-
Beiträge insgesamt
606 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was Matern gepostet hat
-
[Ausg. 15] Seite 07. Fortsetzung fehlt #2
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Es gibt keinen offiziellen Einsendeschluss. Wäre dennoch gut, wenn die Geschichte bis einschließlich zum 15. des Monats eingereicht wird. -
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Was genau würde das bringen :) ? Man kann diese Gegenstände ja ohnehin nicht mehr besitzen, also benötigt man dazu doch keine Angaben oder? Mfg -
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
Matern antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Werde die Definition gleich mal prüfen :) Mfg Edit: Wurde aktualisiert -
Kurzes Interview mit M-r.R.a.i.l-S.H.o.T zum Tanki Online Wiki Hallo Hallöchen Sie sind einer der Tanki Online Wiki Redakteure der deutschen Community, wie sind Sie zu solch einem Posten gekommen? Nun, ich habe schon davor als Konsultant und Reporter der Community geholfen. Dann habe ich Kontakt mit Mariya Trusevich aufgenommen und wir sind ins Gespräch gekommen. Mit der Zeit hab ich mich zu einem Wiki Redakteur qualifiziert. Was veranlasste bzw. veranlasst Sie ihre Arbeit im Wiki auszuführen? Meine Lust, dem Projekt zu helfen und dabei lerne ich immer wieder Neues, wie man mit der Wikipedia umgeht. Welchen Nutzen hat das Tanki Online Wiki in ihren Augen? Denken Sie, dass es für bestimmte Spielergruppen besonders hilfreich sein könnte? In meinen Augen ist die Tanki Online Wiki dazu da, den Spielern schnell bei Fragen zu helfen, insbesondere wenn gerade keine Person anwesend ist, die die Frage beantworten kann. Ich denke, jeder Spieler kann was neues lernen, vor allem die Neulinge im Spiel können vieles dadurch erfahren. Mittlerweile ist das Tanki Online Wiki wirklich groß geworden. Haben Sie einen Tipp, wie man sich gut in den großen Themenbereichen des Wikis zurecht finden kann? Nun, zuerst sollte man wissen, wo man bestimmte Informationen findet. Also bei welchen Allgemeinthemen man bestimme Unterthemen findet. Die Hauptseite ist übersichtlich gestaltet und so ziemlich jeder Spieler kann von dort aus mit ein wenig Logik alles finden. Gibt es eine Möglichkeit als "normaler Spieler" neue Dinge zum Wiki oder Verbesserungsvorschläge beizutragen? Natürlich, mein Kollege Vegeta-L97 hat eine Topic dazu erstellt. Hier der Link: http://de.tankiforum.com/index.php?showtopic=178720 Wie oft wird das Tanki Online Wiki aktualisiert, um dieses auf dem neuesten Stand zu halten? Die Aktualisierung orientiert sich nach Updates und neuen Gegenständen. Was erhoffen Sie sich zukünftig für das Tanki Online Wiki und denken sie, dass es an Popularität gewinnen wird? Ich erhoffe mir, dass die Aktualisierungen immer regelmäßig und pünktlich kommen werden. Die Wiki wird immer öfter und regelmäßiger genutzt. Von normalen Spieler und Helfern natürlich auch. Möchten Sie den Spielern zum Schluss noch etwas mit auf den Weg geben? Ja, achtet auf Euch und hoffentlich sehen wir uns bald auf den Schlachtfeldern. Danke, dass Sie sich Zeit für dieses Interview genommen haben! Kein Problem, immer gerne.
-
Für was genau ist das Logo, wenn ich fragen darf? Bzw. ist das von einem Klan oder so? :)
-
[Ausg. 15] Seite 07. Fortsetzung fehlt #2
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Nein, waren 10.000. Steht nur ganz unten, da deine Geschichte noch kurzfristig hinzugefügt wurde, wegen des späten Einsendedatums :) p.s. Sorry, habe deinen Beitrag grade erst bemerkt. -
:D Wenn ihr wirklich wollt, könnt ihr mir ja eine PM zukommen lassen.
-
Wenn es dir nicht zusagt, kein Ding :) Aber bitte fange hierzu keine Diskussion in diesem Topic an. Danke :)
-
Hier werde ich euch in Zukunft meine erstellten Bilder "ausstellen". Hoffe es gefällt euch! :) p.s. Nicht zu streng sein, fange grade erst damit an. Bilder:
- 20 Antworten
-
- 19
-
-
Zwar ein bisschen spät, aber viel Erfolg! :D
-
Ist meiner Meinung nach auch ein netter Denkanstoß :) Ich würde mich über ein Format freuen, welches in diese Richtung geht. Mfg
-
Danke ^_^
-
Bin dabei! :)
-
[Ausg. 15] Seite 07. Fortsetzung fehlt #2
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Sollten schon ausgezahlt sein :D Mfg -
Gewinner der vorherigen Ausgabe: giggie [15.000 Kristalle] Vorgegebener Anfang: Es war der 17. Januar .... Kungur ... klirrende Kälte. Eine Schlacht und immer noch kein Ende in Sicht. Die russischen Truppen ermüdet, die Nahrung knapp. Auch die Produktion von neuen Waffen, Untersätzen und Farben kommt nur schleppend voran. Kaum einer glaubte mehr daran, Kungur noch lange verteidigen zu können, bevor die Stadt vom Feind eingenommen wird. Andauernd schickte dieser frische Truppen und Güter nach Kungur. Keiner wusste, woher sie das alles hatten. Die modernsten Waffen ... Ricochet, Donner, Schaft. Doch ein Soldat namens Alekss glaubte fest an einen Sieg der russischen Truppen. Doch wie sollte er hunderttausende von Menschen überzeugen, Kungur retten zu können? Plötzlich kam ihm eine Idee... Hier seine Fortsetzung: Der Morgen brach an über der kleinen Stadt bei Perm. Es war so kalt, dass der Atem gefror, die Krankenhäuser waren voll mit Railguns und Schafts, die sich den Lauf erfroren hatten. Die Isidas kamen nicht hinterher mit dem Aufwärmen ihrer Genossen, Ricochets sanden Hilferufe in Morsezeichen in den Himmel. Doch niemand schien auf diese Stadt zu achten, die so in Bedrängnis geriet. Angefangen hatte es an dem Abend, an dem die Chinesen ihre Machtübernahme in Asien planten. Sie fielen in Indien ein, in Japan, und kamen bis an das Nordmeer - sie nahmen Russland ein! Das konnte im fernen Moskau keiner zulassen; die russische Armee war stark, sie konnte und wollte eingreifen. Und so zogen am russischen Weihnachtsfeiertag, am 6. Januar im Jahre 1950, 2500 Panzer in die Stadt mit 150000 Einwohnern. Unter ihrem Anführer, Generalissimo Rassimow, besetzten sie Kungur mit dem gesamten umliegenden Gebiet. Denn hier sollte der Feind ankommen, Kungur lag auf der Route nach Moskau! Und das war deren Ziel. Am 8. Januar war es soweit. Der Himmel war grau und der Wind peitschte den Schnee zu gefährlichen Geschossen, es war kaum etwas zu sehen. Doch hörten alle die Schüsse, und sie kamen auf die Stadt zu. Chaos brach aus, selbst der Generalisimo hatte zu tun, selbst Ruhe zu bewahren, seine Offiziere schossen in die Luft, ob sich selbst oder die anderen zu beruhigen, man weiß es nicht. Plötzlich erschien auf der Westseite des zugefrorenen Flusses, der die Stadt durchzog, ein einsamer Panzer aus dem Nebel. Tundra, und Smoky mit Was M1. Es wurde still auf der anderen Seite, sogar die Offiziere hörten auf, ihre Munition zu verschießen. Was sollte das, einen so schlechten Panzer vorzuschicken. Niemand traute sich, anzugreifen. Der Wasp rollte langsam vor, immer näher an das Wasser heran. Jetzt dämmerte dem Russen, was der Wasp sollte: Er sollte herausfinden, ob das Eis dick genug war, um möglicherweise auch größere Panzer zu tragen! Doch noch bevor der Generalissimo den Angriffsbefehl geben konnte, ertönte ein lautes Knirschen, das alle Panzer erschüttern ließ; das Eis brach! Der Wasp konnte vor lauter Angst nicht mehr vor oder zurück, und unter den entsetzten Blicken der Russen versank er langsam unter dem Eis. Ein letzter Schuss ertönte, dann war Stille. Einen Augenblick noch war Ruhe. Dann fing ein kleiner Twins an der Front zu weinen an. Ein leises Wimmern, das sich schnell zu einem Schluchzen entwickelte. Diese Betroffenheit aller Rekruten kränkte den Generalissimo. Er brauchte eine Armee, die sich nicht von einem einzigen Opfer einschüchtern ließ, was sollte dann sein, wenn auf den Schlachtfeldern Tausende fielen! Er fuhr zu dem kleinen Panzer vor, und seine Worte waren laut und deutlich bis hinüber ans andere Ufer zu vernehmen: „Wieso bist du hier?“ „Ich wurde von einem Ihrer Offiziere von zu Hause geholt, damit es mehr Soldaten sind“ antwortete der Kleine und fing wieder an zu schluchzen. Der Generalissimo schaute verächtlich auf das kleine Häufchen Elend, was sich zu seinen Ketten die Seele aus dem Leibe weinte. Eine Armee, die verweichlicht, das konnte er nicht gebrauchen. Er schrie fast, als er rief: „Gibt es noch mehr hier, die Angst vor dem Feinde und vor dem Tod haben, gibt es noch mehr, die sich davor fürchten, auf den Schlachtfeldern vernichtet zu werden? Gibt es noch mehr, die ihr Land nicht bis auf den letzten Tropfen Öl verteidigen werden, noch mehr, denen ihr eigenes Wohl lieber ist als das Wohl Russlands? Unseres Russlandes? Unseres Vaterlandes, groß und stark, wie seit Anfang an? Gibt es noch mehr, die sich nach ihrer eigenen Heimat sehnen, so sollen diese diese Reihen verlassen und dem Heimweg antreten. Sie werden nicht verstoßen werden, sie werden unbeschadet nach Hause kommen können. Aber sie werden nicht ihr Vaterland verteidigen können, sie werden nie den Ruhm bekommen. Sie werden das aufgeben, was ihre Großväter und Urgroßväter unter Einsatz ihres Lebens erobert haben! Wer darauf verzichten will, der soll jetzt diese Reihen verlassen!“ Ein einzelner Panzer löste sich aus der ersten Reihe. Sein Name: Alekss. Westlich der Stadt Kungur befindet sich eine Hügelkette. Da hinauf zog der kleine Wasp Alekss, und was sich weit unter ihm bot, erschrak ihn zutiefst. Aus der Nebelwand gegenüber des Flusses stießen reihenweise starke Panzer: Ganz vorne Hornets, die immer wieder von links nach rechts flitzten und die wenigen Schafter der Russen vollkommen durcheinanderbrachten. Dahinter schwere Titane mit Schafts, und wiederum dahinter fuhren Wikings mit Donner. Er konnte nicht erkennen, welche Modifikationen die Waffen und Untersätze hatten, aber er konnte es erahnen, denn es dauerte nicht lang, und die gesamte Front der Russen war ein einziges Trümmerfeld, welches die Chinesen über den Fluss hinweg ununterbrochen beschossen. Einige Panzer versteckten sich dahinter, doch sie konnten so auch nicht mehr selbst angreifen. Zuletzt flüchteten sich 500 Panzer auf die Hügelkette, auf der auch Alekss überlebt hatte. Für ihn war klar: Unten hätte er es nicht lange durchgehalten. Und genauso gut wurde ihm bewusst, dass es unmöglich war, die feindlichen Panzer direkt anzugreifen und zu siegen. Und ganz plötzlich wusste er, was er machen sollte. Tagelang hielt die Kälte die Chinesen auf der Ostseite des Flusses. Die Russen hielten sich im Schutz der Bäume, so konnten sie nicht gesehen werden. Doch selbst konnten sie genau beobachten, was unten vor sich ging. Dauernd war die Luft voll von Versorgungsgegenständen, auch riesige Boxen fielen, in denen ganze Panzer waren! Nach 3 Tagen fingen Donner an, das Eis zu beschießen. Große Brocken lösten sich ab, wurden herausgenommen und von Railguns so angeschossen, dass gerade Seitenkanten entstanden. Langsam wurde Block um Block aufeinandergeschichtet, und was dabei herauskommen sollte, sahen die Russen sehr bald: Die Feinde bauten eine Brücke! Die Zeit drängte, denn der Bau schritt voran – eine Lösung musste gefunden werden. Außerdem musste die Bevölkerung ernährt werden! Mehr als 100000 Einwohner der Stadt mussten versorgt werden, sie hatten sich vor den Chinesen versteckt und hofften jetzt auf die Armee ihres Landes, um befreit zu werden. Sie alle waren hungrig, und einige schon aus ihrem Versteck gekommen, da sie es nicht mehr in den Kellern ausgehalten hatten – sie wurden von den Chinesen als Geiseln gefangengenommen. Da erzählte Alekss von seinem Gedanken. Er holte sich alle Railguns zusammen, die er finden konnte, und schichtete sie aufeinander. Am Ende kletterte er selbst hinauf, und gab den Befehl zum Feuern. Der Rückstoß aus den Läufen hunderter Railguns schoss Alekss in einem Feuerball in den Himmel. Sogar die Chinesen unterbrachen ihre Arbeit, und sahen erstaunt dem Geschoss hinterher. Plötzlich verschwand der Punkt, es war still. Hoch über der Weltkarte fand sich Alekss wieder. Er sah wie durch Glas hinunter, aber er fiel nicht, er stand! Weit in der Ferne sah er ein Licht, wie ein Tor! Er fühlte dich magisch angezogen, und so folgte er seinem Trieb und fuhr dahin. In dem Moment, in dem im Tor verschwand, wurde er ohnmächtig. Ein lautes Geräusch ließ alle Panzer unten auf der Erde erzittern. Eine mächtige Sirene heulte über der ganzen Welt auf. Plötzlich wurde der Himmel gleißend hell, und eine riesige goldene Box schwebte langsam herunter. Auf ihr stand in goldenen Buchstaben eine „100“ - und darüber kein Kristall, sondern ein tiefschwarzer Panzer! In dem Moment, wo die Box den Boden berührte, ließen hunderte Panzer gleichzeitig den Motor an – aus der Box rollten Panzer für Panzer hinaus, hundert Stück. Es waren die BlackTanks – die Besten der Besten. Der Kampf dauerte nur wenige Minuten. Die Chinesen hatten keine Chance gegen den Einfallsreichtum der Sondereinheit, sie griffen blitzschnell an, versteckten sich hinter allem, was Versteck bieten konnte, und waren so schnell wieder in Deckung, wie sie gerade noch mit einem Railgunschuss mehrere Panzer des Gegners vernichtet hatten. Als auch der letzte Feind geflohen oder vernichtet war, ertönte erneut eine Sirene, und ein Panzer an einem Fallschirm sank auf die Erde – Alekss war zurück. Alle wollten wissen, wie er das geschafft hatte! Und er erzählte ihnen, dass er da hoch über der Karte einem Entwickler begegnet war, und dass er ihm viel erzählt hatte. Der Entwickler hatte zum Beispiel gesagt, dass er selbst Alekss die Idee eingegeben hatte, sich in die Luft schießen zu lassen. Und er zeigte Alekss seinen Plan, um die Eindringlinge zu vernichten: Er klickte kurz auf seinem Laptop, und als einhundert schwarze Panzer auf dem Bildschirm erschienen, drückte er nur kurz auf „OK“ und lehnte sich zurück. Nie wieder traute sich ein Chinese auf russisches Gebiet. Alekss wurde gefeiert, und das Gerücht, dass es einen Entwickler gäbe, der alles überwacht, wurde endlich bestätigt. Und so ging Kungur in die Geschichte ein, als Stadt des Krieges. Seitdem wird jedes Jahr am 23. Februar in Russland der „Tag des Verteidigers des Vaterlandes“ gefeiert – zum gedenken an Alekss und alle unbekannten Soldaten, die bereit waren, sich der Gefahr zu stellen, und ihr Russland zu verteidigen – mit Gewalt uns List. Die Trostpreise gehen an: Nekromaniac -> [7.000 Kristalle] seine Geschichte: (zum Lesen empfehlen wir die Hinzuziehung eines Wörterbuches) sternenlicht -> [6.000 Kristalle] seine Geschichte: Kyuuubii -> [2.500 Kristalle] gfgfhgggg -> [2.500 Kristalle] Hildeho -> [10.000 Kristalle] Die nicht aufgeführten Einsender haben es dieses Mal nicht in die Endrunde geschafft Und hier der neue Anfang einer Geschichte: Es ist der 14. April ... keiner weiß um die schlechte militärische Lage der Stadt Brest. Eine neue Waffe wurde vom Feind entwickelt, mit einer unglaublichen Schusskraft. "Hammer" wird sie genannt ... selbst die schweren Panzer sind für diese zu schwach. Eins ist sicher, eine neue Farbe mit hohem Schutz gegen diese Waffe muss her. Doch wie soll eine effektive Farbe entwickelt werden, wenn noch kaum etwas über die Waffe Hammer bekannt ist? General Vadim entscheidet sich diese Aufgabe dem noch jungen aber erfahrenem Ingenieur Dimitry anzuvertrauen. Hierzu muss dieser sich nun Informationen über "Hammer" besorgen. Und er weiß auch schon ganz genau, wie er an die nötigen Informationen kommen wird .... Hier soll die Geschichte nicht zu Ende sein. Aber wo bleibt das Ende. Jetzt seid Ihr gefragt.... Worum geht es überhaupt? Es geht darum, diese Geschichte fortzusetzen, sodass die Geschichte ein schönes Ende bekommt. Was bringt es ? Der Autor der besten Fortsetzung erhält eine Belohnung in Höhe von 15.000 Kristallen. Zudem werden gute Fortsetzungen, die es nicht auf den ersten Platz geschafft haben, mit Trostpreisen belohnt. Wie kann ich teilnehmen? Man muss eine PM über das Forum an Matern mit der Fortsetzung der Geschichte senden. Neben Idee und Ausführung wird auch auf die Rechtschreibung geachtet. Sollte es noch Fragen bezüglich dieses Wettbewerbes geben, so können diese ebenfalls an mich per PM gesendet werden. Viel Spaß beim Teilnehmen, die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben zusammen mit ihren Fortsetzungen der Geschichte :) p.s. Dieser Wettbewerb wurde von dem Wettbewerb "Continue the story" der englischen TO-Zeitung inspiriert.
-
Ich nehme an du meinst den Wettbewerb "Fortsetzung Fehlt". Hier kannst du zu dem bereits geschriebenen Anfang eine Fortsetzung schreiben, die du dann per Forum PM an mich sendest :)
-
Schreib mich ein
-
Valery must come back!
-
Es war der 17. Januar .... Kungur ... klirrende Kälte. Eine Schlacht und immer noch kein Ende in Sicht. Die russischen Truppen ermüdet, die Nahrung knapp. Auch die Produktion von neuen Waffen, Untersätzen und Farben kommt nur schleppend voran. Kaum einer glaubte mehr daran, Kungur noch lange verteidigen zu können, bevor die Stadt vom Feind eingenommen wird. Andauernd schickte dieser frische Truppen und Güter nach Kungur. Keiner wusste, woher sie das alles hatten. Die modernsten Waffen ... Ricochet, Donner, Schaft. Doch ein Soldat namens Alekss glaubte Fest an einen Sieg der russischen Truppen. Doch wie sollte er hunderttausende von Menschen überzeugen, Kungur retten zu können? Plötzlich kam ihm eine Idee... Hier soll die Geschichte nicht zu Ende sein. Aber wo bleibt das Ende. Jetzt seid Ihr gefragt.... Worum geht es überhaupt? Es geht darum, diese Geschichte fortzusetzen, sodass die Geschichte ein schönes Ende bekommt. Was bringt es ? Der Autor der besten Fortsetzung erhält eine Belohnung in Höhe von 15.000 Kristallen. Zudem werden gute Fortsetzungen, die es nicht auf den ersten Platz geschafft haben, mit Trostpreisen belohnt. Wie kann ich teilnehmen? Man muss eine PM über das Forum an @Matern mit der Fortsetzung der Geschichte senden. Neben Idee und Ausführung wird auch auf die Rechtschreibung geachtet. Sollte es noch Fragen bezüglich dieses Wettbewerbes geben, so können diese ebenfalls an mich per PM gesendet werden. Viel Spaß beim Teilnehmen, die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben zusammen mit ihren Fortsetzungen der Geschichte :) p.s. Dieser Wettbewerb wurde von dem Wettbewerb "Continue the story" der englischen TO-Zeitung inspiriert.
-
Falls euch schon immer interessiert hat, welche Mikroverbesserungen im Bereich des Parkours vorteilhaft und welche weniger Vorteilhaft sind, seid ihr hier genau richtig! Fangen wir mit den Untersätzen an. Die am Meisten im Parkourbereich verwendeten Untersätze sind Wasp, Hornet und Diktator. 1. Wasp Bei der Wasp ist es besonders wichtig, die Masse nicht zu erhöhen, da die Flugeigenschaften dadurch beeinflusst werden und somit auch die Distanz des Fluges. Desweiteren kann der Panzer mit mehr Masse nicht mehr so leicht von anderen Waffen weggeschleudert werden, was bei den meisten Parkour-Tricks ein wichtiger Bestandteil ist. Vielmehr sollte man den Fokus auf die Geschwindigkeit legen, da diese im Gegensatz zur Masse die Distanz des Fluges erhöht. Zusätzlich kann natürlich auch noch die Panzerung verstärkt werden, wodurch mehr Schüsse auf einen Panzer ausgeführt werden können. Alle anderen Parameter sind für den Parkourbereich mehr oder weniger irrelevant. Für Wasp gilt also: Panzerung: + Geschwindigkeit: + Drehgeschwindigkeit: o Masse: - Leistungsfähigkeit: o 2. Hornet Bei der Hornet gilt vom Prinzip her genau das Selbe wie bei der Wasp. Die Geschwindigkeit bringt einen Vorteil bei Sprüngen und die Panzerung erlaubt einem, mehr Schüsse gegnerischer Panzer aushalten zu können, wodurch der Effekt des Wegschleudern ausgebaut werden kann. Desweiteren bringt auch hier die Masse denselben negativen Effekt wie bei der Wasp, nämlich die Reduzierung der Sprungweite. Für Hornet gilt also ebenso: Panzerung: + Geschwindigkeit: + Drehgeschwindigkeit: o Masse: - Leistungsfähigkeit: o 3. Diktator Der Diktator wird im Parkourbereich meist anders verwendet als Wasp und Hornet. Während Wasp und Hornet meist die Panzer sind die "fliegen", dient der Diktator meist dazu eine Wasp oder Hornet zunächst auf seinen "Rücken" zu nehmen und anschließend z.B. über eine Mine zu fahren, wodurch der Diktator an der Vorderseite hochgehoben wird und die Wasp oder Hornet auf höhere Häuser bzw. Hindernisse gelangen kann. Damit der Diktator mit einer ordentlichen Geschwindigkeit über die jeweilige Mine fahren kann, empfiehlt es sich die Geschwindigkeit zu verbessern. Außerdem kann man zusätzlich den Schutz erhöhen, da es hierdurch möglich ist über mehrere Minen gleichzeitig zu fahren und den vorderen Bereich des Diktators mehr anzuheben, wodurch noch höhere Hindernisse erklommen werden können. Für Diktator gilt also: Panzerung: + Geschwindigkeit: + Drehgeschwindigkeit: o Masse: o Leistungsfähigkeit: o Machen wir weiter mit der wohl bekanntesten Parkour-Waffe, der Railgun! Railgun Die Railgun dient, wie schon des Öfteren in diesem Beitrag erwähnt dazu, leichte Panzer wie Wasp und Hornet wegzuschleudern, damit diese weiter bzw. höher und länger fliegen. Optimal ist es also, hier den Parameter Stoßkraft zu erhöhen, da dieser den gewünschten Effekt erhöht. Auf die Erhöhung des Schadens der Railgun ist im Parkourbereich eher zu verzichten, weil man damit nur unnötig viel Schaden an den Panzern verursacht. Dies kann im schlimmsten Falle dazu führen, dass der Panzer in der Luft explodiert und somit verhindert wird, dass er das Hindernis erklimmen kann. Die restlichen Parameter sind eher für das Thema Parkour irrelevant. Für Railgun gilt also: Schaden: - Stoßkraft: + Durchladung: o Drehgeschwindigkeit: o Durchschlagsleistung: o Desweiteren empfehle ich euch, eine Farbe wie Tundra, Digital oder Prodigi, also eine Farbe mit hohem Railgun-Schutz zu kaufen und eventuell sogar auf "Railgun Schutz" zu verbessern. Hierdurch erhaltet ihr einen Vorteil bei Sprüngen, bei denen Railguns auf euch schießen. An dieser Stelle möchte ich nochmal Anmerken, dass dies nur meine persönlichen Tipps sind und nicht jedem gefallen müssen. Außerdem gelten diese Tipps nicht nur für m3 Kombinationen sondern auch für jegliche andere Modifikationen. Habt ihr noch nicht genug und wollt mehr über Parkour erfahren? Hier gibt es noch einen spannenden Beitrag zum Thema Parkour von Ultimate-Spirit!
-
Bin dabei ^^
-
[Ausg.09] Seite 06. Tanki Online Rekorde #6
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Es wurde geändert, da ich in der kommenden Zeit wenig Zeit für Tanki haben werde. Mfg Matern -
ACHTUNG! Einsendungen gehen absofort an Ultimate-Spirit! (@Ultimate-Spirit) Wie jeden Monat werden wir Euch hier nun die besten Kurzzeit- sowie die besten Langzeitrekorde vorstellen. Viel Spaß! Kurzzeit Rekorde: 1.Platz Spieler: hogi1 Rekord: Schönstes Minenbild Nachweis: Belohnung: 7.500 Kristalle 2.Platz Spieler: alekss1122 Rekord: Längster Wheelie mit Wasp Nachweis: http://youtu.be/E_tzE2JfhvM http://youtu.be/o3ep6OnKBjA Belohnung: 6.000 Kristalle Spieler: blechmaus Rekord: Die meisten Lvl Ups auf einem Screen Nachweis: Belohnung: 5.000 Kristalle Spieler: Waser2 Rekord: Höchster Panzerturm auf Stille Nachweis: Belohnung: 5.000 Kristalle Spieler: anglberger2 Rekord: Die meisten Twins auf einem Screen Nachweis: Belohnung: 4.000 Kristalle Spieler: B_L_4_C_K_4_N_G_E_L Rekord: Höchste Kristall Schnapszahl Nachweis: Belohnung: 3.000 Kristalle Spieler: Gastornis Rekord: Lvl Up mit schönster Aussicht Nachweis: Belohnung: 2.000 Kristalle Spieler: hogi1 Rekord: Die schnellsten Drehungen Nachweis: http://youtu.be/frWnV9Sr3F4 Belohnung: 2.000 Kristalle Spieler: anglberger2 Rekord: Beste K/D 100er DM Nachweis: Belohnung: 2.000 Kristalle Spieler: blechmaus Rekord: Die meisten 5h Schlachten Nachweis: Belohnung: 2.000 Kristalle Langzeitrekorde: Spieler: Ultimate-Spirit Rekord: Höchster Punkt Schießplatz Nachweis: Belohnung: 2.500 Kristalle Spieler: Ultimate-Spirit Rekord: Höchster Punkt Barda Nachweis: Belohnung: 2.500 Kristalle Spieler: ZxNXTG3N3RATIONZx Rekord: Höchster Punkt auf Lärm Nachweis: Belohnung: 2.500 Kristalle Spieler: pascha1255 Rekord: Höchster Punkt auf Stille Nachweis: Belohnung: 2.500 Kristalle Spieler: radschraube, xXDER_KillerXx, JoJones2 Rekord: Höchster Punkt auf Hochebene Nachweis: Belohnung: 2.500 Kristalle Spieler: Karan1220, xX_Donner-Gamer_Xx, Kampfpanzer3.0 und platzpatrone5 Rekord: Höchster Punkt auf Stadion Nachweis: Belohnung: 2.500 Kristalle Für die nächste Ausgabe von "Tanki Online Rekorde" gibt es auch wieder Kristalle zu gewinnen. Es können neue Rekorde aufgestellt oder auch alte Rekorde "geknackt" werden. Weiterhin viel Spaß beim Aufstellen der Rekorde. Wir weisen darauf hin, dass bei den Rekorden auch Einfallsreichtum bewertet wird! Dies bedeutet, dass man nicht gleich für einen übertroffenen Rekord gleichviel Kristalle bekommen muss.
-
[Ausg.08] Seite 08. Tanki Online Rekorde #5
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Leute, ihr habt es immer noch nicht begriffen, richtig? Das ist ist alles freiwillig mit den Rekorden von unserer Seite aus. Wir müssen euch gar nichts geben. Und wenn das bald mal kein Ende hat ist es durchaus einen Gedanken wert, mit dieser Serie aufzuhören. Mfg Matern -
[Ausg.08] Seite 08. Tanki Online Rekorde #5
Matern antwortete auf das Topik von Matern in Archiv Tankizeitung
Wie wäre es wenn ihr aufhört immer nur zu kritisieren? Freut euch für die Leute die etwas gewonnen haben und beschwert euch nicht über Sachen, die euch nichts angehen. Mfg Matern