Jump to content
DE
Spielen!

Forum

[Advent 2018] Türchen 22 Rückblick auf das Jahr 2018


Riposte
 Teilen

Empfohlene Beiträge

news_forum_vk_fb-7.jpg

 

Hallo!

 

So langsam neigt sich das Jahr 2018 dem Ende zu und natürlich wollen wir das Jahr nicht ohne einen Rückblick abschließen. Deshalb möchte ich mit Euch eine Reise in die Vergangenheit wagen und alles aus diesem Jahr zusammentragen.

 

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

 

________________________________________________________________________________________

 

Rückblick auf die Updates

 

- Januar -

 

Fangen wir mal mit dem Update "Ausschaltung der schwierigen Aufgaben" an. Bei diesem Update wurden, wie der Titel es bereits verrät, die schwierigen Aufgaben abgeschaltet. Das heißt, dass es nicht mehr möglich war, XT-Gegenstände (jetzt: XT-Skins) von Aufgaben zu erhalten. 

 

Als nächstes wurde ein neuer Modus eingeführt – Rugby. In diesem Modus gibt es eine Art "Ball", der von den einem Team in das Tor des anderen Team gebracht werden muss. Zu diesem Zeitpunkt konnte man jedoch noch keine Rugby-Schlachten erstellen. 

 

Noch am selben Tag gab es weitere Details zu den neuen Farben, die man nur aus Containern erhalten kann.

 

- Februar -

 

Im Februar gab es ein Update, welches die Mechanik des Rugby-Balls betraf. Hierbei wurden nur Animationen hinzugefügt. Dazu gab es ein kleines Update, das den Angriff-Modus verändern sollte. Nun erhielt die rote Mannschaft pro Eroberung der Flagge 5 Punkte. Wenn die Flagge fallen gelassen wurde, wird sie nun schneller zurück gebracht.

 

Als zweite Änderung des Monats erhielt das Spiel neue Indikatoren und weitere Änderungen. Die Indikatoren zeigten einem nun, wo zum Beispiel die eigene Flagge oder die gegnerische Flagge ist und ob sie in Besitz ist oder nicht. Nebenbei wurde ein neuer Chat-Kanal für das globale Event "Der Krieg" hinzugefügt.

 

- März -

 

Mitte März wurde eine Lokalität für den Iran veröffentlicht. Das iranische Lokal hat somit einen eigenen Chat und ein eigenes Forum erhalten. 

 

Danach gab es eine Änderung der Drop-Geschwindigkeit von Goldboxen und eine neue Mechanik der Panzer.

Goldboxen fallen nun 10 Sekunden nach der Ankündigung. Die Steuerung der folgenden Untersätze wurde etwas verändert: Titan, Mammut, Hunter und Wasp.

 

- April -

 

Anfang des Monats wurde das Projekt "YouTuber TO" veröffentlicht. Dieses Projekt unterstützt YouTuber, die viele Aufrufe auf YouTube mit Videos über Tanki Online generieren. Die Belohnung wird nach monatlichen Views verteilt. Als Belohnung gibt es Promo-Codes, die Container enthalten. Man kann diese Promo-Codes für Gewinnspiele auf YouTube nutzen oder sie selbst einlösen. 

 

In diesem Monat startete der Massentest von TO Mobile, einer App von Alternativa für Android-Geräte. Dieser Test diente eigentlich nur der Fehlerfindung und Behebung der Probleme. 

 

Eine weitere Änderung im April war die Dauer der Standardschlachten und Änderungen in den Aufgabenketten.

Nun waren die Schlachten, die vom Match-Making-System generiert wurden, nicht mehr 15 Minuten sondern 10 Minuten lang. Die Aufgabenketten verloren ab hier für immer die automatische Rückstufung der Kette, wenn man mehrere Tage die Aufgaben nicht erfüllt hat. 

 

- Mai -

 

Im Monat Mai gab es verschiedene neue Farben, die man nur aus Containern erhalten konnte. Außerdem wurde eine spezielle Farbe hinzugefügt, die extra für die Zusammenarbeit zwischen Alternativa und Canyon entwickelt wurde.

 

Eine weitere Änderung, die sehr viele Nutzer geärgert hat, wurde in diesem Monat auf den Servern released. Die Rede ist vom Match-Making-System. Die Lobby bekam mit diesem Release ein völlig neues Interface. Die Goldbox-Drop-Rate wurde auf allen Rängen vereinheitlicht. Das heißt, dass die Goldboxen genauso oft auf den kleinen Rängen fallen, wie auch auf den höheren Rängen. Außerdem wurde die Zahl auf 8 Teammitglieder begrenzt. 

 

- Juni -

 

Der Juni brachte Drohnen + Batterien und einen Modul-Baukasten mit sich. Zu den Drohnen brauch ich nicht viel sagen, da eigentlich jeder diese Helfer in den Schlachten schon gesehen haben sollte. Der Modul-Baukasten ermöglichte von da an, seine eigenen Module zu kreieren. 

 

​Die zweite Attraktion in diesem Monat war das Release von den ersten XT-Skins. Die ersten XT-Skins waren somit Railgun XT und Hornet XT. Ab da konnte man Skins aus Containern und aus dem Shop erhalten. In der Garage kann man keine Skins kaufen. 

 

Kurz danach wurden zwei andere Skins, weitere Drohnen und neue Sets im Shop eingefügt bzw. eingeführt. Dieses Update ermöglichte Donner- und Wiking-Liebhabern diese Gegenstände als XT-Skin zu erhalten. Nebenbei wurden drei weitere Drohnen eingeführt. Die neuen Sets im Shop enthielten entweder Module oder Drohnen.

 

In diesem Monat startete ebenfalls die Weltmeisterschaft gestartet. Deshalb erschienen 32 Farben für die WM im Shop (ebenfalls in Containern). 

 

- Juli -

 

Im Juli gab es ein paar Veränderungen. Ich rede von neuen XT-Skins, dem "Juggernaut" Modus und überarbeitete Karten. Der "Juggernaut" Modus beinhaltet einen speziellen Panzer, den man weder aus dem Shop noch aus der Garage erhalten kann. Die Waffe "Terminator" besitzt zwei Modis: einmal den Railgun-Modus (kurz auf die Leertaste drücken) und den Stürmer-Modus (solange auf die Leertaste dücken, bis die Raketen-Salve aufgeladen ist). Die Raketen-Salve besteht aus 8 Raketen. Der Untersatz "Juggernaut" ist größer, schwerer, schneller und breiter als jeder andere Panzer. Dieser Panzer hat immer alle Versorgungsgegenstände aktiviert. Der Overdrive wird schneller aufgeladen. Die Kraft des Overdrives ist nicht zu unterschätzen, da er jeden feindlichen Gegner einfach weg stößt. Ein Spieler erhält den Juggernaut am Anfang der Schlacht und der Spieler, der den aktuellen Juggernaut zerstört, wird selbst zu diesem Super-Panzer. Des Weiteren wurden zwei neue Skins eingeführt: Vulkan XT und Mammut XT. 

 

- August -

 

August beinhaltete ein Update, welches Smoky XT veröffentlichte, Sandkasten ins Match-Making einführte, neue Farben rausbrachte und die Balance der Waffen veränderte. Dazu muss ich nicht viel sagen, weil sich fast alles selbst erklärt.

 

Noch im selben Monat wurde ein neuer Versorgungsgegenstand "Atomenergie" eingeführt und eine Balance der Waffen vorgenommen. Das Rating wurde zum Gear Score (kurz: GS)  umfunktioniert. "Atomenergie" ist eine Box, die nur auf den Schlachtfeldern vorzufinden ist. Beim Einsammeln dieser Kiste, wird die Overdrive-Anzeige auf 100% gesetzt.

 

Gegen Ende des Monats wurde der XT-Skin für Titan eingeführt.

 

- September -

 

In diesem Monat wurde der Freeze XT-Skin eingeführt.

 

Nebenbei gab es eine Änderung im Match-Making-System und in der Balance der Waffen. Das Match-Making-System findet nun schneller eine Schlacht für Spieler, die in keiner Gruppe sind. Ebenfalls wurde eine Rangbegrenzung für Gruppen eingeführt. Die Freundesliste hat eine kleine Verbesserung erhalten. Nun wird neben dem Nickname angezeigt, ob sich der Spieler in einer Schlacht oder einer Gruppe befindet. 

 

Kurz vor Monatsende wurde ein Ricochet XT-Skin eingeführt. Es gab auch eine Waffenbalance und neue Karten im Match-Making-System. Ab dem darauffolgenden Tag konnte man Bobruisk, Köln, Magistrale und Parma im MMS spielen. Die Schlachten gibt es ebenfalls in PRO-Schlachten.

 

- Oktober -

 

Der wohl schaurigste Monat dieses Jahres begann mit einem Release einer neuen animierten Farbe, die Symbiote heißt. Sie erinnert stark an den Film "Venom". Diese Farbe konnte man nur aus dem Shop erhalten.

Jetzt kann man sie aus Containern ziehen.

 

Des Weiteren gab es eine Veränderung der Feiertagsfarbe und eine Änderung der Balance der Waffen. Diese Farbe erhielt nun statt dem schwarz-weißem Karo, eine weiß-graue Struktur, die an Transparenz erinnert.

 

Als nächstes gab es eine Änderung der Drohnen. Die Techniker- und Mechaniker-Drohne wurde somit leicht verändert. 

 

Am 12. Oktober wurde endlich die mobile Version von Tanki Online für Polen, die Schweiz, Österreich und Deutschland released. Nur Android Nutzer haben aktuell die Möglichkeit, Tanki Online vom Handy aus zu spielen.

 

Ein paar Tage später wurde der XT-Skin für Diktator veröffentlicht.

 

Das fast letzte Update beinhaltete eine Änderung im Aufgabensystem und neue Drohen. Die Aufgabenketten wurden abgeschafft. Ab sofort muss man jeden Tag drei Aufgaben erfüllen, damit man drei wöchentliche Container und sechs normale Container erhält. Es wurden die Drohnen "Verteidiger", "Mineur", "Camper", "Booster", "Blaster", "Lebensretter", "Saboteur", "Sprinter" und "Gauner" eingeführt. 

 

Als letztes Update wurden die neuen Ausrüstungsvariationen eingeführt. Es wurden 30 neue Variationen eingeführt.

 

- November -

 

Der November startete mit dem Release der Schusseffekte. Schusseffekte können nur aus Containern gezogen werden. Sie haben im Container die Hintergrundfarbe violett. 

 

- Dezember -

 

Am 12. Dezember wurde das Set "Early Access" für alle Tanki Spieler in den Shop gebracht. Wer dieses Set gekauft hat, bekam uneingeschränkten Zugriff auf TO Mobile. Das war jedoch nicht alles! Es gab ebenfalls Kristalle, Container, Versorgungsgegenstände und die einzigartige Farbe "Photon". Es gab verschiedene Stufen: pro Stufe erhöhte sich die Belohnung. In der letzten Stufe erhielten alle Spieler, die das Set gekauft haben, die Farbe "Photon". Das Set wurde unglaubliche 10.000 Mal verkauft.

 

Ein weiterer Meilenstein von diesem Jahr war wohl, dass TO Mobile weitere Länder eroberte. Die App wurde auf der ganzen Welt (mit Ausnahme der GUS-Länder, Russland sowie Nord- und Südamerika) veröffentlicht.

 

Auch in diesem Monat hat TO einen neuen XT-Gegenstand veröffentlicht – Isida XT

 

Zeitgleich zum Release von Isida XT, wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Damit meine ich natürlich die Herausforderungen. Herausforderungen sind verbesserte "Star Weeks", die Skins, Farben, Kristalle, Container, Versorgungsgegenstände und Schusseffekte beinhalten. Spieler, die einen Premium-Account besitzen, haben einen weiteren Vorteil erworben, denn die Sterne werden nun verdoppelt (z.Bsp. ohne Abo: 3 Sterne; mit Abo: 6 Sterne). Ebenfalls wurde ein weiteres Abonnement in den Shop gebracht. Mit diesem Abonnement erhält man bessere Belohnungen als ohne Abo. Speziell zu dieser "Herausforderung" wurde ein XT Skin für Hunter erstellt. Diesen Skin kann man aktuell nur über diese Herausforderung erhalten. Im Shop gibt es diesen Skin nicht.

 

 

Rückblick auf die Feierlichkeiten und Events 

 

- Februar -

 

Der Februar ist natürlich durch den Valentinstag bekannt. Dieses Jahr gab es wieder einmal eine wunderschöne Feiertagsfarbe und eine herzallerliebste animierte Farbe. Feierliche Dekorationen durften natürlich auch nicht fehlen. Und was wäre ein Feiertag überhaupt ohne 3x so viele Goldboxen und Rabatte? All' das gab es dieses Jahr zum Valentinstag. 

 

Beginn der Aktion: 14. Februar, 3:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion:15. Februar, 3:00 Uhr (BZ)

 

 

Neben dem Valentinstag gibt es jedes Jahr die Iron Days. Auch hier gab es wieder besondere Farben, Dekorationen und natürlich tolle Rabatte. 

 

Beginn der Aktion: 23. Februar, 3:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 26. Februar, 3:00 Uhr (BZ)

 

- März -

 

Im März gibt es natürlich einen besonderen Tag – den internationalen Frauentag! An diesen Tagen gab es erhöhte Schlachtfonds, schwarze Boxen - alles in Nicht-PRO-Schlachten (anstatt der normalen Goldbox; Goldboxen, die Spieler abgeworfen haben, beinhalteten die üblichen 1.000 Kristalle), ein neues Sonderangebot mit der animierten Farbe "Ginga" und Rabatte.

 

Beginn der Aktion: 8. März, 3:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 12. März, 3:00 Uhr (BZ)

 

- April -

 

Die April-Feiertage sind ein wichtiges Ereignis in Tanki Online. Dieses Jahr gab es Dekorationen, erhöhte Goldbox-Drop-Rates, Rabatte und ein spezielles Angebot. Die Goldboxen, die vom System generiert werden, wurden zu "Überraschungsboxen". Der Inhalt konnte zum Beispiel Premium-Tage bzw. Stunden oder Kristalle sein - andernfalls würde entweder eine Bombe aktiviert werden, die alle Spieler und denjenigen, der die Box gefangen hat, zerstört oder 60 Sekunden lang unbesiegbar macht.

 

Beginn der Aktion: 7. April, 4:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 9. April, 4:00 Uhr (BZ)

 

Kurz darauf folgte der Tag der Kosmonauten. Es gab Rabatte, Dekorationen, erhöhte Goldbox-Drop-Rates, einen "Tankmageddon" und Sonderangebote.

 

Beginn der Aktion: 12. April, 4:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 16. April, 4:00 Uhr (BZ)

 

- Mai -

 

Natürlich dürfen die Mai-Feiertage in Tanki Online nicht fehlen. Zu diesem Anlass gab es Rabatte, doppelte Schlachtfonds, Sonderangebote und feierliche Dekorationen. 

 

Beginn der Aktion: 29. April, 4:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 10. Mai, 4:00 Uhr (BZ)

 

- Juni -

 

Der Juni ist natürlich für den Tanki-Geburtstag bekannt. Dieses Jahr ist Tanki Online 9 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund gab es Dekorationen, Rabatte, doppelte Schlachtfonds und zwei Sonderangebote. 

 

Beginn der Aktion: 4. Juni, 4:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 11. Juni, 4:00 Uhr (BZ)

 

- Juli -

 

Im Juli gab es eine spezielle Feier – den Welt-UFO-Tag! Dieser Anlass brachte einen Meteoritenregen, ein neues Design der Drohnen, Rabatte, neue XT-Skins und Sonderangebote mit sich. Es wurden die Skins "Firebird XT" und "Wasp XT" hinzugefügt. 

 

Beginn der Aktion: 3. Juli, 4:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 9. Juli, 4:00 Uhr (BZ)

 

- August -

 

Der Sommer brachte tolle Sommerrabatte mit sich. Es gab wieder Dekorationen, Rabatte, eine Sternenjagd, doppelte Schlachtfonds und Sonderangebote.

 

Beginn der Aktion: 21. August, 4:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 27. August, 4:00 Uhr (BZ)

 

- September -

 

Der Tag der Panzerfahrer findet natürlich im September statt. An diesen Tagen gab es Rabatte, eine Sternenwoche, doppelte Schlachtfonds, Dekorationen und Sonderangebote. 

 

Beginn der Aktion: 8. September, 4:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 17. September, 4:00 Uhr (BZ)

 

- Oktober -

 

Halloween darf natürlich nicht in Tanki Online fehlen. Zu diesem Anlass gab es Rabatte, einen "Meteorstrom", Sonderangebote, doppelte Schlachtfonds, eine erhöhte Goldbox-Drop-Rate und Dekorationen.

 

Beginn der Aktion: 30. Oktober, 3:00 Uhr (BZ)

Ende der Aktion: 5. November, 3:00 Uhr (BZ)

 

- November -

 

Sales, Sales, Sales und noch mehr SALES! Sowas gibt es nur am Black Friday in Tanki Online. Es gab alle bisher eingeführten XT-Skins, Rabatte und ein Sonderangebot.

 

Beginn der Aktion: 23. November, 3:00 Uhr

Ende der Aktion: 24. November, 3:00 Uhr

 

- Dezember -

 

Der letzte Monat des Jahres 2018 ist natürlich wegen den Neujahrsfeierlichkeiten bekannt. Es gab doppelte Schlachtfonds, drei spezielle Sonderangebote, eine neue Weihnachtskarte, Meteoriten, die als Tannenbäume verkleidet waren, 20x so viele Goldboxen und natürlich Rabatte. 

 

Beginn der Aktion: 21. Dezember, 3:00 Uhr

Ende der Aktion: 9. Januar, 3:00 Uhr

 

 

Ich hoffe, dass Euch diese kleine Zeitreise gefallen hat.

 

v0s1mEE.png

von S.IVI.I.L.E bearbeitet
  • Gefällt mir! 7

Diesen Post teilen


Link zum Post
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es können keine weiteren Beiträge verfasst werden.
 Teilen

×
×
  • Neues Erstellen...