ja, jetzt kommt sentimentaler Quatsch :P Ich bedanke mich bei Alex, @tarnk, der mich seit Jahren durch das Spiel begleitet, dem ich alles erzählen kann und der mich damals zum Helfer gemacht hat - für mich ist er wie ein Daddy ;) Ich bedanke mich bei , der damals einer meiner engsten Freunde war und es geschafft hat, mein unerträgliches ich auszuhalten :x Ich bedanke mich bei Dome, , der stets ein guter Admin war, ein Ohr für alles hatte und immer versucht hat irgendwie zu helfen. Ich bedanke mich auch beim @Bundeskanzler, auch wenn wir keinen Kontakt mehr pflegen. Ich weiß nicht mit wem ich intensivere Gespräche in Skype hatte als mit ihm. Man konnte über alles plaudern, sei es Tanki, RL oder Politik. Ich bedanke mich bei @jnjnnj und @Law-Enforcer, die mich damals in ihr Team für KdS eingeladen haben :P so habe ich wieder bisschen Spaß am Spiel zurückgewonnen. Ich bedanke mich bei Steven aka Schtieven . Der verrückteste Mensch in Tanki. Er hat mich mit seiner komischen Art jedoch immer aufmuntern können :P Ich bedanke mich bei meinem ganzen Clan "AoT" und "A.o.T", dafür, dass sie immer noch auf meiner Seite stehen - vor allem @Bugatti :3 (heart) Mein größter Dank geht jedoch an , der nie von meiner Seite wich, seine eigene Meinung über mich hatte und immer zu mir stand! Noch ein paar mehr, sonst wird es zu lang: @SKILL.NooB, @Face, @1-black.falcon, @Angel.Shark, @Lyrics, , , @Dim1971, @Traffic, @Nikk,@Ben, @legenddestroyer, , @Rekstarr, @Mrs.Shining, @iMoneyMaker, , @Chains.of.Pain und . Mit manchen habe ich leider nichts mehr zutun. Manche mögen mich auch nicht mehr. Was auch immer der Grund ist/war... I'm sorry :3 Um das noch zu klären: auch wenn das wie ein "ich verlasse Topik" aussieht, ist es das nicht :D Danke für das Interview! Ich bedanke mich ebenfalls! Danke, dass Du dir die Zeit genommen hast! Nun seid ihr wieder dran! Schreibt mir in die Kommentare, wie ihr das Interview fandet und stellt der lieben Ina auch eventuell noch ein paar Fragen :) Wir sehen uns!
  16. Dafür, dass kein spezieller Anlass ist, finde ich die Rabatthöhe angemessen. Besser als nichts. Hab nur leider 5K :rolleyes:
  17. Hallo Gastornis! Wenn die Änderung keine Kristalle kosten würde, würde sich bestimmt jeder und immer wieder einen neuen Nickname zulegen. So erkläre ich mir das. Ich finde den Betrag auch einwenig zu hoch angesetzt. 75K reichen in meinen Augen.
  18. Ich finde es interessant, wie Hazel die Overdrives verteilt hat.
  19. "Tanki Online T-Shirt, Becher and USB-Stick." :huh: _____________________________________ Glückwunsch an alle Gewinner!
  20. Riposte

    NERFT DONNER!

    Verstehe das ganze Spektakel nicht. Spiel selbst mit Donner, dann pulverisierst Du auch alle und kommt schneller Level Up. Macht doch Spaß mit Donner zu spielen.
×
×
  • Neues Erstellen...