-
Beiträge insgesamt
606 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was Matern gepostet hat
-
[Ausg. 19] Seite 07. Fortsetzung fehlt #6
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Da hast du Recht! :) Wenn du Vorschläge hast, kannst du sie mir gerne per PM zukommen lassen. Mfg -
Gewinner der vorherigen Ausgabe: montagsmaler [15.000 Kristalle] Vorgegebener Anfang: Auf den Schlachtfeldern wurde schon seid Monaten gekämpft und aus der einstigen Winterlandschaft wurde allmählich eine Sommerlandschaft. Die bisher sehr praktische Waffe "Firebird", die unter anderem zur Enteisung vom Stützpunkten genutzt wurde, fing an ihren Nutzen zu verlieren. Zudem entwickelte der Feind gegen jene Waffe Schutzfarben, sodass schnell eine Alternative für diese Waffe gefunden werden musste. In diesem Fall wurde der Experte Anton darum gebeten, eine der bereits zur Verfügung stehenden Waffen so zu modifizieren, dass sie unter anderem optimal an die Sommerlandschaft angepasst war..... Hier seine Fortsetzung: Auszug aus Anton Radab's Tagebuch: 24.März 2015 Ich habe grade einen neuen Auftrag bekommen. Ich soll eine alte Waffe so modifizieren, dass sie für die Schlachtfelder von Nutzen wird. Habe überhaupt keine Lust, würde lieber an meinem Perpetuum mobile weiterbauen. 4.April 2015 Perpetuum mobile macht keine Fortschritte. Heute kam ein Kommandant zu mir ich sollte mit der neuen Waffe schnellstmöglich fertig werden. Habe noch nicht einmal angefangen. 10.April 2015 Habe heute versucht etwas neues für eine Waffe zu erfinden. Habe Säuresprengladung für Donner entwickelt. Ziehe heute noch in das neue Labor um [,da das alte einem Säureunfall zu Opfer gefallen ist]. 11.April 2015 Neues Labor ist doof. Habe noch keine Ahnung wo hier alles ist. Habe heute weiter rumprobiert und Flüssigprengstoff für eine alte Firebird entwickelt. Ziehe heute noch in das neue Labor um. 12.April 2015 Neues Labor ist auch doof. Habe erst recht kein Plan wo hier alles ist. Habe heute mein Perpetuum mobile wiedergefunden. Neue Waffenmodifikation entwickelt. Railgun schießt jetzt Platin-Iridium-Geschosse. Produktion eingestellt, zu teuer. Heute kein Labor zerstört. 13.April 2015 Habe heute eine Abmahnung erhalten. Die wollen endlich ihre Waffe haben. Habe heute angefangen ernsthaft drüber nachzudenken und habe Schrotkugeln für die Vulkan entwickelt. Die Läufe halten dem Druck nicht stand. Wollte die Läufe aus einer Platin-Iridium-Legierung machen, wurde mir aber verboten. Perpetuum mobile macht keine Fortschritte. 14.April 2015 Hatte heute eine Idee die Railgun zu verbessern. Habe sie mit Tantal-Kondensatoren schneller zum schießen gebracht. Tantal können die sich aber auch nicht leisten, muss mir was anderes ausdenken. Vielleicht entwickel ich Plutonium-Halbkugel-Sprenggranaten für die Smoky. 15.April 2015 Hab heute die zweite Abmahnung erhalten. Ich sollte mich mal beeilen steht da. Beim nächsten mal kündigen sie mir. Kündigung wär schlecht, dann kann ich an meinem Perpetuum mobile nicht weiterbauen. Habe also angefangen mir andere Sachen auszudenken. Erste Gedanke waren Platin-Iridium-Kugeln für die Hammer habe die Idee aber schnell wieder verworfen. Habe heute eine fast neue Waffe entwickelt. Einfach eine Firebird umgebaut. Auch wenn die Gegner eine Schutzfarbe entwickeln können sie doch nicht einer Hitze von 3200°C standhalten. Habe den Strahl direkt ausprobiert, hoffentlich habe ich noch irgendwo den Bauplan von meinem Perpetuum mobile. 16.April 2015 Habe heute noch einmal das Acetylen-Sauerstoff-Gemisch verbessert. Strahl hat jetzt eine höhere Reichweite. Habe mein Perpetuum mobile wieder zusammen geflickt. Funktioniert trotzdem nicht, wie immer. Anscheinend ist am Energieerhaltungssatz doch etwas dran. Auszug aus einem Bericht eines Panzerkommandanten: Heute kam die Lieferung der neuen bzw. modifizierten Waffen. Ordnungsgemäß in Folie eingeschweißt. Wir haben die Waffe direkt auf dem Schlachtfeld getestet. Sie ist sehr effizient. Ich bin an einem Gegner vorbeigefahren und habe ihm den Turm abgeschmolzen. Die Waffe brennt sehr große Löcher auf kurze Distanz oder kleine auf hoher Distanz. An dem Tag eroberten wir zwanzig Kilometer feindlich besetztes Gebiet. Der Erfinder Anton Radab bekam viel Lob für seine Erfindung und wurde (vorerst) nicht gekündigt. Weitere Preise gehen an: HildeHo -> [7.500 Kristalle] seine Geschichte: The_Legend_01 -> [2.500 Kristalle] Die nicht aufgeführten Einsender haben es dieses Mal nicht in die Endrunde geschafft Die Texte der Geschichten wurden nicht nachbearbeitet. Bitte achtet mehr auf die Rechtschreibung. Wir werden in Zukunft hierauf einen besonderen Augenmerk legen und Geschichten mit zu vielen Rechtschreibfehlern nicht mehr in die Auswertung nehmen! Und hier der neue Anfang einer Geschichte: Die Versorgungsgegenstände wurden knapp und nur über den wichtigsten Kriegsgebieten wurden noch Güter abgeworfen. Grund hierfür waren Zugstrecken und Straßen, die vom Feind zerstört worden waren und einen Abtransport der Versorgungsgegenstände aus den Fabriken unmöglich machten. Nun lag es an General Vladimir dieses Problem zu lösen..... Hier soll die Geschichte nicht zu Ende sein. Aber wo bleibt das Ende. Jetzt seid Ihr gefragt.... Worum geht es überhaupt? Es geht darum, diese Geschichte fortzusetzen, sodass die Geschichte ein schönes Ende bekommt. Was bringt es ? Der Autor der besten Fortsetzung erhält eine Belohnung in Höhe von 15.000 Kristallen. Zudem werden gute Fortsetzungen, die es nicht auf den ersten Platz geschafft haben, mit Trostpreisen belohnt. Wie kann ich teilnehmen? Man muss eine PM über das Forum an Matern mit der Fortsetzung der Geschichte senden. Neben Idee und Ausführung wird auch auf die Rechtschreibung geachtet. Sollte es noch Fragen bezüglich dieses Wettbewerbes geben, so können diese ebenfalls an mich per PM gesendet werden. Viel Spaß beim Teilnehmen, die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben zusammen mit ihren Fortsetzungen der Geschichte :) p.s. Dieser Wettbewerb wurde von dem Wettbewerb "Continue the story" der englischen TO-Zeitung inspiriert.
-
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Danke, wurde verbessert. Mfg -
1527
-
1492
-
1480
-
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Danke für die Info! Wurde alles aktualisiert :) Mfg -
1462
-
+Clan "Gold Gladiatron Xp PROS" [GGP]+
Matern antwortete auf das Topik von mattlol100 in Archiv (Clans)
Viel Erfolg -
Goldbox Fang Sammel Thread [Goldbox Thread]
Matern antwortete auf das Topik von H.0.P.E in Off-Top-Diskussionen
-
1457
-
German Tanki Tutorials #8 - Karte Schießplatz https://www.youtube.com/watch?v=0X0hjAJtckE
-
[Ausg. 18] Seite 07. Fortsetzung fehlt #5
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Werden bald ausgezahlt. Mfg -
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Gute Vorschläge! :) Wird so bald wie möglich erledigt. Mfg -
Gewinner der vorherigen Ausgabe: montagsmaler [15.000 Kristalle] Vorgegebener Anfang: Es war tiefster Winter, mitten im Januar... von den Vorgesetzten wurde eine Erkundungstrupp, bestehend aus 15 Panzern in die Nähe der Arktis entsandt, um dort neue Gebiete zu erkunden. Es gab Gerüchte, dass es dort künstlich geschaffene Höhlen und Unterstände geben soll. Diesen Gerüchten muss nachgegangen werden und nachgeforscht werden, wozu diese Anlagen gebaut wurden. Die dort herrschenden Wetterbedingungen stellten für die Panzer eine echte Herausforderung dar. Leiter der "Operation" war Olaf, ein erfahrener Panzerfahrer...doch er musste sich schnell etwas ausdenken, da die Mission sonst zum Scheitern verurteilt war..... Hier seine Fortsetzung: Es war tiefster Winter, mitten im Januar... von den Vorgesetzten wurde eine Erkundungstrupp, bestehend aus 15 Panzern in die Nähe der Arktis entsandt, um dort neue Gebiete zu erkunden. Es gab Gerüchte, dass es dort künstlich geschaffene Höhlen und Unterstände geben soll. Diesen Gerüchten muss nachgegangen werden und nachgeforscht werden, wozu diese Anlagen gebaut wurden. Die dort herrschenden Wetterbedingungen stellten für die Panzer eine echte Herausforderung dar. Leiter der "Operation" war Olaf, ein erfahrener Panzerfahrer...doch er musste sich schnell etwas ausdenken, da die Mission sonst zum Scheitern verurteilt war. Olaf wusste das, genauso wie seine treu ergebenen Männer und auch seine vorgesetzten die ihn losgeschickt hatten. Sollten dort wirklich künstlich geschaffene Höhlen sein könnte dort alles Mögliche drin sein. Olaf hatte einige Befürchtungen und ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Am nächsten Morgen ging es früh los. Olaf und seine Männer standen um 04:00 Uhr auf und starteten die Panzermotoren. Für so einen langen Trip mussten diese erst einmal warm laufen. Um 05:00 Uhr sollten sie losfahren. Beim Frühstück bemerkte Olaf, dass seine tapferen Männer weniger aßen als sonst. Die meisten sahen bedrückt aus und Olaf wusste ganz genau, dass sie Angst davor hatten, was sie erwartete. Er mochte es nicht wie sie da am Tisch saßen und in ihrem Essen stocherten obwohl sie diese Stärkung dringend brauchten. „Männer“ sagte Olaf, „ich weiß genauso wenig wie ihr wer oder was uns dort erwarten wird. Auch mir ist nicht wohl bei dem Gedanken an die Höhlen. Aber fürchtet euch nicht! Es ist unser Auftrag und wir werden ihn ausführen wie wir jeden Auftrag ausgeführt haben. Wir sind die tapferste und stärkste Kampfeinheit und werden nicht davor zurückschrecken, egal was uns dort erwartet. Und nun esst, denn das werdet ihr brauchen!“ Die Männer sahen sich einen Augenblick lang an doch dann aßen sie ordentlich und waren anscheinend besserer Dinge. Sie waren zwar immer noch ängstlich aber sie hatten Zuversicht. Und auch Olaf fühlte sich besser als seine Panzertruppe unter röhrenden Motoren in Richtung einer unbekannten Gefahr davon fuhr. Mehrere Stunden später kamen sie an dem Ort an wo diese Höhlen sein sollten. Sie waren auf einem Hochplateau und der starke Schneesturm war undurchsichtig. Olaf konnte nicht mehr als 20 Meter weit sehen doch sein Hornet war zum Glück mit einem Radar ausgestattet. Aber der Schneesturm störte auch den Radar aber Olaf konnte immerhin 150 Meter weit sehen. Die Panzer fuhren jetzt dicht beieinander um sich nicht zu verlieren. Auf dem Radar zeichneten sich jetzt dunkle Punkte ab und Olaf wusste dass er die Höhlen erreicht hatte als auch die Wärmekamera gelbe und orangen Flächen anzeigte. Hier mussten die Höhlen sein! Olaf gab seine Funde grade an seine Crew weiter als plötzlich die ganze Felswand aufriss. Der riesige Raum dahinter war hell erleuchtet und Olaf sah etwa 200 Wasps mit Smokys. Der Schreck durchfuhr seine Glieder. Jemand hatte sich eine kleine Armee aufgebaut. Hinter den Räumen erkannte Olaf Fertigungshallen in denen noch Motoren liefen. Die Armee war also noch nicht vollständig. Olaf überlegte was er hiermit machen sollte, als die Wasps plötzlich alle losfuhren. Sie waren sehr schnell aber auch sie hatten mit dem Schnee Probleme. Am Anfang hatten sie eine feste Formation eingenommen, doch jetzt schlitterten sie über den Schnee und versuchten vorwärtszukommen. Die Wasps eröffneten das Feuer und zwei Panzer waren schwer getroffen. Olaf hatte seinen Donner schon längst geladen und ballerte einen starken Schuss mitten hinein. Drei Wasps explodierten und zwei weitere waren stark beschädigt. Olafs Kommandeur, mit Wasp und Isida, raste von einem Teamkameraden zum nächsten und verteidigte sich gegen die Wasps. Ein Wiking mit Hammer stand auf einer höher gelegen Stelle und schoss jede Wasp ab die hochkam. Olaf konnte seinen Panzer kaum noch bewegen als plötzlich einer seiner Teamkameraden mit einer Firebird kam und ihn loseiste. Olaf blieb lieber auf Distanz und schoss immer in möglichst große Gruppen von Wasps. Zwei seiner Teammitglieder standen beieinander. Einer mit Railgun der andere mit Smoky. Wenn die Railgun eine Wasp nicht mit einem Schlag killen konnten half die Smoky noch nach. Zwei Panzer mit Twins ballerten alle Wasps die auf sie zukamen weg und drängten sie zurück. Olaf sah einen Kumpanen der mit Vulkan die ganze Zeit durchballerte. Der hatte es gut. Sein sonst negativer Nebeneffekt der Überhitzung rettete ihn nun vor der Eineisung. So ging es ganz gut und Olaf sah dass sie gewinnen würden doch nun kam eine große Gruppe von Wasps auf ihn zu. Er schoss einzelne sehr schnelle weg, und wollte rückwärtsfahren, doch sein Panzer ließ sich nicht rühren. Der Motor röhrte auf doch er bewegte sich keinen Millimeter. Olaf lud eine Sprenggranate mit geringer Reichweite und ballerte in die Wasps. Mindestens die Hälfte hatte er erwischt aber die restlichen waren jetzt schon so nah, dass Olaf nur sich selbst verletzen würde. Olaf machte sich bereit für das Ende und lud seine Kanone erneut. Er hörte eine Railgun laden und plötzlich schoss der Strahl durch eine Reihe der ihn belagerten Wasps hindurch. Eine Twins stand hinter ihm und schob die Gegner mit der Waffe weg. Der Hammer kam von hinten und schickte drei Schüsse in die Menge der Wasps. Die Vulkan feuerte in die Menge und die Wasps explodierten und brannten aus. Dann waren alle erledigt. Olaf war froh und sehr stolz auf seine Männer. Man hörte seine Stimme im Funkgerät: „Wir haben gewonnen, vielen Dank Leute, dass ihr mich gerettet habt.“ Sie sprengten die Felslöcher und fuhren nach Hause. Dort wurde Olaf zum tapfersten Truppenführer erklärt und bekam einen Orden. Er schrieb die ganze Geschichte auf und sie wurde dann in der Zeitung veröffentlicht… Weitere Preise gehen an: HildeHo -> [6.000 Kristalle] seine Geschichte: sternenlicht -> [2.500 Kristalle] Die nicht aufgeführten Einsender haben es dieses Mal nicht in die Endrunde geschafft Die Texte der Geschichten wurden nicht nachbearbeitet. Bitte achtet mehr auf die Rechtschreibung. Wir werden in Zukunft hierauf einen besonderen Augenmerk legen und Geschichten mit zu vielen Rechtschreibfehlern nicht mehr in die Auswertung nehmen! Und hier der neue Anfang einer Geschichte: Auf den Schlachtfeldern wurde schon seid Monaten gekämpft und aus der einstigen Winterlandschaft wurde allmählich eine Sommerlandschaft. Die bisher sehr praktische Waffe "Firebird", die unter anderem zur Enteisung vom Stützpunkten genutzt wurde, fing an ihren Nutzen zu verlieren. Zudem entwickelte der Feind gegen jene Waffe Schutzfarben, sodass schnell eine Alternative für diese Waffe gefunden werden musste. In diesem Fall wurde der Experte Anton darum gebeten, eine der bereits zur Verfügung stehenden Waffen so zu modifizieren, dass sie unter anderem optimal an die Sommerlandschaft angepasst war..... Hier soll die Geschichte nicht zu Ende sein. Aber wo bleibt das Ende. Jetzt seid Ihr gefragt.... Worum geht es überhaupt? Es geht darum, diese Geschichte fortzusetzen, sodass die Geschichte ein schönes Ende bekommt. Was bringt es ? Der Autor der besten Fortsetzung erhält eine Belohnung in Höhe von 15.000 Kristallen. Zudem werden gute Fortsetzungen, die es nicht auf den ersten Platz geschafft haben, mit Trostpreisen belohnt. Wie kann ich teilnehmen? Man muss eine PM über das Forum an Matern mit der Fortsetzung der Geschichte senden. Neben Idee und Ausführung wird auch auf die Rechtschreibung geachtet. Sollte es noch Fragen bezüglich dieses Wettbewerbes geben, so können diese ebenfalls an mich per PM gesendet werden. Viel Spaß beim Teilnehmen, die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben zusammen mit ihren Fortsetzungen der Geschichte :) p.s. Dieser Wettbewerb wurde von dem Wettbewerb "Continue the story" der englischen TO-Zeitung inspiriert.
-
Hier mal wieder ein neuer Comic von mir. Diesmal etwas kürzer :) Ich hoffe er gefällt euch. Verbesserungsvorschläge könnt ihr mir gerne per PM zusenden.
-
[Ausg. 17] Seite 07. Fortsetzung fehlt #4
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
-> PM -
[Ausg. 17] Seite 07. Fortsetzung fehlt #4
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Sind die Kristalle noch nicht da? -
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Gehört leider wirklich nicht zum Wiki :) Daher können wir dir hier nicht weiter helfen. -
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Danke für die Info! :) Wurde hinzugefügt. -
[Ausg. 17] Seite 09.Tanki Online Comic
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Ja, ich nehme eure Ideen gerne auf. Ob ich sie allerdings in die Tat umsetzen kann, ist eine andere Sache. Ich bin nämlich kein Photoshop Profi :) -
Alles Gute :)
-
Gewinner der vorherigen Ausgabe: Pro-Surviver69 [15.000 Kristalle] Vorgegebener Anfang: In Deutschland sollen neue Panzerfahrer ausgewählt werden, welche zukünftig die neuen XT Panzer beherrschen und mit ihnen in den Krieg ziehen sollen. Aus dem ganzen Land wurden 100 Soldaten ausgewählt. Jedoch werden letztlich nur 10 übrig bleiben, die sich bei 3 Prüfungen qualifizieren müssen. Die restlichen Soldaten, die es nicht schaffen, werden sofort wieder zurück in ihre Heimat geschickt. Einer der 100 Soldaten, die sich qualifizieren müssen heißt Lars. Morgen fangen die Prüfungen an und er ist fest entschlossen diese zu meistern und einer der 10 Auserwählten zu werden... Hier seine Fortsetzung: In Deutschland sollen neue Panzerfahrer ausgewählt werden, welche zukünftig die neuen XT Panzer beherrschen und mit ihnen in den Krieg ziehen sollen. Aus dem ganzen Land wurden 100 Soldaten ausgewählt. Jedoch werden letztlich nur 10 übrig bleiben, die sich bei 3 Prüfungen qualifizieren müssen. Die restlichen Soldaten, die es nicht schaffen, werden sofort wieder zurück in ihre Heimat geschickt. Einer der 100 Soldaten, die sich qualifizieren müssen heißt Lars. Morgen fangen die Prüfungen an und er ist fest entschlossen diese zu meistern und einer der 10 Auserwählten zu werden... Einen XT-Panzer fahren zu dürfen ist der Traum eines jeden Soldaten. Nicht nur die verbesserten Parameter, vor allem der Ruhm und die Ehre spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Wahl der 100 Soldaten wurde groß angekündigt, jeder wollte einer der Auserwählten werden. Als Lars einige Tage später einen Brief bekam, in dem er zu drei Prüfungen mit dem XT-Panzer eingeladen wurde, konnte er sein Glück kaum fassen. Er war einer der 100 Auserwählten! In dem Brief wurde er als „einer der besten XP-Spieler Deutschlands“ bezeichnet und es waren Ort und Zeitpunkt der Prüfungen vermerkt: 4D-Simulator, Heidelbergstraße 18, Berlin, am 28. Juli 14:00. Lars konnte mit dem Begriff „4D-Simulator“ nichts anfangen. Letztendlich wurde im Brief noch ein wenig zu den Prüfungen geschrieben: „Es werden drei Prüfungen auf sie zukommen: In der ersten müssen sie ihr Können mit Railgun, in der zweiten mit Hornet und in der dritten in einer XP-Schlacht unter Beweis stellen.“ Mehr wurde nicht verraten. 5 Tage später ist es soweit. Inzwischen hat es sich rumgesprochen, dass Lars einer der Auserwählten ist. Sobald er aus dem Haus ist, wird ihm sofort gratuliert und viel Glück für die Prüfungen gewünscht. Er wohnt zum Glück nicht weit von Berlin entfernt, es wird also keine lange, stressige Fahrt auf ihn zukommen. Kurz vor 13:00 macht er sich mit seiner Hornet und Railgun M3 auf den Weg. Es sind fast keine Wolken am Himmel zu sehen, im ganzen Land ist es sonnig. Mithilfe des Navis findet er heraus, wo sich der 4D-Simulator befindet. Es herrscht wenig Verkehr, er wird also problemlos rechtzeitig ankommen. Nach einer halben Stunde erreicht er Berlin. Durch sein Navi erfährt er, dass das Ziel nur noch wenige hundert Meter entfernt ist. Und er kann es schon sehen: Ein großes, futuristisch aussehendes Gebäude. „Das muss es sein!" denkt sich Lars. Seine Vermutung wird durch das Navi bestätigt. Am Gebäude angekommen, schaltet er sein Navi aus und fährt vor das Eingangstor, dass sich daraufhin automatisch öffnet. Er betritt das Gebäude und wird auch schon sofort empfangen. „Sie sind... Lars?" fragt der Unbekannte. „Richtig." „Ich bin Professor Andreas Schmidt, aber sie können mich einfach Andreas nennen. Folgen sie mir bitte.“ Andreas führt Lars in einen riesigen Saal mit weißen Wänden und weißem Boden. Und einem XT-Panzer. „Darf ich vorstellen: Der erste 4D-Simulator der Welt. Mit ein paar Mausklicks am Computer im Nebenraum kann hier eine ganze Map kreiert werden. Hier werden heute deine Prüfungen stattfinden. Jeder der 100 Auserwählten wird die selben Prüfungen absolvieren. Schneidest du als einer der zehn besten ab, so wirst du den XT-Panzer im Krieg einsetzen dürfen!“ sagt Andreas. „Ok, ich bin bereit!“ antwortet Lars selbstsicher. „Gut, steige bitte in den XT-Panzer. Deine erste Prüfung startet.“ Andreas fährt ins Nebenzimmer, von wo aus er durch eine Glasscheibe in den Simulator sehen kann, und Lars steigt in den XT-Panzer. Plötzlich entsteht eine riesige Map vor Lars, ähnlich wie die Map „Highway"! „Oh mein Gott!" sagt Lars leicht erschrocken. Wie auf Highway gibt es zwei Seiten auf der Map, nur befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite von Lars Zielscheiben. Von 50 bis zu 350 Metern Entfernung reichen die Zielscheiben. Eine Stimmt ertönt, wie aus dem Nirgendwo, die ihm mitteilt, dass er die Zielscheiben treffen soll, während er nach links oder rechts fährt. Nachdem ihm die Stimme das Startsignal gibt, verschwinden alle Zielscheiben, bis auf die in 50 Metern Entfernung. Er fährt los, schießt und trifft problemlos. Die Scheibe zerbricht, verschwindet und die nächste Scheibe in 75 Metern Entfernung erscheint. Auch diese trifft Lars ohne Probleme. Es läuft alles gut, bis er die Scheibe in 150 Metern Entfernung verfehlt. Und die 175-Meter-Scheibe auch! „Mist!" denkt sich Lars. Die nächsten drei und die letzte Scheibe trifft er, wobei der letzte Treffer eher Glück war. Die Stimme ertönt wieder: „Erste Prüfung abgeschlossen!" Kurze Zeit später verwandelt sich die Map in einen großen Parkour. Es befindet sich nun eine lange, hindernisreiche Strecke vor ihm. Sie ist nicht sehr breit und an den Rändern stehen keine Mauern, er kann also leicht runterfallen. Die Stimme ertönt: „Absolviere den Parkour so schnell wie möglich. Fällst du runter, so bekommst du 5 Strafsekunden und musst den jeweiligen Abschnitt erneut fahren. Deine zweite Prüfung beginnt jetzt!" Lars fährt mit voller Geschwindigkeit los. Er weiß, dass er in dieser Prüfung gut punkten kann, Parkour fahren ist seine Stärke. Als erstes muss er über kleine, quadratförmige Platten fahren, die versetzt angeordnet sind. Es sieht wie auf einem Schachbrett aus, auf dem man eine Farbe „weggelassen" hat. Demzufolge kann man zwischen den Platten in Löcher fallen. Doch das stellt kein Problem für Lars da, er absolviert den Abschnitt in Rekordzeit. Als nächstes ist die Strecke ähnlich wie auf der Neujahrskarte 2014/15 aufgebaut, nur, dass es wesentlich mehr Hindernisse gibt. Aber auch das macht Lars keine Probleme, er übersteht den Abschnitt in Höchsttempo. Es scheint, als könnte Lars in dieser Prüfung der schnellste der 100 Auserwählten werden. Nach 15 Minuten und einigen Abschnitten später erreicht Lars die Ziellinie. „Das hat Spaß gemacht!" denkt sich Lars. Die Stimme ertönt: „Zweite Prüfung abgeschlossen!" In der dritten und letzten Prüfung muss Lars sein Können in einer XP-Schlacht unter Beweis stellen. Der Parkour vor ihm verwandelt sich in eine Map, die wie eine Mischung aus Sandkasten und Sandal aussieht. Nur eines ist anders, als in den vorherigen zwei Prüfungen: Es befinden sich noch andere Panzer auf der Map. Alle sind ebenfalls mit dem XT-Panzer ausgestattet. Einschließlich Lars sind es 10 Panzer, 5 im roten und 5 im blauen Team. „Es wird eine XP-Schlacht gespielt, SoV, Ctf, 20 Minuten. Du kämpfst nun mit anderen Auserwählten um den XT-Panzer. Deine dritte und letzte Prüfung beginnt jetzt!" sagt die Stimme. Lars fährt los, kurz danach auch seine Teamkameraden. Am Anfang fahren sie noch ein wenig verwirrt, die gegnerische Flagge suchend, durch die Gegend. Lars sieht, wie neben ihm ein Teamkamerade von einer gegnerischen Railgun getroffen und fast zerstört wird. Nach dem Treffer geht dieser in Deckung, während Lars zielstrebig auf das gegnerische Team zufährt. Er kann nun auch ihre rote Flagge sehen, doch fast zeitgleich erwischt ihn eine Railgun und schleudert ihn auf die Seite. Während er seine Railgun auf den Boden richtet, um sich wieder auf die Ketten zu stellen, sieht er, dass sich auch sein Team auf den Weg zur gegnerischen Flagge macht. Und es ist dabei erfolgreich: Der Erste hat sich bereits die rote Flagge geschnappt. Lars steht mittlerweile wieder auf seinen Ketten und ist auf dem Weg zum Flaggenträger. „Sieht gut aus" flüstert Lars leise vor sich hin, da wird der Flaggenträger auch schon von zwei Railgun-Schüssen zerstört. Ein Teamkamerade ist zum Glück hinter ihm und nimmt die Flagge ein, doch als dieser auch zerstört wird, heißt es für Lars, dass er nun schneller als der Gegner sein muss. Noch im letzten Moment schnappt er sich die Flagge und bekommt sofort einen Rail-Schuss ab. Aber die eigene Flagge ist nicht mehr weit - fast zerstört erobert Lars die erste Flagge und liegt in seinem Team vorn. Sofort setzen die Gegner zum Gegenangriff an. Und es läuft genau so, wie beim blauen Team ab: Der Flaggenträger wird zerstört und seine Teamkameraden nehmen die Flagge wieder ein, die sie dann anschließend erobern. Es steht 1:1 und es läuft den Rest der Schlacht nach dem selben Prinzip weiter. 16 Minuten später ist die Schlacht vorbei. Unentschieden, es steht 6:6. Lars ist zweiter in seinem Team. „Alle Prüfungen abgeschlossen! Die Ergebnisse werden ausgewertet!" Die Map vor ihm verwandelt sich wieder in den weißen Saal. Andreas kehrt aus dem Nebenzimmer zu Lars zurück. „Wow, beeindruckend! Du hast dich sehr gut geschlagen. Wir werden gleich sehen, ob du als einer der 10 besten abgeschnitten hast. Ich, für meinen Teil, bin davon überzeugt!" Ein kleines Lächeln breitet sich in Lars Gesicht aus. Plötzlich taucht vor ihnen eine Tabelle auf. Oben steht „Prüfung 1/3: Ergebnis", darunter einige Zeilen mit den Platzierungen der 100 Auserwählten. Und: Lars ist zwölfter. Rechts stehen noch einige weitere Daten. „Naja..." sagt Lars leicht enttäuscht. Andreas versucht ihn aufzumuntern: „Hey, das ist ein beeindruckendes Ergebnis, du bist zwölfter von 100 Teilnehmern!" Die Tabelle verschwindet und die Ergebnisse der 2. Prüfung tauchen auf. Lars steht ganz oben: Er war der Beste im Parkour fahren! „Yes!" sagt Lars leise. „Das sieht gut aus" fügt Andreas hinzu. Nun kommt es auf die dritte und letzte Prüfung an! Die letzte Tabelle erscheint. Und... Lars ist dritter! Die Stimme ertönt wieder: „Herzlichen Glückwunsch, deine Gesamtplatzierung ist fünfter. Du bist einer der 10 Besten und darfst somit den XT-Panzer fahren!" Lars freut sich wie nie zuvor, er würde jetzt am liebsten schreien. Andreas gratuliert ihm: „Herzlichen Glückwunsch, Lars! Du brauchst gar nicht in deinen alten Panzer umsteigen, du kannst mit deinem jetzigen einfach nach Hause fahren." „Was? Jetzt? Einfach so?" „Na klar!" „Vielen Dank, Andreas!" „Ach, nichts zu danken. Mach's gut, Lars" „Du auch, Andreas". Lars macht sich mit seinem neuen Panzer auf den Weg nach Hause. Jetzt, wo er wieder auf der Straße ist, spürt er auch einen Geschwindigkeitsunterschied im Vergleich zu seinem alten Panzer. Zu Hause angekommen werden die Bewohner sofort auf seinen XT-Panzer aufmerksam und gratulieren ihm reichlich. Lars ist sehr stolz auf sich und kann es kaum erwarten, seinen Panzer im Krieg einzusetzen! Weitere Preise gehen an: HildeHo -> [9.000 Kristalle] seine Geschichte: sternenlicht -> [2.500 Kristalle] Die nicht aufgeführten Einsender haben es dieses Mal nicht in die Endrunde geschafft Die Texte der Geschichten wurden nicht nachbearbeitet. Bitte achtet mehr auf die Rechtschreibung. Wir werden in Zukunft hierauf einen besonderen Augenmerk legen und Geschichten mit zu vielen Rechtschreibfehlern nicht mehr in die Auswertung nehmen! Und hier der neue Anfang einer Geschichte: Es war tiefster Winter, mitten im Januar... von den Vorgesetzten wurde eine Erkundungstrupp, bestehend aus 15 Panzern in die Nähe der Arktis entsandt, um dort neue Gebiete zu erkunden. Es gab Gerüchte, dass es dort künstlich geschaffene Höhlen und Unterstände geben soll. Diesen Gerüchten muss nachgegangen werden und nachgeforscht werden, wozu diese Anlagen gebaut wurden. Die dort herrschenden Wetterbedingungen stellten für die Panzer eine echte Herausforderung dar. Leiter der "Operation" war Olaf, ein erfahrener Panzerfahrer...doch er musste sich schnell etwas ausdenken, da die Mission sonst zum Scheitern verurteilt war..... Hier soll die Geschichte nicht zu Ende sein. Aber wo bleibt das Ende. Jetzt seid Ihr gefragt.... Worum geht es überhaupt? Es geht darum, diese Geschichte fortzusetzen, sodass die Geschichte ein schönes Ende bekommt. Was bringt es ? Der Autor der besten Fortsetzung erhält eine Belohnung in Höhe von 15.000 Kristallen. Zudem werden gute Fortsetzungen, die es nicht auf den ersten Platz geschafft haben, mit Trostpreisen belohnt. Wie kann ich teilnehmen? Man muss eine PM über das Forum an Matern mit der Fortsetzung der Geschichte senden. Neben Idee und Ausführung wird auch auf die Rechtschreibung geachtet. Sollte es noch Fragen bezüglich dieses Wettbewerbes geben, so können diese ebenfalls an mich per PM gesendet werden. Viel Spaß beim Teilnehmen, die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben zusammen mit ihren Fortsetzungen der Geschichte :) p.s. Dieser Wettbewerb wurde von dem Wettbewerb "Continue the story" der englischen TO-Zeitung inspiriert.
-
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Es wurden nun die Erklärungen zu den Parametern eingefügt. Da diese jedoch etwas versteckt sind, hier ein Screen: Zu finden ist das ganze übrigens hier: http://de.tankiwiki.com/Mikroverbesserungen Mfg -
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Was genau soll an den Bildern nicht mehr aktuell sein? Mfg