Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 17] Seite 03. Ein Panzer im Weltraum


skeletorXVIII
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ein Panzer im Weltraum

 

Der folgende mehrteilige Bericht erzählt von einem der geheimen Weltraum-Forschungsprogramme von Tanki Online. Alle Informationen basieren auf original Aussagen und Berichten der dafür zuständigen Institutionen und deren Mitarbeiter. Die folgenden Informationen dienen der Erklärung, wie das Bild von einem Mammut M3 mit Donner M3 im Erdorbit entstanden ist und wie das besagte Mammut überhaupt dahin kam.

 

1f3919d6.jpg

 

[...]

 

[Teil 2]

 

19. November 2013, Testserie 2

 

Nachdem man den Befehl erhalten hatte, die Tests fortzusetzen, musste man erst mal alle Panzerketten austauschen. Die Reparaturen dauerten einen Tag.

Anschließend begann man mit Drift- und Steuerungstests in Form einer kleinen Rennstrecke.

 

Es war der dritte Durchlauf, als die Katastrophe über das Forschungsteam hereinbrach. Ein gewaltiger Sturm mit Windgeschwindigkeiten über 500 m/s. Ein Teil der Ausrüstung wurde augenblicklich vom Sturm weggerissen, darunter auch die Wasp. Kurz darauf auch die restlichen Panzer außer Hornet, Wiking und Mammut. Titan überschlug sich mehrfach und blieb dann kopfüber im Sand liegen. Der Hornet hatte Glück, denn er befand sich zum Zeitpunkt der Katastrophe in einer Kuhle, welche ihn vor dem Wind schützte. Der Mammut war schwer genug, dass ihn der Wind nicht mitreißen konnte. Wiking, welcher der flachste Panzer war, bot dem Wind keine Angriffsfläche, weshalb auch er verschont blieb.

 

Der Sturm dauerte zwei Wochen, als er zu Ende war, hatte das Forschungsteam den Großteil ihrer Ausrüstung verloren. Das Landemodul hatte schwere Schäden davongetragen, diese konnte man glücklicherweise mit größtem Aufwand wieder notdürftig reparieren, jedoch war an einen längeren Aufenthalt nicht mehr zu denken.

 

Daraufhin bat man die Bodenstation um Befehle. (Hier ein Auszug aus dem Protokoll)

 

PROTOKOLL
 

/*

 * Kommunikation zwischen  **Spacetank**  und **Bodenstation** 

 * Zeitraum 2014, 23. Februar, 05:59 bis 2014, 23. Februar, 07:12

 */


2014, 23. Februar, 05:59
//
**Spacetank**
//
Extremer Sturm hat grosse Teile der Ausruestung zerstoert, beschaedigt oder davongeweht.
//
Erwarten Anweisung!
//
**
Ende**


 


2014, 23. Februar, 06:18
//
**Bodenstation**
//
Uebermitteln aller bisher gesammelten Daten.

//

Liste der Schaeden und Verluste uebermitteln.
//
Bestaetigen!
//
**
Ende**


 


2014, 23. Februar, 06:33
//
**Spacetank**
//
Bestaetigt.
//
Daten werden uebermittelt!
//
**
Ende**

 

 


2014, 23. Februar, 06:35 bis
2014, 23. Februar, 06:41
//
**Spacetank**
//

[Datenuebermittlung]
//
**
Ende**

 

 

ERROR 301

[Datenuebermittlung Fehlgeschlagen]

ERROR 301

 

 

2014, 23. Februar, 06:42
//
**Bodenstation**
//
Wir erhalten hier eine Fehlermeldung, was ist da los?
//
**
Ende**

 

 

 

2014, 23. Februar, 06:55
//
**Spacetank**
//
Totalverlust der Festplatten.
//

Uebermitteln noch vorhandendes Material per Hand:

Panzer:

-Hornet

-Wiking

-Mammut

-Titan

Nahrung: 10%

Sauerstoffvorräte: 28%

Notduerftig repariertes Crewmodul (funktionsfaehig)

//
Bestaetigen!
//

**
Ende**

 

 

2014, 23. Februar, 07:12
//
**Bodenstation**
//

Bestaetigt.

//

Kehren sie heim, nehmen sie alles mit, was sie tragen koennen!
//
**
Ende**


PROTOKOLL ENDE

 

Daraufhin packte man alles ein, um so schnell wie möglich zur geliebten Erde zurück zu kommen. Auch wenn der Start etwas holprig war, gab es keine Probleme. Nach einem zweiwöchigen Flug, man hatte bereits die Mondumlaufbahn geschnitten, trat das unvermeidbare auf. Eine der notdürftig reparierten Leitungen platzte und riss die Außenhaut der Spacetank auf, auch wenn es nur ein wenige Quadratmilimeter großes Loch war, so ist das im Weltraum bereits verheerend. Innerhalb weniger Minuten war das Raumschiff nicht mehr in der Lage, zu landen.

 

8e784d12.png

 

Einer der Crewmitglieder hatte die rettende Idee, alle begaben sich in das Mammut, den dieser Panzer bot als einziges Platz für ausreichen Vorräte und die Mannschaft. Al man nach einigen Tagen die Erde erreicht hatte, während das Raumschiff abstürzte, gelang es der Crew, einen stabilen Erdorbit zu erreichen. So konnte man die Crew innerhalb weniger Stunden retten.

 

So kam dieses spektakuläre Foto zustande, ein Panzer der einem verunglückten Raumschiff die Rettungskapsel war. ;)

 

reporter-banner2i6spa.png

 

5167dec1.jpg                 2325f0ec.jpg

von skeletorXVIII bearbeitet

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 

Das einzige was cool wäre , ist wenn es eine Weltraum Map ohne Schwerelosigkeit geben würde aber wegen den Updates geht es ja leider nicht ;( Hoffe man kann da was machen. Wer ist dafür?

 

 

Das kannst du ja mal in den FEEDBACK-Bereich posten ;)

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...