Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Ausg. 54] Seite 14. Teure Grafikkarten wegen Bitcoins?


TankiTube
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Preisanstieg von Grafikkarten

 

zvhybd06pcvn2yv6g.jpg

 

Liebe Tanki-Spieler,

ich denke, dass viele von euch schon mal etwas von den derzeit hohen Preisen von Grafikkarten gehört haben.

In diesem Artikel erkläre ich die Ursachen und ob es gerade sinnvoll ist einen Computer zu bauen.

 

Schuld an den hohen Preisen sind Krypto-Währungen wie z.B. der Bitcoin.

Die Krypto-Währungen ermöglichen es, anonym Zahlungen zu tätigen. Häufig werden sie im Darknet, Onlineshopping aber auch zur Überweisung von Geld zwischen zwei Personen, die weit voneinander weg wohnen, verwendet. Dazu sind die Bitcoins unabhängig von Banken und werden in einer Wallet (Konto) gespeichert. Hier kann der Besitzer Zahlungen tätigen. Aktuell ist ein Bitcoin fast 9.000 Euro Wert (Stand: 27.02.2017 15:55 alle Angaben ohne Gewähr).

 

Was hat das ganze mit Grafikkarten zu tun?

Die Zahlungen sind in einer Blockchain und müssen geknackt werden. Dies ist durch das Mining möglich. Hierbei lösen mehrere Computer eine schwere Aufgabe, damit die Zahlung weitergeleitet werden kann. Nur ein Computer findet die richtige Lösung und tätigt die Zahlung.

 

Für das Mining werden spezielle Komponenten benötigt, damit es sich lohnt.

Hier eignen sich Grafikkarten sehr gut dafür. Wie bereits erwähnt, werden immer mehrere Computer verwendet. Die Preise der Grafikkarten steigen, weil die Firmen mit der Produktion nicht hinterher kommen. Manche Online-Händler bieten sogar nur noch eine maximale Bestellmenge von z.B. 5 Stück an. Mein Vorschlag ist es daher, noch ein bisschen zu warten und sich noch einmal in ein paar Monaten über das Thema zu informieren. Ich habe mir vorerst einen AMD Ryzen 5 2400g mit Vega-Graphics gekauft. Für Tanki sollte dieser Prozessor eigentlich ausreichen, eine neue Grafikkarte werde ich mir später holen.

 

Theoretisch kann jeder Mining betreiben, allerdings lohnt es sich in Deutschland häufig wegen den hohen Stromkosten nicht.

 

Hacker und Kryptojacking

Ein weiteres großes Problem ist das Kryptojacking.

Wenn ein Opfer die Webseite des Angreifers öffnet und JavaScript aktiviert hat, kann der Angreifer den Computer für Kryptojacking verwenden. Hier werden dann über den Webbrowser die Ressourcen des Computers verwendet. Dies macht sich bemerkbar, wenn der Lüfter auf einmal lauter wird oder der Computer langsamer ist. Manche Browser bieten bereits einen Schutz an.

 

Ich hoffe der Artikel hat euch gefallen, es hat sehr lange gedauert, sich über dieses Thema zu informieren. Falls ihr einen Verbesserungsvorschlag habt, könnt ihr diesen als Kommentar schreiben.

 

v0s1mEE.png0ijkqFK.png

  • Gefällt mir! 4

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...