-
Beiträge insgesamt
628 -
Beigetreten
-
Zuletzt aktiv
Alles, was RaymonJ gepostet hat
-
Sets erst ab einem Rang vor dem Inhalt erwerb möglich.
RaymonJ antwortete auf das Topik von derKnochenbrecher-7 in Archiv
Naja persönliche Rabatte sind ja meistens nicht extrem hoch, mit 50%-Rabatten hat man sich auch mehr zurückgehalten bei den letzten Aktionen - jedenfalls bei den beliebteren Teilen. Naja, wer paar Euro über hat für den sind paar 100k Kristalle kein Ding, der erreicht eben schnelle ne Garage voll M3s. Aber wo bleibt dann das Ziel? Wenn man als Generalissimus die Garage voll kauft und dann noch MVs... dann ist man da, wo viele Generalissimi nur noch gelangweilt sind. Ich für meinen Teil halte beim kleinen acc eisern durch mit Wiking/Hunter/Donner m1 und kauf erst dann ein Set, wenn ne brauchbare Farbe und mind. ne m3 Waffe dabei ist. Maximale Herausforderung ohne Euros da. So extrem ist der relative Mindergewinn an Kristallen pro Runde nicht. Irgendwo um die -25%. -
Sets erst ab einem Rang vor dem Inhalt erwerb möglich.
RaymonJ antwortete auf das Topik von derKnochenbrecher-7 in Archiv
Echt? Ich würde mal behaupten, da war nix "gratis", sondern 2fach. Man hat ja die MVs vorher iwann mal bezahlt - und das kostet m2 bis max. MV doppelt so viel wie Direktkauf m3. Es war zumindest mal so. -
Aber nur ganz, ganz fast. Wenn du dich von Anfang an auf eine Waffe Waffe konzentrierst und die so lange wie möglich ohne weitere Ausgaben auf m1 spielst, dann kannst du dir ganz easy auch eines der teureren Sets mit m3 leisten. Auf meinem kleinen acc fehlen noch 130000 Erfahrung zum Major. Im Moment ist mein Kristallstand bei knapp 150k, rein erspielte. Die 70k die da noch fehlen zum Donner-m3-Set sind keinerlei Hindernis. Eher der Zeitaufwand, die 130k Erfahrung zu erspielen. Wenn ich durchrechne, könnte ich mir sicherlich sogar zwischendrin noch Donner m2 bei 4 Rauten holen. Wer natürlich jede Waffe und jedes Set auf einmal haben will... der muss banken. Alle anderen brauchen nur gut überlegen und ihre Strategie mit weniger Kristallen planen. Wer nicht bankt ist eine Zeit lang vielleicht schwächer. Nicht so toll, wenn man 1 gegen 1 spielen will, als DM ist schwieriger. Aber es geht, wenn man in Teamspiele einsteigt mit etwa 50-50 "Banker" auf beiden Seiten - und sich auf schwach gepanzerte Gegner konzentrieren. Die bringen die meisten Punkte pro Treffer in die eigene Tasche..
-
Prinzpiell sind AGBs nur ein Vertrag zwischen mindestens 2 Parteien. Dabei wird aber oft vernachlässigt, dass es noch Gesetze zu beachten gibt, die staatlich von einer Drittpartei einzuschieben sind. Somit sind AGBs keineswegs automatisch auch rechtskräftig. Es braucht nicht viel Fantasie um zu erahnen, wie unterschiedlich Gesetze innerhalb des EU-Raumes zu denen Russlands sind. Und wer assoziiert, dass er wegen einer Niederlassung auf EU-Malta irgendwas einklagbar hätte... die Finanzen der eigentlichen Firma bleiben wohl kaum in Malta. Im Zweifel wirft man die Niederlassung einfach ab. Zur "technischen Barriere" des Kopierens von TO-Accounts zu "TX-Unity": Lachhaft, die gibt es nicht. Wer denkt, dass man eine Datenbank vor sich hat mit Spielerdaten aus TO und diese zwangsweise in die neue von TX reinpassen müsste... Wenn man das will, dann liest man nur gewisse Accountinformationen aus "DatenbankTO" (zum Beispiel "Wiking m3, Tech Stufe 20", "Donner m3, Tech Stufe 40" und lässt anhand dieser einen den entsprechenden Inhalt im neuen Spiel freischalten/zuweisen. Selbst wenn' s auf TX jetzt Döner m3 heißt und 80 Tech-Stufen gibt... dann weist man eben eine entsprechende Umrechnung auf tech 60 zu. Da muss nix "kopiert" werden, an technischen Problemen liegt das nicht, nur an verhaltenstaktischen und gewinnorientierten Unentschlossenheiten.
-
Der Anteil deutscher Spieler ist verglichen mit RU verschwindend gering. Populär sind aber server, die sofort eine große Anzahl Schlachten anbieten. Große Auswahl, wählbare Ränge-Kombinationen in den Schlachten. Je mehr Schlachten, desto besser die Chance, eine zu finden, bei der man gute Chancen hat und schon mit Team-Vorsprung einsteigt. Mir ist wurst, wie sich andere verhalten oder was clans machen etc. Das Spiel ist allgemein eher roh gestrickt und das Prinzip an sich fördert ganz sicher kein "freundschaftliches Miteinander". Das ist der "Fluch" von primärem PVP. Das verstärkt nochmal den Effekt, den Facebook & Co. durch einzelne "Trolle" erfährt. Ich bin ganz sicher nicht der Einzige, der erstmal auf DE einloggt, sich die Anzahl der Schlachten ansieht und dann meistens direkt auf RU 3-14 ausweicht auf der Suche nach einer "passenderen" Auswahl an Schlachten. Und ganz nebenbei muss ich nicht das dünne PVP-Gewäsch im Chat mitlesen, weil ich die Sprache nicht beherrsche. Kann man positiv wie negativ hinnehmen. Mit "druggern" hat das nix zu tun, die gibt' s überall unabhängig vom Heimatland.
-
Was hat denn die Firmierung und deren Ort mit dem Gerichtsstand zu tun? Da steht nur "Unternehmensregistrierung". Soll jetzt keinerlei Verdächtigung sein, aber "Privatfirmen" existieren oft nur als "Briefkastenfirma". Macht es nur noch schwerer, da was zu erwirken.
-
Sets erst ab einem Rang vor dem Inhalt erwerb möglich.
RaymonJ antwortete auf das Topik von derKnochenbrecher-7 in Archiv
So weit ich weiß kosten die Mikroverbesserungen aber insgesamt doppelt so viel wie die Waffe direkt auf nächster Stufe zu kaufen. Wenn 100% voll sind bekommt man bei erreichter Stufe die nächste "geschenkt". Ich müsste aber alle MVs bei 50% Rabatt kaufen, um denselben Preis zu haben wie direkt m2 zu kaufen. War jedenfalls mal so. Und wenn man irgendwas innerhalb eines Sets schon vorher hat, wird das doch grau unterlegt. Sobald das aber der Fall ist, wird das Set mit den 40-50% völlig unsinnig, da der "graue Preis" direkt von den möglichen Einsparungen abgezogen wird. Ich hab' 4 Sets um die 350-400k Kristalle zur Auswahl im Moment, bei denen ich grade mal 50-60k einsparen würde. Der Preis für den schon vorhandenen Untersatz wird von der möglichen Einsparsumme abgezogen. -
Selbst wenn es rechtlich anfechtbar wäre... welches Gericht der EU soll auf russischem Boden irgendwas erwirken^^? Die Möglichkeit, TankiX 2Mal laufen zu lassen mit den "alten, kopierten accounts" auf einer - und in der Primärfassung von 0 an wäre stets gegeben. Vielleicht spekuliert man aber auch darauf, dass eh alle Nörgler irgendwann zu TankiX als neuem Spiel finden. Und auch nach Löschung von TO sich der Ärger irgendwann legt. Man wird immer noch darüber debattieren und vorher keine Aussage bringen.
-
Sets erst ab einem Rang vor dem Inhalt erwerb möglich.
RaymonJ antwortete auf das Topik von derKnochenbrecher-7 in Archiv
Ich hab' auf meinem Main acc ab und zu mal was gebankt. Nur so zum Spaß hab' ich mir dann einen 2. acc erlaubt, auf dem ich bewusst nie banken werde. Mit m1-Waffen im Alleingang einen m2-Tank zu erledigen, der möglichst noch druggt ist kaum möglich. Aber dafür gibt' s ja Teamspiele. Such' dir eins aus, wo auch auf der Gegenseite ein stärkerer dabei ist. Du bekommst auf jeden Fall den Gegenwert des Schadens, den du anderen austeilst, aufs Punktekonto. Es wird etwas schwerer, wenn ich jetzt mit Donner m1 auf Schießplatz gegen eine Übermacht von m2-Panzern antrete. Dann kann ich eben max. 400 Kristalle pro gewonnener Schlacht einfahren. Ich werde aber auf dem neuen acc mit Donner m1 und Viking m1 durchhalten, bis ich mir ein m3-Set direkt leisten kann. Hab' schon 135000 Kristalle bei 1 Raute, das wird schon. Man braucht nur etwas Geduld, später auch mehr davon. 33% "schwächer" zu sein heißt nicht, dass es unmöglich ist. -
Filehoster bieten sowas "relativ günstig" an. Wissend, dass sie in deutlich absehbarerer Zeit sowieso nicht mehr existieren werden. Aber was soll das bei Tanki bringen? Ende Premium dann mit Ende von TO, TankiX ist ja was anderes. Unsinnig.
-
Tägliche Aufgaben kann man 1. für spätere Zeit aufheben, nur erledigte werden durch neue ersetzt. 2. kannst du durchaus eine Aufgabe kurz vor Ende unterbrechen oder beenden und den Klick für die Annahme der Belohnung auf eine günstigere Tageszeit verschieben.
-
Eine Suchmaske, die man aufrufen kann. In dieser setzt man Häkchen vor die gewünschten Karten/Maps (Namen). Die Maske zieht dann aus den vorhandenen Servern die Links zu den passenden Schlachten rüber und der Suchende hat nur die Karten vor sich, die er sonst mühselig durchklicken muss. Klar ist das etwas Aufwand. Aber wäre es so schwer, eine Datenbank in den Hintergrund zu legen, die alle paar Sekunden die laufenden Spiele auf allen Servern in sich aktualisiert und für alle Spieler zum Abruf per Suchmaske bereitstellt? Deutlich weniger Aufwand wäre es, wenn die Maske nur für den Server gilt, auf dem man gerade ist. Aber so könnte man zB in seiner Maske "Schießplatz" auswählen und bekommt auf jedem Server, den man anwählt, nur die Schlachten "Schießplatz" angezeigt. Die Auswahl muss sich natürlich nach gewisser Zeit zurücksetzen, falls einige Spieler damit nicht umgehen können und vergessen, was sie da umgestellt haben. Wäre aber sehr nützlich, gerade wenn man zB in den täglichen Aufgaben auf der Karte "Tribut" spielen muss. Zudem bietet die Suchmaske Platz für zukünftige weitere Optionen ("niedrigstes Level der Teilnehmer").
-
Hi, man kann zwar die Spielmodi auswählen, deren laufende Schlachten dann angezeigt werden - aber bisher nicht nach Rang-Bereichen filtern. Wie wäre es, wenn man auch hier einen Schieberegler hätte ähnlich wie beim Erstellen von Spielen?
-
Der Erhalt dessen, was man schon hat, wäre ja integraler Bestandteil. Die Angst der Spieler vor weiteren Investitionen besteht eben darin, dass Flash wohl technisch untergehen wird und der Spieler am Ende nur sehr wenig von seinen TO-Besitztümern mitnehmen darf. 2 parallele Versionen erlauben aber die "Mitnahme" der gesamten Garage zwar vorerst in eine abgeschottete Umgebung, aber da werden ja die meisten TO-Spieler ihr Zeug hinziehen und wie gewohnt weiterspielen. Für den Erfolg dieses Threads braucht es aber paar mehr Zustimmungen, nicht nur Zugriffe.
-
Und mich würde mal interessieren, wo ihr 2 diese Information her haben wollt. Keine klare Vorstellung, keine Beschreibung, keine logische Verbindung zu Isida. Also plumpe Vermutung.
-
"yoshi-1 hat den Kontrollpunkt erobert". "yoshi-1 hat die Flagge aus der Mitte ins Ziel gebracht" (und erhält dafür Zusatzpunkte im DM+ -System). Maximal 16 "Teams" spielen gegeneinander um Flagge und Kontrollpunkte. Dürfte kompliziert werden, wenn mehrere Leute am CP stehen. Und bei 15 Konkurrenten dürfte es schwer sein, eine Flagge von A nach B zu befördern. Also ich bevorzuge Teamspiele, wo der Schaden, den ich austeile, garantiert bei meinen Punkten landet. Ich hasse es, wenn die Tagesaufgabe eine DM-Mission beinhaltet, bei der ich 15-45min oder mehr für 1/3 der Kristalle brauche. Im Teamspiel zieht die eine Mannschaft den anderen die Anteile am Schlachtfonds ab, teilt diese aber gerecht auf. Ein "DM-freestyle" wäre wohl deutlich interessanter für die "Oberdrugger-Banker". Es läuft ja darauf hinaus, dass man dann nicht mehr pro Abschuss ca. 10 Kristalle bekommt, sondern davon nochmal welche abgezogen bekommt, wenn "DruggerA" den CP 10Mal erobert hat. DM ist so schon recht unattraktiv, nach dieser Idee wird das dann recht schnell keiner mehr spielen.
-
Wir wollen doch hier nicht Krieg "Waffenidee gegen Waffenidee" führen, indem wir hier quer posten? Wenn das alle tun, kommt gleich noch der Granatwerfer und der "Elektroschocker" hier hinzu. Raketenwerfer wäre übrigens eine Artlleriewaffe. Und so undenkbar wäre das auch nicht. Einmal abgefeuert, folgt die kleine Rakete dem Fadenkreuz und schlägt dann beim Hindernis ein. Erfordert auf jeden Fall etwas Geschick. Ziemlich negativ würde sich dann der Rückstoß von gegnerischen Waffen auswrken wie Twins oder Rico/ Smoky - nachteilig für den Lenker, der nach Fadenkreuz steuert. Extrem "OP" muss die auch nicht sein. Wenn sie alle Panzer sofort zerstört bei Treffer - dann muss eben eine sehr geringe Feuerrate her. Ist der Schaden ähnlich Donner, kann diese geringer ausfallen. Im Gegensatz zu Donner hat die Rakete (und auch Granate) jedenfalls eine Flugzeit, die auf die Feuerrate drauf muss. Ein direkter Treffer zerstört das Ziel sofort. Und man bringe mal einen Lenkflugkörper dazu, von schräg oben in ein bewegliches Ziel einzuschlagen... Geradeaus feuern sollte gar nicht funktionieren. Nur die Selbstzerstörung, wenn man 45° gegen die nächste Mauer feuert und dem Gegner etwas Schaden zufügen will... Denkt mal bei Raketensystemen nicht gleich an die Riesen-Marschflugkörper mit Atomsprengkopf, die die ganze Map in Schutt und Asche legen... dann muss man auch nicht gleich auf Abwehrhaltung schalten.
-
Es ging hier auch nicht darum, neue Effekte zu erfinden. Verlangsamen ist auch kein Elektroschock. Dass eine neue Waffe nicht "übermächtig" wird - dafür sind andere zuständig, die das Gleichgewicht schaffen. Und wieso sollte man gegen einen Kugelblitz, der sich langsam bewegt nicht ankommen? Die Feuerrate wird sicher nicht wie die von Twins oder Rico sein. Eher etwa die von Railgun. Als Fernkampfwaffe mit Geschoss wäre das eher ähnlich Smoky, nur dass der Gegner 1-2Sekunden nix machen kann, auch nicht druggen. Wohl eher langweiliger. Wieso hat Smoky eigentlich einen "Werbetext-Effekt", weil sie kritisch treffen kann? Der Mörser ist in einem anderen Thread das Thema, muss man hier nicht erwähnen. Übrigens zählt Donner auch locker zur Artillerie.
-
Die Idee ist ziemlich grob dargelegt, da sind solche Aussagen irgendwie mehr als gewagt. Nur wenn man die Waffen aus Charybdis' "Machines" betrachtet, könnten Parallelen auftauchen. Ansonsten wäre der Primäreffekt nicht Schaden über Zeit, sondern zum Beispiel eine kurze Entladung mit Lähmung der Systeme des Gegners (bewegungsunfähig, druggs können nicht eingesetzt werden). Die Distanz kann man auch deutlich verlängern. Wer sagt, dass hier ein Blitz aus der Kanone dauerfeuermäßig im Gegner landen muss? Erstens könnte die Ladung in einem Projektil gespeichert oder per Tazer-Prinzip übertragen werden. Zweitens könnte man einen relativ langsamen (20% von Twins-Ladung), aber auch breiten fliegenden Kugelblitz abfeuern, der sich bei Berührung eines Ziels entlädt. Ausweichen möglich, wenn Platz da ist und der Gegner rechtzeitig reagiert. Isida ist übrigens die mit Abstand realitätsfremdeste Waffe im Spiel. Und sie wurde trotzdem eingeführt. Pauschal "nein" sagen ist natürlich viel einfacher... Was natürlich deutlich zu voreilig ist ohne konkretere Überlegungen ist eine solche Meinungsumfrage...
-
Wieder einführung von Kristallboxen und Selbst entwerfbare Farbe
RaymonJ antwortete auf das Topik von E-X-C-I-S-I-O-N in Archiv
Selbst entwerfbare Farben sind Unsinn. Aber wie wäre es damit, dass man Farben kombinieren kann? Maximal 2 oder 3, dafür aber die Schutzwirkungen der einzelnen Farben reduziert werden? Sprich 3 Farben = 1/3 der Wirkungen jeder einzelnen Farbe. Außer die Farbe hat nur 1 Schutzwert, dann könnte die Wirkung auch anders berechnet werden. Die grafische Darstellung könnte dann recht einfach gestaltet sein, zum Beispiel als Streifen. So kann man erkennen, welche Schutzfarben drin stecken im Mix. Zudem könnten die niedrigsten Farben sogar einen Wertbonus mitbringen je höher der Rang. Dann hat auch ein Generalissimus was von den niedrigsten Farben, wenn er sie in seine hohe Farbe integriert. Wobei dann von der hohen Farbe mindestens ein Schutzbonus wegfällt und durch die Mischfarbe ersetzt wird. -
Ein rotes Kreuz auf dem Boden bzw. auch durch Gebäude hindurch sichtbar, nur vom Schützen zu sehen. Flugzeit der Granate 10 Sekunden. Alle 3-5 Sekunden 1 Schuss. Minimale Entfernung zum Ziel muss auch sein, also kein Beschuss von Panzern in nächster Nähe. Schaden und Schadensradius etwas mehr als Donner, eigener Schadenstyp. Der Schütze muss schon genug abschätzen, wo der Gegner in 10 Sekunden sein wird. 20 Sekunden ist völlig übertrieben. Ein Volltreffer führt zur Vernichtung des Ziels, egal wie viel Schutz oder TP. Wird sowieso sehr selten vorkommen. Und ein Schuss senkrecht nach oben sollte die Granate im Bereich des eigenen Panzers einschlagen lassen können. Schaden gegen sich selbst. Wird der Panzer zerstört, fällt die Granate trotzdem 10 Sekunden nach Abfeuern. Ist ja bei Fire auch nicht anders. Diskussionen um Unity sind unsinnig, es ist egal auf welcher Plattform nun diese Waffe zustande kommt.
-
Hi, da Posts in fremden Threads einfach untergehen, bringe ich das mal hier vor. Probleme: 1. Die Betreiber von TO sind verständlich bemüht, TankiX möglichst von 0 zu beginnen. Generalissimi bringen keine Einnahmen. Geheimniskrämerei und Gerüchte sind die Folge. Aber auch für die Spieler selbst wäre ein optionaler Neuanfang ok. 2. Die Spieler wollen ihre "Investitionen" erhalten und haben Angst um TO Flash bzw. dessen technischen Untergang. Lösung: 2 vollkommen gleiche Versionen von TankiX öffnen. Die erste leere, bei der alle Spieler von 0 beginnen - wird auf der Homepage jedem Neukunden standardmäßig angeboten. Die 2. Version ist über einen Zusatzlink irgendwo auf der Homepage erreichbar "TankiXfromTO" - auf diese werden die Garageninhalte der TO-Spieler einmalig möglichst 1:1 "kopiert", sobald sie das beantragen. Somit kann jeder, der Lust hat, bei der Erstversion mit vielen anderen - auch völlig neuen Spielern - neu beginnen. Oder eben unter den alten ex-TO-Spielern weiter die Früchte seiner Euro-Investitionen genießen. Beide Plattformen werden dann möglicherweise einige Jahre so getrennt laufen. Irgendwann, wenn die "TankiX0" sowieso genug Generalissimi enthält, könnte man die beiden Plattformen wieder zu einer fusionieren. Bleibt nun die Frage, ob das für die Entwickler aufwandstechnisch umsetzbar wäre. Und ob Spieler sowie die, die von zukünftigen Geldeinnahmen leben müssen - mit dieser Lösung leben könnten. Allerdings wird das keine neue Idee sein, in Russland sicher schon diskutiert - aber ob da schon Spieler ihren Senf dazugeben konnten?
-
Grundregeln: 1. Niemand kann einem anderen Kristalle "generieren", außer die Admins selbst. Und das tun sie nur für eine Gegenleistung und auch nur selbst - bietet das also eine Person an, die sich nicht eindeutig als Moderator oder Administrator-Teammitglied ausweisen kann, will man nur das Passwort des Spielers erschleichen. 2. Wenn jemand "für dich banken" will, wird er in 99,9% der Fälle dein Passwort haben wollen - damit wird er Besitzer des Accounts. Würde er es ernst meinen, könnte er dir auch einen Paysafecard-Code direkt mitteilen. 3. Versprochene Summen von 500.000 bis 2Millionen oder mehr Kristalle sind von vornherein vollkommen utopisch. So viel wird niemals über Gewinnspiele einfach mal so zu erhalten sein geschweige denn von einem anderen Spieler auf irgendeinem Wege "generiert oder transferiert". Hier zielt man wiederum nur darauf ab, dein Passwort zu erhalten. 4. TO hat es nicht nötig, Kristalle über Email-Formulare auszugeben. Irgendwelche Links anzuklicken, egal ob auf einer Website oder innerhalb einer Email ist daher sinnlos und wird nur zum Verlust des Accounts führen, wenn man sein Passwort zum Beispiel auf einer täuschend echt wirkenden Website eingibt. 5. So sieht TO aus: http://tankionline.com/ Trickbetrüger schaffen täuschend echte Websites, die man aber an zusätzlichen Endungen nach ".com" oder fehlendem ".com" oder .com ersetzt durch andere Endungen erkennt. Ebenso wird gern zum Beispiel mit verdrehten oder weggelassenen Buchstaben getrickst wie "tamkionline.com". Aber meistens wird man sowieso erst auf diese Fake-Sites gelangen, wenn man Lockangeboten aus Emails oder fremden Websites folgt und einen Link anklickt. Also jeder Klick mit Vorsicht und stets misstrauisch sein, viele Leute wollen deine Account-Daten... mit allen Mitteln die die Trickkisten hergeben. Gilt auch für Email-Adressen, Bankdaten und andere Spiele.
-
Wie wäre das?: Ich würde einfach 2x TankiX öffnen. Eines, wo alls TO-Spieler "hintransferiert" werden und die Garageninhalte etwa entsprechend gefüllt werden und eine Version, wo alle von 0 anfangen müssen. Und neue Spieler sollten dann primär auf den letzteren Server eingeladen werden, nur mit ausdrücklichem Wunsch auf den mit den "TO-Transfers". Und irgendwann, vielleicht in 3-4 Jahren, wenn der "Neustart-Server" sowieso mit genug Generalissimi ausgestattet ist, kann man beide Server wieder zu einem verschmelzen. Es würde genug Leute geben grade unter den Generalissimi, die trotzdem nochmal von 0 anfangen. Aber keiner kann jemals meckern, seine Investitionen aus TO verloren zu haben.
-
Wieder einführung von Kristallboxen und Selbst entwerfbare Farbe
RaymonJ antwortete auf das Topik von E-X-C-I-S-I-O-N in Archiv
Dann macht es eben optional einstellbar, ob man mit Goldboxen oder "Kleinboxen 10-100" spielen will. Dann können die Spieler unter sich ausmachen, was sie bevorzugen. Gibt auch jetzt genug Leute, die eig nur afk in nem Spiel sind und dann erst aktiv werden, wenn ne Goldbox angekündigt wird. Um die Kristalle auszugeben, müssen sie trotzdem irgendwann anfangen auch Erfahrung zu erspielen... Individuelle Farben sind keine gute Idee. Farben sollten Vor- und Nachteile haben. Und die kann nicht der Spieler festlegen, der auf seine Vorteile bedacht ist.