-
Beiträge insgesamt
831 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was Chicago-Whiteout gepostet hat
-
Tandem - I.Fight & eSport
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Mr.Liar in Archiv (Freier Sport)
Viel Glück euch beiden! :) -
Viel Erfolg! ;)
-
Einheitliche Schlachtenliste und Chat-Kanäle
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Das Update ist schön und gut, aber braucht man so viele Chats? :huh: -
Hallo, liebe Leser/innen, da die Halloween Zeit wieder begonnen hat, habe ich und @S.IVI.I.L.E uns überlegt, dass wir ein Kostümwettbewerb starten. Dazu darf jeder Spieler, nur einmal das Formular ausfüllen. Alle Einsendungen werden via Forumluar entgegengenommen. Für diesen Wettbewerb haben wir auch ein Regelwerk getsellt, was an diesem Wettbewerb zu beachten ist. Infos: Die allgemeinen Spielregeln dürfen nicht verletzt werden. Hier noch als Hilfsmittel: Wie lade ich einen Screenshot hoch? Preise: 1. Platz: 30.000 Kristalle + 3 Goldboxen 2. Platz: 15.000 Kristalle + 2 Goldboxen 3. Platz: 7.500 Kristalle + 1 Goldboxen
-
Hallo @Flexoo, es ist mir eine große Ehre, Dich interviewen zu dürfen. Und Näheres über Dich zu erfahren. :) Guten Tag @Tanki-Boy-DE, kein Problem. Wie hast Du Tanki Online kennengelernt und was war Dein erster Eindruck? Ich sah Tanki bei meinem Neffen. Als ich ihn und meinen Bruder besuchte, bemerkte ich, dass er dieses Panzerspiel spielte. Am Anfang war ich nicht sehr interessiert, aber ich war einmal gelangweilt und beschloss, mir eine eigene Meinung zu erstellen. Anfangs habe ich nicht sehr regelmäßig gespielt, aber dann zog es mich total an und ich fing an, jeden Tag so viel zu spielen wie möglich. Was mir am meisten gefiel, war die Einfachheit der Schlachten und das ganze Spiel. Außerdem hatte ich einen schwachen Computer, der nicht zum Spielen geignet war, aber Tanki lief immer ziemlich flüssig und so spielte ich weiter. Was für Änderungen in der Zeitung nahmst Du vor, als Du Administrator wurdest? Als ich Administrator wurde, wollte ich Änderungen vornehmen, die den Abschnitt verbessern und dem Zeitungs-Team helfen, effektiver zu arbeiten. Zum Beispiel haben wir wenige Änderungen in der Amateur Writing Section und in internen Richtlinien implementiert. Kurz gesagt, mein Ziel ist es, die Prozesse innerhalb der Sektion zu verbessern und sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Wie viel Zeit investierst Du in Deine Arbeit? Es hängt vom Tag ab. Manchmal sind es nur wenige Stunden. Andere Male, zum Beispiel wenn am Tag der Veröffentlichung der Ausgabe es Probleme gibt, kann es ein halber Tag sein, da ich alles kontrollieren muss. Im Allgemeinen versuche ich fast täglich online zu sein, damit ich mein Team führen und unterstützen kann. Arbeitest Du schon lange für die EN-Tankizeitung? Ich bin Mitte Mai 2016 dem englischen Zeitungs-Team beigetreten und war ungefähr ein Jahr Repoter. Im Mai 2017 wurde ich von dem ehemaligen englischen Administrator (a.k.a. ) angesprochen, der mir die Admin-Position anbot. Befassen Dich noch irgendwelche Ziele, oder noch etwas bestimmtes, was Du noch erreichen möchtest? Was das Spiel an sich betrifft, so habe ich nicht mehr viele Ziele. Ich bin bereits Legende und meine Grage ist fast fertig. Wenn es um die Zeitung geht, würde ich gerne weiter daran arbeiten und versuchen, es mit jedem Monat besser zu machen. Wird in näher Zukunft, noch viel passieren mit der Zeitung? Ja, eingige Änderungen sind für die EN Zeitung geplant. Wir könnten irgendwann im nächsten Jahr wieder auf kürzere Erscheinungstermine (2 kleinere Ausgaben in einem Monat) zurückwechseln. Und es gibt auch noch einige Dinge im Amateur Wiriting Bereich. Wie ist Deine Meinung zu Tanki X? Ich finde es natürlich, dass Alternative ein neues Projekt gestartet hat. Am Ende wird die Flash-Version nicht mehr unterstützt, daher ist es gut, dass sie etwas Neues gesucht haben, das das Vermächtnis fortsetzt. Ich hoffe, dass ihr neues Projekt populär und erfolgreich sein wird. Gibt es etwas, was Du gerne in Deiner Freizeit machst? Ich bin ein großer Geschichtsliebhaber. Ich liebe es, eine umfangreiche Domunetation über alles im Zusammenhang mit der europäischen Geschichte zu sehen. Ansonsten reise ich gerne und habe tolle Erinnerungen von Reisen in Zypern, Bulgarien oder Österreich. Ich liebe auch Spaziergänge in der Natur mit meinem Hund und natürlich Tanki zu spielen, obwohl ich nicht so viel Zeit habe wie früher, da ich mehr Aufgaben habe. Spielst Du noch andere Spiele, außer Tanki Online? Außer Tanki spiele ich keine anderen Spiele. Ich habe nicht viel Zeit dafür. Was würdest Du an Tanki Online veberssern? Ich denke, ich würde mich freuen, wenn Tanki sich auf ein Projekt / Update konzentriert, denn es scheint, dass viele Dinge geplant sind (wie Matchmaking, mobile Tanki, Overdrives für Rümpfe usw.), aber nicht viele von ihnen werden implementiert oder finalisiert. Wie kann man einen guten Artikel erstellen und worauf achtest Du auf den Artikel? Wenn man einen wirklich tollen Artikel erstellen möchten, wählt man ein gutes Thema, am besten wählt man ein Thema aus, das man versteht oder ein Thema, mit dem man Erfahrung hat. Sobald man mehr Schreiberfahrung hast, kann man aus der Komfortzone aussteigen und verschiedene Themen und Genres ausprobieren. Wenn man einen guten Artikel machen möchte, muss man viel Arbeit hineinstecken und nicht einfach etwas Grundlegendes machen, das man leicht auf Wikipedia finden kann, das zahlt sich aus. Und schließlich überprüft man seine Grammatik, Formulierungen und korrigiert den Artikel, um Fehler zu erfassen, die man während des Schreibens möglicherweise gemacht hat. Möchtest Du noch was zum Abschied sagen? Danke für die Einladung. Wir sehen uns auf den Schlachtfeldern. :P
-
Es ist wieder so weit. Der 31. Oktober stand schon vor der Tür und es war noch eine Woche vor Halloween. In der Schule haben wir zur Dekoration, Kürbisse ausgeholt und in der Schule verteilt. Am Nachmittag überlegte ich mir, als was ich an Halloween gehen soll und entschied mich als „Sensenmann" zu gehen. Jetzt konnte Halloween beginnen. Die Woche ging schnell vorbei und endlich war es soweit. Kurz vor Sonnenuntergang, verließ ich mein Haus und begann die Süßigkeitenjagd. Nach kurzer Zeit, hatte ich schon zwei Tüten voller Süßigkeiten und ging die Straße entlang. Da bemerkte ich ein Haus, wo noch nie da gestanden ist? Ich ging schließlich zu dem Haus und wollte mir da auch Süßigkeiten holen. Die Tür ging auf, ohne dass ich geklingelt hatte und ich ging in das Haus. Ich hatte ganz weiche Knie, da ich richtige Angst hatte. Das Haus sah aus, als wäre es schon über 500 Jahre alt, aber ich hatte es noch nie gesehen und wunderte mich. Plötzlich tauchte vor mir ein alter Mann auf und mein Herz blieb fast stehen. Er fragte: „Was suchst Du in meinem Haus?" Ich stotterte vor Angst und antwortete: "Dieses Haus habe ich noch nie gesehen und war neugierig wer hier lebt." Er sagte: "Dieses Haus erscheint einmal in 100 Jahren und das nur an Halloween." Ich schaute ihn mit großen Augen an und wusste nicht, was ich sagen sollte. Darauf erwiderte er: "Du willst sicherlich Süßigkeiten." Ich antwortete mit „Ja" und folgte ihm. Als ich ihn folgte bemerkte ich in einem Zimmer einen Spiegel. Der Spiegel sah nicht aus wie ein gewöhnlicher Spiegel. Schließlich habe ich meine Süßigkeiten genommen und so getan, dass ich ging und bin in das Zimmer gegangen, wo der Spiegel stand, da ich mir diesen näher anschauen wollte. Der Spiegel hatte in seinem Glas ein helles Leuchten und ich war neugierig und wollte das Leuchten anfassen, da es mich fasziniert hat. Vielleicht ist das ein Zauberspiegel, dachte ich mir in diesen Moment. Ohne lange zu überlegen, kam ich dem Leuchten vom Spiegel immer näher. Plötzlich kam vom innerem Spiegel eine Kraft und zog mich hinein. Auf einmal war ich auf einer Wiese und schaute mich um. Die Landschaft sah richtig Halloween aus, sogar die „Menschen" sahen aus wie echte Monster. Schließlich ging ich zu einem von den „Menschen" und bemerkte schnell, dass es echte Monster waren. Ich bekam Panik und rannte, so schnell ich konnte. Nach einer kurzen Zeit blieb ich stehen und musste erst einmal einen klaren Kopf bekommen. Dann schaute ich mir die Landschaft an und sah von weitem ein großes unheimliches Schloss. Ich schaute mich an und bemerkte, dass ich mein Sensenmann Kostüm noch an hatte, was ich völlig vergessen hatte. Dann kam mir die Idee, dass ich zum Schloss laufen und es mir anschauen könnte. Auf dem Weg zum Schloss sah ich noch viele weitere Monster, sogar Hexen habe ich gesehen. Da ich zum Glück selber wie ein Monster aussah, haben die mir nichts getan. Nach einer Weile war ich endlich an dem Schloss angekommen und sah, dass da eine Party gefeiert wurde. Schließlich habe ich auch den König gesehen, der wie ein Kobold ausgesehen hat. In seiner rechten Hand hatte er einen großen Stab und in dem Stab hat was gefunkelt. Ich dachte mir, dass der Stab mich wieder zurück bringen könnte. Aber wie sollte ich an diesen Stab drankommen, ohne das er es bemerkte? Ich beschloss, auf die Party zu gehen, um mich langsam an den Stab zu machen. Der Kobold ließ seinen Stab nicht aus den Augen und es war fast unmöglich, dranzukommen. Schließlich hatte ich Glück. Es gab einen Moment, da hatte er ihn kurz auf die Seite gelegt, um eine Ansage zu der Party zu machen. Diese Chance nutzte ich und nahm mir den Stab. Lieder bemerkten schnell alle, dass ich den Stab nahm und so musste ich schnell fliehen, da ich nicht wusste, was die mit mir machen würden. Ich nahm den Stab und schleuderte ihn in die Luft und hoffte, dass sich so eine Art Portal öffnete, ohne Erfolg. Somit ließ ich den Stab fallen, mit der Hoffnung, nicht mehr verfolgt zu werden. Nachdem der Kobold den Stab wieder an sich genommen hatte, hatte ich ein schlechtes Gefühl, da ich nicht mehr wusste, wie ich wieder nach Hause kommen soll. Plötzlich ist mir etwas aufgefallen Es sah aus, als wäre vor mir ein Zug. Ich ging dort hin und sah ein Skelett als Zugführer. Es blieb mir nichts anderes übrig und trotz voller Angst, sprach ich es an und fragte, ob er vielleicht das Haus kennt was nur alle 100 Jahre erscheint. Zum Glück kannte er das Haus und sagte, dass er den Mann kenne, dem dieses Haus gehört. Somit bin ich in den Zug eingestiegen und zu meiner Überraschung ist der Zug geflogen. Der Zugführer setzte mich an dem Haus ab und ich ging zu diesem Mann und wollte mich entschuldigen, da ich einfach an seine Sachen gegangen bin. Zum Glück war er nicht böse und sagte mir, dass was ich erlebt habe, für mich behalten solle, damit nicht noch andere Menschen in diese Halloween Welt hineingehen. Ich sagte noch zu dem Mann: "Teilweise bin ich froh, dass ich das erleben durfte, dies war wirklich mal ein anderes Halloween, als ich es sonst kenne." Nach dem Verabschieden bin ich nach Hause gegangen. Ich wünsche Euch ein schönes Halloween. :)
-
Abonnement für die Namensänderung
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Gibt es dafür auch mal Rabatte? Wäre schön. -
Rabatte am Wochenende!
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Eine sehr schöne Aktion. :) -
Hallo, liebe Leser/innen, fast alle von Euch, kennen bestimmt unseren Kandidaten @S.IVI.I.L.E und wollt Ihn bestimmt auch näher kennenlernen. Deswegen habe ich mir die Zeit genommen und habe Ihn interviewt. Ich wünsche Euch viel Spaß. :) Hallo @S.IVI.I.L.E, es freut mich sehr, Dich interviewen zu dürfen. Stell Dich doch mal bitte vor. Hallo! Ich bin S.IVI.I.L.E, der neue Reporter-Kandidat in der deutschen Zeitung. Zurzeit bin ich 13 Jahre jung und höchstwahrscheinlich der jüngste Helfer aus der deutschen Community. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, lese ein Buch oder schreibe eben Artikel für die deutsche Zeitung. Was sind deine Hobbys? Ich treibe gerne Sport und schreibe gerne Artikel für die Tanki-Zeitung. Natürlich bin ich auch gerne mit Freunden draußen. Sogar das Lernen macht mir Spaß. Für die Schule lernen ist das Wichtigste, da es später einige Wege öffnet. Dazu bin ich eigentlich auch Recht kreativ und künstlerisch begabt. Welche Ziele gibt es noch für Dich? Ich möchte auf jeden Fall irgendwann noch Legende werden. Vielleicht klappt es ja innerhalb eines Jahres. :D Ein weiteres Ziel wäre, dass ich meine Artikel weiter mit soviel Motivation und Qualität schreibe. Die Qualität von meinen Artikeln hängt vom Auge des Betrachters ab ;) Wie ist es für Dich, als jüngster Reporter vom Team zu sein? Es ist eigentlich wie in jedem anderen Team. Es gibt immer jemanden der jünger ist. Wir im Team achten eigentlich gar nicht auf’s Alter. Denke ich zumindest. :D Solange es Dir egal ist, dass Du der jüngste bist, ist es auch nicht schlimm. :) Was hat Dich fasziniert an der Zeitung? Ich hatte früher schon sehr lange die Zeitung angeschaut und bewundert. Mich hat es schon immer beeindruckt wie viel Arbeit dahinter steckt. Als ich erfahren habe, dass ich nun ein Kandidat bin, war die Freude natürlich groß, da ich dies nie als möglich erachtet habe. Nun habe ich sehr viele Einblicke in die Zeitung erhalten. Nun bin ich schon seit ca. 2 Monaten dabei und bereue keinen einzigen Tag, an dem ich Artikel geschrieben habe. Kannst Du diesen Posten auch andere Spieler/innen empfehlen? Ich kann Spielern diesen Posten nur empfehlen. Jedoch würde ich erst klein anfangen. Das heißt, dass ihr am Besten im Amateur-Reporter-Bereich ein paar Artikel schreibt. Dies steigert eure Chance angenommen zu werden, wenn ihr schon eine Bewerbung geschrieben habt, oder ihr bekommt sogar einen Platz angeboten. Was ist für Dich in Tanki Online besonders? Tanki Online hat mich seitdem ich spiele begeistert. In meinen Augen machen die Spieler Tanki Online einzigartig. Ich freue mich jeden Tag mit Spielern zu spielen und zu diskutieren. Ich finde es verblüffend, dass man Spieler trifft, die die gleichen Gedanken und Meinungen haben, wie ich. Natürlich ist das Spiel auch besonders. Ich finde die verschiedenen Waffen, Untersätze, Module und Farben echt interessant. Jede Waffe und jeder Untersatz hat einen Nachteil, also muss man überlegen was man nimmt. Gab es auch mal Momente, wo Du mit dem Spiel aufhören wolltest? Diese Momente gab es durchaus und diese habe ich bereits erlebt. Vor kurzem hatte ich eigentlich kaum noch Lust auf das Spiel. Ein paar Tage später, das war der Tag an dem der Overdrive hinzugefügt wurde, bekam ich sehr viel Motivation. So kam es dazu, dass ich wieder gespielt habe und das mit Leidenschaft. Wie siehst Du das Spiel in der Zukunft? Ich hoffe wirklich, dass nichts Negatives in der Mechanik passiert. Schön wäre es ebenfalls, wenn die Entwickler ein wenig mehr die Spieler erhören und deren Meinung akzeptieren. Wenn man dies beachtet wird hoffentlich eine glänzende Zukunft für Tanki Online. Gibt es noch andere Helfer-Posten, die Dich interessieren könnten? Es gibt viele Posten, die mich interessieren würden. Am meisten interessieren mich die Posten Reporter, Social-Media und Hilfe-Berater. Eine Sache verbindet Social Media mit Hilfe. Sie helfen Spielern. Warum wolltest Du Helfer werden? Ich wollte Helfer werden, weil ich es liebe zu schreiben und der Zeitung zu helfen. Was mich jedoch stört, ist, dass Helfer von vielen angefeindet werden. Das hat natürlich verschiedene Gründe. Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Gibt es noch andere Spiele, außer Tanki Online? Momentan spiele ich nur Tanki Online. Ich traue mich eigentlich gar nicht, ein weiteres Spiel anzufangen, da sonst die Gefahr zu groß wäre, dass ich meinen Helfer-Posten vernachlässige. Investierst Du viel Zeit in deine Arbeit? Es ist unterschiedlich, wie viel Zeit ich investiere. An manchen Tagen spiele ich nur, an anderen Tagen schreibe ich meine Artikel. Natürlich geht für mich die Schule vor, deswegen variiert es. Wie bist Du auf das Spiel gekommen? Ich meine, dass es in der 5. Klasse war, wo meine Freunde und Klassenkameraden dieses Spiel gespielt haben. Ich weiß noch, als wäre es gestern gewesen: ein guter Freund war in einer Zukunft und ich fragte ihn, was er da spiele. Deswegen ist bis heute meine Lieblingskarte Zukunft. Ich bedanke mich sehr, für das schöne Interview und hoffe, dass Du gut im Team angekommen bist. Möchtest Du noch was zum Abschied sagen? Bleibt so wie ihr seid und verstellt euch nicht für andere. Schaut natürlich auch immer in der Zeitung vorbei :D
-
Tag der Panzerfahrer ist da!
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Sehr schön, freue mich auf die Rabatte. :) -
Größere Belohnung für die Vollendung der Aufgaben-Ketten in diesem Herbst
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Könnte man auch für immer einstellen. :D -
Forum-Spiel Assoziationsspiel
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von PrototypeX7 in Forum-Spiele
Krankheiten -
Forum-Spiel Assoziationsspiel
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von PrototypeX7 in Forum-Spiele
Musik -
Forum-Spiel Assoziationsspiel
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von PrototypeX7 in Forum-Spiele
Feier -
Forum-Spiel Zählen, bis der Admin kommt
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Roughly in Forum-Spiele
16 -
Forum-Spiel Zählen, bis der Admin kommt
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Roughly in Forum-Spiele
5 -
Forum-Spiel Zählen, bis der Admin kommt
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Roughly in Forum-Spiele
46 -
Forum-Spiel Zählen, bis der Admin kommt
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Roughly in Forum-Spiele
26 -
Forum-Spiel Zählen, bis der Admin kommt
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Roughly in Forum-Spiele
23. -
Hallo, liebe Leser/innen, Heute habe ich eine besondere Ehre @Rekstarr zu interviewen, der im Cybesport und als eSport-Reporter sehr bekannt ist. Vielleicht hatte der eine, oder andere, auch schon die Ehre gehabt, mit ihm zu spielen. Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Interview. Stell dich doch bitte einmal vor. Hallo, mein Name ist Lukas und ich bin 16 Jahre alt. Ich spiele bereits seit über 4 Jahren Tanki Online, das Forum habe ich durch Zufall entdeckt. Außerhalb von TO treffe ich mich gerne mit meinen Freunden und spiele Fußball. Ich bin für jeden Spaß zu haben. Hallo Lukas, es mir eine große Ehre dich zu interviewen. Wie kam es dazu das du Gladiator errungen hast? Die begehrte Farbe Gladiator habe ich durch den Sieg der 3. Deutschen Clanmeisterschaft gewonnen. Ich war sehr erfreut darüber, als ich gesehen habe, dass es Änderungen an den Preisen gab, denn eigentlich sollte der Sieger der 3. Deutschen Clanmeisterschaft Stern bekommen, aber dank den Änderungen darf ich jetzt Gladiator 6 Monate lang in meiner Garage begrüßen. Ich denke mal, Gladiator gefällt dir besser als die Farbe Stern. Das ist richtig, Gladiator gefällt mir besser als Stern. Gladiator wollte ich seit Beginn meiner Karriere einmal in meiner Garage haben und jetzt einfach Gladiator in meiner Garage zu haben ist ein tolles Gefühl. Aber Stern ist auch keine schlecht aussehende Farbe, ab und zu kann man auch einmal zur Abwechslung mit Stern spielen. War es am Ende der Ehrgeiz, dass du die Farbe gewonnen hast? Ob es am Ende der Ehrgeiz war, ich weiß es nicht. Ich glaube am Ende hat es eher entschieden, dass wir uns alle untereinander sehr gut verstanden haben, jeden Tag zusammen gespielt und trainiert haben. Wir sind nicht nur Freunde die zusammen spielen, wir sind eine Familie. Ein gutes Verhältnis ist immer wichtig, damit man bei Turnieren gewinnen kann. Es ist immer gut, wenn man in einem Clan gehen will, der einem wichtig ist und man sich mit den Leader und Membern gut versteht. Ich wünsche Euch, dass das gute Verhältnis nicht verschwindet. In den 4 Jahren die ich jetzt schon im Cybersport aktiv bin, hatte ich natürlich schon oft einige Höhen und Tiefen, aber ich hatte Glück, ich durfte nämlich wundervolle Menschen kennen lernen, die mir gezeigt haben, dass Gewinnen nicht alles ist, und nach jedem Regentag wieder mal die Sonne scheint. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei LB-12 a.k.a Leon bedanken, Leon kenne ich seit guten 4 Jahren, mit Ihm durfte ich meine ersten Erfahrungen in Clans und dem Cybersport machen. Auch wenn wir beide ab und zu kleine Differenzen hatten, du hast dennoch zu mir gehalten, Danke dafür! Du bist schon lange kein normaler Spieler für mich, mit dem man einfach nur spielt. Du bist ein richtiger Freund für mich geworden mit dem man über wirklich alles reden kann, ob es Probleme im Real Life sind, oder Probleme Ingame, du gibst einem stehts echt gute Tipps. Ich war schon in einigen Clans. Angefangen hat es mit dem Junioren Team Forest Tanks , wo ich mit dem derzeitigen Cybersport Administrator @OT.uran a.k.a Schuhschachtel, oder mit dem derzeit sehr erfolgreichen Youtuber @CiiliT_TBS a.k.a new_star sehr gut befreundet war. Natürlich war der gute alte @LB-12 auch mit dabei. Ich kann mich noch genau an mein erstes Training auf der Karte Jahr 2042 erinnern, es war Spaß pur! Willst du noch weitere Farben gewinnen? Eine Farbe, die ich auf jeden Fall noch gewinnen möchte, ist die Farbe Veteran. Veteran zeichnet die aktivsten und erfolgreichsten Spieler aus und es ist kein leichter Weg bis zu Veteran, aber ich denke, ich bin auf einem sehr guten Weg. Säure wäre auch noch eine Farbe, die ich sehr gerne in meiner Garage begrüßen würde, mal schauen, ob wir die Farbe Säure in ToF Dream Team VIP gewinnen können. Hoffentlich können wir uns gegen die großen Favoriten Vavilon und Pointers durchsetzen. Wie lange bist du schon bei GTT dabei? In GTT bin ich jetzt schon gute 3 Monate und es macht mir sehr viel Spaß mit meinen Kollegen etwas Parkour zu machen. In GTT bin ich durch meine ausgezeichneten Parkour Skills gekommen. Hast du noch Ziele, die du erreichen möchtest? Ich würde wie gesagt noch gerne die Farben Veteran und Säure gewinnen, aber auch so würde ich noch gerne ein paar Turniere erfolgreich absolvieren. Eine M4 Garage darf natürlich auch nicht fehlen. Willst du noch was zum Abschied sagen? Ich möchte mich noch gerne bei ein paar Leuten bedanken, die mir bei meinem Weg geholfen haben, die mich unterstützt haben und mit denen ich eine sehr lustige Zeit hatte und hoffentlich noch haben werde @LB-12, @S_U_M_M_E_R_T_I_M_E, @B_L_4_C_K_4_N_G_E_L,@xMoneyMaker , @Ray-oF_HoPe,@YoHoBro ,@Bugatti, @SKILL.NooB und . Ich bedanke mich für das interessante Interview. Danke, dass ich dir mehr über mich erzählen durfte! ______________________________________________________________________________________________________
-
Hallo, liebe Leser/innen, heute kommt endlich die Fortsetzung, von Die Suche nach dem verschwundenen Panzer. Habt Spaß am Lesen. wie alles begann: Am nächsten Morgen bin ich als Erster aufgewacht und habe mir gleich einen Überblick gemacht, wo man mit der Suche anfangen könnte. Glücklicherweise sah ich Herrn Meise, der sich als Lehrer ausgegeben hatte. Ich habe aus meinem Rucksack ein Fernglas geholt, damit ich sehen konnte, wohin Herr Meise hinlaufen wollte. Nachdem ich ihn 30 Minuten beobachtet habe, ist Daniela aufgewacht und hatte großen Hunger, wie ich auch. Daraufhin habe ich sie gefragt, worauf sie Hunger hatte, damit ich sie ein bisschen aufmuntern konnte. Sie sagte: Ich möchte gerne Eier mit Speck als Frühstück, aber hast du auch eine Pfanne mitgenommen, damit wir unser Frühstück braten können? Nein sagte ich, die habe ich bei mir daheim vergessen, aber ich kann mal schauen, ob Herr Meise eine hat. Daraufhin bin ich heimlich zu Herrn Meises Lager geschlichen und habe mir seinen Proviant mitgenommen, damit er nichts hatte. Anschließend hat mich Daniela gefragt, ob er mir wirklich so viel mitgegeben hat? "Nein, ich habe mir es so genommen, wie ich vermute, ist er ein Dieb und Diebe können auch hungern. Außerdem, wenn er wieder zurück muss, haben wir eine bessere Chance." Daraufhin kehrte Stille ein, weil keiner wusste, was man sagen sollte. Somit beschloss ich, die Suche weiterzuführen und keine Zeit weiter zu verlieren. Wir konnten immer mehr sehen, dass wir weiter in die Natur kamen und es hier immer weniger Menschen gab. Nach 4 Stunden laufen, waren wir schon so weit gekommen und wussten wir nicht mehr genau, wo wir waren. Deswegen sind wir auf einen Hügel gegangen. Dort haben in der Ferne die Stadt gesehen, was uns aufgemuntert hatte. Aber wir mussten immer noch einen Panzer suchen, wobei ich keinen Schimmer hatte, wo der Panzer sein könnte. Nach einer Weile war ich verzweifelt und dachte mir, Herr Meise wird bestimmt in seinem Rucksack auch eine Karte haben, vielleicht wollte er wirklich den Panzer suchen. Ich zögerte nicht und untersuchte seinen Rucksack. Wie meine Vermutung richtig war, war ganz vorne in einem Fach eine Karte versteckt. Ich öffnete die Karte und tatsächlich war ein Weg markiert, der vom Bahnhof zu einem Wald führte. Daniela zeigte nach Stunden wieder ein Lächeln und gab mir das Gefühl, dass wir das schaffen. Danach sind wir den Weg gegangen, der auf der Karte stand. Wir kamen immer tiefer in einen Wald. Die Sonne schien, dennoch war es für uns Nacht, weil so dicht standen, dass kein Tageslicht zu uns auf den Weg durchkam. Nachdem der Weg zu Ende war, war ein Hinweis in einer Schrift, die ich nicht kannte. Daraufhin sagte Daniela, "ich kenne die Schrift, die hat mir mein Opa beigebracht." Ich war erleichtert, weil ich schon dachte, wir müssen nun wegen dieser Schrift abbrechen. Daniela las vor: "Gehe zu einer Höhle mit einem Tiermuster, da wirst du was finden, aber pass auf, dies kann voller Gefahren sein." Daniela meinte, egal was die Drohung bedeuten sollte, wir gehen zu der Höhle! Ich war überrascht, was für eine Willensstärke sie hatte und bin selbstverständlich mitgekommen. Die Höhle war nicht schwer zu finden, die hatte einen Tiger als Tiermuster am Eingang. Damit wir was sehen konnten, bastelte ich für uns 2 Fackeln, die jeweils 15 Minuten brennen konnten. Somit gingen wir in die Höhle. Ich hatte viel Angst und hielt Daniela an der Hand, damit ich beruhigt laufen konnte. Plötzlich sah ich den Panzer und sah auch Herrn Meise, der auch hinter dem Panzer her war, was ich mir schon am Bahnhof dachte. Er versuchte, den Panzer zu reparieren, damit er mit ihm abhauen konnte. Schließlich wollte ich ihn zur Rede stellen und habe ihn angesprochen. Mit voller Wucht drehte er sich um und sah erschrocken aus, als er mich sah. Er sagte:"Was machst du denn hier?" Ich antwortete: "Ich denke, das gleiche, was sie hier auch machen, nämlich den Panzer suchen." Mit dieser Antwort hatte er wohl nicht gerechnet, deswegen wusste er nicht, was er noch sagen sollte. Daraufhin ist er geflohen und ich markierte den Ort genau auf der Karte. Dann sind wir zurückgelaufen und habe den Fund bei der Polizei gemeldet. Sehr schnell kamen dann auch 5 Leute von dem Museum und kontrollierten, ob es auch der richtige Panzer war. Am Ende zeigte es sich, das es der Panzer war, der schon lange gesucht wurde. Für meinen Fund habe ich einen Finderlohn von 20.000 Euro bekommen, was echt eine Menge Geld ist. Am Ende waren zwar meine Eltern sauer, aber dennoch glücklich, dass alles so gut ausgegangen ist und wir einen tollen finderlohn bekommen haben. Herrn Meise habe ich nie wieder gesehen und hat auch nicht mehr als Lehrer unterrichtet. Schreibt mir in die Kommentare, wie Euch die Geschichte gefallen hat. :)
-
Hallo, liebe Tankispieler/innen, wie Ihr schon wisst, sind die Vorbereitungen für das Tankitreffen in vollem Gange. Deswegen habe ich die große Ehre gehabt, den Spieler zu interviewen, der für die Anmeldungen zum Tankitreffen zuständig ist. Stell dich doch einmal bitte vor. Hallo, mein Name ist @event-planer und ich unterhalte diesen Account in erster Linie für die Planung das Tanki-Treffens. Manchmal treibe ich mich auch in Schlachten herum, da ich nur dadurch die Schreibrechte im Forum bekommen konnte. Die Spieler, die schon einmal bei einem Treffen waren und sicher auch noch einige andere, wissen, wer ich bin und die anderen, die es gerne wissen möchten, können mich gerne beim nächsten Treffen kennen lernen. Wer kam auf die Idee, dass in Deutschland auch Tankitreffen stattfinden sollten? Wie lange unterstützt Du schon das Tankitreffen? Erst einmal zur Richtigstellung: In Deutschland fanden damals nicht auch Tankitreffen statt, sondern wir waren die erste Community, die überhaupt so ein Treffen organisiert und ausgeführt hat. Zu Beginn meiner Tanki-Spielzeit Anfang 2013 kam der Wunsch von einigen Spielern auf, dass man sich auch mal im Real Life treffen könnte. Damals gab es noch keine offiziellen Treffen, vielleicht haben sich damals schon der eine oder andere miteinander getroffen. Auf alle Fälle reifte der Gedanke eine Weile und Mitte 2013 wurde es dann tatsächlich geplant. Natürlich bin ich nicht alleine, sondern hatte Unterstützer aus den Reihen der Moderatoren, die wirklich viel für ein Gelingen beigetragen haben. Ich habe dann eine Örtlichkeit gefunden, bei der wir sehr flexibel waren. Eine Grillhütte mit angeschlossener Campingmöglichkeit und einige Zimmer in der Vermietung. Auch wenn die Veranstaltung sehr spät in 2013 stattfand und es doch schon ziemlich kalt für die Camper war, war es eine gelungene Aktion. Alle hatten viel Spaß und wir verabredeten uns für das folgende Jahr wieder. Einige Teilnehmer des ersten Treffens kommen seitdem immer noch. Macht es Dir Spaß bei dem Treffen dabei zu sein? Auf alle Fälle, sonst würde ich es nicht machen. Das Treffen wird mit einem sehr hohen Aufwand geplant und ich stehe mit den Kosten immer im Risiko. Zum Glück habe ich aber inzwischen einige Helfer, die mir da auch den Rücken etwas frei halten. Man kann nie wissen, wie viele Teilnehmer tatsächlich kommen und es gibt auch nicht viele brauchbare Unterkünfte, die aber dann meist schon sehr lange im Voraus ausgebucht sind. Die Örtlichkeiten für dieses Jahr habe ich im letzten Jahr direkt nach dem letzten Treffen bereits organisiert und dabei auch die Bilder aus der Ausschreibung gemacht. Ich freue mich jedes Jahr aufs neue, alte bekannte Gesichter wieder zu sehen und auch neue Spieler kennen zu lernen. Mit einigen treffe ich mich inzwischen auch zwischen den Treffen und wir haben auch schon andere Feiern zusammen bestritten. Was denkst Du wie das Tankitreffen 2017 ausgehen wird? Die korrekte Antwort auf diese Frage wäre, dass wir uns gegen Mittag, nachdem wir ausgiebig gefrühstückt haben und die Anlage wieder in ordnungsgemäßen Zustand zurückverwandelt haben, verabschieden und alle nach Hause fahren. Dabei werden sich sicher wieder einige in den Armen liegen und so ein Abschied nach so einem Wochenende macht auch wehmütig. Und sicher werden einige sich auch wieder schnell aus dem Staub machen müssen, damit sie ihren Zug bekommen oder noch vor dem Abend zu Hause ankommen. Ich vermute aber eher, Du möchtest wissen, wie die Veranstaltung ablaufen wird. Insgesamt machen wir nie einen festen Plan. Jeder kann jederzeit machen was er will und alles ist freiwillig. Wir hatten schon die Besichtigung eines Panzermuseums mit einem festen Termin und einige Spiele, die zu sehr schönen Kristall gewinnen führten. Es sind auch meistens Bälle, Frisbeescheiben oder andere Spielgeräte dabei, die zu einem kurzweiligen Aufenthalt beitragen. Und meist ist man überrascht, dass es am Ende doch schon wieder so schnell vorbei war. Als feste Posten kann ich nur sagen, dass wir wieder das lange warme Abendessen am Freitag auch für die sehr spät ankommenden anbieten werden, die beiden Frühstücke, die möglichst keine Wünsche offen lassen und natürlich der Grillabend mit einer großen Auswahl an Fleisch, Würstchen und Salaten. Wir werden sicher auch wieder Kaffee und Kuchen anbieten und da hoffe ich auch immer darauf, dass der eine oder andere etwas Selbstgebackendes mitbringt. Dieses Jahr haben wir ein Schwimmbad in direkter Nachbarschaft und können auch wieder auf einen Fußballplatz direkt neben dem Grundstück. Wir wollen wieder ein kleines Spiel organisieren, bei dem man Kristalle gewinnen kann, so dass für viele Spieler hinterher das Spielekonto etwas gefüllt ist. Es sind schon einige Spieler mit Gewinnen nach Hause gegangen, die höher waren, als wenn sie die Teilnehmergebühr in Kristalle umgesetzt hätten. Und wir hoffen, dass wir, wie in den letzten Jahren, wieder einzigartige Tanki T-shirts aus Perm geschenkt bekommen. Lohnt sich der Aufwand für das Treffen? Lohnen tut es sich. Sofern es sich um den finanziellen Teil geht, bin ich immer froh, wenn am Ende das eingesammelte Geld ausreicht. Die investierte Arbeitszeit und Kosten für viele Fahrten während der Vorbereitungsphase, werden dabei nicht berücksichtigt. Aber wenn es den Teilnehmern Spaß gemacht hat und sie sich gut unterhalten haben, so dass sie gerne im nächsten Jahr wiederkommen wollen, dann kann man sicher sagen, dass es sich gelohnt hat. Aufgrund der vielen Mehrfachteilnehmer gehe ich mal davon aus. Und ich habe festgestellt, dass sich schon viele Teilnehmer anschließend auf einen Helferposten beworben haben und jetzt als Helfer im Spiel mitarbeiten. Außerdem sind bei einigen weniger Beleidigungen im Spiel zu erkennen, als sie vorher verbreitet haben. Man kennt sich ja nun. Das ist auch ein Erfolg aus dem Treffen. Gab es schon mal Konflikte bei dem Treffen? Konflikte in Form von Schlägereien gab es noch nicht. Sicher können sich nicht alle Teilnehmer leiden. Dann kann man sich auch aus dem Weg gehen. Aber auch wenn schon einige Teilnehmer eher unfreiwillig den Innenraum des damals vorhandenen Swimmingpools Kennenlernen durften und sich danach von ihrem mobilen Kommunikationsmittel trennen durften, kam der Spaß nicht zu kurz und keiner ist dem anderen böse. Man kann davon ausgehen, dass sich niemand zu dem Treffen anmeldet, der an diesem Wochenende keinen Spaß haben will, sondern es massiv stören möchte. Aber da ich das Hausrecht habe, würde ich auch gegen solche Aktivitäten vorgehen. Denkst Du, es werden noch viele Veranstaltungen kommen? Wie lange wirst Du noch das Tankitreffen unterstützen? Auf die Anzahl der zukünftigen Veranstaltungen habe ich keinen Einfluss. Solange ausreichend Interesse besteht und ich es machen kann, werde ich es gerne organisieren. Momentan habe ich das Problem, dass wir im nächsten Jahr voraussichtlich nicht wieder an den gleichen Ort können und ich schon wieder einen neuen Veranstaltungsort suchen muss. Da wäre ich für Tipps von den Spielern dankbar. Voraussetzung: Zentrale Lage in Deutschland, preiswert, Selbstversorger, flexibel bezüglich der Teilnehmerzahl aber trotzdem kalkulierbare Kosten und eine Grillmöglichkeit. Was wäre, wenn einer zu dem Tankitreffen will und kann es nicht bezahlen? Das wäre keine gute Situation, da ja auch Kosten entstehen, die durch den Teilnahmebeitrag abgedeckt werden müssen. Sofern jemand sehr gerne kommen möchte und mit der Finanzierung Probleme hat, so kann er mich ansprechen. Wenn sehr viele Teilnehmer sich angemeldet haben, kann man etwas entgegen kommen. Allerdings sind solche Sachen nicht mitkalkuliert und da die Ausschreibung schon seit Januar draußen ist, wären das pro Monat 10 Euro Rücklage gewesen. Aber wir hatten auch schon Fälle, wo andere Teilnehmer die Mitfahrgelegenheit kostenlos zur Verfügung stellten oder sogar einen Zuschuss zu den Kosten gegeben haben. Gab es schon einmal einen Fall, dass es keine Schlafplätze mehr gab? Nein. Wir hatten schon das Problem, dass sich kurzfristig noch Leute angemeldet hatten. Aber damals konnten wir noch Einzelzimmer in der Nähe dazu buchen und niemand musste im Auto übernachten. Das Problem hieran ist, dass diese Nachbuchung immer etwas teurer wird, als im Gesamtpreis kalkuliert. Dadurch hatten die Spätbucher etwas mehr zu zahlen, aber alle waren zufrieden. Dieses Mal können wir auf Zelte ausweichen. Wer keines hat, aber eines benötigt, für den habe ich auch noch das eine oder andere Zelt auf Reserve. Es ist natürlich bequemer im Bett, aber Zelten und Lagerfeuer hat auch was schönes. Daher kann ich es auch verstehen, wenn sich jetzt schon jemand zum Zelten anmelden möchte. Kann das Tankitreffen plötzlich abgesagt werden? Das ist eher unwahrscheinlich. Sofern die Anlage unbrauchbar werden sollte, bevor wir es nutzen können, suchen wir einen Ersatz. Aber das wollen wir doch nicht hoffen. Sofern mir etwas passieren sollte, habe ich jemanden, der in die Planungen mit eingebunden ist und die Veranstaltung auch ohne mich durchziehen kann. Und Spieler mit genug Erfahrung aus den vorherigen Treffen sind sicher auch dabei, damit brauche ich mir keine Sorgen machen. Wie soll man reagieren wenn es dort brennen sollte? Am besten, man ist dann gerade nicht in der Nähe. Ansonsten empfehle ich, die 112 zu wählen und Abstand zu halten. Eine Ausnahme wäre es, wenn sich das Feuer räumlich auf die Feuerstelle begrenzt. In dem Fall wäre nützlich, weiter Feuerholz zu sammeln und darauf zu achten, dass es nicht zu früh aus geht. Was wäre, wenn einer unter 18 Jahren zu dem Treffen kommt und es nicht mit den Eltern geklärt ist? Jeder Teilnehmer unter 18 muss eine Elternerklärung spätestens bei Ankunft abgeben. Sofern die nicht vorliegt, darf er leider am Treffen nicht teilnehmen und muss wieder nach Hause fahren. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass so etwas passiert, weil in solchen Fällen meist die Eltern den Teilnehmerbeitrag überweisen und dadurch ja schon eine Zustimmung offensichtlich ist. Werden auch Wettkämpfe stattfinden? Wir planen wieder einige Spielchen, bei denen Kristalle gewonnen werden können. Aber im Endeffekt wird es auch wetterabhängig sein. Vielleicht machen wir auch wieder einen Wettbewerb für die größte angemeldete Gruppe oder Clan. Gibt es dieses Jahr wieder ein neues T-Shirt? Wir versuchen in jedem Jahr T-Shirts aus Perm zu bekommen. Diese werden extra für das Treffen hergestellt und kommen meist am letzten Tag vor dem Treffen aus Russland an. Daher benötigen wir auch die T-Shirt-Größen bei der Anmeldung. Und ganz wichtig: Nur wer sich frühzeitig anmeldet, kann auch ein T-Shirt bekommen, da die Lieferung fast 6 Wochen im Voraus bestellt werden muss. Wie viele Betten sind schon belegt? Noch habe ich etwas mehr als 10 Betten frei. Das ist der Stand vom 5.3. Wenn sich eine kleine Gruppe anmeldet, dann können die ganz schnell belegt sein. Und wer sich danach anmeldet, darf sich zu den Zelten gesellen. Ich bedanke mich herzlich, dass Du Dir die Zeit genommen hast, für das Interview. Kein Problem immer wieder gerne. Ich hoffe Euch hat das Interview gefallen. An alle, die kommen, wünsche ich viel Spaß.
-
Clan "Connection Lost" [CL]
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von O_White_O in Archiv (Clans)
Viel Erfolg. :) MfG -
Fasenacht Fasenacht gilt in vielen Teilen Deutschlands als die fünfte Jahreszeit. Auch wenn sie verschiedene Namen, wie z.B. Fastnacht, Fasching, Karneval hat. Aber der Ursprung ist wohl die Fasenacht. Dabei gibt es regional große Unterschiede. Auf der einen Seite ist die mehr dem Brauchtum verbundene Fasenacht, die vor allem im süddeutschen Raum gefeiert wird. Auf der anderen Seite gibt es mehr den Karneval, der seine Heimat in Rheinland hat. Die Karnevalssaison beginnt am 11.11 des Jahres. Allerdings ruhen die karnevalistischen Aktivitäten bis kurz nach Weihnachten. Seine richtig heiße Phase beginnt mit der Weiberfastnacht am schmutzigen Donnerstag und dauert über die großen Rosenmontagsumzüge bis zum Faschingsdienstag. Die aktive Fasenacht beginnt am Dreikönigstag und zeigt sich durch traditionelle Umzüge und brauchtümlich geprägten Veranstaltungen. Während die Narren bei den Umzügen ihre Traditionstracht tragen, gehen sie am schmutzigen Donnerstag im Nachthemd als Hemdglunkerle auf die Straße. Das Ende findet die Fasnacht oft durch Schudiverbrennung am Abend des Fasnachtsdienstag und der Geldbeutelwäsche. Am Aschermittwoch findet häufig noch ein traditionelles Heringsessen statt. Ich wünsche Euch allen eine schöne Fasnacht. :) Und nach dem Aschermittwoch ist noch nicht alles vorbei. Hier beginnt die eigentliche Fastenzeit, die sich bis Ostern hinstreckt. Welcher Spieler macht hierbei mit oder hat schon einmal mitgemacht? Wie ist Euch dabei gegangen?
-
[Ausg. 40] Seite 14. Die Suche nach dem Panzer Pt.1
Chicago-Whiteout antwortete auf das Topik von Chicago-Whiteout in Archiv Tankizeitung
Danke. :)