Jump to content
DE
Spielen!

Forum

RaymonJ

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    628
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was RaymonJ gepostet hat

  1. Ich verstehe das Ganze eher anders. Es gab längst TO dort drüben, nur völlig abgeschottet - und diese werden nun zu den Spielern hier hinzugefügt. Möglicherweise eine Folge der doch bemerkbaren Abnahme aktiver Spieler. Nennt sich "Serverfusion" in anderen Spielen und soll bei geringerem Unternehmenserfolg vor Allem Kosten senken. Auch wenn es nun als "Globalisierungsevent" gefeiert wird... die wenigsten werden mit diesen Spielern kommunizieren können. Also in etwa dasselbe wie Englischsprachige/Deutsche vs. Slawische Schreiber. Mir drängt sich eher die Frage auf, wie lange das Spiel noch so weiterläuft bzw, ob eventuelle Ursachen der Rückgänge der Spielerzahlen neben "natürlicher Abwanderung an bessere Konkurrenz" auch in vielleicht weniger akzeptierten Updates gesucht werden und gegengesteuert wird. Eigentlich dürfte ja klar sein, dass Grafikqualität nur für eine gewisse Anzahl potenzieller Spieler zählt - die eben an fremde Kokurrenz verloren wird oder TankiX bevorzugen. Ich selbst habe TankiX 2-3 Monate gespielt, es wurde mir allerdings schnell zu viel. Die Container, die Art des "Euro-Shops" etc... ich spiele nur noch TO mit 2 Accounts je 1 Aufgabe pro Tag. Die "heiße Phase", als es noch Kristalle durch Spielen selbst gab ist demontiert worden. Dank "Overdrive" packt man ja nur noch die Hälfte an Kristall-Einnahmen pro Schlacht. Da es nun immer mehr dahin abdriftet, dass aktives Spielen weniger wert ist als Tagesaufgaben und Wochenbelohnungen... braucht man sich nicht wundern, dass Spieler ihre tägliche Gesamtspielzeit nach und nach reduzieren und recht schnell auch ganz den "Absprung" zur Konkurrenz schaffen in der neu gewonnenen "TX/TO-Abstinenz-Time"..
  2. RaymonJ

    Tanki hat keine Zukunft

    Vor solchen Aussagen sollte man mal das Gesamtsystem betrachten. Wer will denn wirklich Pro-Schlachten spielen, die doppelt nachteilig sind? Man muss Kristalle dafür abgeben und obendrauf auf die Tagesaufgaben-Belohnungen verzichten. Mag für die ok sein, die nicht mehr für Spielfortschritte spielen und nur noch gelegentlich einloggen. Da aber die meisten noch möglichst viele Kristalle erspielen wollen für ihren Fortschritt, ist der Verweis auf die prinzipiell vorhandenen Pro-Schlachten recht schwach. Der Spieler wird immer möglichst effizient spielen wollen, egal in welchem f2p-Spiel. Als ich bei Tanki eingestiegen bin, war das Gleichgewicht zwischen f2p und p2win optimal. Werbung rund um den Itemshop war sehr defensiv, jeder wusste, dass er freiwillig Kristalle zukaufen konnte. Inzwischen sind die neuesten Angebote gleich links nach Start eingeblendet. Knallhart und offensiv wird gedrängelt. Auch wenn niemand gezwungen wird... ist die Payment-Offensive heute enorm nervig. Machen andere auch so, aber die sind alle beliebtheitstechnisch auf dem absteigenden Ast. Man kann das Spiel trotz drugs auch ohne Geld spielen. Aber die Daumenschraube wird mehr und mehr angezogen. 3Mal mehr Aufwand zum Abschluss der "f2p-Tagesaufgaben"... 30 CP-Punkte & Co... wenn das motivieren soll... ich glaube nicht. Und in der Regel kennen die Betreiber solcher Spiele den Weg in die andere Richtung nicht mehr, wo es ums Spielen und die Spielqualität geht. Wenn der Euro regiert, wird gleichzeitig noch das kostenlose Spielen mehr und mehr erschwert. Die Anzahl der verfügbaren Schlachten wird weiterhin zeigen, wie beliebt das Spiel ist und ob es erfolgstechnisch auf- oder abbaut.
  3. Viel auffälliger ist, dass die Anforderungen zur Erfüllung der Aufgaben plötzlich verdreifacht worden sind. 30 CP-Punkte erobern? 750 Kristalle in Format X... das mach' ich nicht lange mit.
  4. Man kann sich natürlich auch aufregen, weil man mehr "Premium" geschenkt bekommt als andere und die Verursacher dafür massiv verunglimpfen. Ansonsten bin ich absolut der Meinung, dass die Container hätten da bleiben dürfen, wo sie herkommen... in TankiX. Es sind viele feine Unterschiede, die mich am Ende dazu bewogen haben, meinen Account dort schlafen zu lassen. Es wäre also schön, wenn man aus TO nicht langsam versucht ein TX mit "schlechterer" Grafik zu stricken.
  5. Es war doch im vorigen Topik ganz deutlich im Titel zu lesen, dass die Änderung TEMPORÄR ist... vorübergehend. Und heute kehrt der Normalzustand zurück. Wieso sollte dann irgendeine "Beschwerde" dies bewirkt haben?
  6. Ist ja nur vorübergehend, ansonsten wäre das Spiel für mich damit auch hinfällig. Keine Non-Pro-Schlachtenliste... ohne mich.
  7. Die Begeisterung hält sich ja offenbar in Grenzen^^. Wobei ich auch nur beipflichten kann, dass ich froh bin, dass das Matchmaking freiwillig ist. Denn auch ich werde es nicht brauchen.
  8. Warum hat man eigentlich die Aufgabe "erster werden in einer Schlacht" nicht ganz entfernt? Es ist doch völlig logisch, dass nicht jeder einfach mal fair Erster werden kann in Schlachten von 8 vs 8 bis 12 vs 12 Spielern? Es gibt eine große Anzahl Spieler, die das wegen ihrer unterlegenen Ausrüstung (1-2 Sterne vs. Generalissimus) oder warum auch immer gar nicht realistisch hinbekommen könnten. Wenn wenigstens die Anforderung "nur" wäre, unter die ersten 4 bis 6 zu kommen auf einer Seite der Spieler?
  9. Die "Performance" geht gar nicht. Wahrscheinlich, weil im Prinzip hinter den Schlachten immer noch einzelne Server liegen und man bei Auswahl einer Schlacht erstmal da hingewechselt wird - nur ohne Ladebalken oder Anzeige wie vorher üblich. Mich hat der Wechsel zwischen den Servern nie gestört. Die Performance hier in der "Gesamtliste" aber stört sehr.
  10. Wahrscheinlich deshalb, weil man im Verborgenen immer noch auf den Server umgeleitet werden muss, bevor man eintreten kann. Ich sehe den Sinn hinter der Sache nicht so ganz. Die Möglichkeiten sinnvoller Ideen sind nunmal ausgeschöpft bei diesem relativ simplen Spiel. Die Programmierer auf "Teufel komm raus" mit für den Spieler recht unwesentlichen Dingen zu beschäftigen... naja. Aber immer noch besser als dieses Matchmaking-System, das dem Spieler die Möglichkeiten zur freien Entscheidung bei der Wahl der Schlacht nimmt.
  11. Dass alle gut laufenden FreeToPlay-Spiele irgendwann in diese Spirale geraten müssen... grauenhaft. Vom rein freiwilligen Geld ausgeben ohne intensive Werbemaßnahmen mit enorm hohen Spielerzahlen hin zu immer mehr Shop-Werbung und immer mehr Shop-Angeboten und Bedarfserzeugung. Dass man hier nichtmal mehr davor zurückschreckt, immer mehr vormals erspielbare Inhalte "free" gegen Zeit - nun nur noch im Shop zu erhalten... Das fördert den immer schnelleren Abbau der Spielerzahlen. Das haben andere, ehemals große und erfolgreiche Projekte bereits vorgemacht. Je unfreiwilliger der Euro sich darstellt, desto intensiver denken die vernünftigeren Spieler nach, bevor sie diesen "Zwängen" nachgeben.
  12. RaymonJ

    Magnum

    Ich verstehe das Problem nicht. Ist ja nicht so, dass jetzt ständig Magnums die führenden Punkte-Positionen in den Schlachten einnehmen. Vielleicht macht es auch einfach Spaß, mit ihnen zu spielen und zu zielen? "Overpowered" sind sie jedenfalls auch M4 nicht.
  13. Ich schätze Magnum nicht als so enorm vorteilhaft ein. Schließlich ist die Nachladezeit verglichen mit Smoky enorm höher und das Zielen deutlich schwieriger. In Schaden pro Sekunde liegt Smoky definitiv vor Magnum. Ich habe es noch nicht erlebt, dass eine Magnum ein 8v8 Spiel an der Top-Position geführt hat.
  14. Wie wäre es mit einer kleinen grafischen Darstellung einer Shift-Taste neben dem Stern, deren Rahmen zwischen Rot und Weiß blinkt? Damit deckt man ziemlich alle Sprachen ab.
  15. RaymonJ

    Tanki hat keine Zukunft

    Es besteht immer noch die Chance, dass das "Matchmaking" nicht eingeführt wird. Oder nur als Option, wer so spielen will. Zumindest, wenn man optimistisch ist. Ansonsten wäre das für mich auch das letzte No-Go, mit dem ich nicht mehr klarkomme und meine Zeit woanders investiere.
  16. Eine Granate ist aber kein Projektil. Denn in der Regel trifft sie nich das Ziel direkt, sondern verursacht Flächenschaden durch Splitter. Noch weniger Sinn ergibt das, sobald die Granate höher als die ballistische Kurve nach oben verschossen wird. Dann kehrt sich die kinetische Energie in potenzielle um. Die reine Fallenergie am Ende ergäbe nichtmal bei einem direkten Treffer auf den Panzer einen Unterschied. Weder als Kapsel ohne Sprengkraft, noch aufaddiert die Fallenergie auf die Energie der Explosion nach unten gerichtet. Im Unterschied zur Panzerfaust, die eine Mischung aus Projektil und Granate darstellt. Die macht aber auch nur dann Schaden, wenn sie einen direkten Treffer erzielt. Gut, ein Physik-Lehrstück ist das Spiel sowieso nicht, sonst müssten die Granaten einen drastisch geringeren Splitterschaden erzeugen. Dennoch muss es keine Belohnung geben, wenn man ein Ziel mehr zufällig als gezielt trifft. Schon gar nicht, wenn es nur im Spillterbereich liegt und nicht direkt getroffen wurde. Was ebenfalls dagegen spricht: Der Umstand kann exploitet werden. Sprich einer, der eine ganz bestimmte Karte immer wieder spielt, kann mit Dauerfeuer problemlos immer wieder den Haupt-Spawnpunkt oder Versammlungspunkt zum Beispiel um eine Flagge herum anvisieren. Dafür bekommt er dann auch noch Sonderboni? Muss nicht sein. Nur dass diese Waffen im echten Leben Geschützstellungen treffen sollen. Artillerie gegen gepanzerte Geräte funktioniert nur bei Granaten-Geschoss-Kombination und einem direkten Treffer. Diese sind dann in der Regel auch gelenkt im Fall.
  17. Logisch wäre das nicht. Der Schaden entsteht durch die Explosion der Granate, nicht durch deren "Geschwindigkeit". So "OP" ist das Ding nun auch wieder nicht. Ich habe noch keinen mit Magnum an erster Position bei Schlachtende gesehen. Während ich mit Donner und genug Übung nur Doppelschaden einsetzen muss und teils mit großzügigem Abstand vorne liege.
  18. Bestenfalls optional. Ich brauche diesen Unsinn jedenfalls nicht. Mit umsichtigem Verhalten hat man auch so ein Maximum an Sicherheit. Und was will ein Fremder mit meinem Account anstellen? Die erspielten Kristalle für Müll ausgeben? Der Account ist an eine Email-Adresse gebunden. Kommt er abhanden, kann man ihn mit Hilfe des Supports wiedererlangen. Mehr Sicherheit braucht es eigentlich nicht. Zumal dieser Aufwand für Banking gerechtfertigt ist, aber kaum für einen Spielaccount. Schon gar nicht bei dem geringen Schaden, der da enstehen kann.
  19. Wenn nicht fast alle Spieler zur selben Zeit ebenso massive Verbindungsprobleme haben, dann liegt es nicht am Server. Der Weg zwischen Russland und Deutschland ist lang, dazwischen hängen jede Menge Fremd-Server, die die Daten hin und her weitereiten. Ist nur einer davon überlastet, ist er der "Flaschenhals". Daran kann auch nichts ändern, dass Du eine "100MBit-Leitung" hast. Denn dann zählt die Menge Daten, die dieser "Flaschenhals-Server" packt, nicht die "100MBit", die unter optimalen Bedingungen zwischen Dir und einem entfernteren Server in möglichst direkter Verbindung möglich sind. Und das Problem wird so lange bestehen, wie es langsame oder überlastete Routing-Server gibt. Daran können die Entwickler selbst auch nichts ändern.
  20. Ich verstehe überhaupt nicht, warum sich die Entwickler da einmischen und so ein "Zwangs-System" aus dem Spiel stricken. - Ich hatte nie ein ernstes Problem mit Mults. War es zu offensichtlich, dass da zu viele Inaktive im Spiel waren und meine Mannschaft zu verlieren drohte - konnte ich doch die Schlacht verlassen und auf einem anderen Server eine passende suchen. - Ich will überhaupt nicht in jeder Situation eine volle Schlacht. Manchmal sucht man tatsächlich absichtlich eine Schlacht mit nur 3-4 Leuten drin, in die 10 passen? Es steht doch jedem frei, sich eine Schlacht auf einem der Haupt-Server zu suchen, die recht schnell wieder mit der max. Anzahl Spieler gefüllt sind? - Wen geht es bitte etwas an, dass ich mir eine volle Schlacht suchen und versuchen kann, in das voraussichtlich gewinnende Team zu gehen? Erstens wird so manche Schlacht sowieso "gedreht" und ich verliere am Ende mit dem Team - und zweitens und ganz besonders - hat jeder fair dieselbe Möglichkeit. Niemandem ist es unmöglich, diese Strategie ebenfalls zu fahren! Fällt die Möglichkeit der freien Schlachtenwahl, ist das Spiel endgültig ein WOT-Abklatsch. Dann habe ich ein Spielsystem vor mir, in dem ich nicht spielen will. Pro-Schlachten sind für mich völlig uninteressant.und keine Option. An dem Punkt ist dann wirklich Schluss mit der Akzeptanz. Dann wird es absolut Zeit, ein Spiel beiseite zu legen, in das ich in der Form nie eingetreten wäre. Dieses neue System optional/freiwillig wäre kein Problem. Auf Zwang für alle aber für mich UNSPIELBAR, wenn ich einen Freizeitspaß darin suche.
  21. Das allererste wäre, dass das System optional läuft und nicht als Zwang für alle. Denn die Antwort der Spieler steht klar in diesem Thread. Reagiert die Firma nicht auf die Reaktionen ihrer Kunden - besonders wichtig bei Ablehnung - dann schadet sie sich eben selbst. TO soll TO bleiben und nicht WOT kopieren. Wer bei TO spielt wird wohl wissen, warum er nicht bei WOT Kunde ist. Wenn ihr die Unterschiede abbaut und Spieler zu unsinnigen Unannehmlichkeiten zwingt... ich frage mich ernsthaft, warum ihr dieses System entwickelt. Für euch selbst oder für die Kundenzufriedenheit? Die Kunden sind überwiegend unzufrieden siehe Reaktionen. Also arbeitet ihr für die KundenUNzufriedenheit? Ich kann mich gar nicht mehr richtig erinnern, wann mal ein Update kam, wo überwiegend positive Reaktionen zu lesen waren!
  22. Um es mal klarzustellen: Ich spiele kein WOT, weil mir das System nicht gefällt. Falls TO nun in diese Richtung entwickelt werden sollte... ihr habt keine Chance, diesem Spiel entgegenzutreten - weder grafisch noch spielumfangstechnisch. TO existiert eben wegen seiner Unterschiede neben WOT. Baut ihr genau diese Unterschiede ab, verliert ihr eure Spieler. Dieses Update hier ist eine schwerwiegend fehlerhafte Entwicklung in Richtung "werden wie WOT". Ich spiele jedenfalls kein WOT und werde auch kein TO spielen, das WOT "kopieren" will.
  23. Es gibt einfach Dinge, die braucht kein Mensch. Das Beste ist immer noch, selbst entscheiden zu können, mit wem ich welche Schlachten betreten möchte. Dafür braucht man eine Liste. Ich schließe mich den wohl über 90% der Meinungen gegen dieses neue System an, welches mir nicht mehr als weitere Einschränkungen in der Wahl meiner Schlacht vor Augen führt. Toll, wenn man Team- und Clanspielern irgendwelche "Vereinfachungen" konzipiert. Blöd für die große Masse der Spieler, die höchstens mal mit 1-2 Kumpels in einer Schlacht spielen wollen und sonst einfach einloggen und probieren wollen. Für diese Spieler wird das Spiel in dieser überregulierten Form absolut blödsinnig. Manchmal muss man Ideenumsetzungen einfach wieder auf Eis legen, auch wenn man bereits viel Zeit und Entwicklungsarbeit drin stecken hat. Diese hier ist absolut eine davon. Wäre sie optional auswählbar - kein Problem. Aber als Zwang für alle ein absolutes Unding. Wenn ihr diesmal wieder gegen die großteilige Meinung der Spieler entscheidet und das Ding durchdrückt - ist das Spiel für mich auch als regelmäßig gespieltes Spiel ausgeschieden. Dann logge ich eben wirklich nur noch 1-2Mal im Jahr ein. Damit würde ich wohl nicht alleine dastehen.
  24. Von nun an ist es sowieso nur noch möglich, in Pro-Schlachten seine bevorzugten Maps auszuwählen. Grauenhaft, wie man das Spiel inzwischen umstrickt, ohne vorher die Meinungen der Spieler einzuholen. Ein bescheidenes System, bei dem der Zufall nun entscheidet, wo ich lande für meine Tagesaufgaben. Was macht da der Spieler? Rein-raus so lange, bis mal eine akzeptable Schlacht dabei ist. Das hat natürlich entscheidende nachteilige Effekte für Spieler in den Schlachten, wo sehr viel Rein-raus statt findet. Ich glaube nicht, dass ich das Spiel in der Form weiter spiele. Das ist einfach nicht das Spiel, bei dem ich eingestiegen bin. In der aktuellen Form wäre ich wohl gar nicht lange geblieben, weil einfach viel zu umständlich und aufwändig, eine Schlacht zu finden, wie ich sie brauche.
×
×
  • Neues Erstellen...