Jump to content
DE
Spielen!

Forum

Riposte

Träger der Verdienstmedaille
  • Beiträge insgesamt

    1 827
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was Riposte gepostet hat

  1. Riposte

    Entweder ... oder

    Forum Moderator Tanki Online oder Tanki X?
  2. Riposte

    Entweder ... oder

    HZD Schusseffekte oder Premium?
  3. Riposte

    Ziele für 2019

    Legende auf meinem Zweitaccount zu werden :D
  4. Der Artikel über die Herausforderungen enthält einen kleinen Fehler. Es gibt keine Farbe, die "Donnerflosse" heißt.
  5. Tankispieler! Auch dieses Jahr veranstalten wir, das Social Media-Team und die Event-Helfer, zur Faschingszeit ein kleines Event, welches Euch ein wenig unterhalten soll. Die Fun-Karte findet am 6. März, 17 Uhr BZ statt. Euch erwarten spannende Challenges, sehr viele Promo-Codes und einen großen Haufen an Goldboxen. Spaß ist somit garantiert! Natürlich haben wir auch noch ein weiteres Highlight – ein Foto-Shooting mit unserer Community Managerin @Alexandra.Vladi! Foto-Shooting mit Alexandra.Vladi! Ihr wolltet schon immer mit einem Community Manager auf einem Foto zusehen sein? Dann ist das Eure große Chance! Social Media Moderatoren Damit es auf der Karte zu keinen Problemen kommt, werden die Social Media Moderatoren alles überwachen. Ihr könnt sie an der Farbe "Mikroschaltung"* erkennen. Die Ausrüstung Erlaubte Untersätze sind: Wiking, Wasp und Hornet Erlaubte Waffen sind: Freeze, Firebird, Isida, Hammer Drohnen sind erlaubt Modul: Keins Farbe: "Feiertag" Ausrüstungs-Variationen sind nicht erlaubt Die Parameter der Karte Rangintervall: Oberfeldwebel - Legende Modus: Deathmatch (DM) Karte: Wird von den Organisatoren festgelegt Regeln Während des Foto-Shootings darf nicht geschossen werden. Den Anweisungen der Helfer und Spectatoren ist Folge zu leisten. Das Schießen oder Angreifen auf Helfer* ist ausdrücklich verboten. Verstößt Du gegen diese Regeln, wirst Du vom Spielserver abgeschaltet. Der Link zur Fun-Karte wird 17 Uhr (BZ) im Event-Chat gepostet. *"Mikroschaltung" – diese Farbe tragen alle Social-Media-Helfer. Falls Ihr noch Fragen habt, verfasst diese als Kommentar unter diesem Topik. Wir werden sie rechtzeitig beantworten!
  6. Tankispieler! Heiligabend ist schon morgen! Deshalb wollen wir die letzten Stunden bis Heiligabend entspannend oder doch eher "lustig" ausklingen lassen. Am besten geht das natürlich mit einem Meme-Wettbewerb. Was ist ein Meme? Ein Meme ist ein Bild, welches zum Beispiel mit einem lustigen Spruch versehen ist. Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich? Du benötigst Humor. Eine Menge Humor. Solltest du ausreichend Humor haben, benötigst du nur noch eine Website oder ein Programm mit dem Du ein Meme erstellen kannst (z.B. Imgflip). Hast du ein Meme erstellt, musst Du es auf einer Website (wie zum Beispiel Imgur) hochladen und den Link im Formular einreichen. Was wird bewertet? Worauf muss ich achten? Da dieses Forum zum Spiel Tanki Online gehört, müssen sich alle Memes auf das Spiel beziehen. Ansonsten sind Dir keine Grenzen gesetzt, beachte jedoch, dass das Meme nicht gegen die Regeln verstößt. Es wird Kreativität, Umsetzung und die Idee bewertet. Was kann ich gewinnen? Die drei besten Memes erhalten einen Preis von 10.000 Kristallen. Der vierte und fünfte Platz erhält 4.500 Kristalle. Ausserdem erhält der erste Platz 3 Container, der zweite Platz 2 Container und der dritte Platz auch noch einen Container. Bis wann kann ich teilnehmen? Du kannst bis zum 27. Dezember, 3:00 Uhr (BZ) teilnehmen. Die Gewinner werden in den darauffolgenden Tagen veröffentlicht. Die Gewinner! Wir wünschen Euch viel Spaß!
  7. Die Aktion ist auch noch nicht vorbei, deshalb wurden weder die Gewinner bekanntgegeben, noch die Gewinne ausgezahlt. Das passiert alles nach dem Einsendeschluss.
  8. Bei mir funktioniert der Link einwandfrei.
  9. Heutzutage gibt es doch eigentlich alles im Internet zu kaufen. Klamotten, Nahrungsmittel, Apps und natürlich Merchandising. Fast jeder Teenager, der mit dem Trend geht, besitzt Merchandise. Aus diesem Grund haben wir, das Reporter-Team, welches mit dem Trend geht, mit den Entwicklern geredet und eine exclusive Preview neuer Merchandise erhalten. Beachtet, dass dieser Artikel nur zur Unterhaltung dient. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Durchstöbern des Artikels. ________________________________________________________________________________________ Den ersten Gegenstand, den wir von den Entwicklern erhalten haben, ist etwas für unsere jüngere Generation. Nein, ich meine nicht die Teenager, sondern eher Kleinkinder. Dieser Pyjama hat einen integrierten Popo-Wärmer für die kalten Wintertage. Die Temperatur kann über eine Fernbedienung verändert werden. Aktuell sind fünf Farben im Lager vorhanden (Blau, helles grün, gelb, orange und rot). Der Preis beträgt 10 Euro. Weiter geht es mit einer Kaffeetasse. Mit dieser Kaffeetasse bist du definitiv der Boss auf Arbeit. Deshalb solltest Du genau aufpassen, wo Du diese Tasse abstellst. Andernfalls könnte ein Koffein-abhängiger Kollege sich diese Tasse schnappen. Diese Tasse ist mit zwei Schriften bedruckt. Aktuell gibt es die Schriftzüge in grün, schwarz, weiß, orange, rosa und gelb. Natürlich besitzt diese Tasse einen wärmenden Tassenhenkel, damit die Finger nicht am Henkel einfrieren, wenn man wieder einmal eine halbe Stunde auf den Bus wartet. Der Preis für diese schnucklige Tasse beträgt 6 Euro. Ohne das nächste Produkt wäre Weihnachten natürlich kein Fest. Unter diesen Produkt werden die Geschenke verstaut. Nein, es ist nicht der Weihnachtsbaum – es ist der Weihnachtsschmuck. Natürlich haben wir eine Weihnachtskugel entworfen, die die Weihnachtliche Stimmung auf jeden Fall wieder spiegelt. Falls Euch die Kugel nicht gefällt... DANN GEHT DOCH ZU NETTO! Diese einzigartige Kugel ist mit goldenen Partikeln bestückt, die einen Gesamtwert von über 10 Kinderriegel haben. An der Seite befinden sich rote Kristalle, die nicht vom Juwelier von gegenüber stammen... echt nicht. Diese wunderschöne Kugel kostet nur 20 Euro. _______________________________________________________________________________________ Ich hoffe, dass Euch der Artikel zugesagt hat und Ihr euch etwas amüsiert habt. Hinterlasst doch gerne etwas Feedback! Aufgrund der hohen Nachfrage sind alle Artikel leider schon vergriffen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Neuauflage und werden diese in ca. 11-12 Monaten nachliefern.
  10. Hallo! So langsam neigt sich das Jahr 2018 dem Ende zu und natürlich wollen wir das Jahr nicht ohne einen Rückblick abschließen. Deshalb möchte ich mit Euch eine Reise in die Vergangenheit wagen und alles aus diesem Jahr zusammentragen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen! ________________________________________________________________________________________ Rückblick auf die Updates - Januar - Fangen wir mal mit dem Update "Ausschaltung der schwierigen Aufgaben" an. Bei diesem Update wurden, wie der Titel es bereits verrät, die schwierigen Aufgaben abgeschaltet. Das heißt, dass es nicht mehr möglich war, XT-Gegenstände (jetzt: XT-Skins) von Aufgaben zu erhalten. Als nächstes wurde ein neuer Modus eingeführt – Rugby. In diesem Modus gibt es eine Art "Ball", der von den einem Team in das Tor des anderen Team gebracht werden muss. Zu diesem Zeitpunkt konnte man jedoch noch keine Rugby-Schlachten erstellen. Noch am selben Tag gab es weitere Details zu den neuen Farben, die man nur aus Containern erhalten kann. - Februar - Im Februar gab es ein Update, welches die Mechanik des Rugby-Balls betraf. Hierbei wurden nur Animationen hinzugefügt. Dazu gab es ein kleines Update, das den Angriff-Modus verändern sollte. Nun erhielt die rote Mannschaft pro Eroberung der Flagge 5 Punkte. Wenn die Flagge fallen gelassen wurde, wird sie nun schneller zurück gebracht. Als zweite Änderung des Monats erhielt das Spiel neue Indikatoren und weitere Änderungen. Die Indikatoren zeigten einem nun, wo zum Beispiel die eigene Flagge oder die gegnerische Flagge ist und ob sie in Besitz ist oder nicht. Nebenbei wurde ein neuer Chat-Kanal für das globale Event "Der Krieg" hinzugefügt. - März - Mitte März wurde eine Lokalität für den Iran veröffentlicht. Das iranische Lokal hat somit einen eigenen Chat und ein eigenes Forum erhalten. Danach gab es eine Änderung der Drop-Geschwindigkeit von Goldboxen und eine neue Mechanik der Panzer. Goldboxen fallen nun 10 Sekunden nach der Ankündigung. Die Steuerung der folgenden Untersätze wurde etwas verändert: Titan, Mammut, Hunter und Wasp. - April - Anfang des Monats wurde das Projekt "YouTuber TO" veröffentlicht. Dieses Projekt unterstützt YouTuber, die viele Aufrufe auf YouTube mit Videos über Tanki Online generieren. Die Belohnung wird nach monatlichen Views verteilt. Als Belohnung gibt es Promo-Codes, die Container enthalten. Man kann diese Promo-Codes für Gewinnspiele auf YouTube nutzen oder sie selbst einlösen. In diesem Monat startete der Massentest von TO Mobile, einer App von Alternativa für Android-Geräte. Dieser Test diente eigentlich nur der Fehlerfindung und Behebung der Probleme. Eine weitere Änderung im April war die Dauer der Standardschlachten und Änderungen in den Aufgabenketten. Nun waren die Schlachten, die vom Match-Making-System generiert wurden, nicht mehr 15 Minuten sondern 10 Minuten lang. Die Aufgabenketten verloren ab hier für immer die automatische Rückstufung der Kette, wenn man mehrere Tage die Aufgaben nicht erfüllt hat. - Mai - Im Monat Mai gab es verschiedene neue Farben, die man nur aus Containern erhalten konnte. Außerdem wurde eine spezielle Farbe hinzugefügt, die extra für die Zusammenarbeit zwischen Alternativa und Canyon entwickelt wurde. Eine weitere Änderung, die sehr viele Nutzer geärgert hat, wurde in diesem Monat auf den Servern released. Die Rede ist vom Match-Making-System. Die Lobby bekam mit diesem Release ein völlig neues Interface. Die Goldbox-Drop-Rate wurde auf allen Rängen vereinheitlicht. Das heißt, dass die Goldboxen genauso oft auf den kleinen Rängen fallen, wie auch auf den höheren Rängen. Außerdem wurde die Zahl auf 8 Teammitglieder begrenzt. - Juni - Der Juni brachte Drohnen + Batterien und einen Modul-Baukasten mit sich. Zu den Drohnen brauch ich nicht viel sagen, da eigentlich jeder diese Helfer in den Schlachten schon gesehen haben sollte. Der Modul-Baukasten ermöglichte von da an, seine eigenen Module zu kreieren. ​Die zweite Attraktion in diesem Monat war das Release von den ersten XT-Skins. Die ersten XT-Skins waren somit Railgun XT und Hornet XT. Ab da konnte man Skins aus Containern und aus dem Shop erhalten. In der Garage kann man keine Skins kaufen. Kurz danach wurden zwei andere Skins, weitere Drohnen und neue Sets im Shop eingefügt bzw. eingeführt. Dieses Update ermöglichte Donner- und Wiking-Liebhabern diese Gegenstände als XT-Skin zu erhalten. Nebenbei wurden drei weitere Drohnen eingeführt. Die neuen Sets im Shop enthielten entweder Module oder Drohnen. In diesem Monat startete ebenfalls die Weltmeisterschaft gestartet. Deshalb erschienen 32 Farben für die WM im Shop (ebenfalls in Containern). - Juli - Im Juli gab es ein paar Veränderungen. Ich rede von neuen XT-Skins, dem "Juggernaut" Modus und überarbeitete Karten. Der "Juggernaut" Modus beinhaltet einen speziellen Panzer, den man weder aus dem Shop noch aus der Garage erhalten kann. Die Waffe "Terminator" besitzt zwei Modis: einmal den Railgun-Modus (kurz auf die Leertaste drücken) und den Stürmer-Modus (solange auf die Leertaste dücken, bis die Raketen-Salve aufgeladen ist). Die Raketen-Salve besteht aus 8 Raketen. Der Untersatz "Juggernaut" ist größer, schwerer, schneller und breiter als jeder andere Panzer. Dieser Panzer hat immer alle Versorgungsgegenstände aktiviert. Der Overdrive wird schneller aufgeladen. Die Kraft des Overdrives ist nicht zu unterschätzen, da er jeden feindlichen Gegner einfach weg stößt. Ein Spieler erhält den Juggernaut am Anfang der Schlacht und der Spieler, der den aktuellen Juggernaut zerstört, wird selbst zu diesem Super-Panzer. Des Weiteren wurden zwei neue Skins eingeführt: Vulkan XT und Mammut XT. - August - August beinhaltete ein Update, welches Smoky XT veröffentlichte, Sandkasten ins Match-Making einführte, neue Farben rausbrachte und die Balance der Waffen veränderte. Dazu muss ich nicht viel sagen, weil sich fast alles selbst erklärt. Noch im selben Monat wurde ein neuer Versorgungsgegenstand "Atomenergie" eingeführt und eine Balance der Waffen vorgenommen. Das Rating wurde zum Gear Score (kurz: GS) umfunktioniert. "Atomenergie" ist eine Box, die nur auf den Schlachtfeldern vorzufinden ist. Beim Einsammeln dieser Kiste, wird die Overdrive-Anzeige auf 100% gesetzt. Gegen Ende des Monats wurde der XT-Skin für Titan eingeführt. - September - In diesem Monat wurde der Freeze XT-Skin eingeführt. Nebenbei gab es eine Änderung im Match-Making-System und in der Balance der Waffen. Das Match-Making-System findet nun schneller eine Schlacht für Spieler, die in keiner Gruppe sind. Ebenfalls wurde eine Rangbegrenzung für Gruppen eingeführt. Die Freundesliste hat eine kleine Verbesserung erhalten. Nun wird neben dem Nickname angezeigt, ob sich der Spieler in einer Schlacht oder einer Gruppe befindet. Kurz vor Monatsende wurde ein Ricochet XT-Skin eingeführt. Es gab auch eine Waffenbalance und neue Karten im Match-Making-System. Ab dem darauffolgenden Tag konnte man Bobruisk, Köln, Magistrale und Parma im MMS spielen. Die Schlachten gibt es ebenfalls in PRO-Schlachten. - Oktober - Der wohl schaurigste Monat dieses Jahres begann mit einem Release einer neuen animierten Farbe, die Symbiote heißt. Sie erinnert stark an den Film "Venom". Diese Farbe konnte man nur aus dem Shop erhalten. Jetzt kann man sie aus Containern ziehen. Des Weiteren gab es eine Veränderung der Feiertagsfarbe und eine Änderung der Balance der Waffen. Diese Farbe erhielt nun statt dem schwarz-weißem Karo, eine weiß-graue Struktur, die an Transparenz erinnert. Als nächstes gab es eine Änderung der Drohnen. Die Techniker- und Mechaniker-Drohne wurde somit leicht verändert. Am 12. Oktober wurde endlich die mobile Version von Tanki Online für Polen, die Schweiz, Österreich und Deutschland released. Nur Android Nutzer haben aktuell die Möglichkeit, Tanki Online vom Handy aus zu spielen. Ein paar Tage später wurde der XT-Skin für Diktator veröffentlicht. Das fast letzte Update beinhaltete eine Änderung im Aufgabensystem und neue Drohen. Die Aufgabenketten wurden abgeschafft. Ab sofort muss man jeden Tag drei Aufgaben erfüllen, damit man drei wöchentliche Container und sechs normale Container erhält. Es wurden die Drohnen "Verteidiger", "Mineur", "Camper", "Booster", "Blaster", "Lebensretter", "Saboteur", "Sprinter" und "Gauner" eingeführt. Als letztes Update wurden die neuen Ausrüstungsvariationen eingeführt. Es wurden 30 neue Variationen eingeführt. - November - Der November startete mit dem Release der Schusseffekte. Schusseffekte können nur aus Containern gezogen werden. Sie haben im Container die Hintergrundfarbe violett. - Dezember - Am 12. Dezember wurde das Set "Early Access" für alle Tanki Spieler in den Shop gebracht. Wer dieses Set gekauft hat, bekam uneingeschränkten Zugriff auf TO Mobile. Das war jedoch nicht alles! Es gab ebenfalls Kristalle, Container, Versorgungsgegenstände und die einzigartige Farbe "Photon". Es gab verschiedene Stufen: pro Stufe erhöhte sich die Belohnung. In der letzten Stufe erhielten alle Spieler, die das Set gekauft haben, die Farbe "Photon". Das Set wurde unglaubliche 10.000 Mal verkauft. Ein weiterer Meilenstein von diesem Jahr war wohl, dass TO Mobile weitere Länder eroberte. Die App wurde auf der ganzen Welt (mit Ausnahme der GUS-Länder, Russland sowie Nord- und Südamerika) veröffentlicht. Auch in diesem Monat hat TO einen neuen XT-Gegenstand veröffentlicht – Isida XT! Zeitgleich zum Release von Isida XT, wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Damit meine ich natürlich die Herausforderungen. Herausforderungen sind verbesserte "Star Weeks", die Skins, Farben, Kristalle, Container, Versorgungsgegenstände und Schusseffekte beinhalten. Spieler, die einen Premium-Account besitzen, haben einen weiteren Vorteil erworben, denn die Sterne werden nun verdoppelt (z.Bsp. ohne Abo: 3 Sterne; mit Abo: 6 Sterne). Ebenfalls wurde ein weiteres Abonnement in den Shop gebracht. Mit diesem Abonnement erhält man bessere Belohnungen als ohne Abo. Speziell zu dieser "Herausforderung" wurde ein XT Skin für Hunter erstellt. Diesen Skin kann man aktuell nur über diese Herausforderung erhalten. Im Shop gibt es diesen Skin nicht. Rückblick auf die Feierlichkeiten und Events - Februar - Der Februar ist natürlich durch den Valentinstag bekannt. Dieses Jahr gab es wieder einmal eine wunderschöne Feiertagsfarbe und eine herzallerliebste animierte Farbe. Feierliche Dekorationen durften natürlich auch nicht fehlen. Und was wäre ein Feiertag überhaupt ohne 3x so viele Goldboxen und Rabatte? All' das gab es dieses Jahr zum Valentinstag. Beginn der Aktion: 14. Februar, 3:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion:15. Februar, 3:00 Uhr (BZ) Neben dem Valentinstag gibt es jedes Jahr die Iron Days. Auch hier gab es wieder besondere Farben, Dekorationen und natürlich tolle Rabatte. Beginn der Aktion: 23. Februar, 3:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 26. Februar, 3:00 Uhr (BZ) - März - Im März gibt es natürlich einen besonderen Tag – den internationalen Frauentag! An diesen Tagen gab es erhöhte Schlachtfonds, schwarze Boxen - alles in Nicht-PRO-Schlachten (anstatt der normalen Goldbox; Goldboxen, die Spieler abgeworfen haben, beinhalteten die üblichen 1.000 Kristalle), ein neues Sonderangebot mit der animierten Farbe "Ginga" und Rabatte. Beginn der Aktion: 8. März, 3:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 12. März, 3:00 Uhr (BZ) - April - Die April-Feiertage sind ein wichtiges Ereignis in Tanki Online. Dieses Jahr gab es Dekorationen, erhöhte Goldbox-Drop-Rates, Rabatte und ein spezielles Angebot. Die Goldboxen, die vom System generiert werden, wurden zu "Überraschungsboxen". Der Inhalt konnte zum Beispiel Premium-Tage bzw. Stunden oder Kristalle sein - andernfalls würde entweder eine Bombe aktiviert werden, die alle Spieler und denjenigen, der die Box gefangen hat, zerstört oder 60 Sekunden lang unbesiegbar macht. Beginn der Aktion: 7. April, 4:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 9. April, 4:00 Uhr (BZ) Kurz darauf folgte der Tag der Kosmonauten. Es gab Rabatte, Dekorationen, erhöhte Goldbox-Drop-Rates, einen "Tankmageddon" und Sonderangebote. Beginn der Aktion: 12. April, 4:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 16. April, 4:00 Uhr (BZ) - Mai - Natürlich dürfen die Mai-Feiertage in Tanki Online nicht fehlen. Zu diesem Anlass gab es Rabatte, doppelte Schlachtfonds, Sonderangebote und feierliche Dekorationen. Beginn der Aktion: 29. April, 4:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 10. Mai, 4:00 Uhr (BZ) - Juni - Der Juni ist natürlich für den Tanki-Geburtstag bekannt. Dieses Jahr ist Tanki Online 9 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund gab es Dekorationen, Rabatte, doppelte Schlachtfonds und zwei Sonderangebote. Beginn der Aktion: 4. Juni, 4:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 11. Juni, 4:00 Uhr (BZ) - Juli - Im Juli gab es eine spezielle Feier – den Welt-UFO-Tag! Dieser Anlass brachte einen Meteoritenregen, ein neues Design der Drohnen, Rabatte, neue XT-Skins und Sonderangebote mit sich. Es wurden die Skins "Firebird XT" und "Wasp XT" hinzugefügt. Beginn der Aktion: 3. Juli, 4:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 9. Juli, 4:00 Uhr (BZ) - August - Der Sommer brachte tolle Sommerrabatte mit sich. Es gab wieder Dekorationen, Rabatte, eine Sternenjagd, doppelte Schlachtfonds und Sonderangebote. Beginn der Aktion: 21. August, 4:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 27. August, 4:00 Uhr (BZ) - September - Der Tag der Panzerfahrer findet natürlich im September statt. An diesen Tagen gab es Rabatte, eine Sternenwoche, doppelte Schlachtfonds, Dekorationen und Sonderangebote. Beginn der Aktion: 8. September, 4:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 17. September, 4:00 Uhr (BZ) - Oktober - Halloween darf natürlich nicht in Tanki Online fehlen. Zu diesem Anlass gab es Rabatte, einen "Meteorstrom", Sonderangebote, doppelte Schlachtfonds, eine erhöhte Goldbox-Drop-Rate und Dekorationen. Beginn der Aktion: 30. Oktober, 3:00 Uhr (BZ) Ende der Aktion: 5. November, 3:00 Uhr (BZ) - November - Sales, Sales, Sales und noch mehr SALES! Sowas gibt es nur am Black Friday in Tanki Online. Es gab alle bisher eingeführten XT-Skins, Rabatte und ein Sonderangebot. Beginn der Aktion: 23. November, 3:00 Uhr Ende der Aktion: 24. November, 3:00 Uhr - Dezember - Der letzte Monat des Jahres 2018 ist natürlich wegen den Neujahrsfeierlichkeiten bekannt. Es gab doppelte Schlachtfonds, drei spezielle Sonderangebote, eine neue Weihnachtskarte, Meteoriten, die als Tannenbäume verkleidet waren, 20x so viele Goldboxen und natürlich Rabatte. Beginn der Aktion: 21. Dezember, 3:00 Uhr Ende der Aktion: 9. Januar, 3:00 Uhr Ich hoffe, dass Euch diese kleine Zeitreise gefallen hat.
  11. ... Als der Weihnachtsmann wieder zu sich kam, stand er erschöpft auf und sagte: "Wie sollen wir denn jetzt die braven Kinder beschenken?" Ich ging zurück in die Eingangshalle, in der uns der Weihnachtsmann empfangen hatte und schaute mich um. Plötzlich fiel mir der Schlitten des Weihnachtsmanns ins Auge. Auf einmal hatte ich einen Geistesblitz. Ich rannte zum Weihnachtsmann und fragte ihn, ob der Schlitten eine Zeitreise-Funktion hätte. "Ja, der Schlitten hat eine Zeitreise-Funktion", sagte er, "was hast Du vor?" Ich flüsterte dem Weihnachtsmann meine Idee ins Ohr. "Natürlich", sagte er, "warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?" Wir gingen zurück in die Empfangshalle und schauten in den Schlitten. Der Schlüssel fehlte. "Den Schlüssel muss ein Wichtel aus der Elfen-Werkstatt haben", sagte der Weihnachtsmann. Der Weihnachtsmann und ich gingen zügigst in die Elfen-Werkstatt. Dort trafen wir einen Wichtel namens Fredo. "Fredo, wir benötigen unbedingt deine Hilfe", sagte der Weihnachtsmann. Der Wichtel nickte und sagte: "Ja, das hab ich befürchtet, nachdem was in der Werkstatt passiert ist." Ich schaute den Weihnachtsmann an. Offensichtlich hat sich der Unfall in der Werkstatt sehr schnell herumgesprochen. "Du musst uns den Schlüssel zum Schlitten geben", sagte ich. "Lustige Geschichte", sagte Fredo kleinlaut, "ich habe den Schlüssel nämlich nicht mehr..." "WAS", fragte der Weihnachtsmann entsetzt, "du hast diesen Schlitten doch aber gewartet?" "Naja, das hab ich auch gemacht, jedoch habe ich den Zündschlüssel verlegt", sagte Fredo. "Weihnachten wird dieses Jahr eine reine Tragödie", sagte der Weihnachtsmann. Auf einmal fiel dem Weihnachtsmann ein, dass er einen Ersatzschlüssel in seinem Büro verstaut hat. Also rannten wir von der Elfen-Werkstatt in das Büro des Weihnachtsmanns. Tatsächlich lag auf dem Tisch des Weihnachtsmanns ein Schlüssel. Ich schnappte mir ihn und ging zurück in die Empfangshalle. Dort kletterte ich in den Schlitten und steckte den Schlüssel rein. Er passte. Dieses Problem war also gelöst. Jetzt müssten wir nur noch in die Vergangenheit reisen und die Explosion der Geschenkmaschine verhindern. Der Weihnachtsmann, Augustus und Nikolai sprangen ebenfalls in den Schlitten. "Benötigen wir nicht noch Rentiere, damit der Schlitten fliegt", fragte ich den Weihnachtsmann verwirrt. Er lachte und drückte einen Knopf. Auf einmal öffnete sich eine Art Portal und zog uns samt Schlitten hinein. Nach wenigen Sekunden landeten wir unsanft in der Empfangshalle. Wir rannten schnell zum Raum, indem die Geschenkmaschine stand. Zum Glück war diese noch ganz. Ich schaute mich sorgfältig auf der Arbeitsfläche der Elfen um. Der Weihnachtsmann öffnete das Gehäuse. Er wurde fündig. Offensichtlich ist ein Stift eines Elf's in einem Zahnrad stecken geblieben und hat diese Explosion ausgelöst. Wir nahmen den Stift mit, stiegen wieder in den Schlitten ein und der Weihnachtsmann öffnete das Portal. Als wir wieder in der Gegenwart angekommen waren, stiegen wir aus und liefen schnell zur Geschenkmaschine. Sie war wieder ganz. Der Weihnachtsmann lachte und streichelte die Mütze von Nikolai. "Vielen Dank mein Junge", sagte der Weihnachtsmann zu mir, "wenn ich dir irgendwie dafür danken kann, melde Dich bei mir!" "Weißt du was Santa", sagte ich, "mir fällt da schon etwas ein." Der Weihnachtsmann beugte sich zu mir herunter und ich flüsterte ihm meine Idee ins Ohr. Er schmunzelte. Ich verabschiedete mich von jedem Wichtel und vom Weihnachtsmann. "Auf Wiedersehen", ertönte es in der Empfangshalle und der Weihnachtsmann schnipste. Ein weiteres Portal öffnete sich und zog mich hinein. Es wurde wieder alles schwarz. Als ich wieder zu mir kam, lag neben dem Buch, was mich am Anfang in die Welt des Weihnachtsmanns zog', ein kleiner Weihnachtsmann aus Schokolade. Zum Schluss kann ich sagen, dass in der Heimat des Weihnachtsmanns viel Magie und weihnachtliche Stimmung vorhanden ist. Erinnert Ihr euch noch an die Frage, die ich am Anfang gestellt habe? Jetzt könnt Ihr sie euch beantworten. ​Ich hoffe, dass Euch diese kleine Exkursion zum Nordpol gefallen hat und wer weiß, vielleicht könnt Ihr den Weihnachtsmann dieses Jahr am Himmel erblicken.
  12. Jedes Jahr aufs Neue schafft es ein etwas älterer Herr, mit langem schneeweißen Bart und einem tiefroten Mantel, Kinder auf der ganzen Welt zu beschenken und das Alles in einer Nacht! Aber wie macht er das eigentlich? Mit einer Zeitmaschine oder doch mit einem Turbo-Schlitten? Nun, auf diese Frage habe ich ein Buch gefunden, welches den hübschen Namen "In der Weihnachtswerkstatt" trägt. Plötzlich schoss ein weißer Strahl aus dem Buch, als ich es aufmachen wollte. Es wurde dunkel. Als ich wieder zu mir kam, lag ich in einem Tunnel. Ich stand auf und lief zum Tunnelende. Plötzlich kam wie aus dem Nichts ein kleines Auto, nicht größer als ein Bobby-Car, und hielt vor mir an. Aus dem Auto stieg ein kleiner Wichtel mit einem roten Anzug. "Ah, hier bist du ja endlich", sagte der Wichtel. "Redest du mit mir", fragte ich den kleinen Wichtel. Auf einmal kletterte er an meinem Hosenbein bis zum Kopf hoch. Er nahm ein Säckchen aus seiner Hosentasche. Darin war ein Pulver. Er verstreute es über mir und plötzlich schrumpfte ich auf seine Größe. Er nahm meinen Arm und zog mich in sein Auto. "Wo bin ich hier", fragte ich den Wichtel, nachdem wir losgefahren sind. "Das hier, mein Freund, ist das Reich des Weihnachtsmanns", antwortete er, "aber das müsstest du ja wissen, nicht wahr?" Verdutzt schaute ich den Wichtel an und fragte: "Was meinst du damit?" "Nun, du bist doch der Reporter von der Tanki Zeitung, oder", fragte er mich. Ich nickte. "Den Rest erfährst du, wenn wir beim Weihnachtsmann sind", antwortete er darauf. In der Ferne erblickte ich eine kleine Hütte mit einem Holzdach. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mit einem größeren Haus gerechnet hätte. Als wir angekommen waren, öffnete sich die Tür automatisch. Wir fuhren herein. Was ich dann sah, hätte ich mir niemals zu träumen gewagt. Der Raum war größer als das Haus selbst. "Hallo Augustus", sagte ein anderer Wichtel. "Guten Morgen Nikolai", sagte der kleine Wichtel, der mich zum Haus des Weihnachtsmannes brachte, "weißt Du, wo der Weihnachtsmann ist?" Nikolai nickte und holte sein Wichteltelefon aus seiner grünen Jacke. "Weihnachtsmann, August ist wieder da", sagte Nikolai. Wenige Sekunden später kam der Weihnachtsmann mit seinem Pyjama, auf dem weiße und rote Rentiere genäht waren, die Treppe mit seiner Weihnachtstasse runter gestolpert. "Ho-Ho-Ho, wen haben wir denn da", sagte er und schaute mich an. Augustus stupste mich mit einer Zuckerstange an. Ich konnte es nicht fassen, dass vor mir der echte Weihnachtsmann stand. "Ah-Ähm-Öhh", stammelte ich vor mich hin. Zum Glück unterbrach mich Augustus und stellte mich dem Weihnachtsmann vor. "Nun, schön, dass du hier bist. Wir benötigen unbedingt deine Hilfe", sagte der Weihnachtsmann. Ich schaute den Weihnachtsmann verwirrt an. "Wobei benötigt ihr denn meine Hilfe", fragte ich zögernd. Bevor der Weihnachtsmann überhaupt antworten konnte, kam aus einem anderen Raum ein lautes Geräusch. Es klang nach einer Explosion. Wir rannten zu dem Raum aus dem das laute Geräusch kam. 4 Wichtel und Elfen lagen auf dem Boden und daneben war ein Haufen voll Schrott. "Nein, nicht unsere Geschenke-Maschine", sagte der Weihnachtsmann leise und torkelte. Zum Glück stand neben uns ein Tisch mit Stühlen. Ich schnappte mir schnell einen Stuhl und schob ihn hinter den Weihnachtsmann. Er fiel langsam auf den Stuhl... Fortsetzung folgt...
  13. Ho-Ho-Ho! Weihachten – das Fest der Familie, der Freunde und des guten Essens – ist fast da! Damit die Zeit bis Heiligabend schneller vergeht, haben wir ein kleines Event vorbereitet. Viele von Euch kennen es bestimmt noch – "Finde die Geschenke!" Viele Monate musstet Ihr auf dieses Event verzichten, aber nun ist es endlich soweit: Findet Geschenke, erstellt Screenshots und erhaltet viele Kristalle! Da sich einige Regeln geändert haben, bitte ich Euch, diese unbedingt nochmal durchzulesen. Solltet Ihr dennoch Fragen haben, schaut euch gerne noch einmal das neue FAQ an. Wenn noch Fragen bestehen, kannst du sie mir über die PN-Funktion senden. ________________________________________________________________________________________ Teilnahmebedingungen: - Start der Mitmach-Aktion: Mit der Veröffentlichung dieses Türchens; Ende der Mitmach-Aktion: 22.Dezember, 3:00 Uhr (BZ) - alle Antworten zu den Rätseln, Fragen oder Einsendungen zu Aufgaben müssen via Formular gesendet werden - jeglicher Betrug ist untersagt - im Falle vom Verraten der Verstecke werden wir Konsequenzen folgen lassen (Preiskürzung für alle Teilnehmer, Ausschluss vom Event, vorzeitige Beendigung des Events, usw.) - Geschenke können auch im Laufe des Events auftauchen - dieses Event wird nur im Adventskalender durchgeführt - um Aufgaben zu absolvieren, musst du einen Screenshot schießen; auf dem Screenshot (Wie mache ich ein Screenshot und lade ihn auf einen Server hoch?)muss der Nickname zu sehen sein; jegliche Bearbeitung des Screens ist zu unterlassen -> bei Verstoß wird man disqualifiziert - um Aufgaben absolvieren zu können, musst du die Feiertagsfarbe tragen - Betrüger oder andere Regelbrecher werden ohne Warnung disqualifiziert Preise; - es gibt verschiedene Preise pro Aufgaben gibt es 3.000 Kristalle und zwei Container pro Frage gibt es 1.250 Kristalle pro Rätsel gibt es 3.000 Kristalle - wenn du alle Geschenke gefunden und erfolgreich gelöst hast, kannst du 14.500 Kristalle und 4 Container erhalten ________________________________________________________________________________________ FAQ und mehr! Zum Event Fehler, die auftreten könnten Auflistung aller abgeschlossenen "Finde die...!" Die Gewinner!
  14. Die Variationen für Striker sehen interessant aus. Die letzte Variation für Ricochet macht mir Angst...
  15. Riposte

    Ideen für neue Skins

    Ich fände einen Hammerhai-Skin für Stürmer interessant.
  16. Endlich wieder mehr Gold, das Markenzeichen der XT Skins. Bei den letzten zwei Skins wurde ja etwas am Gold gespart.
  17. Es stimmt, dass es schon eine Sternenwoche gab, bei der man für 100 Sterne einen Container erhalten hat. (Sternenwoche zum letzten Sommermonat)
×
×
  • Neues Erstellen...