Jump to content
DE
Spielen!

Forum

RaymonJ

Panzerfahrer
  • Beiträge insgesamt

    628
  • Beigetreten

  • Zuletzt aktiv

Alles, was RaymonJ gepostet hat

  1. Hi, wie wäre es, wenn man Tagesaufgaben, deren Belohnung man nicht haben will oder die einem zu zeitaufwändig erscheinen, einfach aufgeben kann? Sprich ein Button "Aufgabe aufgeben" (im Prinzip wie "gelöst") und am nächsten Tag an der Stelle eine neue erhalten? Vorerst nur so, dass maximal eine einzige Aufgabe täglich auf diesem Wege aufgegeben werden kann.
  2. Hi, ich habe heute auf meinem kleinen Account einmal kostenlos eine Tagesaufgabe gewechselt und besagte erhalten. 250 Kills für knapp 4000 Kristalle. Nach kurzer Überlegung allerdings für weitere 800 Kristalle gleich wieder weggedrückt. Wie seht ihr das so? Verglichen mit den normalen "besseren Tagesaufgaben" steht für mich fest, dass die Vernichtung von 250 Panzern in keiner sinnvollen Relation steht, zumal das unter Umständen schwieriger ist als 2500EP zu erhalten. Verglichen mit Halloween (mehr Kristalle für 150Kills oder 1500EP in "Spezialfarbe") ist die Quote doch grottig, oder? 1,5 ("fulldrug-Profi") bis 3 Stunden ("Normalo") Zwangsbeschäftigung ist doch keine sinnvolle Relation für eine Event-Aufgabe? Dann noch verglichen mit 10 Flaggen, die sich mit Abo in 2 Minuten lösen lassen...
  3. RaymonJ

    Sets M3 (viel zu OP)

    Das würde dann wohl Geld kosten. Vor dem Update war es aber noch früher möglich. Donner fast m4 war schon bei einem Stern vorhanden ganz ohne Banken: http://ratings.tankionline.com/de/user/Kolythes/ Natürlich nur, wenn man eisern sparen kann und nicht jeden Kram m2 kauft zwischendrin.
  4. Da alle unter denselben Bedingungen druggen oder pausieren, gleicht sich das wieder aus. Es wird sogar mehr "Skill" gefordert, da man mit guter Beobachtung die Zeitpunkte rauspicken kann zum Druggen, wo möglichst viele andere in der Zwangspause stecken und unterlegen sind. Ansonsten ist auch im "Normalmodus" kein "Skill" der entscheidende Faktor, sondern - wer die meisten Drugs verbraucht, hat die besten Chancen... Ich bezweifle, dass hier ernsthaft demokratische Interaktionen zählen. Ich gebe dem Spiel max. 3 Wochen, bis der "Versuch" seine dauerhafte Anwendung findet. Fraglich nur, was das nun Perm bringt. Dank Cooldown weniger Bedarf und Verbrauch an drugs. Das frisst ganz locker den Effekt der um weitere 10 Sekunden verkürzten Dauer. An einer Stelle, wo man die Spieler quasi zum Kauf des Monatsabos zwingt und die meisten Schlachten so ohne drugs laufen, wirkt so eine neue Strategie zweifelhaft bis kontraproduktiv. Man zähle mal die Schlachten auf den RU-Servern zusammen, die mit Pro-Abo und aktiviertem Druggen laufen...
  5. Dass ein Free-to-play-Spiel trotzdem Geld braucht zur Finanzierung ist schon klar. Aber es ist ein gewaltiger Unterschied, ob das Geld ausgeben wirklich freiwillig rüberkommt oder immer mehr Lockangebote daherkommen, um mir mein Geld "abzuschwatzen". Noch schlimmer Angebote, die nur gegen Euro zu erhalten sind - eine "Sonderstellung für Banker" eben. Auch dieses Spiel hier hat vor 2 Jahren bei meinem Einstieg mit purer Freiwilligkeit geglänzt und es gab wohl paar mehr aktive Spieler. Sobald ein erfolgreiches Free-to-play-Spiel allerdings mit Überredung und Sonderoptionen beginnt, schwinden die Spielerzahlen. Die Betreiber setzen dann krampfhaft auf die verbliebenen Spieler und erweitern ihr "Euro-Angebot". Diese Schraube entwickelt sich dann immer mehr dahin, was als "Pay-to-win" bezeichnet wird. Diese Spiele sind nicht gern gesehen und leben nur noch einige Zeit von ihren gebliebenen Stammspielern. Sie sterben allerdings einen sicheren Spiele-Tod, da einfach nicht genügend neue Spieler nachrücken, die die Abgänge ersetzen und eventuell gelegentlich Geld ausgeben. Denn die fordern immer erstmal das "free" ein und wollen nicht mit Kauf-Werbung zugeschüttet werden. Sie erwarten, dass "banking" eine reine Nebensache bleibt - rein gelegentlich für den einzelnen Spieler. Sobald es nämlich "wichtig" wird, geht es nicht mehr nur um "10Euro im Monat" - sondern um für Normaldenker unsinnige Pro-Kopf-"Investments"! In Kürze: Ich selbst habe vor 2 Jahren einmal gebankt, glaube 50Euro. Das hat mir zu der Zeit auch nicht weh getan, schließlich war es rein freiwillig und ich sicherte damit geringfügig die Zukunft des Spiels. Jetzt allerdings versucht man, mit allen möglichen Mitteln der Überredung an meine Euros zu kommen. Das wird bei einer Mehrzahl von Spielern wie mir nur zur Trotzreaktion führen... Jetzt poche ich erst recht auf "free" und verlasse eher das Spiel als nochmal zu "banken".
  6. RaymonJ

    Tanki-X Diskussion

    Ich hab' mir auch spaßenshalber nen TX Account gebastelt. Allerdings muss ich mich schon ziemlich zwingen, die Tagesaufgaben dort zu machen. Ein stundenlanges Spielen hielte ich dort nicht aus, auch hier nicht mehr. Grafik wird sowieso überbewertet. Es darf ruhig deutlich merkbar sein, dass es sich um ein Spiel handelt. Wichtig ist das Gameplay und dass "free to play" mit wirklich freiwilligen Ausgaben daherkommt ohne ständige Werbung oder gar ausschließlich für Euro käufliche Objekte. Das sind pay-to-win-Elemente, auch wenn sie derzeit noch "nutzlose Farben" sind. Es reicht als Indiz und lässt die Vermutung offen, dass irgendwann in der Zukunft spielentscheidende Boni verkauft werden.
  7. Es ging nicht um Zugriffszeiten von Festplatten oder Serverinterna. Die Bremse stellen z.B. 5 "in Warteschlange stehende Leute" dar... Keiner will zum Einstieg gezwungen werden nach Anmeldung. Wenn z.B. 4 Spieler afk sind und man nach 4 Minuten plötzlich "eingezogen" wird, obwohl man grade eine andere Schlacht vorm Auge hat... Daher muss eine Abfrage erfolgen, ob er immer noch teilnehmen will - und das serverübergreifend. Reagiert der Spieler einige Zeit nicht oder klickt "Nein" an, kann erst der nächste angefragt werden. Das blanke Chaos wäre es, wenn ein Spieler sich für mehrere Schlachten auf die Art "vormerken" lassen kann. Wenn man nur eine Schlacht vormerken kann... dann ist man völlig baff, wenn plötzlich ein anderer Spieler mit 0EP in der Schlacht auftaucht und man keine Ahnung hat, ob man überhaupt eine Chance hat, da irgendwann an der Reihe zu sein. Ein "Es sind 8 Spieler vor Dir für diese Schlacht vorgemerkt." wirkt irgendwie auch nur befremdlich. Die Chancen, in eine laufende Schlacht einsteigen zu können, sind außerdem so wie es jetzt ist viel fairer und aussichtsreicher. Und jeder sieht absolut transparent, was grade Sache ist. Hätte man ein Vormerk-System bereits standardmäßig im Spiel, wäre die eine oder andere Idee sicher in der Richtung, dass ein System implementiert wird wie es jetzt ist. Mit fairen Chancen zum Reinkommen, unabhängig von der Zeit und "Reservierungen". Wenn beide Teams keine Isida haben können, ist das doch absolut fair. Besser für den Schlachtfonds, wenn keiner repariert wird! Richtig blöd ist es auch, wenn man in seinem Team keine Isida hat und das Gegnerteam 4 - und dann "Campen bei den Gegnern" veranstalten.
  8. Wenn einer die Macht erhält, die Ausrüstung seiner Gegner zu wählen - endet das im Chaos. Was soll denn demjenigen angezeigt werden, der da aus welchen Gründen auch immer nicht reinkommt? Dann bräuchte man für jeden Untersatz ein neues Klein-Symbol, so wie für die Waffen bereits vorhanden. Zu starke Individualisierung schränkt jeweils die anderen Spieler ein. Das missfällt mir schon aktuell bei vielen Einstellungen. Vorstellbarer wäre in dem Punkt die Kompromisslösung, dass man "nur Nahkampfwaffen" oder "nur Fernkampfwaffen" einstellen kann. Aber nicht, welche im Einzelnen und welche Untersätze dazu erlaubt sind. Wenn Du sowas vorhast - dann such' Dir paar Kumpels und führt Schlachten durch, wo diese Regeln abgesprochen werden. Das sollte nicht zu weiteren Zwängen für Wildfremde führen, die nicht immer die gewünschte Waffe auf m3+ haben geschweige denn den Untersatz. Der willentliche Ausschluss von Rängen geht ebenso zu weit. Dann kann ich auch einstellen, dass nur Leute weit unter mir reinkommen. Damit wird die Schlacht kaum voll - aber es ist überflüssig. Hier wäre zB ein Kompromiss vorsehbar "nur Spieler mit genau meinem Rang", "Reservierungen" würden keine "Serverlast reduzieren". Im Gegenteil - es müssten nun auch noch Reservierungen abgefragt werden und der Spieler befragt, ob er denn gnädigerweise nun von seiner Reservierung Gebrauch machen wolle. Sorry, aber die aktuelle Regelung ist ok. Wer Geduld hat, klickt pausenlos auf den Beitreten-Button und hofft, dass ein Platz frei wird. Eine übergeordnete Verwaltungsfunktion mit mehreren 10 "Reservierungen"+Abfrage an den Reservierenden ist Blödsinn. In der Zeit, wo sich 5 gar nicht mehr melden - kann keiner rein. Infos zu einzelnen Symbolen wären einelängst überfällige Maßnahme.
  9. Wenn man dazu gezwungen werden könnte (unter Androhung von x,y,z), wäre es anbei auch ein Verbrechen. Mit allen Mitteln versuchen, die Käufer zu überreden ist schon etwas kritisch zu sehen. Vor Allem bekommt das Spiel dadurch ein intensives Flair eines Marktes. "Free to play" stammt nicht von Konfuzius. Dass das so zusammenpasst, hätte er allerdings wohl auch nie behauptet. Das sind in jedem Fall Strategien von Pay-to-win-Spielen, die am Spielemarkt eher verpönt sind - weit weg von der ursprünglichen totalen Freiwilligkeit, in der TO mal glänzte und Spieler massenhaft anlockte. Besser wird es auf dem Weg sicher nicht - jedenfalls nicht auf Sicht hin zu einer langen Zukunft. Aber TO ist nicht das erste Spiel, das als "echt free to play" gefeiert wird und sich zu einem Spiel wandelt, das anschließend nicht mehr auf Spielermassen setzen kann. Was nie wirklich funktioniert: Ohne wesentlich neue Spieler zu generieren nur von wenigen übrig gebliebenen die Summen weiterverdienen, die zehntausende bei gelegentlichen und absolut freiwilligen Ausgaben einbrachten.
  10. Bitte nicht den Spielern falsche Grammatik suggerieren. 1 Set 2 Sets <---- Set' s disadvantage = Die Nachteile des Sets
  11. RaymonJ

    Täglich On aber...

    Er hat nur sein Projekt versehentlich zerstört, indem er versehentlich Rico m0 ausgerüstet und auch noch abgedrückt hat. 4 EP an der falschen Stelle!^^ Gestern dachte ich noch, er hat die Punkte mit m0 gegen m3-Spieler gemacht. Wenn man weiter unten mal guckt... er hat wesentlich nur Flaggen erobert. Auf die Weise spielt die Waffe ja fast gar keine Rolle. Man darf nur von niemandem getroffen werden. Also nicht ganz so derb Respekt.
  12. Aber eben auf Kosten anderer Spieler. Ich hab' schon relativ oft lange gesucht, bis ich eine passende Schlacht gefunden habe - passend zu den aktuellen Tagesaufgaben. Kaum drin sehe ich dann eine utopische Spielzeit von 600-900 Minuten... Klar entscheidet man sich dann oft für das Beenden der Aufgabe und die Aufgabe des Schlachtfondsanteils. Das ist aber trotzdem irgendwie wie eine Enteignung, auch wenn sie halbfreiwillig geschieht. Mit dieser Enteignungsmethode rechnen die Eröffner solcher Schlachten und bereichern sich auf Kosten anderer, die eine normale Spielweise an den Tag legen und sich in die Schlacht verirren. Eine maximale Dauer von 4 Stunden (240min) wäre schon sinnvoll für alle Beteiligten.
  13. Ich bin auch kein Fan von 999min-Schlachten. Irgendein kranker Spieler, der da 16 Stunden in eine Flasche pinkelt und Chips isst + Cola trinkt nimmt da an einem Tag 60000 oder mehr ein, die andere Spieler, die nur einige Zeit durchhalten, als Schlachtfondsanteil aufgegeben haben. Diese gestrauchelten Persönlichkeiten sind für mich nix anderes als Schnorrer, die sich selbst gesundheitlich schaden^^. Nicht dass da mal irgendwann Klagen eingereicht werden, weil einer von denen an einer Venenthrombose gestorben ist - eben die Möglichkeiten des Spiels maximal ausgenutzt hat, das seinen Spielern solche selbstzerstörerischen Möglichkeiten überhaupt anbietet. In anderen Spielen schützt man sich tatsächlich vor solchen gerichtlichen Angriffen, indem man gesundheitliche Risiken bewertet und das Spiel so gestaltet, dass man dort nur dann gesundheitliche Schäden herbeiführen kann durch exzessives Spielen, wenn man es auch unbedingt will. Der psychologische Zwang, diese vielen Kristalle am Ende entgegen nehmen zu können, ist eine Gefährdung ausgehend von dieser Möglichkeit, die das Spiel bietet - ein rechtliches Risiko, wenn es tatsächlich einen Toten gibt und dessen Tod als Folge exzessiven Spielens einer solchen Schlacht bewertet wird!
  14. RaymonJ

    Täglich On aber...

    Täglich 3 Aufgaben machen. Maximal 1Mal eine Aufgabe wechseln - möglichst die ohne Kristallgewinne oder die sehr viel Zeit beanspruchen. Du hast außerdem offensichtlich nicht gerade strategisch gehandelt und immer gleich den nächsten Untersatz gekauft, sobald Kristalle da waren. Bei täglicher Erfüllung der Aufgaben nimmst Du im Schnitt bei Deinem Rang 1500-2000 Kristalle ein. Dazu die Gewinne während der Schlachten. Ich empfehle Donner auf Schießplatz im CP-Modus. Die "Ratten" am "Speck/CP" trifft man dann alle gleichzeitig. Geschickt vorgegangen und nur Donner m1, Hunter m1, danach Donner m2 gekauft und dann das Set Mammut m2+Donner m3. Mehr nicht. Auf die Weise habe ich bei meinem kleinen Account immerhin mit einem Stern fast Donner m4 (1 oder 2 fehlen noch): http://ratings.tankionline.com/de/user/Kolythes/ Hornet m3 stammt übrigens aus einem weiteren Set mit Isida Hornet m3. Ich habe keinen Cent ausgegeben auf dem Account! Allerdings zuzugeben wäre, dass ich bis zum 3. "roten Stern" die 3 Stunden Premium-Belohnungen eingesetzt habe, die vor einiger Zeit deutlich häufiger vorkamen als aktuell. Bis zum 3. "roten Stern" habe ich übrigens manche Tage ziemlich viel gespielt und hab' da die meisten Kristalle in den Schlachten gewonnen. Als ich dann Donner m3 im Set hatte, hab' ich nur noch Tagesaufgaben gemacht und mit den Gewinnen Donner verbessert bei Rabattaktionen.
  15. Also mein letzter Post war vom 13. April 2016. Da gab es noch keinen Zugang zum TX-Forum. Sowas passiert, wenn man tief in vergangenen Themen wühlt^^.
  16. RaymonJ

    Patch Update #436

    Ich finde es eher bedenklich, dass man Geld für ein Clan-/Gildensystem haben will, das andere als sinnvolles Spiel-Qualitätsmerkmal kostenlos anbieten. Wieso ruft man nicht gleich zu Spenden auf in der Planungszeit? Mitsamt Beschreibung des Projekts - dann erhält man auch gleichzeitig ein eindeutiges Signal - wenn fast niemand spendet für die Idee, dann würde eine Umsetzung sowieso mit einem Shitstorm enden. Dass Waffen nach und nach immer mal wieder Werteveränderungen unterliegen - daran müssten wir uns längst gewöhnt haben. Ist schonmal jemandem logisch aufgefallen, dass zusätzlicher Schutz, Reparaturkisten und Schutz-Drug die Abschüsse innerhalb einer Schlacht reduzieren - und somit den Schlachtfonds kleiner halten? Je geringer der Schlachtfonds, desto besser indirekt für die Betreiber. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da bald weitere Möglichkeiten kommen, mehr Schutzarten auf einmal zu haben. --> Schließlich bleibt TO wohl das Hauptprodukt der Permer. Ich sehe jedenfalls schlachtenanzahltechnisch keinen durchschlagenden Erfolg bei TankiX.
  17. Da der TE erwähnt, dass das vorzeitige Verlassen der Schlachten bekämpft werden soll, gehen wir mal von einer "Straf-Pause" von 1 Minute aus. Finde ich allerdings völlig unsinnig. Wenn ich nach 5min eine Schlacht verlasse, weil ich im Verliererteam sowieso nicht viel erwarten kann - dann habe ich in der Regel sowieso vor, zu pausieren oder was anderes zu machen. In anderen Spielen ist diese Spielweise sowieso an der Tagesordnung. Dort versucht man auch nicht, mit Zwängen dagegen anzugehen. Als Gegenmaßnahme wäre es eher angebracht, wenn die unterlegene Partei einen festen Anteil vom Schlachtfonds abbekommt. Dieser wird unter den verbliebenen Spielern aufgeteilt. Sollte also eine Schlacht am Ende 8 Spieler gegen 3 Spieler beendet werden, hätten die 3 Spieler einen prozentualen Mehrgewinn, auf den die geflohenen Teamspieler verzichten. Bisher geht der Löwenanteil an das Gegnerteam. Wäre das nicht mehr so, würden die durchhaltenden Spieler belohnt.
  18. Das Verhalten der Spieler ist auf EN-Servern auch nicht anders. Bewege ich mich auf RU-Servern in Schlachten, fliegen im Spiel selbst wie auch im Forum ebenso ständig irgendwelche Leute raus mit einer Zeitsperre. Man braucht sich nur mal oben die Adressleiste hernehmen: ... m/battle-de.html#/server=EN2&battle= ... "-de" zu "-en" ändern, Seite aktualisieren und man liest die englischen Anfeindungen. Das Spielprinzip selbst gestaltet die Basis, sich feindlich gegenüberzustehen. Wer die meisten anderen Spieler in der Schlacht ausknockt, gewinnt. Freundschaftliche Annäherungen und Clans sind eher abwegig für den Gelegenheitsspieler. Um voranzukommen, muss man die Konkurrenz dominieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass "die ganze Community" irgendwann mal anders war.
  19. Firefox deinstallieren, eine aktuelle Installationsdatei zur Wiederinstallation benutzen. Läuft das Spiel auf einem anderen Browser problemlos, arbeitet der Firefox nicht so damit, wie er sollte. Das liegt oft an fehlerhaften Installationen oder defekten Modulen. Klappt es nicht, wieder deinstallieren und eine ältere Firefox-Version probieren.
  20. Und warum lohnen sie sich? Weil sie durchgehend voll sind mit Spielern UND weil ab und zu einer rausfliegt wegen technischer Schwierigkeiten - dessen Schlachtfondsanteil kommt dann den übrigen zugute. Es gibt in längeren Schlachten keinen Bonus auf Kristallanteil pro Abschuss. Aber einige Spieler dürften danach verärgert sein, wenn sie nicht mehr als die EP mitnehmen nach mehr als einer halben Stunde. Wer die Vorteile daraus ziehen will, soll auch damit leben, wenn er selber mal einer der Gekickten ist!
  21. Der Viking war sicherlich auch voll verbessert und hatte über 3000 TP. Zudem teilt sowieso nicht jeder Treffer den Maximalschaden aus. Mit Pech trifft man 2x Minimalschaden mit Doppelschaden und kommt nicht auf 3000 Gesamtschaden. Maximalschaden bei Donner 1020 auf m4, Stürmer um die 900? Man beachte dabei die schnellere Feuerrate beim Stürmer. Dazu noch voller Distanzschaden bei weit entfernten Gegnern? Meinungen gibt es zu jedem Thema. Aber Meinungen kann man hier nicht folgen - eher Berechnungen und Statistiken bzw. Spectator-Beobachtungen. Es gibt sogar Leute, die nach einer Schadensreduktion beim Stürmer rufen, weil sie ab und zu einen weit führend an der Spitze einer Schlacht sehen.
  22. RaymonJ

    "Drohnen" oder ähnliches

    Ja, da fühlt man sich schon etwas verschaukelt. Ich hatte mal eine Idee in einem Thread ausgebreitet, wo neue Farben (derzeit noch inklusive Schutz) kleinere Boni mitbringen sollten (5% Schaden oder 5% Schutz) - dabei allerdings auch an anderen Stellen Nachteile beinhalteten (z.B. weniger bis gar keinen Schutz). Das offiziellste Gegenargument war im Sinne "Wir haben schon unzählige Farben, es sind keine weiteren geplant. Wenn ich mir nun die Anzahl der Farben und Schutzmodule ansehe, erscheint mir das wie der Witz des Jahres 2015/16. Aber Drohnen als Zusatzobjekte wäre doch etwas befremdlich. Schließlich würde jede Panzer mit so einem Begleitobjekt rumfahren.
  23. Das System ist dem der großen Konkurrenz nachempfunden. Zu Tanki mit seinen Spezialaufgaben und dem gewaltigen Abo-Vorteil passt es aber überhaupt nicht. Ich hoffe, es liegt nur an der Feiertagszeit, dass es auch auf den RU-Servern so relativ deutlich weniger Schlachten gibt. Falls nicht, wäre der Spielerrückgang nicht unwesentlich wegen dieses "Abo-Zwang-Systems" entstanden. Die Entwickler müssen wissen, wohin sie ihr Boot steuern wollen. Kontraproduktive Updates sollte man dann auch mal einsichtig zurücknehmen, wenn man konkurrenzfähig bleiben will am Markt. Es ist viel demütigender, die Folgen zu ignorieren und am Ende wegen Fehlentscheidungen dicht machen zu müssen mangels Spielern.
  24. Nicht wirklich. Mit Donner geht es mir in etwa genauso. Zum Ausgleich haben beide Waffen ja den "Splash-Schaden". Stürmer hat in etwa dieselben Vor- und Nachteile. Ich sehe doch recht häufig Stürmer-Benutzer an der Spitze der Schlacht-Statistik.
×
×
  • Neues Erstellen...