-
Beiträge insgesamt
813 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was skeletorXVIII gepostet hat
-
Blueprint: Hammer Hammer gehört zu den realistischsten Waffen Tanki Online's, obwohl die Waffe niemals für einen Panzer verwendet werden wird, so sind Schrottflinten uns allen bekannt. Legende: Rot: Geschützrohr Blau: Ladesystem Gelb: Richtsystem Grün: Munitionslager Grau: Computer und Sensoren So funktioniert Hammer: Es gibt ein wichtiges Elemente, das zu erklären ist: 1. Was ist Hammer? 2. Wie funktioniert Hammer? 1. Hammer ist eine großkalibrige Feuerwaffe, eine Schrottflinte mit Magazin. Entwickelt wurde Hammer von russischen Wissenschaftlern. Hammer profitiert von den Errungenschaften der Reballance, wie etwa modernen Computersystemen, sowie, dass ohne großen Aufwand Kampfwertsteigerungen sowie Modernisierungen durchgeführt werden können. (Dieses Feature ist besonders vom Donner übernommen!) 2. Da es sich bei Hammer um eine Schrottflinte handelt, welche mit einer entsprechenden Durchschlagskraft und Reichweite ausgerüstet sein musste, war es notwendig eine neue Spezialmunition zu entwickeln. Die neue Munition, PAP(t)-Munition (PAP: Armour-Piercing-Pellet, panzerbrechender Schrott; (t) tank, Panzer), ermöglicht es auf relativ große Distanz Schaden anzurichten. Durch das sehr kurze Rohr von Hammer ist die Streuung sehr hoch, jedoch verstärkt sich dadurch der Schaden um etwa das Doppelte. Unterhalb des Kanonenrohres befindet sich ein Teil, der das große und schwere Rohr stabilisiert.
-
[Ausg. 15] Seite 14. Blueprint Donner
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von skeletorXVIII in Archiv Tankizeitung
:mellow: Seit wann sitzen bei Tanki Menschen im Panzer, dass sind fortschrittliche Dronen, die wir mit dem Computer steuern. -
Hornet XT, Railgun XT und die Farbe Raufrost!
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
- Viel zu teuer, für Ausrüstung, die man nur für kurze Zeit hat + eine schöne Abwechslung (gute Idee sowas mal wieder durchzuführen [vergleiche Smoky XT]) Fazit: Was bringt einem eine derartiges Angebot, wenn sich niemand es leisten kann. PS: aktualisiert endlich mal Helfer -
Automatische Rangverteilung auf den Servern
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Dieses System hat nur Sinn, wenn die Länderorientierten Server endgültig abgeschaft werden. Was bringt mir ein System, dass mich auf Server DE1 verweist, wenn ich dort 2 Schlachten finde. -
Vorzeitige Beendigung der Schlacht
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Schlachten vorzeitig zu beenden, sofern ein Team Chancenlos ist, ist eine gute Idee. Umsetztung ist aber nicht so sinnvoll: Sofern kein Gegner mehr im Team ist, sollte ein automatisches System greifen. Solange jedoch Spieler im Team sind, sollte es eine "Aufgeben"- Funktion geben, so wird sichergestellt, dass Spiele nicht sinnlos beendet werden (diese beendet die Schlacht dann innerhalb weniger Sekunden) -
[Ausg. 15] Seite 14. Blueprint Donner
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von skeletorXVIII in Archiv Tankizeitung
;) -
Die Unterstützung der Spielformate
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Verlinkung auf der Startseite ist falsch ;). Man kommt dann zum Topic der Rabattaktion. Ansonsten ein sehr praktisches Update. -
50% auf Waffen für nur 24 Stunden
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
:) Ist zwar schon Rabatt, also vielleicht mal die richtigen Zeiten (ab 3 Uhr, bis 3 Uhr) hinschreiben. Ansonsten super Aktion. -
Adventskalender Türchen [Nummer 21] Rätsel
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von Chains.of.Pain in Archiv Tankizeitung
Grammatikalisch gesehen sehe ich Master des Parkours als Lösungswort. Die Wörter "noch" und "Einige Glücklichen" sind Indikatoren, die nicht auf Tracour zutreffen. -
Ein Panzer im Weltraum Der folgende mehrteilige Bericht erzählt von einem der geheimen Weltraum-Forschungsprogramme von Tanki Online. Alle Informationen basieren auf original Aussagen und Berichten der dafür zuständigen Institutionen und deren Mitarbeiter. Die folgenden Informationen dienen der Erklärung, wie das Bild von einem Mammut M3 mit Donner M3 im Erdorbit entstanden ist und wie das besagte Mammut überhaupt dahin kam. [...] [Teil 2] 19. November 2013, Testserie 2 Nachdem man den Befehl erhalten hatte, die Tests fortzusetzen, musste man erst mal alle Panzerketten austauschen. Die Reparaturen dauerten einen Tag. Anschließend begann man mit Drift- und Steuerungstests in Form einer kleinen Rennstrecke. Es war der dritte Durchlauf, als die Katastrophe über das Forschungsteam hereinbrach. Ein gewaltiger Sturm mit Windgeschwindigkeiten über 500 m/s. Ein Teil der Ausrüstung wurde augenblicklich vom Sturm weggerissen, darunter auch die Wasp. Kurz darauf auch die restlichen Panzer außer Hornet, Wiking und Mammut. Titan überschlug sich mehrfach und blieb dann kopfüber im Sand liegen. Der Hornet hatte Glück, denn er befand sich zum Zeitpunkt der Katastrophe in einer Kuhle, welche ihn vor dem Wind schützte. Der Mammut war schwer genug, dass ihn der Wind nicht mitreißen konnte. Wiking, welcher der flachste Panzer war, bot dem Wind keine Angriffsfläche, weshalb auch er verschont blieb. Der Sturm dauerte zwei Wochen, als er zu Ende war, hatte das Forschungsteam den Großteil ihrer Ausrüstung verloren. Das Landemodul hatte schwere Schäden davongetragen, diese konnte man glücklicherweise mit größtem Aufwand wieder notdürftig reparieren, jedoch war an einen längeren Aufenthalt nicht mehr zu denken. Daraufhin bat man die Bodenstation um Befehle. (Hier ein Auszug aus dem Protokoll) PROTOKOLL /* * Kommunikation zwischen **Spacetank** und **Bodenstation** * Zeitraum 2014, 23. Februar, 05:59 bis 2014, 23. Februar, 07:12 */ 2014, 23. Februar, 05:59 // **Spacetank** // Extremer Sturm hat grosse Teile der Ausruestung zerstoert, beschaedigt oder davongeweht. // Erwarten Anweisung! // **Ende** 2014, 23. Februar, 06:18 // **Bodenstation** // Uebermitteln aller bisher gesammelten Daten. // Liste der Schaeden und Verluste uebermitteln. // Bestaetigen! // **Ende** 2014, 23. Februar, 06:33 // **Spacetank** // Bestaetigt. // Daten werden uebermittelt! // **Ende** 2014, 23. Februar, 06:35 bis 2014, 23. Februar, 06:41 // **Spacetank** // [Datenuebermittlung] // **Ende** ERROR 301 [Datenuebermittlung Fehlgeschlagen] ERROR 301 2014, 23. Februar, 06:42 // **Bodenstation** // Wir erhalten hier eine Fehlermeldung, was ist da los? // **Ende** 2014, 23. Februar, 06:55 // **Spacetank** // Totalverlust der Festplatten. // Uebermitteln noch vorhandendes Material per Hand: Panzer: -Hornet -Wiking -Mammut -Titan Nahrung: 10% Sauerstoffvorräte: 28% Notduerftig repariertes Crewmodul (funktionsfaehig) // Bestaetigen! // **Ende** 2014, 23. Februar, 07:12 // **Bodenstation** // Bestaetigt. // Kehren sie heim, nehmen sie alles mit, was sie tragen koennen! // **Ende** PROTOKOLL ENDE Daraufhin packte man alles ein, um so schnell wie möglich zur geliebten Erde zurück zu kommen. Auch wenn der Start etwas holprig war, gab es keine Probleme. Nach einem zweiwöchigen Flug, man hatte bereits die Mondumlaufbahn geschnitten, trat das unvermeidbare auf. Eine der notdürftig reparierten Leitungen platzte und riss die Außenhaut der Spacetank auf, auch wenn es nur ein wenige Quadratmilimeter großes Loch war, so ist das im Weltraum bereits verheerend. Innerhalb weniger Minuten war das Raumschiff nicht mehr in der Lage, zu landen. Einer der Crewmitglieder hatte die rettende Idee, alle begaben sich in das Mammut, den dieser Panzer bot als einziges Platz für ausreichen Vorräte und die Mannschaft. Al man nach einigen Tagen die Erde erreicht hatte, während das Raumschiff abstürzte, gelang es der Crew, einen stabilen Erdorbit zu erreichen. So konnte man die Crew innerhalb weniger Stunden retten. So kam dieses spektakuläre Foto zustande, ein Panzer der einem verunglückten Raumschiff die Rettungskapsel war. ;)
-
Adventskalender Türchen [Nummer 14] Rätsel
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von skeletorXVIII in Archiv Tankizeitung
Die Gewinner stehen fest: Die Gewinne werden noch vor Weihnachten überwiesen. Grün = 7000 Kristalle, Orange = 8000 Kristalle CRiTiCal-AnGeLdymimimrbernd1974ggggg392phpgerpap_GERI3.L.ue-G.ho.stAgent_KilloDiamant321Smaragd123Lukas399Nekromaniac1.Panzer-Killercoco122456gustrugustru97HugolinobeihaibeiwaB_L_4_C_K_4_N_G_E_LToastHawaii-Five-0 luky66luky69chicken-wingsAl3x99PK_luky66xxDasLichtxxdomi50AWESOME_TURRETWaterdragon64FreudentraeneFigh_NightWaterdragon64_1PK_Waterdragon64DonatfreakDownmakerLa-Bestia-NegraLa_Bestia_NegraLa_I3estia_NegraKyuuubiiDr_KimbleMysticalShadowDragonMartin_M3Hammerfaust -
Blueprint: Donner Der Name Donner leitet sich von dem Geräusch beim Abfeuern der Waffe ab. Donner gehört zu den realistischsten Waffen Tanki Online's. Legende: Rot: Geschützrohr Blau: Ladesystem Gelb: Richtsystem Grün: Munitionslager Grau: Computer und Sensoren So funktioniert Donner: Es gibt ein wichtiges Elemente, das zu erklären ist: 1. Was ist Donner? 1. Donner ist eine großkalibrige Feuerwaffe, mit mittlerer Schussfrequenz. Donner benutzt HE-Munition (HE: High-Explosiv, hoch explosiv) mit extrem hoher Projektilgeschwindigkeit. Der Herstellungsprozess ist im mittleren Kostenbereich und schnell, das Nachladesystem ist mechanisch und basiert auf Munitionsketten. Donner ist der Nachfolger der kleinkalibrigen Smoky. Smoky war in der Anfangsphase des Spiels eine veraltete Waffe aus dem vorherigen Spiel. (Bezieht sich auf die Entwicklungen vor der Reballance.) Daraufhin ließ man auf den Erfahrungen mir der Smoky eine neue Waffe entwickeln, diese sollte den Schaden des Vorgängers übertreffen, und in der Lage sein Flächenschaden anzurichten. Nach mehreren Prototypen kam schlussendlich Donner zum Vorschein. Donner verfügte nicht nur über höheren Schaden und die anderen geforderten Eigenschaften, sondern wurde so entworfen, dass ohne großen Aufwand Kampfwertsteigerungen sowie Modernisierungen durchgeführt werden konnten. Es war dadurch möglich, Donner immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu halten, weshalb er bei der Reballance kaum bearbeitet werden musste.
-
Adventskalender Türchen [Nummer 14] Rätsel
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von skeletorXVIII in Archiv Tankizeitung
Für jedes gefundene Geschenk gibt es 1000 Kristalle, solltest du 7 gefunden haben, so bekommst du 7000 Kristalle. -
Adventskalender Türchen [Nummer 14] Rätsel
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von skeletorXVIII in Archiv Tankizeitung
Es gab 8 versteckte Geschenke. Leider muss ich derzeit für Klausuren üben, sodass ich erst am Wochenende zur Auswertung komme, ich bitte um Verständnis. -
Die neue Waffe ist bereits im Spiel!
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Das Nachladesystem sollte auf jeden Fall nachbearbeitet werden, gebe es eine Möglichkeit wie bei jedem X-beliebigen Shooter einfach die R-Taste zum Nachladen zu verwenden, gäbe es das Problem nicht, aber Tanki hat nun mal keine Nahladetaste. Besonders bei einer Waffe mit Magazin ist das tötlich, ich kann mich entweder dazu entscheiden alle Schüsse ins Nichts zu ballern (was länger dauert) oder mit nur einem oder zwei Schuss durch die Gegend fahren. Insofern würde ich @Joseppedaia zustimmen, dass das Ladesystem ähnlich dem der Schaft funktionieren sollte. Jedoch sehe ich die Werte betreffend Hammer als ausgeglichen an, es sollte normal sein, dass höhere Modifikationsstufen mehr Schaden aushalten. -
Die neue Waffe ist bereits im Spiel!
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Das endlich der Turm getroffen werden kann ist sehr gut. Die neue Waffe ist auch nicht schlecht, jedoch dass es noch keine Farben mit Schutz gegen Hammer gibt ist definitiv ein Problem. (Mir reicht es wenn Helfer gegen Hammer Schutz bekommt ;) ) -
Waffe des Monats: Geschenkkanone Die Geschenkkanone: Eine experimentelle Waffe, die Geschenke verschießt. Diese können, wenn man Teamkameraden trifft, mit einer Wahrscheinlichkeit von 20% Druggs enthalten. Trifft man jedoch Feinde bekommen diese einmal den kinetischen Schaden sowie mit einer Wahrscheinlichkeit von 20% einen negativen Effekt. Ab dem Rang Stabsgefreiter kann man die Geschenkkanone kaufen. Geschenkkanone ist nur zu Weihnachten verfügbar. Die Geschenkkanone wurde von einem verrückten Wichtel des Weihnachtsmannes entwickelt. Der ursprüngliche Zweck bestand darin, die Geschenke schnell und einfach in die Regale einzuordnen. Dummerweise fiel eine Geschenkkanone ein Stockwerk runter, genau auf die Fertigungsstraße, auf der die Geschenkverpackungen liefen. Dort wurde sie dann in den Sack des Weihnachtsmannes verstaut und ausgeliefert. Zufällig landete das Geschenk dann bei dem Sohn eines englischen Waffeningenieurs, welcher die daraufhin einen genialen Einfall hat. Heraus kam schlussendlich die Geschenkkanone. Geschenkkanone hat seinen Namen von seinem Aussehen und seinen Projektilen. In Turnieren ist Geschenk nicht erlaubt. Es gibt keine andere Waffe, die derartige Support-Effekte besitzt. Folgende Bereiche kann man bei der Geschenkkanone mikroverbessern: Direkter Schaden, Nachladezeit, Wahrscheinlichkeit für Effekte, kritischer Schaden, Brandschaden Folgende Farben haben Schutz gegen die Waffe die Geschenkkanone: Tannengrün (7%), Weihnachts-Feiertag (10%), Mit Liebe (30%), Chochloma (45%), sowie alle Sonderfarben mit Schutz gegen jede Waffe Projektil: Hier sieht man die Eigenschaften und Preise der Geschenkkanone im Shop: Anders als andere Waffen besitzt die Geschenkkanone keine Modifikationsstufen, da es sich um eine Eventwaffe handelt. Waffe des Monats: Smoky http://de.tankiforum...howtopic=171530 Waffe des Monats: Firebird http://de.tankiforum...howtopic=171842 Waffe des Monats: Twins http://de.tankiforum...howtopic=172584 Waffe des Monats: Osterei http://de.tankiforum...howtopic=173867 Waffe des Monats: Railgun http://de.tankiforum...howtopic=173442 Waffe des Monats: Donner http://de.tankiforum...howtopic=173719 Waffe des Monats: Freeze http://de.tankiforum...howtopic=174812 Waffe des Monats: Geburtstagstorte http://de.tankiforum...howtopic=174996 Waffe des Monats: Schaft http://de.tankiforum...howtopic=176063 Waffe des Monats: Ricochet http://de.tankiforum...howtopic=177111 Waffe des Monats: Kürbisschreck http://de.tankiforum...howtopic=177378 *Idee zur Geschichte von
-
Willkommen zum 14. Türchen. Diesmal erwartet euch hier ein Rätsel, bei dem ihr Geschenke finden sollt. Das Rätsel läuft bis 23:59 den 14.12.2014. Für jedes gefundene Geschenk gibt es 1000 Kristalle. Auf dem folgenden Screenshot sind mehrere Geschenke versteckt. Markiert diese in einem Bildbearbeitungsprogramm durch z.B. Kreise und schickt dann den hochgeladenen Screenshot an @raetsel. [Link zum Hilfebereich bezüglich Screenshots] Beispiel: Die PM muß folgende Voraussetzungen erfüllen: Im Betreff muß die Anzahl der gefundenen Geschenke stehen "xx Geschenke" xx ist eine Variable und muss gegen die gefundene Anzahl der Geschenke ausgetauscht werden! Jede PM die nicht die Vorraussetzungen erfüllt gilt als falsch! Das Bild muß in der PM sichtbar sein ( mit der image-Funktion einfügen): Beispiel:
-
Update 297: Die erneuerte Liste der Schlachten
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Übersichtlichkeit, super Sache. Private Schlachten ausschließlich mit Pro-Abo, naja ich habe sowieso permanent ein Pro-Abo, insofern interessiert es mich nicht. Rangintervalle, super, dass kleine Ränge und mittlere nicht mehr so hoch erstellen können, aber nachwievor liegt das Problem mehr im hohen Bereich, denn was soll jemand mit gegen einen ausrichten? Es wäre definitiv sinnvoller, dass bis nicht unter erstellen können. Somit sichert man ab, dass die hohen Ränge mit M3 auch nur mit M3 zusammenspielen können. Insofern kann man sagen, dass das größte Problem, was versucht wurde zu beheben, nicht behoben wurde. -
Wie verbringen andere Tanki Online Spieler Heilig Abend Ich gehe gegen Nachmittag zu meiner Großmutter, dort gibt es dann Kaffee und Kuchen mit dem Großteil der Familie mütterlicherseits. Anschließend wird sich auf verschiedene Weisen beschäftigt. Gegen Abend gibt es dann Geschenke. Als Abendessen gibt es traditionellerweise Kartoffelsalat und Würstchen (oder Frikadellen). @Cody9999 verbringt den Abend mit seiner Familie, sofern er nicht Dienst hat. Zu Essen gibt´s Kartoffelsalat und Würstchen. @H.0.P.E steht gegen Mittag auf. Nach dem Mittagessen macht er dann noch ein Weihnachtsvideo für seinen Kanal. Gegen 16 Uhr fährt er zu seiner Tante, wo es dann Abendbrot gibt. Zum Abendbrot gibt es Ente mit Kartoffeln oder Kartoffelknödel, Rotkohl. Daraufhin gibt es dann die Geschenke. @Waterdragon64 verbringt bis zum späten Nachmittag den Tag ganz normal. Dann geht er mit seiner Familie spazieren, anschließend gibt es die Geschenke. Schlussendlich gibt es verschiedenste Gerichte zum Abendessen. geht zum Frühstück zu seiner Großmutter. Zum Mittagessen geht er zu seiner Mutter. Daraufhin chillt er bis 17 Uhr. Um 17 Uhr geht er zur Kirche. Anschließend geht es zur anderen Großmutter, wo es erst Geschenke und danach Truthahn mit Kartoffeln, Rotkohl und Karpfen gibt. Am späten Abend wird dann mit der Nachbarsfamilie und der eigenen ein Fackelzug veranstaltet.
-
Update 294: Weitere Spielverbesserungen sind schon da!
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Bisher, so habe ich das zumidest immer verstanden, wird erst der Schlachtfond auf beide Teams aufgeteilt und anschließend auf die Teammitglieder. Daher kommt auch mein Fehler. Also vielen Dank für das zeigen meines Denkfehlers. :) -
"Kampf der Sterne" ist ein speziell deutsches Turnier, was alle 6 Monate stattfindet. Für die 3 besten Teams gibt einen Bonus in Form von Kristallen und eine Tasse oder ein T-Shirt mit dem Tanki Logo und das beste Team bekommt die sehr begehrte Farbe Stern. Diese Farbe hat einen Schutzfaktor von 15% gegen alle Waffen, außer Landminen. Gestern abend endete das Turnier "Kampf der Sterne" mit einem packendem Finale. Im Turnier traten immer 5 gegen 5 Spieler an, um so ihr Können zu zeigen. Der Mindestrang zur Teilnahme war Brigadegeneral, da man erst ab diesem Rang M3 besitzen kann. Es wurde auf leichten und mittleren Panzern gespielt und Schutzfarben waren erlaubt. Bis auf Smoky durfte man sich alles aussuchen, aber maximal 1 Freeze oder 1 Isida pro Team. Die Maps für das Turnier waren Novel, Sandal, Red Alert, Station, Kungur, Tribut, Barda, Solikamsk und Brücken. Gespielt wurden 4 Runden a 10 Minuten. Das Team, das die meisten Flaggen in einer Runde eroberte, gewann die Runde. Das Team, das die meisten Runden gewonnen hatte, gewann die Schlacht. Im Finale verteidigten die "Gulasch Fan's" ihren Titel gegen "Skills Owners" und lieferten sich bis zur letzten Minute einen spannenden Kampf. Im Penalty konnten jedoch die "Skills Owners" nach einem grandiosen Start in der ersten Runde gewinnen. Hi @jnjnnj! Guten Abend @skeletorXVIII. Wie habt ihr euch zusammengefunden? Komplett anders als man denkt @O.X.Y.G.E.N ist zu mir gekommen und hat mich gefragt ob ich als Leader sein KDS Team führen will. Er hat eigentlich das Team zusammengeführt. Und woher kamen die anderen Spieler? Die arabischen Spieler kamen aus @O.X.Y.G.E.N's Clan. ist eine gute Freundin dieses Clans. Wie seid ihr zu eurem Namen “Skills Owners” gekommen? Eines unserer Teammitglieder wurde als "skill owner" bezeichnet, daraufhin hatte er die Idee, ein Team danach zu bezeichnen. Als er dann an KDS teilnahm, brachte er die Idee ein, das Team "Skills Owners" zu nennen. Wie habt ihr euch für das Turnier vorbereitet? Wir haben versuchstm unser Teamplay zu verbessern. Hat ehrlich gesagt anfangs nicht so geklappt, wodurch die deutschen und die arabischen Spieler bei uns anfangs eher nicht zusammengespielt haben. Jedoch haben wir es geschafft, am Ende ein Team zu werden. Beim Trainieren der Maps waren wir schlampig und haben erst für das Halbfinale gegen TC1 trainiert. Ihr habt ja einige arabische Spieler gehabt, wie gut hat die Kommunikation zwischen euch funktioniert? Die Kommunikation bestand bei uns nur aus wenigen Worten wie z.b "Base, deff, behind you, usw. Aber für diese eigentlich eher arme Kommunikation haben wir ein sehr gutes Teamplay gezeigt, worauf ich sehr stolz bin. Gegen welche Mannschaft war Euer schwierigster Kampf? Definitiv gegen Hallokrig's Mannschaft und natürlich auch gegen "Die Gulasch Fan's". Besonders gegen "Die Gulasch Fan's", die bis zu der letzten Sekunde am gewinnen waren, war es eine Herausforderung. Doch wir haben nie die Nerven oder den Willen zu gewinnen verloren. Wie habt ihr euch vor dem Finalkampf gegen “Die Gulasch Fan's” gefühlt? Voller Aggressivität und voll von Siegeswille. Da wir von jeder Seite gehört haben, dass PK gewinnen wird und wir keine Chance haben. Wir wollten das Gegenteil beweisen und haben es letztendlich auch getan. Habt ihr mit einem Sieg gerechnet? Ich glaube, nachdem wir in der letzten Runde einen Sieg brauchten und sogar in den letzten Minuten noch zurückgelegen haben, haben wir weniger damit gerechnet, aber unser Wille und Teamgeist war umso stärker, sodass wir nicht aufgegeben haben. Was fandet ihr war an dem Turnier besonders gelungen? Und was würdet ihr kritisieren? Definitiv gelungen war die Atmosphäre, die während des Turniers herrschte. Was ich zu kritisieren habe, ist, dass man die Zeiten, wann das Spiel stattfindet, nur im Halbfinal und dem Finale vorgeschrieben bekam. Ebenfalls sollte während jedes Spieles ein Spectator anwesend sein, damit Spielverstöße, wie Cheats oder Regelbruch, direkt geahndet werden können. Was ist euer Gewinn und seid ihr damit zufrieden? Unser Gewinn besteht aus 200.000 Kristalle für jeden Spieler und die Farbe "Stern". Ja völlig, da es für die deutschen Spieler von uns das 1. Turnier war und hier direkt zu gewinnen unser Traum war. Habt ihr vor, sofern es ein nächstes "Kampf der Stern" geben wird, mit der gleichen Mannschaft teilzunehmen? Na klar. Aber soweit wir es mitbekommen haben, wird das nächste KDS nur noch als eine Gruppenmeisterschafft vorkommen an der nur deutsche Clans teilnehmen dürfen. Deswegen müssen wir unser Team womöglich auflösen. Vielen Dank für das Interview! Was für gewonnene Erfahrungen kannst du den Lesern mitgeben? Für mich war dies das erste Turnier und nur Empfehlenswert, da es hier nicht auf das eigene Können ankommt, sondern wie das Team zusammenspielt. Nur das Team mit dem besten Teamplay gewinnt am Ende. Ebenfalls das Feiern der Siege mit dem Team ist wunderbar, sowie angefeuert zu werden. Die Stimmung in einem Turnier spüren zu dürfen, ist unvergesslich und würde ich jedem empfehlen!
-
Update 294: Weitere Spielverbesserungen sind schon da!
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Wäre es möglich die genau Rechnungsweise des Schlachtfondes zu erläutern. Wie in den folgenden Beispielen zu sehen ist, rechnet das System definitiv falsch. (Zumindest nach meinen Informationen http://tnkscr.net/nd6JPi.jpg ) Schlacht ist zu Ende es steht 14 zu 14, müssten nicht beide Teams 50% des Schlachtfonds erhalten? Blau hat insgesammt 2595 kris erhalten Rot hat insgesammt 1635 kris erhalten -
Tanki Online V-LOG: Episode 25
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Videoblog
In der Übersetzung zum V-Log wird gesagt, dass öffentliche TEsts durchgeführt werden, jedoch sind nur 3 Testserver online und man benötigt einen Invite-Code. Gesagt wird aber, dass erst bald Tests durchgeführt werden. :mellow: -
Update 296: Nachtkarten und Laservisier bei Schaft
skeletorXVIII antwortete auf das Topik von r_Mariya_860 in Archiv Nachrichten
Das Problem ist aber schon sehr alt und rührt von der weise her, wie Rico Schaden macht.