-
Beiträge insgesamt
138 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was DrMercy gepostet hat
-
Liebe Tankispieler, man findet hier Threads für alle möglichen Verbesserungen rund um Tanki, aber zu einer Sache, die mich oft ärgert, habe ich keine Diskussionsrunde gesehen, daher möchte ich diesen Tread eröffnen. Es geht um die geringe Flexibilität der Schutzmodule. Man ist meistens mit einem Modul unterwegs, das nicht optimal gegen die Waffen schützt, die gerade im Gegnerteam dominant sind. Daher möchte ich hier vorschlagen, das bestehende Schutzsystem in Tanki komplett zu verändern. Ich habe hier einen Vorschlag der maximale Flexibilität erlaubt: Ich erkläre das Schutzsystem in der vollen Ausbaustufe: * Es gibt Schutzelemente - maximal 14 Stück (rangunabhängig): eines gegen Minen und je eines gegen die 13 Waffen. * Zweitens gibt es Schutzpunkte, maximal 150 (natürlich rangabhängig). Die Schutzpunkte geben an um wieviel Prozent die gegnerische Schadenswirkung reduziert wird (so wie bisher auch). Ein Spieler kann in der Garage seine Schutzpunkte beliebig auf seine Schutzelemente verteilen - bis zu einem rangabhängigen Maximalwert (z.B. 40 ab Marschall, 30 ab Major, 20 ab Leutnant ...). Das heisst, dass ein Spieler, der die vollen 150_Schutzpunkte besitzt, sich in einer Schlacht gegen 10 verschiedene Waffen mit je 15_Punkten schützen kann; aber wenn er möchte kann er auch 50_Punkte gegen Magnum und 50_Punkte gegen Schaft einsetzen, sowie 30 gegen Railgun und noch 20 gegen Firebird (Summe = 150) Mit diesem System kann man endlich für jede Schlacht den passenden Schutz zusammenstellen. Die Abteilung "Schutz" in der Garage wird plötzlich übersichtlich. Kein langes suchen nach Geier-T-C-M2 oder wie die aktuellen Schutzmodule alle heissen. Es gibt nur noch 15 Kästchen mit Zahlen: Ein Saldokästchen wird für die nicht eingesetzte Punktsumme gebraucht. Wenn man keinen Schutz mehr gegen "Hammer" möchte, setzt man den betreffenden Punktwert auf "0" und die entsprechenden Punkte werden im Saldo aufaddiert. Wenn man den Schutz gegen "Freeze" erhöhen möchte, geht das nur, wenn noch Punkte im Saldo verfügbar sind. In der Schlacht werden nur die Schutzelemente angezeigt (Taste "V"), die einen von "0" verschiedenen Wert aufweisen. Dieses System hat die angenehme Eigenschaft, dass sich die beiden alten Systeme (LGC und S-D-T) nahtlos und ohne Nachteile für irgendeinen Spieler hierein überführen lassen. Und sogar die ältesten Hasen mit höchster Legende-Stufe haben noch den Vorteil der höheren Flexibilität - selbst wenn sie schon 20 Schutzmodule - mit Unsummen von Kristallen gekauft - ihr Eigen nennen. Wir ärmeren Spieler, die wir gerade mal ein oder zwei Schutzmodule M1 besitzen, bekommen gerade soviele Schutzpunkte ins Saldokästen, wie die Summe unserer Module ergibt. Ich bin dafür, dass Tanki jedem Spieler von Anfang an alle Schutzelemente in der Garage zur Verfügung stellt. Es reicht, die Rangabhängigkeit über die Maximale Anzahl der Schutzpunkte festzulegen. Und über den Preis für einen Schutzpunkt möchte ich gar nicht erst spekulieren. (Es wäre aber auch ein netter Inhalt für Container...) Was haltet Ihr davon?
-
Folge 157 des V-LOG`s ist da!
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Videoblog
mich wundert daß der neue Spielmodus gleich als permanent angekündigt wird. Wenn er nur als Feiertagsevent eingeführt würde, dann könnte man ja die Sache im Falle des Nichtgefallen einfach wieder abschaffen. Andererseits - Lasst uns mal optimistisch sein und uns auf mehr Abwechslung im Spiel freuen. Zwei Probleme sehe ich trotzdem: 1) Zur Zeit ist die Auswahl an Schlachten schon ziemlich knapp. Durch den Assault-Modus verteilen sich die Spieler schon auf fünf Modi; bei sechs Modi müssen wir dann wohl öfters mit viel höheren Rängen zusammenspielen.. 2) Solange es keine Tagesmissionen mit den neuen Spielmodi gibt, verbringe ich meine Zeit überwiegend mit den vier Stammmodi. Vorschlag zu Problem 1: Schafft den DM-Modus ab :) . -
Zitat von Alexandra: Aber das ist noch nicht alles. Leider können wir die nicht eingesammelten Preise nicht auszahlen oder die Standardaufgaben zurückbringen. Aber wir möchten die Neujahrsferien für die Aufgabenketten ankündigen. Was bedeutet das? Von heute bis Ende der Neujahrsaktion (03:00 Uhr BZ den 8. Januar) verliert ihr den Fortschritt der Kette nicht, sogar wenn ihr gar keine Aufgaben erfüllt. Ihr könnt ein, zwei Tage oder eine ganze Woche überspringen — die Kette bleibt auf dem gleichen Stand, wie sie ist. Wenn ihr wieder beginnt, die Aufgaben zu erfüllen, werden sie natürlich mitgezählt, und eure Kette wird wachsen, so wie es sein soll. Heute wollte ich wirklich mal mich beschweren, weil mir die Änderungen bei den Tagesmissionen übel aufgestossen sind. Gestern hatte ich noch eine TM für heute stehen lassen, weil ich heute noch etwas anderes zu tun hatte... Da die neuen Feiertags-TMs viel aufwändiger zu erspielen sind, sah ich meine Felle bezüglich der TM-Ketten schon davonschwimmen. Glücklicherweise ist mir das TO-Team aber zuvorgekommen mit der Einführung der TM-Ketten-Ferien. Das finde ich eine tolle Sache! Da kann man in Ruhe ein paar Tage in Ski-Urlaub fahren ohne sich über ein minimalistisches WLAN im Hotel zu ärgern. Liebe Alexandra! hiermit beantrage ich, auch im Sommer einen TM-Ketten-Urlaub ins Spiel zu bringen: Jeder Spieler erhält eine einmalig einzulösende Bonuskarte, die die Kette für 15(?) Tage anhält - das wäre spitze. Noch ein Kommentar zu den Feiertags-TM: Mir kommt die Erschwernis sehr groß vor. "9 Flaggen erobern" ist fast nicht machbar. Und als Belohnung gibt es dann (fast) nur Versorgungsgegenstände. Ich würde mich viel mehr über die entsprechende Menge an Kristallen freuen, mit denen man dann seine Garage aufpäppeln könnte.... Die Feiertags-Map habe ich mir angesehen. Da ich DM nur im äussersten Notfall spiele (wenn z.B. DM die einzige TM ist, die Kristalle bringt) werde ich mich mehr auf den anderen Maps herumtreiben. Die Rabattaktionen nehme ich natürlich dankbar zur Kenntnis. Insbesondere am MV-Tag werde ich das ausnützen. Viel Feiertagsgrüße an alle!
-
Kategorie Ideen für neue Aufgaben!
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Ideen und Verbesserungsvorschläge
wir sind auf Seite-4 dieses threads, und es sieht so aus als hätten die Tanki-Entwickler einen guten job gemacht, weil uns offenbar keine große Fülle an weiteren für alle leicht machbaren Tagesmissionen einfällt. Ich hätte hier einen Vorschlag, das System der Tagesmissionen grundsätzlich zu verändern: Jede der drei TMs sollte dreistufig angeboten werden. z.B, "Werde Sieger in einer beliebigen Schlacht" ergibt die drei Stufen - "dritter" erhält 100 Kristalle - "zweiter" erhält 500 Kristalle - "erster" erhält 1000 Kristalle wenn man in einer Schlacht nur dritter wurde, dann kann man die TM schon abholen, oder man versucht es weiter um in einer anderen Schlacht doch noch einen besseren Rang (und mehr Kristalle) zu erwerben. Die Anzahl der Kristalle kann natürlich Rangabhängig anders sein. Da alle maps der Nicht-Pro-Schlachten inzwischen auf 10 Spieler pro Team getuned sind, ist auch der dritte Rang nicht zu leicht verschenkt. Das Prinzip funktioniert mit allen bisher existierenden TMs: "Sammle Erfahrungspunkte im DM/TDM/CTF/CP/ASS-Modus" - "200EP" erhält 100 Kristalle - "300EP" erhält 500 Kristalle - "500EP" erhält 1000 Kristalle "Erspiele Kristalle im DM/TDM/CTF/CP/ASS-Modus" - "50crys" erhält 100 Kristalle - "150crys" erhält 500 Kristalle - "250crys" erhält 1000 Kristalle genauso funktioniert das mit: "Vernichte Gegner" "Erobere Flaggen" "Erobere Kontrollpunkte" oder mit den neuen Vorschlägen "Vernichte den gegnerischen Flaggendieb" "Teile den Overdrive mit Teamkameraden" Manche der bisherigen TMs werden einem schon mal sauer; z,B, gibt es Tage, wo man einfach nicht Sieger in der Schlacht wird; dreimal hintereinander nur zweiter, und man ist frustriert. Mit obigem Vorschlag kann man sich mit Platz-Zwei zufriedengeben, denn man hat ja trotzdem die TM erfüllt. Für die Tanki-Programmierer wäre es allerdings etwas Mehraufwand - aber sicher nicht unmöglich. Ich hatte mir übrigens nochmal die bisherigen Beiträge in diesem thread angesehen. Ich glaube, dass einige von uns ganz gerne noch eine etwas schwierigere Aufgabe hätten mit der man eine Besonders hohe Belohnung erspielen könnte. Auch das würde mit obigen Prinzip funktionieren, z.B. "Vernichte sehr viele Gegner" - "200" erhält 2000 Kristalle - "500" erhält 7500 Kristalle - "1000" erhält 20000 Kristalle so etwas sollte dann eher selten auftauchen, an Feiertagen oder so, und natürlich nur mit der Farbe Feiertag gespielt :) . Wie findet Ihr diese Idee? -
Modifizierte Karten. Belohnungen für die Vollendung der Aufgaben-Ketten.
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
ich habe inzwischen wohl die Hälfte der geänderten maps ausprobiert. Einiges wirkt ungewohnt, aber bei keiner map ist der Spielspass verloren gegangen. Die Erweiterungen auf "Schießplatz" finde ich sehr gut. Es war vorher gut und jetzt ist es anders gut. Was mir generell auffällt und zwar unangenehm auffällt ist, dass immer häufiger die Schlachtverläufe sich extrem unsymmetrisch entwickeln. Bei CTF hat man oft 10:1 oder 10:0 nach weniger als 15min. Bei CP gibt es 100:10 Da können die maps noch so gut ausbalanciert sein, aber oft kippt das Gleichgewicht der beiden Teams radikal. Vielleicht gehört dieses Thema nicht in diesen Thread, aber vielleicht ist einem von Euch das auch aufgefallen. Ich muss sagen dass mir ein neuer Betonklotz auf meiner Lieblingsmap weniger den Spass verdirbt, als wenn ich als wackerer Flaggenverteidiger plötzlich einer Horde hochgeklickter Angreifer gegenüberstehe. Auf Esplanade z.B. hatte ich neulich die Situation, dass ich fünfmal hintereinander mitten in einem Trupp Gegner respawnt bin; und im wegsterben sieht man noch, wie wieder einer der Gegner den Overdrive zündet, so dass einen beim respawn keine Chance bleibt. (Ich könnte noch viele ähnliche Erlebnisse schildern). Manchmal kann ich auch nicht erkennen, warum die Gegner jetzt plötzlich so viel stärker geworden sind. Im Verliererteam verlassen dann schon einige die Schlacht vorzeitig, was nicht gerade dem Kräfteausgleich förderlich ist. Und wenn man tapfer bis zum bitteren Ende durchhält, dass bekommt man nur ganz wenige Kristalle, obwohl man ähnlich viele EPs gesammelt hat wie die Sieger. Ich finde hier sollten die Entwickler sich Gedanken machen, wie man ähnlich starke Teams zusammenbekommt. Der Schlachtfonds könnte z.B. mit der mitteren Anzahl des Gegnerteams gewichtet werden, dann würde das vorzeitige verlassen dem kleineren Team nicht so schmerzlich werden.. Na ja, vielleicht ist das ja nur meine Beobachtung.. (Und falls jemand eine andere Stelle im Forum kennt wo man solche Sachen diskutieren kann, dann bitte ich um einen Hinweis). -
Modifizierte Karten. Belohnungen für die Vollendung der Aufgaben-Ketten.
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
eben habe ich mal die neue map Yorkshire ausprobiert. Es ruckelte leider gewaltig. Dabei sieht es nicht so aus, als sei heute ein besonderer Ansturm im Spiel. Auf anderen maps lief es problemlos. Yorkshire ist die map aus den vergangenen Neujahrsfeierlichkeiten (es fehlen nur die Weihnachtsbäume :) ) Trotzdem hat sie viele Details, die ich noch nicht alle wieder im Hinterkopf hatte. Es macht Spass, mal wieder eine neue Umgebung zu entdecken. -
Modifizierte Karten. Belohnungen für die Vollendung der Aufgaben-Ketten.
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
ich interpretiere Alexandras text so, dass hier nur die modifizierten Karten gelistet sind. Die anderen werden hoffentlich nicht wegrationalisiert. Auf Tempel spielen 12 vs. 12 - da müsste eigentlich auch noch verkleinert werden. "Hochebene" und "Stille" konnten wir ja schon ausprobieren, als das "match making system" getestet wurde. Ich bin bei "Rio" gespannt, ob das rote Team durch das Versetzen der Flagge seinen Nachteil gegenüber Blau verliert. -
Kategorie Ideen für neue Aufgaben!
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Ideen und Verbesserungsvorschläge
Eine Tagesmission könnte sein: " Heile Deine Teamkollegen; 10000 HP " das kann man mit Isida oder mit Overdrive erledigen. Je mehr Mitspieler man beim OD mitnimmt, desto schneller ist die TM erfüllt. Nebenbei wird auch noch der Teamgeist gestärkt. Belohnung: X Kristalle Mir wäre es übrigens am liebsten, wenn es immer nur Kristalle als Belohnung für TMs gibt. Damit kann sich dann jeder die Versorgungsgegenstände kaufen, die er haben möchte. Und andere, die nicht so viel druggen, könnten dann ihren Fuhrpark oder das Waffenarsenal erweitern. Von den bisher vorgeschlagenen Ideen finde ich auch noch die "Vernichte den der Eure Flagge wegträgt; 5x" sehr schön. Darüber würden sich alle Sniper siche sehr freuen. Insgesamt sollten die TMs nicht zu schwer sein, sonst ist man zu sehr darauf fokussiert und verliert den Spass wenn es nicht klappen will. -
Halloween in Tanki Online 2017!
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Ich bin überrascht, dass sich sonst niemand über die schlechte Internetperformance von Tanki in den letzten beiden Tagen beschwert hat. Bei mir erlebe ich die gleichen Symptome: lange Ladezeiten, und häufig fliegt man mit obiger Fehlermeldung ganz raus. Bei der "einheitlichen Schlachtenliste" fehlt meiner Meinung nach eine entscheidende Information, die wir vorher hatten: man kann nicht mehr sehen, ob die gewählte Schlacht auf einem ausgelasteten Server (früher rot gekennzeichnet) läuft, oder auf einem freieren. Ich habe beobachtet, dass ich in bestimmte Schlachten einfach nicht reinkomme - wenn ich dann doch eine andere Schlacht wähle, dann funktioniert es (natürlich immer noch mit grosser Verzögerung). Ich hoffe, dass Tanki bis Dienstag nachbessern kann, denn wenn 10xGoldboxen fallen, wollen wir doch alle dabei sein! :) -
Einheitliche Schlachtenliste und Chat-Kanäle
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
ich sehe nur, dass die Preise für höherwertige Ausrüstung deutlich schneller steigen, als die Schlachtfonds. Zumindest in den niedrigeren Rängen, in denen ich mich bewege ist das so. Deine Kristallausbeute kann einen da wirklich neidisch machen. Aber das Spiel braucht auch viele Leute wie mich, die offenbar nicht so geschickt unterwegs sind - einfach damit zu jedem Zeitpunkt genügend Spieler bereit sind in die Schlacht zu ziehen. Wenn es mir nicht gelingt, meine Ausrüstung entsprechend dem Rangaufstieg zu verbessern, dann geht der Spassfaktor gegen Null und ich muss aufgeben. Natürlich kann man auch echtes Geld investieren - das habe ich sogar schon getan, weil ich glaube dass Pflege und Betrieb des Spiels auch echtes Geld wert sind. Aber ich finde die Preise für Kristalle grundsätzlich zu hoch. Daher will ich erst mal sehen, wie weit ich mit meiner In-game Ausbeute komme. -
Einheitliche Schlachtenliste und Chat-Kanäle
DrMercy antwortete auf das Topik von Alexandra.Vladi in Archiv Nachrichten
Liebes Tanki-Team, ich glaube es ist eindeutig in diesem thread dass (fast) alle Spieler mit dem neuen Upgrade unzufrieden sind. Die Argumentationen laufen etwas durcheinander, aber ich sehe zwei prinzipiell unterschiedliche Quellen des Unmuts: 1) die z.Zt. noch vorliegenden technischen Unzulänglichkeiten, die wahrscheinlich duch den enormen Zusatztraffic zwischen den Servern und den Spielern hervorgerufen werden. Ich bin jetzt so oft am Versuch einer Schlacht beizutreten gescheitert, dassi ich erst mal hier im Forum pausieren muss um mich zu beruhigen. Ich glaube aber, dass die Programmierprofis das irgendwie in den Griff bekommen werden. Bei jeder Neuerung muss man den Verantwortlichen die Gelegenheit geben, das verpfuschte System zu debuggen und zur Zufriedenheit ans laufen zu bringen (irgenwann werden auch Flugzeuge auf dem neuen Berliner Flughafen landen!) 2) Insbesondere von Grisuu kommt eine ganz anderer Richtung der Kritik, die man unabhängig von neuen System der Schlachtenerstellung diskutieren sollte, Bisher habe viele von uns die Gelegenheit genutzt in einer "kleinen Schlacht" die schwierigen Tagesaufgaben wie "erster in der Schlacht" oder "Flaggen erobern" zu erledigen, um dann das Spiel in einer richtigen Schlacht ohne den speziellen Druck geniessen zu können. zu 1) Prinzipiell finde ich die einheitliche Schlachtenliste hilfreich, wenn die Entwickler es schaffen die Bugs auszumerzen und noch einige Vorschläge aus der Community einzubauen. Mir persönlich eine grössere Vielfalt an Schlachten CTF, CP auf vielen Maps ein anliegen. Vielleicht könnte man einen Butten für die Lieblingsmap hinzufügen. Das System könnte dann den "Attacke-Button" interpretieren zur Erstellung der nächsten Schlacht auf dieser Map. zu 2) Die Wurzel des Übels ist ja folgendes: wir wollen Tages- und Wochenmissionen erfüllen, um Kristalle zu ernten, mit denen wir unser Equipment entsprechend des Rangaufstiegs verbessern können. Mit den Kristallen, die man in den Schlachten gewinnt, kommt man früher oder später an ein totes Ende. Man steigt schneller im Rang auf, als man seinen Panzer durch Mikroverbesserung an die Qualität der"pay-to-win" Kollegen aufrüsten kann. Selbst wenn man sich -wie ich- im wesentlichen auf eine Kombination Waffe/Panzer beschränkt, dann ist man auf Kristalle aus den Tagesmissionen angewiesen. Anstatt jetzt über das neue Schlachensystem zu schimpfen dass ja offensichtlich eine liebgewonnene Hintertür schliesst, möchte ich an die Tankientwickler appellieren, die Tagesmissionen weiter zu überarbeiten und auch den ftp-Spielern genügend Kristalle zukommen zu lassen. Ich würde mir z.B. eine Wahlmöglichkeit wünschen, dass ich anstelle der verdienten Versorgungsgegenstände lieber Kristalle erhalten möchte. Desweiteren könnte man die Häufigkeit der "schwierigen Missionen" herabsetzen (am liebsten auf Null :). Ich wette, dass es in der Community viele Mitspieler/Mitsielerinnen gibt, die noch weitere gute Vorschläge (Wünsche) in dieser Richtung machen könnten. Vielleicht könnte Alexandra einen eigenen Thread zu diesen Thema eröffnen. Jetzt bin ich gespannt, ob jemand diesen ganzen Sermon liest :) -
Kategorie "Tanki Online" Wikipedia - Tipps, Ratschläge, Ideen
DrMercy antwortete auf das Topik von giggie in Ideen und Verbesserungsvorschläge
ich möchte hier einen kleinen Fehler bei den Produktsets melden: "Osaka" ist Isida-M2 auf Hunter-M1 "Sibirier" ist Freeze-M2 auf Hunter-M1 Viele Grüße