Jump to content
DE
Spielen!

Forum

TankiTube

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    471
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was TankiTube gepostet hat

  1. Leider zu weit weg, aber wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!
  2. TankiTube

    Wettbewerb überarbeiten?

    Ich denke mal, dass es besser wäre, wenn du das in einer PM an einen Organisator senden würdest, als so ein Topik zu erstellen.
  3. Also mehr gespielt wird bestimmt auch nicht, schließlich entwickelt sich alles weiter und bei der alten Version ist die Grafik auch noch schlechter also kann man davon ausgehen, dass vielleicht ein paar alte Spieler zurück kommen würden, aber wahrscheinlich keine neuen dazu kommen. Tanki in HTML5 wird vielleicht eine Art "Neuanfang", mal schauen wie sich das Game weiterentwickelt.
  4. Die Admins können daran auch nichts ändern...
  5. Vorweg sei gesagt: Ich bin kein Fan des Updates und will es auch nicht positiv reden. Seit 10 Jahren ist unwahrscheinlich, da es das Spiel erst seit 2009 gibt. Die Schlachten kannst du dir weiterhin aussuchen, es geht lediglich darum, dir zu helfen allerdings bezweifle ich es, dass die Spieler diese Hilfe haben möchten.. In anderen Spielen wie z.B. Fortnite gibt es auch Wartezeiten, allerdings sind die durch die Lobby und den Battle-Bus abgedeckt. Mit der Ausrüstung kann ich dir zustimmen, als Tester der mobilen Version kann ich sagen, dass dort in der Schlacht nicht mehr die Ausrüstung gewechselt werden kann und das sehr nervig ist, wenn man Isida + Hornet ausgwählt hat und dann in einer Brest CTF landet.. Ich bin gespannt wie sich das ganze entwickelt.
  6. So sah bisher jede Schlacht aus, die ich mit dem MM gespielt habe... in der Base von meinem Team waren unzählige Gegner. Ich bin immer im schlechteren Team gelandet und es kommen immer mehrere Mannschaften weshalb man so gut wie machtlos ist :(
  7. Damit sollte alles geklärt sein
  8. Hallo Tankispieler, das wahrscheinlich meistdiskutierte Thema in allen Communitys ist die mobile Version von Tanki Online. Spieler mit einem Android-Gerät konnten sich über ein Formular zum testen anmelden. Die Tester wurden zufällig gewählt und haben am 24.05 eine E-Mail mit einem Invite-Code und einem Link zum herunterladen erhalten. (Die E-Mail ist bei allen im Spam-Ordner gelandet, da Google sie herausgefiltert hat) Zum Testen musste ein Link, welcher zu einer Seite von Google führte geöffnet werden. Über diese konnte anschließend die App auf dem mit dem Google-Konto verbundenen Android-Gerät installiert werden. Nach dem Öffnen der App musste der persönliche Invite-Code eingeben werden. Anschließend folgte der Login vom Spiel. Der Startbildschirm der App ist im Tanki X design und deutlich moderner, als der von der Computer-Version. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Funktionen wie das Wiederherstellen von Passwörtern etc. vorhanden. Anschließend folgt eine komplett neue Oberfläche, bei der nur der aktuelle Panzer und ein paar Buttons für weitere Aktionen zu sehen sind. Hierbei handelt es sich noch nicht um die Garage. Die Ausrüstung kann erst später gewechselt werden. Wie bei dem Startbildschirm auf der Computer-Version, ist auch hier eine EP-Anzeige, ein Feld mit den Kristallen und weitere Buttons für den Schnellzugriff, dazu gehört auch ein Button des neuen Match-Making Systems. Mir gefällt der neue Stil bzw. das Design. Es wurde sehr gut für die mobile Nutzung optimiert und ist einfach zu bedienen. Leider gibt es noch keinen Chat und ein Zugriff auf die Clan-Funktion ist nicht möglich. Eine weitere wichtige Funktion, die noch fehlt, ist die Freundesliste. Diese ist aber in gewisser Weise auch unnötig, da es ausschließlich das Matchmaking gibt, allerdings bis jetzt noch ohne Gruppen. [Die einzelnen Buttons mit Erklärung rechts] Der zweite Tab, das Matchmaking ist bereits bekannt von der Computer-Version. Es ist ähnlich aufgebaut. Eine weitere Möglichkeit einem Battle beizutreten ist der Start-Button auf der Startseite der mobilen Version. Die Schlachtenliste wurde komplett entfernt. Hier wird deutlich, dass die Freundesliste und die Battle-Gruppen fehlen. Man bekommt jedes Mal zufällige Gegner. Der dritte Tab ist die Garage. Das neue Design ist einfach zu verstehen und könnte nicht besser durchdacht sein. Mit den Punkten unten können unterschiedliche Kategorien ausgewählt werden (Waffen, Rümpfe, Sets usw.) Der Wechsel zwischen den Kategorien ist auch mit den beiden Pfeilen auf der Linken-und rechten Seite möglich. Die täglichen Aufgaben sind im nächsten Tab: Darauf folgen die Ankündigungen. Auch die Links zum Forum können geöffnet werden. Im Shop gibt es kaum Änderungen, jedoch kann nur noch über Google-Play bezahlt werden. Der letzte Tab sind die Einstellungen. Sie sind auf das Nötigste beschränkt aber dürfen nicht fehlen. Die komplette mobile Version kann übrigens nur im Querformat verwendet werden, etwas nervig, wenn man sich einloggen muss. Nun aber zum eigentlichen Spiel. Wie oben erwähnt, können Schlachten nur noch durch das MMS ausgewählt werden. Nach dem Betreten der Schlacht bekommt man folgendes zu sehen: Mit dem Button oben links können Schlachten verlassen- und Goldboxen gedroppt werden. In der Leiste ganz oben werden die eroberten Flaggen angezeigt. Bei dem Pokal auf der rechten Seite, kann die Liste mit den Spielern und ihren Kills geöffnet werden. Die Steuerung ermöglicht der Kreis, links unten. Selbstvernichtungen können mit dem Button darunter durchgeführt werden. Wenn der Button ein paar Sekunden gedrückt gehalten wird, startet der Timer: Die wichtigsten Funktionen befinden sich auf der rechten Seite. Hier können Versorgungsgegenstände benutzt-, die Waffe gedreht- und abgefeuert werden. Wie auf dem Screenshot zu sehen, gibt es eine FPS-Anzeige. Durchschnittlich erreiche ich etwa 30 FPS, womit das Spiel sehr flüssig gespielt werden kann. Teilweise geht der Wert auch höher auf das Limit von 60 FPS, aber befindet sich nie unter 30 FPS. Das Steuern des Panzers ist relativ einfach, allerdings ist das Drehen der Waffe ziemlich kompliziert und benötigt sehr viel Übung. Auf dem Computer ist das Spiel deutlich einfacher zu spielen. In Nahkampf-Situationen ist man als Anfänger so gut wie machtlos, da man nicht leicht die Waffe drehen kann. Wenn man in eine Situation mit mehreren Gegnern kommt, hat man ein großes Problem, da Druggen, schießen und Turm bewegen fast unmöglich sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am sinnvollsten ist, wenn man defensiv spielt. Mit Schaft habe ich einige Kills gemacht und mit Isida mein Team geheilt. Ansonsten ist das Spiel genauso aufgebaut, wie das auf den Computern. Die Maps sind exakt gleich. Der Weg, den der Panzer fährt, wird mit grünen Pfeilen makiert: Es gibt jedoch auch ein paar kleine Vorteile auf dem Handy. Wenn man die Waffe auf einen Gegner richtet oder ihn anvisiert, wird er rot umrandet. So kann man einfacher die Position der Gegner bestimmen und weiß sofort, ob man Schaden machen wird oder nicht. Man kann ebenfalls, während man schießt die Waffe in eine beliebige Richtung drehen. Die inventierte Steuerung im Rückwärtsgang habe ich ausgeschaltet, so war es viel einfacher, denn man muss nur den Kreis in die Richtung, in die man fahren wollte bewegen. Hier noch ein weiterer Screenshot vom Spiel: Es ist ein bisschen aufwendig, die Waffe zu drehen, wenn man gerade nicht schießen möchte, aber mit etwas Übung ist es nicht unmöglich. Computer-Spieler haben einen großen Vorteil bei der Steuerung und deshalb fände ich es gut, wenn es künftig eine Trennung im MMS zwischen PC und Handy geben würde. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass der Bildschirm einfach zu klein für dieses Spiel wäre und das trifft auch teilweise zu. Mein Handy hat einen 5-Zoll Bildschirm. Dieser reicht gerade so aus, am besten wäre allerdings ein größerer Bildschirm, da die Finger einen großen Teil des Smartphones bedecken. Die Version wurde bestens auf Smartphones optimiert und man kann sie flüssiger spielen als ich dachte. Noch mehr FPS bekommt man, wenn man alle anderen Anwendungen, die im Hintergrund laufen einfach schließt. Auch wenn manche es nicht glauben werden: Ich sehe sehr viel Potenzial in der mobilen Version, da sie wenig Speicher (nur ca. 44 MB) verbraucht, man sie überall spielen kann und sie dazu auch noch Spaß macht. Wie erfolgreich die App werden wird, kann man nicht sagen, aber ich denke, dass viele Spieler, die das Spiel bereits spielen, sie sich herunterladen werden, um auch unterwegs spielen zu können. Bis zu der Veröffentlichung müssen noch einige Updates kommen. Das wichtigste sind die MM-Gruppen. Ohne das Spielen mit Freunden ist es schon manchmal langweilig... auch Freundesliste, der Chat und das Clan-System werden hoffentlich vor der Veröffentlichung integriert. Man kann davon ausgehen, dass auf den Battle-Chat verzichtet wird, da er viel zu viel Platz verbrauchen würde. Abschließend kann man sagen, dass die App bestens für Smartphones optimiert ist. Ich hoffe, euch hat dieser Artikel gefallen und auch die, die nicht die Möglichkeit hatten die Version zu testen haben etwas dazugelernt. Freut euch auf das Release der App ;)
  9. TankiTube

    Kreativität von TankiTube

    Nein, kann geschlossen werden.
  10. Ich auch, gibt viel zu tun :)
  11. Diese Nachricht ist mit Abstand am besten :lol:
×
×
  • Neues Erstellen...